Eine meiner Lieblingsgrünanlagen in Bremen. Entlang des Weser-Nordostufers gelegen, bilden die Osterdeichwiesen ein natürliches Amphitheater, das nicht nur zur alljährlich im Sommer stattfindenden Breminale ausgiebig genutzt wird. Man kann unten am Wasser oder oben auf dem Deich flanieren. Im Sommer ist das Areal zwischen Stadion und Schnoor Picknickplatz und Spielwiese für Jung und Alt. Einfach in der Sonne liegen, Mittagsschläfchen halten, Grillen mit Freunden, alles geht. Gerade beim Liegen kommt einem die Hanglage sehr entgegen. Ballspiele gestalten sich dadurch mitunter schwierig, was Zuschauern immer wieder viel Spaß beschert. Einkehren kann man am Ostende, zum Weserstadion hin. Dort gibt es einen Biergarten, ein Restaurant und einen Segelclub mit Imbissversorgung. Mittig gegenüber liegt das Café Sand am einzigen Sandstrand im Stadtgebiet, eine Fußgängerfähre pendelt dort zwischen den Ufern. Dort gibt es auch einen kleinen Kiosk auf dem Deich. Die Anlage ist im allgemeinen sauber, allerdings sollte man den Uferbereich zwischen Weser und unterer Promenade meiden — oder sich sehr vorsichtig bewegen. Im Sommer wird dieser wegen des hohen Bewuchses gern als Naturtoilette benutzt. Ansonsten gelten die üblichen Hundekot-Vorsichtsmaßnahmen. Leider gibt es immer noch Hundebesitzer die meinen, dass die Hinterlassenschaften ihrer Hunde in die Natur gehören.