Der Empfang im Lokal war lieblos, die Kellnerin zeigte uns wortlos unseren vorher reservierten Tisch, legte zwei Speisekarten auf den Tisch und verschwand wieder, ohne darauf einzugehen, welche Bestellmöglichkeiten wir mit dem mitgebrachten und bei der Reservierung ausdrücklich erwähnten Gutschein haben(eine Suppe, einen Hauptgang, ein Dessert).Nach Aufnahme der Bestellung dauerte es ca. 20 Minuten, bis die Suppe kam. Wir hatten eine Tom Yam Gung bestellt, im Original eine Zitronengrasssuppe, mit Champignons und Garnelen. Die Suppe, die wir erhielten, war definitiv aus einem Brühwürfel hergestellt und hatte das Aroma von Glutamat. In der kleinen Tasse war ein einziger Champignon und zwei kleine TK-Garnelen. So etwas für 5.50 € zu verkaufen, ist eine Frechheit. Als Hauptgericht gab es für meinen Partner ein Meeresfrüchtecurry und für mich«knusprige Entenbrust auf thailändischem Gemüse».Das Curry war ganz gut und hatte geschmacklich tatsächlich etwas mit thailändischer Küche zu tun, die enthaltenen Meeresfrüchte waren von Qualität und Anzahl her ok. Meine«knusprige» Entenbrust war gekocht und damit labberig, das Gemüse Bestand aus Frühlingszwiebeln und Möhren, die Sauce schmeckte nahezu ausschließlich nach Soja-Sauce. Beide Gerichte haben jeweils über 15 € gekostet. Für Qualität und Menge ein viel zu hoher Preis. Negatives Highlight war das Dessert. In einem asiatischen Restaurant darf man bei dieser Position ohnehin nicht viel erwarten, Desserts sind in Thailand ja quasi unbekannt. Was das Siam hier bot, war jedoch buchstäblich ungenießbar.Wir haben das«Eiswunder» bestellt: Im Teigmantel gebackenes Eis. Der Teigmantel war ein fettiger Pfannkuchen, das Eis im inneren war kristallin und schmeckte nach Tiefkühler. Garnitur war ein Spritzer Sprühsahne und ein Esslöffel Zucker… Von der sprichwörtlichen Freundlichkeit der Thais war in diesem Restaurant nichts zu spüren, die Kellnerin war muffelig, unaufmerksam und unfreundlich. Insgesamt kann ich von diesem Restaurant nur abraten: zu teuer, geschmacklich weit ab von der authentischen thailändischen Küche, miserabler Service.
RK User (rasmu…)
Tu valoración: 4 Bremen
Leckeres, authentisches Thai-Essen mit Riesen-Auswahl in wunderschönem Ambiente. Das Siam ist in Bremen nicht besonders bekannt, obwohl es ein echtes Juwel ist. Das dürfte in erster Linie ans der Lage liegen — ein neueres Haus in Schwachhausen an der vielbefahrenen Kirchbachstraße, keine Ausgehgegend eben. Wer deshalb den Weg scheut, oder vorbeifährt, macht einen Fehler: eine bessere, authentischere Thai-Küche in schönerem Ambiente wird man in Bremen schwerlich finden. Tritt man ein, ist man gleich verzaubert von dem sehr liebevollen Ambiente — Wände, Decken, Lampen… alles ist aus Bambus geflochten. Eine sehr helle, freundliche, detailversessene, doch nie überladene Atmosphäre. Es ist trotz des großen Gastraums angenehm ruhig und entspannt, so dass schnell eine gelassene, persönliche Atmosphäre aufkommt. Sitzen kann man neben den«normalen» Tischen auch auf thailändische Art auf bodennahen Kissen an niedrigeren Tischen in stimmungsvoll gestalteten Sitznischen. Draußen essen ist im Sommer möglich, aber wegen der Lage an der Straße ein begrenztes Vergnügen. Das Publikum ist gepflegt und bunt gemischt durch alle Altersklassen. Die Bedienung ist freundlich, diskret und schnell, aber auch nicht besonders engagiert(keine Empfehlungen, nicht wie bei vielen anderen Thai-Restaurants Handtücher und/oder Digestiv nach dem Essen). Am späteren Abend lässt die Aufmerksamkeit etwas nach. Das ist der einzige Schwachpunkt des Restaurants, aber nicht in einem Ausmaß, das(mich) stören würde. Über jeden Zweifel erhaben ist hingegen die Speisekarte — die Auswahl ist riesig, aber gut gegliedert und überfordert einem damit nicht. Die Speisen sind authentisch und kreativ, auch für Vegetarier ist viel dabei. Ich komme häufig in das Restaurant und entscheide mich meist für die in Thai-Curry gekochte Ente oder den gebratenen Tintenfisch. Als Vorspeise ist der Papaya-Salat und die Kokosmilch-Zitronengras-Suppe mit Huhn oder Meeresfrüchten besonders empfehlenswert. Auch diesmal habe ich mit meiner Begleitung diese Speisen geordert. Das Essen ist immer fantastisch — frische, qualitativ hochwertige Zutaten, wunderbar gewürzt und liebevoll angerichtet(der Tintenfisch ist besonders kunstvoll in Form geschnitzt). Selbst die exotischen Zutaten wie Thai-Aubergine oder Papaya sind immer frisch. Die Schärfe der sehr aromatischen und bekömmlichen Speisen kann man bei der Bestellung selbst bestimmen. Dazu tranken wir einen köstlichen Jasmintee. Auch das Wein– und Bierangebot geht in Ordnnug — das thailändische Bier ist recht gut. Die Preise sind nicht niedrig, aber Mittelklasse und gehen völlig in Ordnung — Hauptspeisen zwischen 9 und 17 Euro, Vorspeisen zwischen 4 und 9. Insgesamt ist das Siam sehr empfehlenswert — auch wenn das abgegriffen klingt: eine Oase der Entspannung, man fühlt sich durch Essen und Atmosphäre gelassen und glücklich. Gerade in den traditionellen Sitznischen auch für ein romantisches Essen zu zweit sehr geeignet.
RK User (gastro…)
Tu valoración: 3 Bremen
Da der Kühlschrank leider mal wieder nichts passendes hergab und ich spontan Hunger auf thailändisch hatte, ab ins Auto. Von der umfangreichen Karte fiel die Wahl auf das Mittagsmenü «Panang Gai». Der Hinweis in der Speisekarte auf den Schärfegrad in Form einer Chilischote hält hier ausnahmsweise was es verspricht! RESPEKT! Als Vorspeise wurden 3 kleine Frühlingsrollen serviert die evtl. etwas früher aus der Friteuse hätten gerettet werden sollen. Das Hauptgericht sah optisch gut aus und ging auch von der Portionsgrosse absolut in Ordnung. Das Gemüse war knacke frisch, das Fleisch super zart und saftig. Auf Zusatzstoffe wie Geschmaksverstärker und TK Produkte wurde bei diesem Gericht verzichtet — super! Auch der Getränkepreis von EURO3,30 für das 0,5 Bier geht in Ordnung. Leider schien die Bedienung etwas bocklos zu sein und beschäftigte sich mehr mit ihrem Sohnemann statt mit den Gästen. Es ist ja durchaus OK wenn der kleine Stöpsel ebenfalls im Restaurant isst, aber warum dann noch der Fernseher laufen muss, naja… Ebenfalls die Sauberkeit könnte verbessert werden. Es ist halt nicht sehr appetitlich wenn tote Fliegen auf der Fensterbank liegen und die Fensterscheiben einen nebeligen Novembertag suggerieren. Fazit: Mit etwas mehr Professionalität und Sauberkeit könnte man aus diesem Restaurant in Verbindung mit der guten Küchenleistung deutlich mehr machen. Die Bewertung für das Preis /Leistungsverhältnis bezieht sich auf den Mittagstisch.
RK User (captai…)
Tu valoración: 3 Bremen
Schon beim eintreten besticht das Thailändische Ambiente: sämtliche Wände, Decken ja sogar die Stühle sind aus Bambus. Sehr schöné aussentherasse(wofür es jetzt aber noch zu kalt und nass war). Im vorderer Raum stand eine Buffet-Theke, die allerdings prall gefüllt war mit zu Lousblumen gefaltene Papierservietten. Obwohl erst kurz nach 20u war nur ein grosser Tisch belegt. Die Bedienung hatte dann auch sichtlich keine Lust. Das Getränke kamem prompt, gefolgt durch ein herlich duftendes und sehr gut aussehendes Essen. Das essen war sehr schmackhaft mit einer angenehme schärfe — wer mag kann gerne schärfer bestellen. Das gemüse knackfrisch und noch ein wenig bissfest. Richtig gelungen. Leider fing das Personal bereits um 21u — nachdem der grosse Tisch gegangen war — an auf– bzw. umzuräumen wodurch eine rausschmeissatmosphäre entstand. schade. Dennoch eine Empfehlung wert.