Einer der schönsten Orte in Bremen(und da gibt es ja so einige). Im Restaurant kann man jetzt auch lecker essen. Kann ich sehr empfehlen!!! Mehr unter
Oliver R.
Tu valoración: 4 Hamburg
… unendliche Weiten und ganz viel Wasser … Der UniSee in Bremen ein Platz mit vielen Gesichtern. Bevor man viel Sand für den Bau der nahe gelegenen Autobahn brauchte, war hier flaches Land, ein Stück Wald ohne viel Charakter. Und nun hat Bremen einen recht großen Baggersee, der wunderschön mit einigen Stränden, vielen Bäumen, Sträuchern und sonstigen Grün angelegt wurde. Es gibt Liegewiesen, Wege, Plätze zum Angeln, Spielgeräte für Kinder und ab und zu finden hier auch Parties statt. Danach sieht’s dann nicht mehr ganz so schön aus und Gras muss neu gesäht werden, aber dafür hat’s auch viel Spass gemacht. (Siehe Foto unten) Ich kenne den UniSee seit meiner Kindheit. Hab viel im Sand gespielt, mich später mich Freunden auf den Wiesen getroffen, auch mal mit der Geliebten am Strand gegessen und die eine oder andere Party mitgemacht. Im See kann man auch schwimmen. Meistens ist er im Sommer auch freigegeben und Rettungsschwimmer sind auch vor Ort. Und die Romantiker können vom Strand aus einen wunderschönen Sonnenuntergang betrachten. (Siehe Foto unten) Gerade am Wochenende war auch die UniPartyXXL, die einmal im Jahr stattfindet. Ist né schöné Fête, die mehr Ausstudierte und Nichtstudierte als Studenten anzieht und mit mehreren DJs, Trink– und Fressbuden und viel viel Sand unter den Füßen richtig Spass macht. Kann ich übrigens jedem empfehlen, der noch nie im Sand getanzt hat. Genial ist es auch mal im Wasser zu stehen und die Tanzenden am Strand zu beobachten. (Siehe Foto unten) Für mich und wissentlich auch für viele andere ist der UniSee definitiv ein Highlight von Bremen. Neben der Möglichkeit hier eine nette Zeit mit Freunden zu verbringen, zu Grillen, Feste zu feiern oder einfach mal zu entspannen, beeindruckt dieser Baggersee mit einer Vielzahl von Fischen, schöner Natur und einem Urlaubsgefühl, dass so manch andere Großstadt nicht zu bieten hat ;).
Hafi4
Tu valoración: 2 Bremen
Ich war seit mehreren Jahren nicht mehr am Unisee, weil ich das Wasser als nicht besonders lecker in Erinnerung hatte. Letztes Wochenende wurde ich jedoch unter starkem Protest mal wieder dorthin geschleift. Und ich muss sagen, es war noch viel schlimmer als ich dachte: das Wasser war einfach nur ekelhaft. Direkt am Strand alles voller Algen. Bis zu zwei Meter Wassertiefe fühlt sich das Wasser dank aufgewirbelter Schwebteilchen an, wie eine vollgekotzte Toilette aussieht. Mit zunehmender Tiefe wird das Wasser etwas angenehmer, stinkt aber immer noch wie eine Jauchegrube. Wenn man dann das Wasser verlässt, riecht man bis zum nächsten Besuch einer Dusche ebenso. Mit Fahrrad, Auto oder Buslienie 28 ist der Unisee gut erreichbar. Parkplätze gibt es zwar nicht allzu viele, sind aber meistens ausreichend. Positiv fällt die sehr große Liegewiese auf. Wenn man kein Problem hat, sich auch komplett nackt zu zeigen, bietet sich der FKK Bereich an, da dort das anwesende Publikum besser ist. Vorne treibt sich an so manchen Tagen doch einiges Gesocks rum. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Eis und einen kleinen(teuren) Imbiss. Auch eine öffentliche Toilette ist vorhanden, was aber viele Besucher nicht zu wissen scheinen. Neuerdings kann man sich auch Sonnenliegen ausleihen Wer sich nur Sonnen will, grillen oder ein bischen Frisbee spielen will, sei dieser See von mir aus ans Herz gelegt. Wer jedoch auch mal ins Wasser will, sollte diesen See meiden wie die Pest