Direkt an Fluss gelegen hat man einen direkten Blick auf das Schulschiff«Deutschland». Leider gibt es nur wenige Parkplätze direkt am Restaurant. In unmittelbarer Nähe befindet sich aber ein Parkhaus und ein Shoppingcenter. Die Einrichtung ist sehr schön. Am Empfang wird man sehr freundlich aufgenommen und zu seinem Tisch begleitet. Die Bedienung ist insgesamt sehr freundlich und fast familiär. Die Stühle und Tische sind bequem, dass Restaurant ist, ebenso wie die ordentlichen Sanitäreinrichtungen, sauber. Das Essen ist großzügig portioniert und schmeckt ausgezeichnet. Insgesamt kein Geheimtipp, aber durchaus zu empfehlen, zumal auch die Preise vernünftig sind. Also ruhig mal reingehen.
Jasper M.
Tu valoración: 4 Oldenburg, Niedersachsen
Sehr leckeres Essen, leider ist das Restaurant etwas schlecht besucht, das ist aber am Wochenende wesentlich besser
Arne H.
Tu valoración: 4 Bremen
Allgemein Das Restaurant«Nautico» liegt in Vegesack am Fluß Lesum, direkt am Schulschiff. Trotz der unmittelbaren Nähe zu einer großen Shopping-Mall ist die Lage des Lokals etwas abseits, sodass wir positiv überrascht waren, das Restaurant bei unserem Besuch gut gefüllt vorzufinden. Sowohl zu ebener Erde als auch auf einer Art Galerie im ersten Obergeschoss sind vor allem viele Fensterplätze zu finden, die einen schönen Blick über den Fluss ermöglichen. Bei unserem Besuch waren diese Plätze leider belegt, aber auch an der Wandseite fanden wir ein behagliches Plätzchen. Bedienung In dem Restaurant wuselten vergleichsweise viele Servicekräfte herum, die jedoch trotzdem mit der Bedienung überfordert wirkten. Alles schien sehr fahrig und unprofessionell zu sein; wahrscheinlich werden hier nicht nur gelernte Kräfte eingesetzt. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass wir freundlich und höflich bedient wurden. Das Essen Aus der appetitmachenden Speisekarte wählten wir eine ganze Reihe an Gerichten aus: den mediterranen Vorspeisenteller mit Brot und Aioli sowie das Parmesansüppchen als Vorspeise, dann drei Hauptgerichte: die Pizza Parma(mit Parmaschinken und Rocola, 10,90 Euro), den Fleischspieß «Nautico» mit dreierlei Fleischfilets, Chorizo und spanischen Bratkartoffeln(18,90 Euro) sowie von der Herbst-Sonderkarte die als«rosa gebraten» angekündigte Entenbrust mit Rotkohl und Kartoffelgratin zum Preis von 22,80 Euro. Die Person, die auf eine Vorspeise verzichtet hatte, entschied sich zudem für den warmen spanischen Mandelkuchen mit Vanillesoße als Dessert(4,90 Euro). Getränketechnisch sollten es Saftschorlen sowie ein Kräusen vom Fass sein, nach dem Essen wurden noch ein Cappuccino und ein Espresso(kam leider mal wieder ohne den neutralisierenden Schluck Wasser) bestellt. Ein Gruß aus der Küche läutete die kulinarische Reise ein. Es handelte sich dabei um Baguettebrot mit einem schmackhaften Pilzaufstrich. Zu den bestellten Speisen: Der Vorspeisenteller war sehr reichhaltig belegt, es gab eine Vielzahl der gängigen mediterranen Antipastivariationen(Oliven, Caprese, Auberginen mit Tomatenpaste, Zucchini, Datteln im Speckmantel usw.). Das Parmesansüppchen war interessant im Geschmack, etwas anders, als man es erwartet hätte, aber trotz der dicklichen Konsistenz ganz schmackhaft. Die Hauptgerichte hingegen waren von sehr durchwachsener Qualität. Am schlechtesten schnitt dabei die Pizza ab, deren Teig süßlich schmeckte, die mit einer(abgesehen von einer säuerlichen Tomatennote) recht geschmacksneutralen Soße bestrichen war und die zudem eigenwillig vorgeschnitten an den Tisch kam. Lecker war der Parmaschinken vom Belag, aber das ist nun keine Kunst. Die Person war somit recht unzufrieden mit ihrer Gerichtewahl. Die Ente war entgegen der Beschreibung einen Ticken zu weit gegart, aber trotzdem noch butterzart und sehr aromatisch. Eine krosse Haut hatte sie allerdings nicht. Der Rotkohl war zu sauer abgeschmeckt, das Kartoffelgratin hingegen war äußerst delikat. Insgesamt ein Gericht, das gemundet hat, wobei der Preis im Endeffekt dann doch überzogen wirkte. Der Fleischspieß «Nautico» enthielt drei reelle Stücke Fleisch(Geflügel, Schwein, Rind), die alle optimal gegart waren: das Geflügel durch, aber noch saftig, das Schwein fast durch, mit einem leicht-rosanen Schimmer, das Rind medium. Auch die Chorizo, die allerdings irgendwie nach Mettenden aussah, passte dazu. Was an den Bratkartoffeln«spanisch» gewesen sein sollte, blieb ein Rätsel — sie wirkten ganz normal norddeutsch, was aber ja nicht schlecht sein muss. Leider waren sie zu labrig gebraten. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her wohl das beste Gericht unter den Hauptspeisen. Vollends zu überzeugen wusste jedoch das Dessert. Der warme Kuchen war wunderbar fluffig, hatte einen tollen Geschmack und harmonierte ausgezeichnet mit der Vanillesoße. Ein Volltreffer zum Abschluss, der für einige Dinge zuvor entschuldigte. Trotzdem muss abschließend festgehalten werden, dass man für dieses Geld an anderen Orten hochwertiger speisen kann. Mit Einschränkungen ist die Lokalität aber durchaus empfehlenswert. Von einem Besuch abraten würde ich zumindest nicht. Das Ambiente An Stil, Einrichtung und Ausblick des Restaurants gibt es nichts zu beanstanden. Einen Punkt Abzug gibt es, da es in dem Raum durch fehlende Stoffdekoration etc. unangenehm hallte und man somit recht viel Lärm von den anderen Tischen zu hören bekam. Sauberkeit Abgesehen von einem dicken Bohrloch in unserem Tisch gab es auch hier keine Kritikpunkte.