Geschmacklich, Räumlich, Preis/Leistung ein guter Italiener. Tolle Speisekarte. Gastrodank Kunden werden vom Service sehr herrablassend(warum eigentlich?) berüßt. Wir haben uns nicht wohl gefühlt. Nicht beachtet, keine Nachfragen und lange auf die Rechnung gewartet. Was nützt gutes Essen, wenn man sich nicht wohl fühlt?
Julius K.
Tu valoración: 5 Charlotte, Vereinigte Staaten
Ohne zu übertreiben ist Egidio der beste(mir bekannte) Italiener in Deutschland. Am besten lässt man ihn«einfach mal machen» und freut sich dann Gang auf Gang über absolute kulinarische Perfektion. Die gelegentlich gelesene Kritik, dass man etwas seltsam angesehen wird wenn man«nur zwei Pizzen» bestellt mag berechtigt sein… aber mal im Ernst… man bittet ja auch keinen Opernsänger Kinderlieder zu singen :-) Wer auf den Preis achtet … Mittagstisch ist qualitativ genauso super und bezahlbar.
Thomas R.
Tu valoración: 3 Achim, Niedersachsen
Waren das erste mal spontan hier. Erster Eindruck: Kühl und laut. Fanden zum Glück einen Platz im Bürgermeisterzimmer, was ein wenig Atmosphäre hat. Hatten Pasta und Pizza, war ok, aber nicht mehr. Der Service war für mich zu hektisch und das die offene Soße zu den Nudeln von einem Tisch zum Anderen gereicht wird, nicht gut. Fazit: kann man machen, muss man aber nicht.
RK User (fritz3…)
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein Ganz unerwartet liegt das Restaurant wie in einem Minipark am Rathausplatz 1. :-) Es könnte leicht übersehen werden, das wäre sehr schade. Einfach reingehen und genießen! Unsere Empfehlung. :-) Alles wirkte sehr neu und sehr sauber. Es sieht absolut einladend aus. Wir können das Municipio nur weiterempfehlen! Endlich ein richtiger Italiener! Bedienung Wir wurden sehr freundlich empfangen. In manchen anderen Restaurants denkt man ja schon: oh, die haben gar keine Lust, zu bedienen. Das war hier nicht der Fall. :) Die Bedienung kam nicht zu früh, nicht zu spät an den Tisch. Er war sehr freundlich, aber nicht aufdringlich. Alles bestens! :-) Für dieses tolle Gesamtpaket haben wir 30 Euro plus Trinkgeld bezahlt. Absolut gerechtfertigt! Das Essen Wir wählten Spaghetti alla Carbonara und Pasta Luigini(?wird das so geschrieben)? Zu Beginn bestellten wir Bruschetta. Das wirkte sehr frisch und knackig und schmeckte uns super. Brot mit Pesto wurden ebenfalls gereicht, das Pesto hat total überzeugt. Wir verputzten es sehr schnell. :) Die Spaghetti alla Carbonara waren ebenfalls sehr lecker. Nicht dieser gewürfelte Speck mit Sahnesoße, sondern kleingeschnibbelter Schinken. Nicht zu aufdringlich im Geschmack, genau richtig! Die Sahnesoße war auch hervorragend. Meiner Partnerin schmeckte die Pasta Luigini sehr gut. Ich probierte diese und stimmte zu. Vom Essen waren wir wirklich beeindruckt. Eine tolle Speisenauswahl und es schien alles frisch zubereitet worden zu sein. Man kann auch einen Blick in die Küche werfen, wenn gewollt. :) Das Ambiente Das Ambiente war freundlich. Es ist hell eingerichtet und gut abgestimmt. Mir hat die Auswahl der Bilder sehr gut gefallen. Eventuell etwas zuviel Licht. Sauberkeit Alles wirkte sehr sauber. Die Bäder waren bei unserem Besuch einwandfrei. Auch hier die Bestnote.
Dieter M.
Tu valoración: 4 Bremen
Allgemein Eine Empfehlung aus dem Kollegenkreis meiner Mitesserin und die Kritik des Borgfelders haben uns neugierig gemacht und uns eine weite Bahnreise von St. Magnus nach Hemelingen ins Municipio antreten lassen. Gegenüber vom Aladin erwartet einen ein architektonisches Kleinod, das geschmackvoll renovierte Hemelinger Rathaus von 1906, auf einem parkähnlichen Grundstück gelegen. Das Gebäude und die Innenarchitektur bilden einen passenden Rahmen für eine gehobene Küche. Das schlichte Hemelinger Umfeld kann da nicht mithalten. Ich wage denn auch die Vermutung, dass die Gäste am besuchten Samstagabend(Paare, Familien, kleine Gruppen, vielleicht an zehn Tischen) nicht in der Nachbarschaft wohnen. Damit stellt sich auch die Frage, ob weite Wege ins Municipio lohnen. Ich würde aus Bremennorder Sicht sagen, dass wir mit dem Salento Classico in Vegesack eine gute Adresse für die Nahversorgung haben. Aber wenn man in Hemelingen aufschlägt, ist das Municipio einen Besuch wert, zumal auch der Mittagstisch empfohlen wurde. Das Preis-Leistungsverhältnis sehe ich bei 3,75 Sternen. Eine Internetseite hat das Municipio leider nicht. Bedienung Die Crew bestand aus einer Zapferin, einer jüngeren Frau und drei männlichen Kellnern, diese einheitlich mit weißen Hemden und roten Kellnerschürzen gewandet. Die weibliche Kraft war sicherlich angelernt und kannte die Speisekarte(noch) nicht aus dem Effeff, hatte aber eine natürlich offene und freundliche Art. Die Herren deutlich reservierter. Der vom Borgfelder erwähnte eloquente Wirt trat nicht in Erscheinung. Die Getränke– und Speisenfolge war recht zügig in Bezug auf die Getränke und noch akzeptabel für die Speisen. Nachdem das Brotkörbchen mit den beiden Dips auf dem Tisch stand kam auch schon unvermittelt die Vorspeisenplatte. Einiges musste erfragt bzw. erbeten werden: Die Weinkarte, Pfeffer– und Salzmühlen, Eis zum Mineralwasser. Das sollte in dieser Kategorie von Gastronomie eigentlich nicht notwendig sein. Das der Wein im Eiskühler nicht nachgeschenkt wurde(bestimmt Punktabzug beim Borgfelder) störte uns nicht, zumal ich mich durch das zwanghafte Nachschenken durch den Service bevormundet fühle. Zu den Getränkepreisen: Haake Beck 0,3 gibt es für 2,60 €, Wasser 0,75 l für 4,00 €(Vilsa) oder 5,00 €(San Pellegrino — ungefragt wird SP serviert). Die fünf offenen Weine liegen allesamt für 0,2 l bei 4,10 €. Unsere Flasche Vernacchia die San Gimignano für 22 € war gut gekühlt und erfrischte angesichts der hochsommerlichen Temperaturen. Das Wasser hätte kälter sein dürfen. Der Marsala auf Eis als Digestif war von der Maggifraktion und gehört in den Topf und nicht ins Glas. Für die Freundlichkeit unserer Bedienerin gerne vier Sterne, aber angesichts der Nachlässigkeiten insgesamt nur 3,49 Sterne. Das Essen Die Karte bietet alle Rubriken, darunter etliche Pizza– und Pastagerichte, die bei freundlichen 7 bis 8 € beginnen. Die fünf Antipasti liegen zwischen 8,50 und 10 €. Für Carne und Pesce auf den Tellern liegt man im Schnitt bei Mitte zwanzig €. Vom Haus durchschnittliches Stangenweißbrot und zwei gut bemessene Gläschen mit Thunfischsoße(die auch das Vitello Tonnato bedeckt) und Olivenöl mit Petersilie, ölig, nicht pastös. Beides gelungen. Das Brot angesichts eines Pizzabäckers im Haus gegenüber guten Pizzabrötchen sehr schlicht. Die Antipasti mista für 13 € waren von der Portionsgröße her überschaubar. Aber alles konnte von den Zutaten und der Würze her überzeugen(Vitello tonnato, Parmaschinken, getrocknete Tomaten kleine, entkernte schwarze Oliven, Auberginen– und Zucchinischeiben, Oktopus). Meine Begleiterin wählte dann eine halbe Portion Spaghetti mit Basilikumpesto und einen Salat mit Thunfisch und weißen Bohnen(da der Kassenbeleg partout nicht auftauchen will, kann ich die Preise für diese beiden Gerichte nicht präzise benennen, aber zusammen ca. 14 €). Das Nudelgericht schlicht, aber gut; der Salat reichlich und optisch überzeugend(wurde dann im Ergebnis eingepackt). Ich wählte das Bistecca alla Pizzaiola für 22 €. Es war gut belegt mit Tomatenstücken, Kapern und Oliven. Sehr würzig. Auch die Beilagen aus kleinen Kartoffeln und noch bissfestem Gemüse haben mir geschmeckt. Insgesamt ein gelungenes Gericht in ordentlicher Portionsgröße. Insgesamt wird im Municipio kräftig gewürzt, was den Zutaten und Gerichten eine klare Handschrift gibt. Dafür dann gerne vier Sterne. Das Ambiente Das Restaurant liegt im rechten Erdgeschoss des Rathauses. Es ist sehr großzügig und durch Stützpfeiler, Durchlässe und kleine Nebenräume wird ein Halleneindruck vermieden, der ansonsten angesichts der Raumhöhe entstehen könnte. Die Innengestaltung ist hochwertig und sehr gelungen. Ein sehr dunkler Fußboden in Holzdielenoptik geht über in eine kassettenartige halbhohe Wandvertäfelung aus hellem Holz, dann ein rotbraunes Farbband, über dem die gelbe Wandfarbe beginnt. Die Decken sind weiß gehalten. Die Möbel sehr dunkel, passend zum Fußboden. Die Tischgrößen noch a…
Oliver B.
Tu valoración: 5 Drochtersen, Niedersachsen
Sicherlich einer der besten Italiener in Bremen. Super Pesto vorweg. Große Portionen, guter Preis.
RK User (pompol…)
Tu valoración: 4 Bremen
Allgemein Wir, 3 Personen, hatten am 16.05.2014 im Minucipio gegessen. Um es vorweg zu sagen, es war erstklassig. Bedienung Ein freundlicher Chef begrüßte uns wie Stammgäste, unauffälliges, aber aufmerksames Personal bediente uns dezent und war stets zur Stelle wenn es gebraucht wurde. Das Essen Auf eine Vorspeise hatte ich bewusst verzichtet und mir einen Insalata Salmone bestellt. Der Salat war eine Klasse für sich. Knackige Salatblätter mir Paprika, Tomaten und Gurkenscheiben(wohlgemerkt, mir ausgelöstem Gurkeninneren), dazu Lachsstreifen, auf den Punkt gebraten, eine Freude diese Qualität zu genießen. Die Pizza konnte da natürlich nicht punkten, war aber sehr gut. Dünner, knusperiger Boden, mit Käse und einer italienischen Wurst sehr gut belegt. Die Wurst war pikant und mit einer angenehmen Schärfe, so dass die Kombination gut gelungen war. Meine Begleitung war von Antipasti und Hauptgang ebenfalls restlos begeistert. Das Ambiente In einem eher schlichten, aber ansprechendem italienischen Ambiente, in unserem Raum eine dunkele Wandverkleidung, mit schwarzen Tischen und Stühlen. Einige schwarz/weiss Fotos, auf gar keinen Fall die sonst übliche Wartesaal Atmosphäre. Sauberkeit Meiner Frau ist diese Aufgabe zugefallen(Mädels müssen ja immer) und sie war voll des Lobes über die Einrichtung und Sauberkeit der Räume.
RK User (hallom…)
Tu valoración: 2 Bremen
Allgemein Nicht empfehlenswert! Wir hatten uns spontan zum Pizza Essen entschieden. Zunächst würden wir freundlich empfangen. Als klar war, dass wir«nur» Pizza bestellen war es mit der Freundlichkeit vorbei. Das zuvor servierte Brot, welches normalerweise mit 2 Sorten Dips serviert wird, wurde auf einen Dip reduziert. Die später an den Tisch gebrachte Pizza war kalt und kann als geschmacksneutral bezeichnet werden. Eine Getränkenachbestellung gestaltete sich als schwierig, da wir nicht mehr beachtet wurden. Als der Wirt uns beim Abräumen nach der Zufriedenheit fragte, antworteten wir wahrheitsgemäß. Dies entsprach nicht den Erwartungen des Wirts… per Hand wurde die Pizza getestet. Er könne das nicht beurteilen, da er noch nie in seinem Leben Pizza gegessen hätte??? Darauf angesprochen das wir den Eindruck hatten Gäste 2. Klasse zu sein, antwortete er: Es wäre ihm egal, was seine Gäste essen… Nach Abräumen der Teller mussten wir dann zum Tresen gehen, um zu bezahlen… am Tisch wurden wir mit Missachtung gestraft. Fairerweise muss man dazu sagen, dass uns ein Teil der Rechnung erlassen wurde. Der Laden sieht uns definitiv nicht wieder. Hier geht es nur darum überteuerte Fleisch– und Fischgerichte zu verkaufen. Mal sehen wie lange das in einem Stadtteil wie Hemelingen gut geht angesprochen, das… Bedienung 1 Das Essen 1 Das Ambiente 4 Sauberkeit 3
Horst H.
Tu valoración: 4 Bremen
Wir(meine Frau, unser erwachsener Sohn und ich) waren gestern zum 1. Mal im Municipio. Wir wurden schnell und aufmerksam begrüsst, fast wie Stammgäste. Habe Vorspeise und Hauptgericht von der Tageskarte(große Schiefertafel, die extra an den Tisch gebracht wurde) genommen: Putenleber auf Rucola vorweg und danach Lammfilets, die Rotweinsoße ein Gedicht. Beides absolut frisch, auf den Punkt gegart — beste Qualität. Meine Frau hatte Antipasti mista bestellt, obwohl die gar nicht auf der Karte standen und wurde bestens bedient: gefüllte Gemüse und Pilze, Parmaschinken auf Melone, 2 Scampi etc. Anschließend Spaghetti Carbonara(eigentlich auch eine Vorspeise :-)), die absolut i.O. waren. Unser Sohn hatet Bruschetta bestellt und eine Pizza Diabolo, ebenfalls ohne Klagen. Vorweg gab es als Aufmerksamkeit des Hauses frisches Baguette-Brot(leider keine Pizza-Brötchen), das immer ohne Order nachgeliefert wurde, mit Pesto sowie einer Thunfischcreme. Die Esenspreise sind, wie bei fast allen Italienern, nicht günstig, für die gebotene Qualität aber absolut angemessen, Die Getgränkepreise liegen im üblichen Rahmen(z.B. Wein ab € 4,10 für 0,2 l).