Das Juwel vom Peterswerder! Dieser Laden lebt durch seinen Wirt«Wolle». Dieser Mann ist die Freundlichkeit in Person, hat immer einen Spruch/Witz auf den Lippen(ist seit Jahren zwar immer der gleiche, aber egal) und holt zu später Stunde auch gerne mal die Gitarre raus. Die Qualität des ausgeschänkten Bieres ist 1A, schliesslich überzeugen sich hier noch die Thekenkräfte und der Chef selbst durch stete Verkostung über den tadelloen Zustand des Gerstensafts. Diese strenge Qualitätskontrolle läuft den ganzen Abend. Die Bedienung Erika und Birgit und das illustre Stammpublikum runden das Gesamtbild ab. An Werderspielen ist es mir hier zu voll und die meisten Fans wissen die einmalige Atmosphäre auch nicht richtig zu schåtzen aber unter der Woche und an spielfreien Wochenende bin ich immer wieder gerne hier. Spiel auf, Wolle!
Lars Peter A.
Tu valoración: 3 Hamburg
Die Kneipe«Taubenschlag» gibt es schon seit 30 Jahren. Hier treffen sich die Fußballfans in der Nähe des Weserstadions vor und nach den Spielen. Das Lokal liegt auf dem Peterswerder gleich hinter dem Osterdeich am Rande des Steintorviertels. Es gibt u.a. Haake Beck vom Fass, im Sommer wird auch draußen Bier an die Laufkundschaft verkauft. Die Preise sind ok. Wer keine Karte hat, kann sich hier das Spiel im TV anschauen. Die Kneipe ist eine Bremer Institution und durch die Verbindung zum Fußball in ganz Deutschland bekannt.
De B.
Tu valoración: 1 Bergedorf, Hamburg
Was soll ich sagenbin hier zum Spiel Hamburg-Bremen gewesen. Eigentlich ganz nett der Laden und die Leute dort auch, wenn sie da nicht soviel grün/weiß hätten und dieses merkwürdige Bier. dafür kann ich leider nur 1 stern vergeben.^^
Stadts
Tu valoración: 5 Berlin
Hier trifft sich die Werder-Fangemeinde vor und nach dem Spiel. Sehr stimmungsvoll, auch die Fans der Gästemannschaften werden geduldet. Im TV kann man nochmal die Tore bejubeln und dazu natürlich ein Bierchen trinken.