Dieses Restaurant liegt in Bremen-Vegesack in einer Seitenstraße der Vegesacker Fußgängerzone. Das Publikum ist gemischt. Ganz nettes Ambiente(gediegen kann man wohl sagen), wenn auch etwas in die Jahre gekommen. Ich kenne es auch noch als Defne und es ist mit diesem vergleichbar. Geschmacklich einwandfrei und eine bemühte Bedienung. Warum also nicht?
RK User (tim-w…)
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein Da muss man mal gewesen sein super Essen tolles Ambiente freundliche Bedienung! Bedienung Die Kellnerin war sehr freundlich und zuvorkommend eine sehr nette Begrüßung schnell waren die Bestellung aufgenommen und die Getränke zubereitet. Das Essen War sehr lecker Super gewürzt und durch den Lehmofen einen einzigartigen und leckeren Geschmack auch das Hausgemachte Brot was es zum Essen gab ein Gaumenschmaus. Das Ambiente Shelale bedeutet wie wir erfahren haben Wasserfall und das wird an der Wand wieder gespiegelt die Tische haben Tischdecken und Läufer sieht alles sehr gemütlich aus und an kalten Tagen wärmt der Ofen auf eine gemütliche Temperatur. Sauberkeit Es ist alles sehr Sauber dran ist nichts auszusetzen am besten man sieht alles mit eigenen Augen um sich von diesem Restaurant auch zu überzeugen wie wir
RK User (kersti…)
Tu valoración: 5 Fulda, Hessen
Allgemein Wir hatten ein kleines Familienessen und haben uns 2x für das Menü entschieden und einmal 3 Gang aus der Karte. Alle Gerichte sehr lecker, eine freundliche Begrüßung, ein nettes Ambiente. Schade, dass nicht mehr los war, denn ein Besuch hier lohnt sich. Bedienung Sehr nette und aufmerksame Serviceleistunng. Es wurde immer wieder auch nach Getränken gefragt. Beim Essen kamen durchaus auch Empfehlungen und unsere Extra-Umbuchung beim Menü war gar kein Problem. Das Essen Sehr lecker und gut gewürzt. Die Vorspeise war super, das frisch gebackene Brot dazu ein Genuss(ich war froh, dass noch mal nachgebracht wurde), der Hauptgang und das Dessert einfach klasse. Typisch türkisch, aber toll serviert und präsentiert. Das Ambiente Urig gemacht mit dem Backofen und der offenen Küche im Restaurant. Tische waren super nett eingedeckt. Sauberkeit Alles super
RK User (hannah…)
Tu valoración: 4 Schwanewede, Niedersachsen
Allgemein Wir haben heute zum 4 Mal das Restaurant von Herrn Ünal besucht. Wir waren wieder sehr, sehr zufrieden. Ob Buffet oder Brunch, hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. Egal ob Kind oder Senjor. Auch einen Geburtstag mit einer größeren Gruppe haben wir hier schon gefeiert und alle waren begeistert. Herr Ünal erfüllt mit einem Lächeln auf den Lippen gerne auch Sonderwünsche. Wirklich hervorragend!!! Ein ganz prima Restaurant, daß von außen leider etwas unscheinbar ist. Gerne empfehlen wir das Shelale weiter !
PS. Das Restaurant ist gut mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Bedienung Der Service ist freundlich und hilfsbereit.
Das Essen Köstlich, köstlich und nochmal köstlich! Leckere Speisen, reichhaltige Auswahl, alles sehr frisch und liebevoll zubereitet. Das Buffet ist sehr, sehr empfehlenswert. Hier ist alles dabei, was man sich nur wünscht: Ob warm oder kalt, süß oder würzig. Vom Lamm, Rind, Pute, Fisch, Hähnchen ist alles dabei. Leckere Gemüse, Salate, duftendes Brot, fisches Obst, dampfende Vorsuppe und verführerischer Nachtisch. Herr Ünal erklärt seinen Gästen gerne, was er für sie vorbereitet hat und ist stets sehr freundlich. Aus seinen Augen strahlt die Gastfreundschaft. 100 Punkte von 100 Punkten ! Einfach super !!!
Das Ambiente Ganz gemütlich. Nicht übertrieben oder überladen. Der Lehmofen strahlt eine tolle Wärme aus und es durftet einfach lecker! So kann man sich wohlfühlen. Es gibt sogar einen extra Raucherraum. Sauberkeit sehr sauber und ordentlich.
Dieter M.
Tu valoración: 4 Bremen
Das Shelale ist ein anatolisches Spezialitätenrestaurant und setzt die Küchentradition des vormaligen Defne fort. Betrieben wird es nach unserer Kenntnis vom Koch des ehemaligen Defne, so dass für Kontinuität gesorgt ist. Das Shelale liegt in einer Seitenstraße der Vegesacker Fußgängerzone und ist sehr großzügig bemessen. In den Gastraum integriert ist ein verglaster Raucherraum. Das Interieur stammt noch aus der Zeit eines italienischen Gastronomen, ist aber nach wie vor gediegen und ansehnlich. Beschallt wird mit moderner türkischer Musik, die wir nicht als störend empfunden haben. Das Publikum ist gemischt. Auffällig ist, dass nur sehr selten türkische Gäste anzutreffen sind. An der Küche kann das nicht liegen, vielleicht eher an einer anderen Kultur des Essengehens. Den Blickfang bildet der große Lehmofen, der mit Buchenholz befeuert wird und das Herzstück der Küche bildet. Die umfangreiche Speisekarte bietet viele Lamm-, Rind-, Geflügel– und Fischgerichte aus dem Lehmofen. Die Speisen werden in sehr heißen Formen direkt aus dem Ofen serviert. Zu den Vorspeisen und den Hauptgerichten gibt es das im Lehmofen selbst gebackene Fladenbrot, das warm serviert wird und sehr gut ist. Wir wählten als Apéritif zwei Raki auf Eis. Wir bekamen den bekannten Yeni-Raki(4 cl, 3,40 €). Erst beim Studium der Karte entdeckten wir den Tekirdag-Raki, der empfehlenswert ist. Mit dem Raki kamen die übrigen Getränke, die flott serviert wurden. Ein Pils 0,4 kommt auf 2,80 € und ein guter libanesischer Rotwein(Yakut) 0,2 auf 4,90 €. Eine Kalkulation der Getränkepreise, die ich insgesamt akzeptabel finde. Als Vorspeise wählten wir den Vorspeisenteller für 2 Personen für 8,50 €, auf dem sich die typischen kalten türkischen Vorspeisen in cremiger oder pürierter Zubereitung finden, die auch vor dem Lehmofen in einer Vitrine in Augenschein genommen werden können. Dazu nahmen wir noch mit Spinat, Käse und Knoblauch gefüllte Champignons(4 Stück für 5,70 €). Wie immer waren die Vorspeisen merklich gewürzt und mit dem Fladenbrot ein gelungener Auftakt. Als Hauptspeisen kamen nach angenehmer Wartezeit dann vier mit Schafskäse gefüllte Frikadellen in der heißen Form mit milden Peperonis und halben Tomaten, die im Ofen mit erhitzt wurden. Dazu gibt es als Beilagen Bulgur und Tsatsiki(11,90 €). Die Frikadellen waren gut gewürzt und bilden eine große Portion. Meine Begleiterin hatte einen Auflauf nach anatolischer Art mit Lammfleisch, Makkaroni, Champignons, Zwiebeln in einer Knoblauch-Sahne-Soße, der mit Mozzarella überbacken wurde. Auch das Gericht sehr schmackhaft für 13,90 €. Zu den Hauptgerichten wird ein kleiner Salat serviert. Als Nachspeise gab es vom Haus einen kleinen Obstteller. Das Shelale setzt die Tradition des Defne nahtlos fort und bietet sehr abwechslungsreiche und schmackhafte anatolische Küche. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist als bemerkenswert gut hervorzuheben. Wer also neugierig auf türkische Küche jenseits der Dönerimbisse ist, dem ist das Shelale sehr zu empfehlen.
Herrib
Tu valoración: 1 Bremen
Im Rahmen eines Geburtstages dort gewesen. Es wurden platten mit verschiedenen Fleischsorten serviert wovon mir nur die Köfte gut geschmeckt haben. Die Geflügel Spieße empfand ich als recht geschmacks neutral, und Lamm mag ich persönlich nicht. Beilagen kamen wesentlich später als das Fleisch. Alles in allem war das nix.