Das Matisse ist mein«Homezone”-Restaurant direkt um die Ecke. Zwischen Uni, Technologiepark und Horn sind die Gaststätten leider eher spärlich gesäht — umso schöner, dass mit dem Matisse so ein leckeres Restaurant in der Nachbarschaft ist. Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen, ansonsten bietet der gemütliche Innenraum ganzjährig Plätze. Insbesondere am Wochenende sollte man vorher reservieren, da das Lokal recht klein ist. Das Personal ist freundlich, die Portionen üppig und frisch. Geliefert wird zwar nicht, aber ich bestellte gerne auch mal telefonisch und hole das Essen dann zu Fuß ab.
Oliver B.
Tu valoración: 2 Bremen
Das Matisse ist ein Kompromiss. Lage gegen Qualität. Das Restaurant liegt verkehrstechnisch super um nach nem Sommertag etwas draußen zu essen. Das Essen selbst ist Preis-Leistungstechnis gut. Nix Besonderes zu guten Preisen. Knoblauchbrot ist klasse, wenns nicht verbrannt ist. Da es so gut liegt, ist es bei gutem Wetter permanent voll. Es wird Take-Away angeboten, was zur Folge hat, das die so georderten Pizzen den Ofen belegen und man gerne mal né Stunde warten muß. Sagt man was, gibts vom Oberkellner auf die Mütze. Ansonsten ist der Service freundlich. Im Sommer besser als né Pommes im Schwimmbad. Wenn man Essen gehen will gibt es aber viele angenehmere und leckere Locations in Bremen. Wer nen Garten hat: Bringdienst!
Gerdst
Tu valoración: 1 Bremen
4.10.1317:300 Uhr, es sind 4 Gäste im Restaurant. Der Kellner machte einen gestressten Eindruck. Ich bestellte 1 Steak mit Salat. Das Essen kam recht zügig und schmeckte auch gut. Am Nebentisch wurde das Weissbier mit Zitrone geliefert obwohl ausdrücklich ohne bestellt wurde Fehler von Kollege. Mein Salat kam immer noch nicht, denn der Kellner war für 20 min in der Küche verschwunden. Die neue Bedienung auf den Salat angesprochen, reagierte völlig cholerisch sie habe damit nichts zu tun. Ich hatte keine Lust auf grossen Streit und bib gegangen. Die beiden Bedienungen wünschten noch: Viel Spass dann in einem anderen Laden. Schade, trotz gutem Essen komme ich nicht wieder!
DirkHä
Tu valoración: 5 Bremen
Wie immer sehr verläßlich: Sehr feundliche und aufmerksame Bedienung; Essen kam rasch und wahr wieder seeeehr lecker. Toller Sommergarten. Preise absolut i.O.
Quando
Tu valoración: 3 Bremen
Im Matisse war ich sehr häufig essen. Folgende Eindrücke kann ich teilen. Positiv: Die Bedienung ist freundlich und entgegenkommend Die Atmosphäre ist nett und gemütlich Das Essen war bisher nie schlecht Negativ: Das Essen war bisher nie sehr gut, es enthält häufig Geschmacksverstärker. Die Pizza geht eher Richtung Kuchen Die Fleischgerichte sind solide. Keine Raffinesse, allerdings immer auf den Punkt gegart. Wer raffinierte Gerichte erwartet oder essen geht des Essens wegen, ist im Matisse sicherlich falsch aufgehoben. Wer mit Freunden einfach einen netten Abend in entspannter Atmosphäre verbringen möchte, ist hier sicherlich gut aufgehoben.
Steffen G.
Tu valoración: 3 Bremen
Ich kann die durchweg positiven Meinungen nicht ganz nachvollziehen. Auch ich finde das Matisse nicht schlecht und war schon zweimal dort. Was ich jedoch nicht verstehe, warum in zahlreichen Gerichten Geschichte Geschmacksverstärker enthalten sind. Das passt nicht zum Anspruch dieses Restaurants und sollte unbedingt geändert werden.
Yodira
Tu valoración: 5 Bremen
Wir waren zum Mittagessen hier. Bei gutem Wetter sassen wir im schön hergerichteten Biergarten. Service war schnell und aufmerksam. Das Essen(von der Mittagskarte) war frisch und lecker. Preis-Leistung stimmen. Wir kommen wieder!
Johnny W.
Tu valoración: 5 Berlin
Gehe hier öfters mit Geschäftskunden essen. Tolles Restaurant. Hier stimmt alles. Preise sind angemessen. Top!
Triter
Tu valoración: 5 Bremen
Ich bin vom Martisse sehr angetan. Für die Qualität der Speisen und dem gemütlichen Ambiente sind die Preise mehr als gerechtfertigt, eigentlich viel zu gering(im Vgl. mit anderen Lokalen). Besonders hervorzuheben sind hier die Fischteller sowie die verschiedenen Meeresfrüchte-Pizzen, welche ich sehr empfehlen kann. Gleich nebenan befindet sich auch noch das Horner-Freibad, so dass man im Sommer beides miteinander verbinden kann.
Hh L.
Tu valoración: 2 Bremen
Mein Sohn wohnt im Studentenwohnheim in der Vorstraße, also ganz in der Nähe des Restaurant«Matisse». Das war auch der Grund, dort zum Abendessen einzukehren. Von außen ein einladender Anblick: ein freistehendes, einstöckiges Haus mit schönem Biergarten. Mit drei Personen fand man gegen 19:00 noch ohne Probleme einen freien Tisch. Die Karten(leider ziemlich speckig und abgegriffen) bieten das volle Programm aus italienischer/internationaler Küche. Allerdings auch keine Neuigkeiten: Pizza Prosciutto, Bolognese, Broccoli Gratin, Spagetti Carbonara — das Übliche eben. Aber warum auch nicht? Diese Gerichte können ja sehr lecker sein.
Doch — man kann sich kaum entscheiden, denn: über 200 Gerichte sind auf der Karte verzeichnet! Bei solchen Speisekarten habe ich immer ein ungutes Gefühl: so viele verschiedene Gerichte kann keine Küche der Welt täglich frisch zubereiten, darum gehe ich hier von minderwertigen Convenience-Produkten in großem Stil aus. Schade. Wenn ich essen gehe, erwarte ich dass jemand für mich kocht. Frisch natürlich, und kreativ. TK-Produkte und Fertigmenüs kann ich mir für wenig Geld auch im Supermarkt besorgen. Im Restaurant erwarte ich Frische! Und Service. Ach ja… Aber dazu später.
Um möglichst wenig Tüte und Geschmacksverstärker auf dem Teller zu haben, entschieden wir uns für Pasta und Pizza in der Hoffnung, dass hier wenigstens Soße und Belag frisch sein müßten. Wir bestellten also bei der sehr freundlichen, aber aufgrund ihrers(nach eigener Aussage) ersten Einsatzes in diesem Lokal auch unsicheren Kellnerin: — Pasta mit Lachsstreifen in Tomatensoße, Basilikum, Mozarella, Cognac — Pizza Venezia mit Basilikum, Schinken, Champignons, Parmesan –Pizza Gorgonzola mit Champignons So weit, so schlicht. Der sehr eilige, sehr unbeteiligte, unfreundliche Kellner, der offenbar für uneren Tisch zuständig war, machte von Anfang an Eindruck auf uns: er blickte grundsätzlich überall hin — nur nicht zu uns. Mit seinen drei Kollegen unterhielt er sich offenbar über ernste Themen, denn das Team machte flächendeckend missmutige bis grantige Gesichter. Dabei war das Lokal inzwischen gut besucht und wir hätten auch gern bestellt. Dies erledigte die junge Kellnerin(erster Tag!) und nahm immerhin schon mal die Getränkebestellung an: zwei Biere, eine Cola. Die Gläser kamen schnell, das Bier sehr lecker und gut gezapft. Immerhin.
Bis zur Essensbestellung mussten wir nicht lange warten. Das junge Mädchen(Studentin?) schaute immer mal wieder zu unserem Tisch hinüber und bemerkte so schnell, wann wir unsere Auswahl getroffen hatten. Erstaunlich kurze Zeit später kamen die Gerichte zeitgleich am Tisch an. Die Pizza Venezia optisch ein Highlight, schön angerichtet der Schinken, der gehobelte Parmesan, das frische Basilikum auf etwas zu dickem Teigboden(aus der großen Packung). Geschmack ok.
Das Pastagericht meiner Tochter hingegen überzeugte schon von der Optik her wenig. Im Geschmack noch weniger. Auf einem kleinen Teller befand sich eine kleine Portion Pasta, die in einer roten und dickflüssigen, nach Tüte und vielen Aromazusätzen schmeckender Tunke lag. Cognac? Wohl kaum. Und wenn doch, in makrobiotischen Dosen.
Ein paar wenige als Lachsfleich zu erkennende Streifen Fisch lagen darin, alles andere war bis zur Unkenntlichkeit zerkocht. Entweder Tüte oder nahe dran. Schade, denn so ein simples Gericht läßt sich in kurzer Zeit auch vom ungübten Koch herstellen. Meine Tochter jedenfalls war enttäuscht. Pasta mit Lachs ist eines ihre Lieblingsgerichte. Eigentlich kann man nicht viel falsch machen. Eigentlich.
Meine Pizza Gorgonzola war ein Knaller: sehr kalter, vollkommen ungewürzter Spinat in dicken Batzen in Gesellschaft von geschmacksfreier Tomatensoße und Blauschimmelkäse! Furchtbar! Und auch hier, der etwas zu dicke Einheitspizzaboden. Kalter Spinat und keinerlei Würze! Man verließ sich in der Küche offenbar auf die Würzkraft des Käses oder das Nichtvorhandensein von Geschmacksnerven beim Gast. Ich sortierte die unappetitlich dicken Spinatberge aus, schaufelte sie auf den Tellerrand und probierte, was übrig blieb. Bald gab ich enttäuscht auf und ließ eine Menge Pizza und Spinat auf dem Teller zurück. Nein, das hatte nicht geschmeckt, überhaupt nicht. Doch zwischendurch noch mal ein Getränk zu bestellen fiel schwer. Der für unseren Tisch zuständige Kellner schaute immer noch überall hin, nur nicht zu uns. Gerne sprachen die drei männlichen Servicekräfte auch miteinander, indem sie dem Gastraum den Rücken zudrehten und angestrengt die Gläserreihen in den Regalen betrachteten. So können die Gäste die schönen Rücken der Servicegarde bestaunen, das hat ja auch was für sich. Die Aufmerksamkeit des geballt männlichen Serviceteams galt jedenfalls hauptsächlich sich selbst, nicht den Besuchern.
Aber ja, da gab es docheine Ausnahme: die junge Studentin, die Anfängerin, sie ließ sich erweichen, bemerkte den Blick der Gäste, eilte herbei, war freu…
Morphe
Tu valoración: 4 Bremen
Ich habe das Matisse bisher immer nur zur Mittagszeit besucht, weil wir im Rahmen einer Fortbildung dort zu Mittag gegessen haben. Inzwischen war ich bestimmt mindestens 6 Mal dort. Das Ambiente ist sehr gemütlich und die Bedienungen sind schnell und freundlich. Das Essen schmeckt immer sehr lecker, egal ob man nur einen Salat, Nudeln, Fleisch oder Pizza wählt. Bei schönen Wetter kann man es gut im Biergarten aushalten und auch hier sind die Bedienungen schnell und aufmerksam. Selbst zur Mittagszeit ist das Restaurant gut gefüllt, so daß ich mit gut vorstellen kann, daß man am Abend besser einen Tisch reserviert. Leider wohnen wir ziemlich weit entfernt am anderen Ende von Bremen, so daß wir abends noch nicht da waren. Aber dies wollen wir möglichst bald nachholen.
Doncis
Tu valoración: 5 Bremen
Wirkt wie ein Familienbetrieb, in dem alle hochmotiviert mitarbeiten. Der Service ist persönlich, schnell, gut und freundlich. Achtung: es ist nahezu immer voll, vorher reservieren. Es gibt französische und italienische Küche, hochwertig und frisch. Zahlreiche fleischlose Gerichte machen es den Vegetariern leichter und auch die Salate sind dank der immer frischen Vinaigrette ein Traum! Zusätzlich zur vielfältigen Speisekarte(Vorspeisen, Pizzas, Rollos, Fleisch– und Grillgerichte, Fischgerichte, Pasta) gibt es immer die saisonale Spezialkarte, d.h. aktuell Spargelgerichte. Dort finden sich immer wieder interessante Sachen(preislich zwischen 10 und 30EUR). Cocktails gibt es übrigens auch. Ein Highlight in Horn-Lehe, nahe Universität und Technologiepark.
Christ
Tu valoración: 5 Alfter, Nordrhein-Westfalen
Sehr nettes Restaurant, super Essen und toller Service. Besonders jetzt im Sommer lässt es sich draußen echt gut aushalten. Preise sind für Lage und Ambiente angemessen.
Insula
Tu valoración: 4 Bremen
Super Essen zu super Preisen, freundliches Personal. Man sollte nur möglichst reservieren. Ansonsten kann es an Samstagen(vermutlich nicht nur dann) zu längeren Wartezeiten kommen. Pizza Parma kostet 9,30EUR, ein kleines Eis mit 3 Kugeln und Sahne 2,60EUR. Andere Pizzen auch so um den Dreh, sehr gut. Eigentlich 5 Sterne verdient, aber wir kamen uns dann leicht vor, als wäre der schnelle Service darauf ausgelegt, dass wir schnell den Tisch wieder räumen, damit die nächsten Gäste Platz nehmen dürfen. Alles in allem: gerne wieder! Man darf sich nur nicht stressen lassen ;)
Admira
Tu valoración: 5 Hamburg
Zu Besuch in Bremen. Ich wurde eingeladen in ein italienisch-französichen Restaurant in Horn-Lehe. Das Ambiente ist schlicht, stilvoll und sehr gemütlich. Und für mich ist ein Kriterium, wie viele Gäste da sind. Und ich muss sagen, ich war überrascht, an einem Mittwoch Abend in ein nahezu volles Restaurant zu kommen, welches in Mitten eines Wohngebietes liegt. Also das verspricht viel. Die Karte ist umfangreich, aber hebt sich von klassischen Italiener-Menüs etwas ab. Die Preise sind völlig angemessen. Was aber herausragt, ist die Bedienung. Extrem freundlich, professionell, schnell, phantastisch. Auch wenn ein Kollege die Bestellung einer Cola vergaß, kam er nur für die Entschuldigung extra an den Tisch, und das in aller Form. Vorbildlich. Denn wir wissen ja, Fehler können jedem passieren, aber man muss dazu stehen. Das Essen war Bestens. Ich hatte leckere Pizza, so lecker, wie schon lang nicht mehr. Ich probierte auch noch den Rest der Lasagne meiner Gastgeberin, die ebenfalls köstlich war. Alles in allem ein gelungener Abend, und wohl gespeist zu haben.
RK User (gabrie…)
Tu valoración: 2 Bremen
Zwiebelsuppe aus der Dose! Tagliatella sooooooooo weich gekocht, und Apfelstrudel bestimmt«eingekauft» gewesen, oder?!
Jörg K.
Tu valoración: 4 Herford, Nordrhein-Westfalen
Zwar z.T. etwas beengtes, aber sehr gemütliches Restaurant mit schönem Ambiente. Das Preisniveau ist angemessen, aber leicht gehoben(Pizzen, gut belegt, lagen bei ca. 9EUR, keine Vorspeise, kein Apéritif /Digestif)
Km
Tu valoración: 2 Bremen
Es war mal besser. Der Service war mal schnell, die Tische und Fensterbänke(auf die man den Arm legt) waren mal sauber. Die Toiletten waren mal gereinigt und Seife, Papierhandtücher usw. waren mal in Ordnung. Sogar der Geruch war mal besser und nicht nach ungeputzter Küche und ranzigem Fett. Heute war dies alles dann nicht mehr gut. Nach mindestens 20 Besuchen war dies wohl mein letzter.
RK User (mampfm…)
Tu valoración: 4 Bremen
Auf einen Blick: Das Matisse bietet ordentlich gemachte, italienische Küche und verfügt über einen sehr großen, schön eingewachsenen Gartenbereich. Flotter Service, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kann man durchaus empfehlen. Nachdem uns die ziemlich umfangreich Karte des Lokals zunächst etwas skeptisch gemacht hatte, war es dann doch recht beruhigend zu sehen, was an den Tischen um uns herum alles aufgetragen wurde. So entschieden wir uns für einen gratinierten Schafskäse als Vorspeise(eine Portion für zwei, dennoch ausreichend uns sehr lecker) und danach für zwei der diversen Aufläufe auf der Karte — und zwar für Maccharoniauflauf mit Lachs und Spinat sowie eine Art Kartoffelgratin. Beides war tadellos zubereitet und sehr schmackhaft, wenngleich bei meinem Auflauf das Verhältnis Pasta — Lachs so fischlastig war, dass ich das beim Bezahlen monierte. Kommentar der sehr freundlichen Bedienung: Komisch, sonst beschweren sich die Leute doch eigentlich eher, wenn es andersherum ist… Fazit: Nettes Lokal in einer ruhigen Wohnstraße in Uninähe, schöner Garten(zum Innenbereich kann ich leider nichts sagen), professionell arbeitende, freundliche Bedienung und solide Küche zu guten Preisen. Für die oben genannten Speisen plus jeweils 2 kleine Bier(Duckstein vom Fass!) waren wir mit 37 Euro oder so dabei.
Mindeg
Tu valoración: 5 Bremen
Restaurant mit großem Garten. Die Küche läßt sich nicht eindeutig als französisch bezeichnen, enthält viele französische aber auch andere südländische Elemente(z.B. Pizzen). Empfehlenswert sind u. A. die Aufläufe. Perfekter aufmerksamer Service auch bei Hochbetrieb. Die Speisen sind mit Liebe zum Detail gewürzt und angerichtet, Salate waren bei jedem meiner Besuche mit leckerem Dressing frisch zubereitet. Die Getränkeauswahl ist als gut zu bezeichnen, das Preis– Leistungsverhältnis ist angesichts der Qualität recht günstig.