Tu valoración: 5 DE ContactoMikeGorden@t-online.de
Bester Inder der Stadt. Ich war bereits in Indien und fühle mich jedes Mal wieder wie damals im Urlaub, wenn ich im Maharani bin. Die Speisen sind super lecker und sehr reichlich, auf Wunsch auch indisch scharf! Mein Getränke-Highlight: indisches »Kingfisher« Bier! Aber auch die Weinkarte lohnt einen Blick.
Manfred H.
Tu valoración: 3 Helmstedt, Niedersachsen
nun waren wir zu zweit wieder einmal hier, haben uns nach der letzten guten Erfahrung drauf gefreut. Leider zu früh…, denn: das Essen war zwar wie bei unserem ersten Besuch wirklich sehr gut und schmackhaft, dazu sehr reichlich, aaaaber– die Bedienung planlos, unaufmerksam, langsam und unorganisiert. Ich nehme an, dass es ungelernte Kräfte sind. Wir haben eine Viertelstunde darauf warten dürfen, dass unsere Bestellung aufgenommen wurde. Die Getränke(2 Alster) kamen erst nach fast einer halben Stunde an den Tisch, dazu noch in der falschen Grösse(hatten 0,4 bestellt und 0,3 bekommen). Auf das Essen ohne Vor– und Nachspeisen durften wir dann fast eine ganze Stunde warten. Das ist unzumutbar! Auch keinerlei Nachfragen nach Getränkewünschen. Fazit: nun wird es uns hier wohl nicht mehr hinziehen! Schade, denn die Küche ist sehr gut, aber mit der Bedienung steht und fällt alles…
Jerome J.
Tu valoración: 5 Bremen
Das Maharani ist eines unserer absoluten Lieblingsrestaurants. Das Ambiente ist einladend, gemütlich und hat einen ganz besonderen Charme. Im Sommer ist es auch möglich draußen auf der Terasse zu essen. Eine Oase in mitten von Findorff. Das Personal ist freundlich und sehr aufmerksam und der charmante Geschäftsführer macht den Besuch dann perfekt! Wir waren gestern mal wieder da und es war ein wie immer sehr gelungender Abend. Das Essen ist einfach köstlich und etwas besonderes. Wir hatten ein ausgezeichnetes Chicken Mango-das einen sehr aromatischen und fruchtigen Geschmack hatte und selbst für Menschen die sonst nichts von Frucht im Essen halten ein Genuss ist(spreche aus Erfahrung). Das Chicken Tikka wurde in einer Gussform brutzelnd serviert und war Optisch und kulinarisch ein Highlight. Wir können das Maharani nur jedem ans Herz legen. Unser Lieblingsrestaurant in Findorff und immer einen Besuch wert!
Fabian O.
Tu valoración: 4 Oldenburg, Niedersachsen
Dank kurzfristiger Reservierung einen Abend in diesem stimmig eingerichteten Restaurant verbracht. Raja Thali gegessen und Mango Lassi getrunken. Sowohl Wartezeiten und Service waren gut. Lassi war etwas säuerlicher(fruchtiger?) als gewohnt, aber nicht im negativen Sinne. Dennoch subjektiv schon bessere gehabt. Das Essen war lecker, praktisch eine Kreuzfahrt durch die Karte, in ausreichender Menge. Kleine Abzüge gibt es auch für das etwas schuhsolenartige Naan und das nur lauwarme frittierte Gemüse. Dennoch eine Empfehlung für indisches Essen in Bremen!
Christian K.
Tu valoración: 5 Bremen
Bestes indisches Restaurant von Bremen. Es kann am Wochenende abends recht voll werden, also besser rechtzeitig reservieren. Meine Lieblingsgerichte sind die etwas Schärferen, die allerdings für Eurpäer noch recht harmlos sind. Wer mutig ist, bestellt«indisch scharf». Nach einer besorgten Sicherheitseinweisung durch das Fachpersonal geht die wilde Fahrt dann ab ;-)
Alissa G.
Tu valoración: 4 Bremen
Eigentlich wollte ich ins Maharaja, aber da dort über zwei Tage hinweg niemand ans Telefon gegangen ist sind wir dann ins Maharani gegangen. Jenachdem, wo man sitzt, ist das Maharani sehr gemütlich. Im ersten Raum nach dem Eingang sitzt man sehr gemütlich, oder dann wieder im Anbau am Fenster. Der Raum dazwischen ist recht groß, eng mit Tischen bestellt und dementsprechend weniger schön. In anderen Reviews hatte ich gelesen, dass die Bedienung im Maharani nicht gut sei. Dies kann ich nicht bestätigen. Wir wurden freundlich begrüßt, zum Tisch geführt und sehr höflich behandelt. Die Bestellung wurde schnell aufgenommen und während des Essens fragte die Bedienung kurz, ob alles in Ordnung sei, ohne dabei aufdringlich zu sein. Richtig super: Zur Vorspeise wurden uns bereits Mangochutney und Joghurtdip gebracht, von denen wir nur ca. ¼ gegessen hatten. Zum Hauptgang hatte ich eine extra Beilage bestellt, bei der wieder Mangochutney und Joghurtdip dabei gewesen wäre. Die Bedienung hat von sich aus vorgeschlagen, die Dips von der Vorspeise am Tisch zu lassen und gerne später Nachschub zu bringen, falls gewünscht. Super, dass die junge Dame da so mitgedacht und unnötiger Verschwendung vorgebeugt hat! Das Essen selbst wurde zügig serviert, war heiß und frisch. Die Portionsgröße war angmessen und so, dass man davon gut satt wird. Dazu ein köstlicher, cremiger Mangolassi — lecker! Rechnung für zwei Personen(geteilte Vorspeise, zwei Hauptspeisen, extra Beilage, zwei Getränke): 36 Euro — das finde ich vollkommen in Ordnung, Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Maharani stimmt. Verwundert war ich nur, als ich Rind auf der Speisekarte entdeckt habe — das kenne ich so aus indischen Restaurants nicht, schließlich sind Kühe in Indien heilig. So eine Anpassung halte ich für unnötig und unauthentisch, auch ohne Rindfleischgerichte wäre die Karte vielfältig genug.
Patrick B.
Tu valoración: 3 Berlin
Ich hier jetzt das 2. Mal innerhalb 1 Monats essen. Zuerst einmal ist das Wichtigste hervorragend: Die Qualität und der Geschmack der Gerichte ist toll. Egal was man dort bestellt es schmeckt super. Jetzt kommen ich aber schon auf einen wesentlichen Negativpunkt der auch zu den 2 Sternen Abzug geführt hat. Beim 1. Mal hatte ich eine Gemische Tandooriplatte bestellt. Ich habe leider eine reine Chickentandooriplatte bekommen. Nach meiner Reklamation würde der Fehler allerdings sofort behoben und ich hatte in kürzester Zeit mein richtiges Gericht. 1 mal kann das passieren. Leider haben wir bei unsrem 2. Besuch beide Lammgerichte bestellt aber Rindergerichte bekommen. Das sollte nicht passieren! Das Preisleistungsverhältnis ist passend. Da es aber nicht sehr preiswert ist darf so etwas nicht bei 4 bestellten Gerichten 3 mal passieren. Die Kellner hören einfach nicht zu. Das ist leider leider ein großer Wermutstropfen bei unseren besuchen. Fazit: Trotz des fehlenden Services und es ein sehr gutes Indisches Restaurant. Die Speisen sind super lecker und der Oreis ist angemessen.
AvonRibbentrop X.
Tu valoración: 3
Ich war hier auf Empfehlung mit einer kleinen Gruppe und konnte auch ordentliche Kritiken zu diesem Lokal lesen bzw. Abwertungen durch Einmalbewerter. Nun aber zu meiner Einschätzung. Auf Reisen(beruflich oder privat) bin ich in Großstädten doch gerne beim«Inder» oder einem«Thai». Ich weiß auch nicht woran das liegt, ev. weil die etwas«leichter» daherkommen und man besser schläft? Die Einrichtung ist nicht kitschig und fühlt sich«authentisch» an. Völlig in Ordnung und nicht unangenehm überladen. Insgesamt erschien es mir sehr gepflegt. Die Karte war sehr groß, das mag ich nicht so, machte sich hier aber nicht negativ bemerkbar. Das PLV immer etwas höher, ärgerlich finde ich zumeist die Getränkepreise. Der Service war sehr freundlich, das habe ich gerade«beim oft grimmig dreinschauenden Inder» auch schon anders erlebt… Ich aß: Chicken green Tikka(Hühnchenbruststücke mariniert, Minze, Koriander und Joghurt, im Tandoor gegrillt — 12 €) mit reichlich Reis. Dazu ein gutes Mango Lassi. Das Essen war sehr fein gewürzt, hatte gutes Fleisch und eine delikate Soße. Nichts zu beanstanden. Gute drei Sterne. Die«Mitesser» waren auch zufrieden. Fazit: Doch, gerne wieder. Durchaus sehr ordentlich und auch reell im Alltag… Ich würde wiederkommen.
Sylvia B.
Tu valoración: 4 Ganderkesee, Niedersachsen
Wirklich lecker, auch für Menschen, die sonst nicht so gern«exotisch» essen. Service, Ambiente, Auswahl der Karte: alles wirklich ok. Der Geräuschpegel im hinteren Raum kann allerdings bei Vollheit doch recht heftig sein. Das ist eigentlich das einzige, was ich zu meckern hätte. Sonst sehr empfehlenswertes Restaurant.
Dieter M.
Tu valoración: 4 Bremen
Allgemein Das Maharini ist ein indisches Restaurant in Bremen-Findorff. In der lokalen Presse wurde es bislang sehr gut besprochen, in RK sehr unterschiedlich. Ein Sportereignis in der Stadthalle ließ mich das nahe gelegene Maharani für einen Sonntagabendbesuch auswählen, nicht zuletzt, um meine durch die Kritiken erweckte Neugierde zu befriedigen. Wir sind keine erfahrenen Inderkostgänger und so kann ich nicht auf eine größere Peergroup zum Vergleich des Erlebten zurück greifen. Aber für eine Bewertung auch des kulinarisch Gebotenen sollte ein kritischer Gaumen ausreichen. In einer Kritik war zu lesen, dass es sich beim Maharani um gehobene Gastronomie handele, was sich auch in den Preisen widerspiegele. Dem ist in Bezug auf die Preise so nicht. Das Preisniveau ist eher günstig und in meiner Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses schlägt sich das in schwachen vier Sternen nieder. Unser Gesamtfazit ist, dass die indische Küche in keinen ernsthaften Wettstreit mit unseren Präferenzen für die südeuropäische Ernährung von türkisch bis portugiesisch treten wird. Der Zuspruch für das Restaurant am besuchten Sonntagabend war bemerkenswert, denn als wir etwas nach 20 Uhr gingen, waren fast alle Tische des großzügig bemessenen Restaurants besetzt. Das Publikum sehr gemischt. Auch viele ältere Gäste in Paaren oder Gruppen, aber auch junge Leute waren zu sehen. Bedienung Wir saßen im Wintergarten und anfangs kümmerte sich eine junge weibliche Bedienung um diesen Bereich. Durchaus schnell kamen die Getränke. Als sich das Restaurant füllte, erschienen auch unterschiedliche männliche Bediener und nicht alle wussten um die Orderlage an unserem Tisch, also keine perfekte Abstimmung im Service. Mein zweiter Rosé wurde schlicht vergessen. Dafür eine Entschuldigung und Nachlieferung. Die Speisen kamen in angenehmen Abständen. Die Servicekräfte insgesamt freundlich. Die Getränkepreise im Maharani sind eher günstig: 0,3 l Köpi 2,20 €, 0,75 l Wasser 4,50 € und der Merlot als günstigster Rotwein kommt für 0,25 l auf 4,00 €. Mein guter Rosé 0,25 l stand mit 4,40 € auf der Rechnung; er hätte etwas kälter sein dürfen. Für den Service drei Sterne. Das Essen Die Speisekarte ist unter einsehbar. Sie ist gut strukturiert und erschlägt einen nicht mit«hunderten» von Positionen. Von der Küche gab es dünne krosse Chips mit ganzem Kreuzkümmel als dominanter Würze und zwei Dips(Joghurt und Mangochutney). Ein guter Auftakt. Dann hatten wir eine indische Linsensuppe(4,00 €), ausgebackenen indischen Käse(4,80 €), gebackene Garnelenschwänze(7,70 €) und panierte Rinderfrikadellen(5,50 €). Die Linsensuppe war gut gewürzt, sämig und heiß. Die Limettenscheibe in ihr spendete eine passende säuerliche Note. Das schmeckte mir gut und war vier Sterne wert. Die drei anderen Vorspeisen waren ummantelt von einer Kichererbsenmehlpanade. Dies ist eine auch ansonsten beliebte Zubereitungsmethode bei den Vorspeisen(panieren und ausbacken). Kulinarisch bereitet diese Frittierzubereitung keine großen Gaumenfreuden und über drei Sterne kommt das bei mir nicht hinaus. Die Rinderfrikas waren sehr locker und orientalisch gewürzt. Dann ein Rindfleischcurry Madras, was als scharf auf der Karte verzeichnet ist(12,50 €). Die gute Portion wurde in einem Tiegel auf teelichtbefeuerten Rechaud serviert. Ein solides Schmorgericht mit leicht scharfer Würze. Man könnte es als exotisch gewürztes Gulasch bezeichnen. Dazu unauffälliger Reis. Vom Geschmack her und die Portionsgröße in Rechnung stellend, gebe ich dafür sehr ordentliche drei Sterne. Meine Mitesserin wählte Lamm in Tikkasoße(13,50 €). Die Soße geschmacklich gelungen mit herausschmeckbaren Aromaten wie Ingwer und Knoblauch. Die Fleischstücke sollten mariniert sein. Ich empfand sie als wenig durchgewürzt und sehr hart/schnittfest. Neben der Schale mit dem Reis wurden noch vier Viertel eines dünnen, gut gewürzten, warmen Fladenbrots serviert. Die Speisen bewerte ich in toto mit drei Sternen. Das Ambiente Das Maharani ist in drei Bereiche unterteilt: Ein Bereich an der Frontseite mit Eingang und Theke, ein großzügiger, fensterloser Hauptbereich und der Wintergarten. Für den Freiluftbetrieb wird eine gut vom Bürgersteig abgegrenzte Terrasse links und rechts vom Eingang vorgehalten. Es überwiegen Rot– und Goldtöné; Vorhänge zur Raumteilung wirken etwas schwülstig. Insgesamt vermittelt die Innengestaltung einen orientalischen Eindruck, keineswegs kitschig. Von der Materialanmutung her sehr gediegen, wie z. B. die roten Lederstühle mit Armlehnen. Die Zweiertische ausreichend groß mit passender Tischwäsche und echter Kerze. Die — bei mir zugegebenermaßen eher diffuse — Erwartungshaltung an ein indisches Restaurant wird vom Ambiente her bedient. Etwas unpassend die Grundbeleuchtung mit eingelassenen Deckenstrahlern. Die Laufwege in Ordnung. Meine Begleiterin störte sich an den intensiven Essensgerüchen, die zwangsläufig entstehen, wenn Gerichte noch brutz…
Max A.
Tu valoración: 3 Donauwörth, Bayern
Der Empfang war nett und die Bedienungen freundlich und aufmerksam. Von der gemischten Vorspeiseplatte war ich enttäuscht. Für den Preis hätte ich mir etwas mehr erwartet, als 4 – 5 frittierte Stücke Gemüse im Kichererbsenmehlmantel und 1 Stück frittieren Käse. Die Hauptspeise war in Ordnung und hat mir geschmeckt, war jedoch auch nichts überdurchschnittliches. Der Innenraum war schön gestaltet und ich habe mich wohlgefühlt, die Lautstärke in dem Raum war mir aber insgesamt zu hoch(mein Vorredner hat es als«Mensaatmosphäre» bezeichnet, was ich als sehr treffend beschrieben finde).
Akali X.
Tu valoración: 4 Bremen
Das Maharani ist einen Besuch wert und hat mich bestimmt nicht das letzte Mal gesehen. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch. MFG AkaliX
Doreen B.
Tu valoración: 4 Hamburg
Am sonnigen Tag kehrten wir nach einem Bummel durch Bremens Schnoorviertel, einem Spaziergang an der Schlachte und einem Aufenthalt mit Decke und Becks im Bürgerpark im Maharani ein. Meine Freundin hat uns diesen Inder empfohlen, nachdem wir ein paar Wochen zuvor das Maharaja in Hamburg getestet hatten und nicht ganz so zufrieden gestellt wurden wie erhofft. Zufälligerweise habe ich zwischenzeitlich herausgefunden, dass Maharani das weibliche Gegenstück zum Maharaja ist, der Kampf der Geschlechter konnte also beginnen ;) So ein Tag in Bremen, an dem alles per pedes erkundet wird, kann schon ganz schön anstrengend sein, daher ließen wir Vier uns dankbar in den Stühlen auf der Terrasse nieder und erwarteten gespannt die Speisekarte. Als Durstlöscher bestellten wir erst einmal eine Runde Lassis, drei mal die Mango-Variante und für meinen Freund die salzige Version, die auch erstaunlich lecker war. Kurz darauf folgten als Appetitanreger indisches Brot mit Mangochutney und Joghurt-Minz-Dip. Als Hauptspeise wählten wir alle Lamm ;) und wurden nicht enttäuscht. Mein Lamm wurde von indischen Linsen und Curry begleitet, mein Freund wählte die Tandoori– Variante, wobei sich in sein Töpfchen ein Stück Huhn verirrt hatte und meine Freundin und ihr Freund wählten ihr bereits zuvor hoch gelobtes Lamm in Mangosauce. Natürlich probierte jeder auch die anderen Gerichte und alle waren äußerst lecker und geschmacklich sehr verschieden(im Hamburger Maharaja schmeckten unsere Gerichte hingegen alle ähnlich). Leider war bei keinem von uns mehr Platz im Magen für ein Dessert, Lassis sind ja auch irgendwie sättigend und zum Schluss hatten wir je zwei davon geschlürft, aber der Abend war herrlich. Ach ja, der Sieger des Geschlechterkampfs ist ganz klar das Maharani!
RK User (lisa-m…)
Tu valoración: 2 Bremen
Das Maharani kann ich leider nicht weiterempfehlen. Nun zu den Kritikpunkten: wir waren zu 6 Personen. Das hauptgerichte war einer witz! Die Gerichte von uns war lauwarm und winzige Portionen, dabei musten wir 3 mal Reis extra bestellen damit wir satt werden Konten. Geschmacklich gib’s andere Inder die besser anbieten. Getränke musten wir auch länger warten den das könnte Mann bisschen schneller servieren. Wo wir mit dem essen fertig waren musten wir ca 25 min warten bis das einer abgeräumt hat. Das letzte mal in maharani. ( – ) essen (-) Getränke längere warte zeit
Wienke
Tu valoración: 1 Bremen
Nie wieder zu maharani. Wir waren am Freitag in dem indischen restaurant. Haben ca 20 min gebraucht das ein Kellner kam und das essen + Getränke angenommen haben. wir mussten länger als 1 Std auf 2 Gerichte warten dabei Waren die Portion für den Preis zu wenig und nicht schmachthaft.
Fritzl
Tu valoración: 1 Bremen
Ich kann über dieses Restaurant leider fast nichts Gutes berichten: (-) Über 1 ½ Stunden(!) Wartezeit auf unser Essen. Wir waren mit 3 Personen da und haben keine extrem außergewöhnlichen Speisen bestellt. (-) Service: Auf die Nachfrage, wo unser Essen denn bleibt, kam kein Wort der Entschuldigung, nur ein Oh, haben Sie Ihr Essen immer noch nicht? () Einer von uns war Allergiker und hat sich vor der Bestellung genauestens erkundigt, ob das Essen Nüsse enthält. Die Bedienung verneinte dies. Das Essen, dass dann nach über 1 ½ Stunden gebracht wurde, wär dann aber mit Mandeln übersät. Man muss dazu auch noch erwähnen, dass der Allergiker mehrere Tage Asthmaanfälle bekommen hätte, wenn er das Essen gegessen hätte. (+) Das Essen hat gut geschmeckt.
Spaf
Tu valoración: 5 Bremen
Dieses Restaurant hat den Titel Indisches Restaurant verdient. Die liebe, mit der die einzelnen Zutaten angerichtet werden, schmeckt man durch und durch. Nach meinem persönlichen Geschmack könnte das essen ruhig schärfer sein, aber das sollte jeder individuell für sich entscheiden. Darüber hinaus besitzt das Restaurant einen sehr nettes Ambiente und eine Gelegenheit draußen zu sitzen ist auch vorhanden. Sehr zu empfehlen.
Hambur
Tu valoración: 3 Hamburg
Dieser Inder hat einen hervorragenden Ruf. Zurecht, denn das Essen ist ausgesprochen lecker und der Service ist schnell und freundlich. Allerdings ist die Atmosphäre im hinteren Raum sehr ungemütlich. Gerade wenn viel los ist, ist es dort Mensa-mäßig laut. Das ist sehr schade. Vorne jedoch, oder zu ruhigeren Zeiten, ist dieser Inder einen Besuch wert.
Doktor
Tu valoración: 5 Bremen
Der Inder of choice, seit es das Raja Rani bei uns nebenan nicht mehr gibt. Leckeres Nan und Pakora, sehr bemühter junger Kellner, großartige Curries(richtig scharf auf wunsch, hat nur einmal beim außer-Haus-verkauf nicht funktioniert, das war recht lasch) und irgendwie total angenehme Atmosphäre. Nimmt Amex, was will man mehr?
Patrick H.
Tu valoración: 4 Hamburg
Im Maharani war ich nun schon zweimal essen und würde jederzeit auch wieder hingehen. Die Speisekarte bietet eine recht große Auswahl und das Personal gibt auch gerne mal eine Empfehlung wenn man sich(mal wieder) nicht entscheiden kann ;) Gut fand ich auch die Hinweise auf die Schärfe der Gerichte, so wusste man vorher schon, was einen erwartet. Mit der Zubereitung ist die Küche echt fix und es schmeckt einfach hervorragend. Die Einrichtung ist dazu noch recht hübsch und zusammen mit der dezenten Musik fühlt man sich richtig wohl im Maharani.
Norman B.
Tu valoración: 5 Bremen
Wenn man mal echten indischen Geschmack auf seiner Zunge spühren möchte, das man im Maharani PERFEKT aufgehoben. Selbst mit einer«europäischen» Zunge muss man keine Verbrennungen erleiden, da man über aller Gerichte und die jeweilige«Schärfe» aufgeklärt wird. Außerdem kann man sich im Einzelfall die Gerichte auch anpassen lassen. Die Nähe zum AWD Dome und den feinen Hotels in Bremen, sorgt auch mal zu einer Überraschung — Bei meinem letzten Besuch dort, spazierte Ingolf Lück rein, bestellte sich am Tresen ein großes Hefeweizen und setzte sich an den Tisch neben mir ;-) Amüsant, Echt Indisch in Bremen, Maharani!!! Sehr zu empfehlen! Besonders wenn man was neues und unbekanntes ausprobieren möchte! Indisch ist halt nicht Deutsch ;-)