Über einen Groupon-Gutschein bin ich dazu gekommen das Landhaus Höpkens Ruh auszuprobieren. Die Lage am Rande Bremens inmitten einer Grünanlage ist wirklich wunderschön und hätte — wäre sie das einzige Bewertungsmerkmal, locker 4 Sterne verdient. Das Landhaus selbst ist sehr stilvoll eingerichtet und passt wunderbar zur Lage. Was aber gar nicht geht: Gutschein-Gäste wurden in den Nebenraum gesetzt, in dem es recht dunkel war. Ich hatte extra schon mehr als zwei Wochen im Voraus reserviert, aber die schönen, hellen Plätze im Wintergarten waren anscheinend«richtigen» Gästen vorbehalten. Wenige Minuten nach uns traf ein zweiter Tisch mit Groupon-Gutschein ein — obwohl die Gäste nach uns ankamen, wurden sie vor uns bedient — das darf so eigentlich auch nicht sein. Dabei sind Groupon, Gutscheinbücher und Co. doch mittlerweile Alltag in der Gastronomie geworden, doch viele Läden wollen damit anscheinend nur abzocken und keine neuen Kunden gewinnen. So wirkte es auch hier: Laut Gutschein sollte es eine üppige Auswahl an Kuchen, Gebäck, Pralinen und Sandwiches zum Tee geben — serviert wurde eine unvollständige Auswahl — laut Gutschein hätte es z.B. auch noch Petit Fours und Pralinen geben sollen, die haben wir aber nicht bekommen. Noch dazu handelte es sich bei sämtlichen Speisen um Miniaturen, von denen nicht mal eine Person satt werden könnte. Geschmacklich war die servierte Auswahl durchwachsen. Der Muffin und die Scones waren trocken und fest, der Teekuchen übertrieben süß, der Fruchtspieß mehr Holzspieß als Frucht und der Teig der winzigen Frucht-Tartelettes war einfach nicht gut. Ein kurzes, schwarzes Haar hatte ich übrigens auch noch in meiner Spinat-Quiche. Und die Kekse waren nicht selbstgebacken, sondern kamen aus irgendeiner 0815-Gebäckmischung. Insgesamt wirkten alle Speisen irgendwie lieblos und wie das billigste vom billigen — hauptsache eine ordentliche Gewinnmarge rausholen. All dies verfestigt für mich das Bild, dass man, wie bei so vielen anderen Läden auch, im Höpkens Ruh mit den Gutscheinen keine Neukunden gewinnen, sondern nur schnelles Geld machen möchte. Auf der regulären Speisekarte ist das Gutschein-Essen natürlich nicht zu finden, was einen Preisabgleich unmöglich macht. 26,90(Gutscheinpreis) bzw 46 Euro(angeblicher Originalpreis) war jedoch weder Umfang noch Qualität dieses Essens wert. Fazit: Unter anderen Umständen hätte das Höpkens Ruh vielleicht mehr Sterne verdient — mein Erlebnis dort war aber mehr als nur ärgerlich.
Pascal K.
Tu valoración: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Als Hotelgäste waren wir am «Weltmeisterabend» in dem angeschlossenen Restaurant. Wir waren zu zweit mit unser kleinen Tochter. Die Karte ist dem Umfang nach angemessen, nicht zu groß, die Weinkarte ist ebenfalls in Ordnung. Die Gerichte sind ein guter Mix aus Klassikern die um etwas moderene Gerichte angereichert werden. Die Hauptspeisen bewegen sich im 20 Euro Bereich. Zum Essen: Es wurde ein Matjestatar als Vorspeise gegesen, der sehr schmackhaft war. Einen Heilbut als Hauptspeise, der ebenfalls gut, auf den Punkt gegart wurde. Die Pastat mit Trüffeln war gut, auch wenn sie nicht hervorgestochen ist. Positiv war, dass Sie nicht — wie leider oft — in Trüffelöl ertränkt wurde. Die Nachspeise war war ebenfalls gelungen. In Summe ein seht gute handwerkliche Arbeit und frische, gute Zutaten. Der Service war spitze. Sehr angenehmes Personal, unglaublich freunldich zu Kindern und aufmerksam. Nicht affektiert, sondern locker sympathisch. Das Ambiente ist sehr schön, eine wunderbare Außenterasse.
RK User (zappal…)
Tu valoración: 2 Bremen
Allgemein Im Rahmen einer geschlossenen Gesellschaft(Hochzeit) war ich zum 1. Mal in Höpkens Ruh. Bedienung Der Service war die meiste Zeit nicht verfügbar, wenn die Mitarbeiter bei den Gästen waren, war der Service recht feundlich. Das Essen Leider sehr schlecht. Die Vorspeise wurde am Tisch ausgeteilt, geschmacklich ok, leider wusste keiner, um was es sich handelte, da keine Menükarten auf den Tischen waren. Ein Bestandteil des Buffets sollte Tafelspitz sein. Bei dem Fleisch handelte es sich allerdings um gekochtes, geschmacksneutrales Rinderfilet. Fisch wurde Lachs u. Saibling angeboten. Lachs war schnell aus, Saibling war verkocht. Einzige positiv erwähnenswert war der Oliven-Kartoffelstampf. Gedämpftes Gemüse ebenfalls geschnmacksneutral. Meine Gesamtbewertung(zu den Preisen kann ich nichts sagen). Koch schlecht, Service nett, muss aber noch ausgebildet werden. Besser warten, bis sich der Betrieb professionalisiert hat. Leider nicht empfehlenswert.
Das Ambiente Die Location könnte ein Traum sein, es gibt so viel Potential vom Umfeld her, die Terasse ist wunderschön, die Räume könnten modernisiert werden. Tische waren sehr schön eingedeckt. Auf der Hochzeit waren viele Kinder, aus diesem Grund wurde eine«Kinderspielzimmer» eingerichtet. Die Idee war gut, Spielsachen auch vorhanden. Leider war das Kinderspielzimmer eine Art Stuhllager. Ich hätte erwartet, dass man die Stühle vorher ausräumt und nicht in der Ecke übereinander stapelt. Übrigens gab es auf den Tischen weder Menükarten noch Getränkekarten. Die Vorspeise wurde kmmentarlos ausgeteilt, mir wurde ungefragt Weisswein eingeschenkt. Den Rest des Abends konnte ich mich selbst um die Getränke kümmern. Sauberkeit Keine Mängel
RK User (anneli…)
Tu valoración: 3 Bremen
Allgemein Wir waren an einem Sonntag zum Mittagessen da, nach einer langen Zeit wollten wir sehen, wie sich das Lokal verändert hat. Bedienung Die Bedinung ist ganz nett, allerdings noch sehr jung und nicht besonders suverän. Das Essen Das Essen war SEHRSCHLECHT. Das Tomatenconsomme geschmacksneutral, und so schlechte Bratkartoffeln habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Roastbeef war aufgetaut, nicht frisch. In der Remouladensauce fanden unsere Freunde Kartoffelstückchen — es schleicht sich der Verdacht, dass diese schon auf einem anderem Teller gewesen ist !!! Die Speisekarte ist hochpreisig, wenn es aber die Qualität stimmen würde, wäre es kein Problem. Bei diesem Desaster eine absolute Frechheit. Sehr schade, denn das Lokal ist sehr schön. Der Koch sollte vielleicht den Beruf wechseln ! Das Ambiente Die Lage vom Höpkens Ruh ist eimalig und wunderschön. Das Lokal ist neu renoviert, sauber und auch was besonderes. Schade um die schlechte Küche ! Sauberkeit Alles macht einen sauberen Eindruck.
RK User (sonstn…)
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein Alles war zu unserer Zufriedenheit, wir haben uns gleich fürs nächste Osterfest angemeldet. Bedienung Besser geht nicht, aufmerksam, freundlich. Immer wieder wurde dezent gefragt, ob wir noch was wünschen, Besteck, Teller wurden schnell abgeräumt. Das Essen Sehr lecker, ausgefallene Leckereien, große Tee und Kaffeekannen, hier wurde nicht gespart. Das Ambiente Sehr nett, hell, freundlich bei schönstem Osterwetter, man konnte draußen sitzen. Sauberkeit Sehr gepflegt, sehr übersichtliches Büfett, mit leckeren ausgefallenen Leckereien.
RK User (xx8…)
Tu valoración: 4 Bremen
Allgemein Ambiente sehr nett ! Lunch das schlechteste erlebte meines Lebens. Die Speisen sind nicht frisch und vom Vortag. Auf Anfrage wurde dies verneint und wir wurden von der Chefin kopfschüttelnd abgewimmelt. Andere Gäste beschwerten sich ebenfalls aber es wurde nicht drauf eingegangen. Nach 27 min Bestellung kam dann auch das omlet und das Spiegelei ! Bedienung Leider wurden nicht unsere Anmerkungen auf die Frische der Produkte eingegangen stattdessen wurde einem erzählt das 3 Köche da wären und alles frisch zubereiten. Was leider unserer Aller Meinung nach nicht der Fall war. Alles sehr lieblos und es wurde versucht zu überspielen Das Essen Nicht frisch ! Alles angegilbt … Spargel auch sehr schlecht, Kuchen nicht genießbar da alles nicht frisch ist. Schade Das Ambiente Dies ist der einzige Punkt der zutrifft super Ambiente das wars aber auch schon leider! Sauberkeit Sauber ist es ! Da kann man nichts sagen! Sehr gepflegt und ansprechend außer DASESSEN !