Hat internationale Küche mit Schwerpunkt auf Italienisch. Alles in allem ganz in Ordnung aber auch nichts besonderes. Dennoch gehen wir hier schon ab und an hin, wenn wir mal eben eine schnelle Pizza essen wollen. Man merkt, dass die Bedienungen Aushilfen sind. Grundsätzlich aber immer freundlich und auch sehr bemüht. Insbesondere im Sommer kann man schön draußen sitzen und das Treiben auf der Straße beobachten. Achtung, wenn Champions League ist und/oder Werder spielt ist es oft sehr voll und laut, da alle Spiele übertragen werden.
Effe G.
Tu valoración: 2 Bremen
War heute zum Brunch im Amadeus. Die Lage ist gut, direkt am Weserstadion. Auch die Einrichtung ist gemütlich mit zwei schönen Wintergärten. Wir kamen um 12(Brunch ging bis 2) und schon zu dieser frühen Stunde wurden die Platten kaum noch aufgefüllt. Dies beschwor eine Stimmung herauf, dass man als Gast nicht wirklich willkommen ist und das ganze eh bald vorbei. Aufgefüllt wurde– auch nach Bitten– nur noch sporadisch und nicht alles. Jedes der eigentlich vorhandenen Gerichte zu probieren war somit nicht möglich(Käse konnte ich zb gar nicht essen). Das Essen war von den warmen Gerichten soweit lecker. Als Brotbelag gab es normale Salami und Mortadella. Käse konnte ja nicht mehr begutachten. Daneben gab es Antipasti(manche auch schon leer), Obstsalat und zwei Nachspeisen. Gut war, dass es Tee, Kaffee und Saft satt gab. Aber wenn dafür am Essen gespart wird, lohnt sich das Angebot meines Erachtens auch nicht und man sollte anders kalkulieren. Ich für meine Fälle werde nicht mehr zurückkehren sondern andere Lokale zum Brunchen ausprobieren.
Jane D.
Tu valoración: 2 Bremen
Die Bedienung war super, sehr nett und aufmerksam. Das Essen hat leider nicht meinen Erwartungen entsprochen, die Pizza war weich und fad. Dafür war’s dann doch zu teuer.
ZGERMA
Tu valoración: 5 Bremen
Das Amadeus ist das beste Restaurant in der Gegend. Insbesonders die Fusballabende, die wir während der laufenden Bundesligasaison bei einem guten und frischgezapften Bier im Amadeus verbringen, sind Balsam für die Seele. Das Personal, besonders hinter der Theke, ist ausgesprochen freundlich. Von der Karte sind die Pizzen sowie das Geschnetzelte auf Fladenbrot zu empfehlen. Ich kann es nur jedem empfehlen!
DerKom
Tu valoración: 5 Wildeshausen, Niedersachsen
Erstklassiges Brunch/Frühstück, super Auswahl an Speisen und Desserts und das zu einem vernünftigen Preis bei einer hohen Qualität. Ich sag nur Datteln im Speckmantel und Rinderfilet. Und die Bedienung ist auch sehr aufmerksam.
Beppo5
Tu valoración: 3 Bremen
Die Auswahl ist riesig, aber trotzdem sind die Zutaten alle sehtr ähnlich. Die Pizza war in Ordnung, der Boden war zäh und relativ dick. Für eine Steinofenpizza nicht knusprig genug. Der Service war sehr nett, aber das reißt es auch nicht mehr raus. Alles in allem leider nur O.K.
PeterP
Tu valoración: 2 Bremen
Ein ganz klares geht so. Poistiv: Es gibt Haake Beck Kräusen
Motiva
Tu valoración: 1 Bremen
Leider haben wir erst einen Tisch um 12:30 Uhr für das sonntags-Brunch bekommen. Da wir das Amadeus aber empfohlen bekommen haben, haben wir gedacht, dass es sich lohnen würde Als wir ankamen fanden wir überwiegend leere Teller oder nur noch Reste am Buffet. Der Chef hat uns aber zugesichert, dass er alles auffüllen würde. 1,5 Std saßen wir dort und sind dreimal zum Buffet gegangenen: die leeren Teller waren zwar teilweise entfernt worden, aber kaum etwas aufgefüllt im Gegenteil. Beim bezahlen haben wir ihn darauf angesprochen. Keinerlei Einsicht. Schade. Wenn man Gäste einen Tisch um diese Zeit anbietet, sollte man wenigstens die Grundlagen wie Brötchen und eine Auswahl an Aufschnitt anbieten können. Kein zufrieden stellendes Frühstück, geschweige denn Brunch. Fazit: wenn Mann früher kommt, ist das Amadeus vielleicht einen Besuch Wert. Bei späteren Besuch darf man allerdings nur Reste essen für ca 15 Euro incl. patziger Verabschiedung.
Martin D.
Tu valoración: 4 Bremen
Gute Gerichte zu relativ normalen Preisen wobei insbes. an Werder Spieltagen die eingeschränkte Karte auf die Dauer etwas Abwechslung vertagen könnte. Die Alternativen zu Pizza sind m.u. eher teuer insbes. die Kleinigkeiten sind im Verhältnis nicht günstig
Kubsta
Tu valoración: 5 Bremen
Suuuuper Service, sehr nette Bedienung und die Küche Top! War waren zu dritt haben jeweils eine Vorspeise gehabt und ein Hauptgang. Ich mus sagen einfach top!!! Highlight war das Gefüllte Schwein. mus man probiert haben Tiramisu ist ein Traum ich habe gleich 2 liquidiert.
Dmvköl
Tu valoración: 5 Bremen
Ich war vergangene Woche hier, das Essen war AUSGESPROCHEN lecker. Service war, obwohl etwas im Stress auch sehr gut und freundlich.
RK User (azael2…)
Tu valoración: 3 Bremen
Wir waren letztens im AMADEUS essen. Wir haben uns jeweils einen unterschiedlichen Auflauf bringen lassen. Das Problem war nur, die Aufläufe sahen beide gleich aus, schmeckten gleich und waren absolut versalzen! Das Gemüse und die Pilze waren frisch, aber da wurde einfach eine Fertig-Soße rüber gekippt und versalzen.
Absolut NICHT empfehlenswert! Und der Preis, ca. 9 € für einen überwiegend Fertig-Auflauf ist echt zu teuer! Und zu wenig war in der Schale für den Preis auch!
Bremer
Tu valoración: 5 Bremen
Das Amadeus ist für uns ein Ort wo man gerne hinein geht und ein Gutes Essen genießen kann. Ob Jung oder Alt, was ich wichtig finde. Ein Zeichen für Gemütlichkeit Auch toll ist es das man gerne mal Wünsche äusern kann und die auch immer wieder erfüllt werden. Auch für die Menschen die Sport begeistert sind, und ihren Verein dort Spielen sehen können Und dabei leckere Speisen und ein Gutes Bier sich schmecken lassen können– Weiter so!
Joanna
Tu valoración: 3 Bremen
Gut, aber nichts außergewöhnliches. Die Bedienungen sind, kommt darauf an, wer da ist, mal nett, mal nicht so nett und uninteressiert. Der Preis ist gut, das Essen nichts besonderes, das Ambiente nett(der Wintergarten ist besonders schön). Ich war mehrmals dort bis ich dann zum Wirtshaus gegenüber gegangen und dort auch geblieben bin.
Hh L.
Tu valoración: 2 Bremen
So schön, die Lage! Nah der Weser riecht es nach Wasser und die Luft ist frisch und klar — auch die Sonne lacht! Der Kellner ist dreist-freundlich, aber an so einem schönen Tag haut mich nichts um! Wir sitzen zu dritt auf der kleinen Terasse des«Amadeus» an der Hamburger Straße, um ein leckeres Mittagessen zu genießen. Nach Getränken wird immer zuerst gefragt — warum bloß? Gehören Wein, Bier etc. nicht zum Essen? Sollte sie nicht passen zu dem, was gekocht und gebraten auf den Teller kommt? Hier wäre ein bisschen Abgucken bei europäischen Nachbarn angebracht. Einfach ein Fläschchen Wasser auf den Tisch für den ersten Durst, die Genussdrinks können dann später bestellt werden. Wir bestellten, als der Kellner nach fünf Minuten zum dritten Mal erschien(!!) zwei Mal Spagetti, einmal mit Carbonara und einmal a la Bolognese. Mein Freund nahm die Lachsplatte mit Gemüse. Nach 15 Minuten(der Kellner war in dieser Zeit ganze vier Mal bei uns am Tisch gewesen, um sich scherzend zu erkundigen, ob alles in Ordnung sei. Eine echte Nervensäge, der Mann! Dann kam recht fix das Essen auf großen, schönen Tellern. Allerdings, und jetzt wirds böse: Die Spagetti waren labberweich, viel zu lange gekocht, völlig geschmacksneutrale Billigware. Die Bolognesersoße nur mit Mühe als solche zu erkennen, kaum Fleisch drin, zu wenig tomatig war sie auch. Auch hier: Geschmack suchte man vergeblich, der Koch scheint von Würze nicht viel zu halten. Den Parmesan blieb man auch schuldig, ich musste erst zweimal danach fragen. Mein Gott, was man bei einem so simplen Essen alles falsch machen kann! Die Carbonara boten ein identisches Bild: suppig weiche Spagetti, eine Fixundfertig Carbonarasoße aus der großen Tüte, null Aroma — ach née! :-(
Einzig und allein die Gertränke waren in Ordnung. Dazu der s tändig um uns herumscharwenzelnde Kellner, der seinen Mund nicht halten kann. Nein, sowas macht man nicht. Schließlich möchten die Kunden sich in erster Linie miteinander unterhalten und nicht mit einem Kellner, der offenbar Langeweile hat und das Niveau seiner Scherze überschätzt. Nein, ins Amadeus gehen wir höchstens noch wegen der schönen Lage und um ein Gläschen zu trinken. Damit kann man nicht viel falsch machen. Übrigens, fällt mir gerade auf: die letzten Kritiken zu diesem Lokal, auffälligerweise immer mit Höchstwertung, stammen durchweg von Leuten, die nur eine einzige Kritik bei RK veröffentlicht haben. Wer DAS wohl sein mag? ;-)
RK User (peters…)
Tu valoración: 2 Bremen
Nein, es hat sich leider nicht um einen Aprilscherz gehandelt, soo schlecht habe ich, Gott-sei-Dank, schon lange nicht mehr essen müssen, weshalb ich auch die Hälfte der«???» auf dem Teller lies. Die Frage der Kellnerin, ob es denn geschmeckt hätte, beantwortete ich mit einem«sieht es etwas so aus ?». Was mir da serviert wurde, waren billige Tütengericht, mit ein paar Karottenstreifchen und ein paar lieblos geschnittenen, halbgaren und farblosen Zwiebelbrocken vermengt, darüber einfach massig Sahne gekippt und obenauf ein Hauch Käse, leicht überbacken. Eine absolute Zumutung !
Goer M.
Tu valoración: 3 Osnabrück, Niedersachsen
24.10.2011 Nun ist es fast ein Jahr her, der Rheinfall an der Weser. Da mir bisher nicht nach einem zweiten Test /Besuch war, gebe ich nunmehr drei neutrale Qypesterne! Leider sind hier seit meinem letzten Besuch nur noch Bewertungen von Usern, die lediglich einen, vll. zwei Beiträge geschrieben haben; dennoch vielleicht ist es ja besser geworden ?! 22.11.2010 Wollte zum Geburtstag eine Freude machen und meinen Gast mit einem Früstück(Sonntag 11 Uhr) überraschen. Natürlich 1 Woche vorher angemeldet! Die Überraschung passierte dann wie folgt: auf Anmeldung beim Chef mit dem Hinweis auf die Reservierung kam ein Achselzucken, leider grad kein Tisch frei?! Aber in Kürze würde einer frei werden, diesen würden wir dann bekommen. Ist halt wie in Italien sagte er. Nun, 20 Minuten später am Wartetisch konnten wir lediglich sehen, dass andere Gäste freie Plätze bekamen. Tolle Überraschung :-(Ob sowas nun italienisch ist? Zum Glück gab es andere Möglichkeiten im Viertel. Das war nix; aber einmal ist keinmal, somit gibt es noch einen Versuch!
Tonibr
Tu valoración: 5 Bremen
Also wir haben uns bei DailyDeal einen Gutschein gekauft. Das war für die Schlemmerplatte zum Frühstück. Meine Freundin und ich haben dann reserviert. Es war schon am Telefon sehr nett. Das Amadeus ist so schön gestaltet. Hat alles irgendwie einen hochwertigen romantischen Eindruck gemacht. Als wir da waren habe ich auch noch den früheren Profi von Werder gesehen. Uwe Harttgen. Naja zum Frühstück zurück. Wir hatten das Schlemmerfrühstück: Frischer O-Saft und einen Prosecco, Vollkornbrötchen, Croissant, Crosse Brötchen, Butter, Marmelade, Gauda, Rührei mt Bacon… hmm. und ich glaub auch noch Brie, Salami und Schinken. Achja Räucherlachs…aber das mag ich nicht. Mochte meine Freundin umso mehr. War netter service, zuvorkommend. Immer aufmerksam. War eine sehr tolle Stimmung. Der Besitzer hat sich sogar etwas zeit genommen für uns. Interessant zu sehen, jeder der vorbei ging grüßte den Besitzer. Als wären das seine Stammgäste;-) Fazit: Wir haben uns entschieden wir gehen wieder dahin.
Yodira
Tu valoración: 4 Bremen
Anläßlich eines Werderspiels ausprobiert. Zunächst: Zum Werder gucken super! Gleich mehrere Leinwände sorgen dafür, daß man das Spiel aus fast jedem Winkel des Ladens verfolgen kann. Dabei hatte ich eine Pizza, die ok war. Pizza halt. Obwohl der Laden packevoll war mußte ich nur relativ kurz warten. Die sehr freundliche Bedienung hatte trotz des Andrangs alles im Griff. Tip: Bei Werderspielen rechtzeitig da sein, es wird voll. Erstmal 4 gute Sterne. Den fünften gibt es vielleicht, wenn ich den Laden mal ohne Werder getestet habe und dann etwas anspruchsvolleres als Pizza bestelle.
Hafi4
Tu valoración: 5 Bremen
Das Amadeus erinnert mit seiner Stuckdecke und seinen goldenen Spiegeln und Lampen an die Zeit des Jugendstils. Das Angebot ist groß und bietet neben leckeren Pizzen auch Nudeln, Fisch– und Fleischgerichte aller Art und viele Desserts an. Die Angebote wechseln saisonal. Von Montags bis Freitags können die Gäste aus dem Mittagsmenü wählen und jeden Sonntag von 10:00 bis 14:30 Uhr wird ein riesiges Brunchbuffet aufgebaut. Fußballfans kommen auch auf ihre Kosten. Alle Spiele werden live auf einer Leinwand übertragen und bei Heimspielen können Werderfans auf dem Weg zum Stadion den Außen-Ausschank nutzen und anschließend den Sieg ihrer Mannschaft begießen.