Allgemein Mama Leone in Burgdamm beglückt seit 1977 viele Stammgäste mit eigenen Akzenten italienischer Kochkunst. Das Restaurant bietet rund um den Tresen einen Hauptraum, in dem es auch schon eng zugehen kann, einen separaten Raucherraum und eine große, gut geschützte und überdachte Terrasse. An Wochenenden ist das Restaurant sehr gut besucht und eine Reservierung zu empfehlen. Die Einrichtung ist mit dem Restaurant gealtert. Aber die gewohnte Inneneinrichtung macht auch den Charme des Restaurants mit aus, genauso wir die Karte, die im Kern auch historisch ist oder das Aufschreiben und Abrechnen durch die Wirtin Karin auf zugeschnittenen DIN-A5-Zetteln als Rückseitenverwertung. Das Publikum ist gemischt. Stammgäste, die mit dem Restaurant in die Jahre kommen, junge Leute, Familien. Mit Glück kann man bei Mama Leone auch einen der vom Aussterben bedrohten Vokuhila sehen, Piercings und Tattoos werden auch zur Schau gestellt, bestimmen aber nicht das Bild. Man sollte Zeit mitbringen. Wirtin Karin und ihre freundlichen Mitstreiter im Service nehmen sich nach unserer Wartewahrnehmung auch zuweilen Zeit und manchmal wirkt es auf uns etwas chaotisch, wenn man bei einem Besuch von fünf verschiedenen Servicekräften bedient wird; meist wissen sie aber voneinander. Also Getränke und Speisen können entschleunigt serviert werden, wenn Hochbetrieb in allen Bereichern herrscht. In der Küche, in die man einen Blick durch die offene Tür werfen kann, steht Pino Leone am Pizzaofen, ein stattlicher Koch, der mit Maria Leone die Küche schmeißt. Wenn man Pino gesehen hat, kann man beruhigt an seinen Tisch zurückkehren, denn Pino steht für die außergewöhnlichen Pizzen von Mama Leone. Die Karte bietet eine große Auswahl an Vorspeisen, Suppen, Eierspeisen, Pizza, Pasta und Fleischgerichte, die mit Pommes oder Spaghetti(wir haben auch schon Kombinationen gesehen!), Erbsen– und Bohnengemüse serviert werden, etwas fernfahrermäßig in der Kombination auf großen Tellern. Zu Recht berühmt ist Mama Leone für seine grüné Soße, ein Sugo aus 13 Kräutern. Dazu schwören viele Gäste auf das leckere Pizzabrot, das heiß, gut gesalzen und etwas fettig serviert wird. Die Pizzen sind ebenfalls zu empfehlen. Es gibt sie in drei Größen. Die normale Größe ist eher klein vom Durchmesser, aber gut belegt. Vom Aussehen her ungewöhnlich dicklich, aber geschmacklich überzeugend. Mama Leone hat nichts von den schicken Italienern in den Szenevierteln. Das Restaurant hat seinen ganz eigenen Charme, an dem sich bestimmt auch Geister scheiden. Langweilig ist es bei Mama Leone aber nie und unsere bevorzugten Gerichte sind einfach gut zubereitet und lecker. Mama Leone sollte man ausprobieren, wenn man es bodenständig mag und ohne Antipastivitrine auskommen kann. Bedienung Entgegen der einen oder anderen Erfahrung hatten wir unsere Getränke in rekordverdächtigen sechs Minuten auf dem Tisch und auch das Essen ließ nicht lange auf sich warten. Nett ist die Bedienung ohnehin und Wirtin Karin schaut immer wieder, ob auch alles konveniert. Das Essen Wir hatten als Vorspeise australische Grünschalenmuscheln, mit Käse überbacken und grüner Soße(12,80 €). Die Grünschalenvariante muss man gesondert ordern, denn die Muschelgerichte auf der Karte kommen mit Miesmuscheln daher. Im Vergleich zu den wenig fleischigen Miesmuscheln sind die Grünschalenmuscheln groß und vollfleischig und gut im Biss. Zudem hatten wir einen Artischockensalat(5,50 €), der nur mit Tupfen der grünen Soße gewürzt war. Öl und Knoblauch hätten den Artischocken besser getan. Zu dem ohnehin servierten Pizzabrot hatten wir noch eine extra grüné Soße(1,60 €). Meine Begleiterin bekam dann eine leckere Kinderlasagne(5,80 €) und ich die Pizza Quattro Formaggio(normal 8,50 €). Die vier Käsesorten sind eindeutig zu schmecken und reichlich auf der sehr leckeren Pizza vertreten. Für ein großes Pils 0,5 werden 3,50 €, für ein Viertel Rosé 3,50 € und 4,00 € für ein Viertel Chianti berechnet, was im üblichen Rahmen jenseits der Szene– und Ambitionsgastronomie liegt. Wenn die Wirtin abgerechnet hat, gibt es einen Digestif aufs Haus, den man sich auswählen darf. Wir empfehlen den Marsala. Mama Leone sollte man ausprobieren, wenn man es bodenständig mag und ohne Antipastivitrine auskommen kann. Das Ambiente Das Mobiliar ist in die Jahre gekommen und die Bilder und die Deko bilden einen eigenen Mix. Aber es gehört dazu und passt sich in das«Gesamtkunstwerk» ein. Sauberkeit Auch wenn das Interieur angejahrt ist, wirkt es nicht schäbig und sauber ist es im Gastraum und auch in den Feuchträumen.
Suppen
Tu valoración: 5 Bremen
Am Anfang war ich schon sehr skeptisch. Das Ambiente ist sehr alt und gehört meiner Meinung nach dringend saniert! Das Essen jedoch ist frisch, reichlich und sehr wohlschmeckend. Die Getränke sind auch voll in Ordnung und die Preise angemessen. Ich komme gerne wieder.
FelixN
Tu valoración: 4 Bremen
Aufgrund einer sehr guten Zeitungskritik und den ebenfalls äußerst positiven Einträgen hier, haben meine Frau und ich das Mama Leone besucht. Ambiente: Wir saßen an einem schönen Sommertag im Sommergarten, wobei es uns allerdings nach gut einer Stunde unter dem Wellblechdach zu stickig wurde. Das Ambiente ist sicher Geschmackssache, allerdings wurde hier sicher seit gut 10 – 15 Jahren nicht mehr renoviert und danach sieht es auch aus. Die Tische und Stühle haben ihre besten Zeiten hinter sich, wir saßen beispielsweise auf Plastikgartenstühlen. Das Besteck kam auf einem Teller eingewickelt in günstigen, orangen Papierservietten schön Oldschool. WERTUNGAMBIENTE: 2⁄5 Service: Die beiden Damen, die uns bedienten, waren freundlich und bemüht. Allerdings wurden am Anfang die Getränke vertauscht und auch das Essen kam nicht gleichzeitig. Alles in allem kann man aber am Service nichts aussetzen. WERTUNGSERVICE: 4⁄5 Essen: Nun aber zum Wichtigsten: dem Essen. Nach all dem Lob über die Pizza und die gottgleiche grüné Sauce, bestellte ich eine große Salamipizza und einmal grüné Sauce. Meine Frau entschied sich für Pasta mit Garnelen und Pilzen. Auch wenn ich mir jetzt hier keine Freunde mache: Die grüné Sauce war nicht schlecht, allerdings habe ich beim Italiener schon weitaus bessere gegessen. Die Pizza war recht fettig und für meinen Geschmack etwas zu labberig, aber wirklich lecker. Die Nudeln meiner Frau waren gut gegart, allerdings waren sowohl die Garnelen als auch die Pilze Convenience-Produkte. WERTUNGESSEN: 3,5/5 Preis-Leistung: In Anbetracht der großen Portionen kann man über die Preise wirklich nicht meckern. Wir haben zu zweit für Essen und Getränke 30EUR bezahlt, was in meinen Augen völlig in Ordnung geht. WERTUNGPREIS-LEISTUNG: 5⁄5 Fazit: Wer gut und günstig italienisch essen möchte und auf Abstriche beim Ambiente machen kann, ist im Mama Leone gut aufgehoben. Wir kommen sicher wieder, wenn wir schön italienisch essen wollen, gehen wir weiter ins Mona Lisa. WERTUNGGESAMT: 4⁄5
RK User (semigo…)
Tu valoración: 3 Schwanewede, Niedersachsen
Obwohl ich meine Jugend in HB-Nord verbracht habe(und es das«Mama Leone» seit gefühlten 100 Jahren gibt), war ich doch jetzt zum ersten Mal dort. Wir hatten nicht reserviert, was sinnvoll gewesen wäre, wenn wir früher gekommen wären. So waren aber gegen 20:30 Uhr wieder Tische im Sommergarten frei. Bei dem schönen Wetter wollte wohl niemand drinnen sitzen. Der Sommergarten ist stark in die Jahre gekommen und müsste DRINGEND(!!!) renoviert werden. Die Tische und Stühle wirken auch schon etwas älter, die Sitzkissen passen farblich nicht zusammen und allgemein wirkt die Deko bunt zusammen gesucht. Die Lautsprecher funktionieren so halbwegs, was eher nervt, als zu einer gemütlichen Atmosphäre beizutragen. Wie es im Restaurant aussieht, kann ich nicht beurteilen. Ich habe mich nur einmal auf den Weg zur Toilette gemacht. Ich musste an der Küche vorbei und fand mich in engen Räumen wieder. Geht, geht aber auch besser. Die Bedienung war wirklich freundlich. Allerdings mussten wir auf unsere ersten Geträbnke recht lange warten. Das Essen kam in angemessener Zeit auf den Tisch und war sehr gut. Wir hatten zwei Nudelgerichte und zweimal gegrillten Tintenfisch. Lecker ! Die weitere Getränkeversorgung kann man besser machen, aber zum Abschluss gab es wahlweise einen Schnaps(Ramazzotti war das Getränk der Wahl) oder ein kleines Eis am Stiel… niedlich! Wenn man vom Ambiente nicht zu viel erwartet und gutes, italienisches Essen genießen möchte, ist das«Mama Leone» eine empfehlenswerte Adresse.
Chrisk
Tu valoración: 5 Bremen
Unglaublich lecker. Vor allem die Calzone hat es mir angetan. Seit Jahren immer wieder dort und die Qualität ist bisher nie gesunken. :)
Pc-stu
Tu valoración: 4 Bremen
Das Restaurant liegt direkt an der Hauptstraße. Daher schonmal gut zu finden. Das Personal lässt sich mit der Bedingung Zeit, auch das servieren der Getränke und des Essens dauerte etwas. Das Personal ist nett und vorkommend. Das Essen ist sehr reichhaltig, man wird auch von einer kleinen Portion satt. Die Preise waren insgesamt gerecht und günstig. Gerne kommen Wir wieder in dieses Restaurant !
Findel
Tu valoración: 5 Bremen
Gemütliches Restaurant, ist sehr zu empfehlen, das Essen ist einfach super und die Bedienung zuvorkommend. Auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Portionen sind reichlich und die grüné Soße muss man einfach probieren. Alles in allem einen besuch wert :)
Mansoi
Tu valoración: 5 Bremen
Ein sehr empfehlenswertes Restaurant, welches auch außer Haus bedient. Zeit meines Lebens existiert die Lokalität und hat mich bisher nie enttäuscht. Immer gute Qualität und auch im Sommer lohnt sich ein Besuch der Terasse. Und als Geheimtipp für den kleinen Hunger: Pizzabrot mit hausgemachter Pesto. Unbedingt testen!
Taurus
Tu valoración: 4 Bremen
Mama Leone Pizzaria Restaurante, ein kleiner Geheimtipp. Ich kenne Mama Leone schon sehr lange. Die Gerichte sind hier sehr schmackhaft. Das Restaurant hat ein sehr nettes Ambiente, im Sommer kann draußen auf einer geschützten Terrasse gespeist werden. Alle Gerichte können telefonisch bestellt werden und dort abgeholt werden. Die Bedienung ist hier sehr nett, der Service gut. Mama Leone ist Kinder und Tierfreundlich, Hunde können Mitgenommen werden. Auch die Preise sind günstig.Empfehlenswert. Öffnungszeiten: Täglich 12:00 — 15:00 und 18:00 — 24:00 Uhr, Donnerstag Ruhetag