Für das Essen klare 5 Sterne. Sehr lecker, reichhaltig, frisches Gemüse, tolle Suppe, prima Dessert. Der Service ist freundlich. Das Ambiente ist nicht besonders edel, aber das stört nicht so. Einen Stern Abzug gibt es für die stark verbesserungsfähigen Sanitäreinrichtungen.
RK User (twingo…)
Tu valoración: 4 Bremerhaven, Bremen
Allgemein Es fällt mir schwer, hier jetzt keine«VIERTEL» Hymne zu schreiben, denn es geht ja um das Sea Moon im «Viertel», im Steintorviertel, genauer gesagt. Fällt aber verdammt schwer. Um endlich mal dem Lagerkoller der Bremerhavener Diaspora zu entkommen, zog es uns gestern nach Bremen. Ins Viertel, meine alte Heimat bis Ende 2008. Kommst du dort aus der Haustür, hast du fußläufig die freie Wahl. Eigentlich wollten wir nach unserer Tour ins Divina. Aber es ergab sich anders. Nachdem wir vormittags schon die Meile genossen hatten, hier nen Cappu, dort nen Frühstück(Teatro), dann Kunsthalle Ausstellung — gestern Jason Rhoades — kann man angucken, muss man aber nicht kapieren, als Normalo geht man mit solchen Installationen zum Therapeuten, als Künstler kriegste né Ausstellung — dann auch noch die Fußgängerzone(kennste eine, kennste alle) mitgenommen hatten, hernach über die Schlachte, Böttcherstraße, Schnoor wieder im Viertel landeten, bestand ich darauf, im SEAMOON zu essen, war ich doch damals sehr häufig dort. Sehr freundlich, nicht aufgesetzt, immer Rat Gebend, wenn man was nicht weiss, aber wissen will. Thailändisch ist ja geläufig, nech. In Bremerhaven aber leider tote Hose in der Richtung. Vietnamesisch auch in Bremen wohl nicht so weit verbreitet, und daher dankt man das dem Service, dass man genau erklärt bekommt, was drin ist. Aber jetzt mal *Schwelgmodus off* Zu den Fakten. Welche Fakten? Wie wars, wars lecker, wars gut, wars sauber? Das Wetter war gemischt. Trocken, nicht heiss, nicht kalt, nicht warm, aber wir wollten draußen sitzen. Kann man da. Das SEAMOON ist ein unscheinbarer Laden auf der Meile im Steintor auf der stadtauswärtzen Straßenseite. Innerlich ein Schlauchlokal, Tische und Stühle 3*ig und sauber. Glasfront nach draußen, dort ein paar Holztische. Als Raucher freut man sich auch im Okotober noch darüber. Die Außenfassade, da wo keine Glasfront ist, irgendwie in gelber Wischtechnik gestrichen, wie im Viertel üblich mit mannigfaltigen Graffiti verschönt, allerdings hier nur irgendwelche Tags. Direkt nebenan befindet sich das Bellini, eine Style-Italo-Schänke mit guter Küche. Auf der anderen Seite eine NichtKetten-Burger-Schmiede, auch mal ausprobieren. Gegenüber das Atrium, ach, was zähle ich das alles auf… Wir sitzen also draußen an einem der Holztische, wie soll das, was wir essen wollen auf diesen Tisch? Es wird passen! Sehr bald erscheint ein junger Mann, wohl der Sohn von der Chefin(der war damals noch irgendwie jünger…), reicht uns die Speisekarten. Ich ordere erst mal ein Mineralwasser. Mr. G. eine große Apfelschorle, und dann vertiefen wir uns in die umfangreiche Karte. Eigentlich ist sie aufgebaut, wie alle Asia-Speisekarten. Mittagstisch von 12.00 bis 16.00 Uhr, aber das interessiert mich jetzt um kurz vor 16.00 Uhr nicht, ich will lecker essen und nicht das Prozedere ausreizen. Der Umfang des Angebotes schrumpft, wenn man weiss, ob man thai oder viet oder gar chin will. Und das ist eben guterweise übertitelt. Und ich will Thai, nicht vietnamesisch. Denn vietnamesisch hatte die Dame des Hauses mir vor Jahren mal erklärt anhand einer dort erhältlichen Suppe, die ich aber nicht so mochte. Das lag aber an mir, nicht an der Suppe. Ich wählte eingangs dann eine Hühnersuppe mit Kokosmilch, Bambus und rotem Curry, als Hauptspeise: Hühnchenfleisch mit verschiedenen Gemüsen(kleine Portion, man kann wählen, zwischen normal und klein), Knoblauch und scharf. Mr. G. wollte keine Vorspeise, er wollte Saté-Spieße. Die Getränke kamen, Apfelschorle im Glas, mein Wasser in einer 0,25 Flasche mit Glas. Am Tisch hinter uns nahmen 4 Frauen Platz, von denen eine meinte: «hier wär ich an sich nie hingegangen, aber jetzt, wo ich das weiss…(ich weiss nicht, was sie bisher nicht wusste)… Dann kam meine Suppe: Hühnerfleisch in breiten dünnen Streifen in einer schönen Suppe, scharf, lecker. Ganze frische Champi-Köpfe, Bambusstreifen und frische grüné Bohnen, Zitronengras. Serviert vom jungen Sohn, Kellner, von wem auch immer! Der Tisch wurde nicht größer, reichte aber. Auch stand schon das Stövchen auf dem Tisch mit angezündeten Teelichtern. Die Suppe war SUPPE, nicht so gallertartiges Gedöns, und nicht so salzig und eintönig bräunlich farbend, wie man es sonst so oft kennt. Hell, scharf, frisch und knackig kam die Suppe daher. Nachdem ich damit durch war, kam wenig später unser Hauptgericht schmurgelnd in heisser Pfanne daher. Teelichter ausblasend stellte Frau Chefin erst die Satéspieße auf das Stövchen, dann meine Pfanne mit dem Hähnchen-Gemüseallerlei. Zu Mr.G.s Hänchen gesellten sich in der Pfanne noch Brokkoli, Möhren, Zwiebeln, recht roh anfangs, aber auf Grund der heissen Pfanne war das auch gut, das garte nach. Seine Erdnusssauce wurde in einem extra Schälchen gereicht. Mein Hauptgang sah auch richtig sabbernd(ich sag ja, mein nächster Besuch wird sabbernd) aus. Hähnchenfleisch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Paprika, dies und das, Knobi. Positiv schmackhaftlich…
Effe G.
Tu valoración: 4 Bremen
große Speisekarte, leckere Entengerichte, auch sehr gute vietnamesische Gerichte außerhalb des pseudo-asiatischen Einheitsbreis. Ich kehre sehr gerne hier ein.
Bremen
Tu valoración: 5 Bremen
Seit der Eröffnung bin ich dort Stammkunde, weil das Essen unglaublich gut und frisch ist und es sehr reichliche Portionen gibt(selbst die kleine Portion ist für Hungrige absolut sättigend!), außerdem kann man ohne Glutamat kochen lassen etc. Am besten sind die thailändischen Sachen, finde ich der Mittagstisch ist auch absolut zu empfehlen, mit Suppe, Salat oder Frühlingsrolle vorweg und es geht superfix!
1706Pa
Tu valoración: 4 Bremen
Absolut top Essen, in allen Belangen. Reichlich und lecker!!! Sehr freundliches Personal. Das einzige Manko, die Toiletten müssten etwas sauberer werden.
Elchen
Tu valoración: 5 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
War leider erst das zweite Mal im Sea Moon, da die Anreise aus HH doch ein wenig zu weit ist, ansonsten wäre ich bestimmt min. 1 mal in der Woche dort. Das Essen ist mehr als köstlich(ok,. hätte noch ein wenig schärfer gewürzt sein können, aber ich bin da, lt. meiner Schwester, wohl etwas schmerz befreit ;-)), die Bedienung ist super freundlich und das Essen kommt rasend schnell! Alles sehr frisch zubereitet und auch schick dekoriert! TOLL!!! Fahren am Mittwoch nach Bremerhaven, auf dem Rückweg machen wir dann noch einmal einen Abstecher ins Viertel. Freue mich jetzt schon riesig auf das 1A-Essen!
GabyGl
Tu valoración: 4 Bremen
Wenn wir unter der Woche keine Lust zu kochen haben, dann gehen wir ins Sea Moon. Die knusprige Ente dort ist unglaublich! Auch die anderen Gerichte sind sehr zu empfehlen. Das Essen wird schnell und freundlich serviert und zum Schluss gibt’s ‘n Schnäpschen und einen Glückskeks mit weisen Botschaften. Die Atmosphäre ist zwar etwas bistroesk aber das passt ins Viertel und ist völlig in Ordnung. Konfuzius sagt: geht ins Sea Moon!
Sonnei
Tu valoración: 5 Bremen
Gerichte im Sea Moon sind Spitze, frisch, oft ziemlich scharf gewürzt, und es wird schnell serviert. Habe noch nie länger als 15 Minuten gewartet. Die Preise sind gerade beim Mittagstisch(12 – 16 Uhr) sehr moderat, und Sea Moon passt auch von der Inneneinrichtung gut ins Viertel. Leise asiatische Musik, die Bedienung ist freundlich und mag Kinder, also kann Sea Moon nur empfehlen, hoffe aber es wird durch viele positive Bewertungen nie so voll das man dort keinen Platz mehr bekommt: O(
LisaS
Tu valoración: 5 Bremen
Mein Lieblings-Asiate aller Zeiten! Das Essen ist spitze und die Bedienung sehr nett und flink. Mein Freund und ich sind insbesondere von der knusprigen Ente begeistert. Bisher war jede Person, die ich mit zu SEa Moon geschleppt habe, sehr angetan vom Essen, der Portionsgröße und dem ganzen Drumherum. Zum Schluss bekommt jeder Gast einen kleinen Pflaumenschnaps(?), auch wenn man dort Essen zum Abholen bestellt und wartet wird man so «versorgt». Schade, dass Sea Moon keinen Lieferservice hat…
RK User (notill…)
Tu valoración: 5 Bremen
Liegt im Herzen des Bremer Ostertor Viertels, alternative Szene, moderate Preise, sehr leckere und frische Zutaten und alles optimal gewürzt mit super leckeren Saucen, kein Vergleich zu Chinesischem Standardessen das man heute an fast jeder Straßenecke bekommt, ich würde sagen ein qualitativ guter Mittagstisch zu moderaten Preisen, kann ich nur empfehlen
Tita1
Tu valoración: 4 Bremen
Wir treffen uns alle 2 Wochen zu sechs oder sieben Personen zum Mittagessen. In den«Sea Moon» gehen wir immer wieder gern. Die Bedienung weiß nach 6 Wochen noch, dass eine von uns gerne mit Stäbchen isst und welche Getränke die verschiedenen Personen bevorzugen. Das beeindruckt uns immer wieder. Wir haben 10 – 12 mal dort gegessen und mussten noch nie etwas beanstanden. Das kein Glutamat verwendet wird ist uns sehr wichtig. Die Ente soll sehr lecker sein. Gericht Nr. 205 ist mein Favorit! Fazit: freundliche Bedienung und leckeres Essen zu moderaten Preisen.
Herr_P
Tu valoración: 5 Hamburg
Und jetzt mal ein Beitrag für Freunde des Kurzbeitrages: Im sea moon aß ich vergangene Woche die würzigste, saftigste, knusprigste halbe Ente, die ich je in meinem Leben aß. Und ich habe in meinem Leben schon viele halbe Enten gegessen.
Erdnuc
Tu valoración: 5 Bremen
Lam und sein Team haben aus dem alten Ghandi ein echt gutes Bistro gemacht!!! Ich hatte das Bistro schon bemerkt, als sie es umbauten. Als es dann fertig wurde, war ich echt begeistert. Es ist alles sehr hell geworden, mit viel Bambus und vielen Buddha-statuen. Es macht halt immer Spaß da zu sein, weil die sich auch die Zeit nehmen einen kurzen Schnack zu halten. «Nicht-Asiaten» werden hier auch super bewirtet,(ich habe zumindest bis jetzt noch nichts negatives gehört). Die Portionen sind auch schon ganz gut und preiswert. Geht ab 3,90EUR los und hört bei 16,90EUR auf, irgendwie sowas. Am meisten habe ich mich natürlich über das Vietnamesische Essen gefreut, weil es verschiedene Variationen von Phở(Reisbannudel-Suppe) gibt und auch Bun Thit Nuong(Reisnudeln mit gegrillten Schweinefleisch) und Bun Cha Gio(Reisnudeln mit vietnamesischen Frühlingsrollen) und Bahn Cuon(Gedämpfte Reisteigrollen)… Es ist natürlich nicht so 100%-ig original, aber es kommt dem schon sehr nahe und dafür, dass man den ganzen Abwasch zuhaus nicht mehr hat, kann man da echt mal hingehen und das essen. Klar, schmeckt das vietnamesische Essen bei Oma besser, aber schmeckt nicht jedes Essen bei der Omi besser als im Restaurant o.ä.?! :-) Wie gesagt, weil es meine vietnamesische Lieblingsmusik immer gespielt wird und die Leute super witzig und super nett sind, gibt es von mir gerne 5 Punkte. Den Extra-Punkt bekommen sie von mir, weil sie bei meinem Essen KEIN Glutamat reinschütten, wie das BIstro zwei Häuser weiter, und weil es im Grunde ganz lecker ist.