Der Service ist ausgezeichnet. Der Milchkaffee ist sehr gut!!! Allerdings besteht eine Speise aus einer riesengrossen Portion grüner Salate, durchkreuzt von weniger als zwei hauchdünnen und 3 mm schmalen Karottenscheiben und angereichert mit einer Minitomate. Die minimalistisch kleingehaltene Beilage ist eine dünne Scheibe Fisch oder ein Hühnerchenkeulchen daumengross.
RK User (tintil…)
Tu valoración: 5 Bremen
Die Fattoria ist unser Stammbistro für den Mittagstisch. Es gibt jeden Tag eine neue Mittagskarte mit je zwei Pasta-Gerichten und zwei Salaten, die bei ca. 7 – 8 Euro liegen. Dazu wird frisches, oft noch ofenwarmes Baguette gereicht. Bei unserem letzten Besuch hatten wir einen Salat mit gebratenem Thunfisch-Steak und einen Salat mit Schweinemedaillons — beide Salate waren wie immer super. Absolut großzügige Portionen, tolles fruchtiges Dressing, garniert mit frischem Thymian. Das Thunfisch-Steak war lecker gewürzt und ziemlich durch gebraten. So manchem wäre das sicherlich nicht recht — zumal es bei vielen ja als Sünde gilt, Thunfisch durch zu braten. Mir allerdings schmeck der Thunfisch so besonders gut, weshalb ich dem Gericht auch die volle Punktzahl geben kann. Der Salat mit Schweinemedaillons meiner Freundin war ebenfalls sehr gut, die Medaillons waren schön zart gebraten und kräftig gewürzt. Das Ambiente in der Fattoria ist ebenfalls sehr schön. Die Einrichtung ist italienisch, schlicht und trotzdem sehr gemütlich: Steinwand, italienische Fliesen und italientische Köstlichkeiten in der Auslage runden dieses Bild ab. Apropos: Es können tagsüber auch Ciabatta-Brote mit frisch geschnittenen italienischen Wurst– und Käsewaren bestellt werden. Serviert mit Pesto und Ruccola sind diese ebenfalls sehr zu empfehlen! Die Lage der Fattoria ist perfekt — direkt an der Ecke Wachmannstraße/Hartwigstraße und an der Haltestelle«Brahmsstraße» der Linie 6. Dies sorgt wohl auch dafür, dass das kleine Lokal eigentlich immer voll ist: vormittags zu Kaffee und Croissant, mittags, nachmittags, aber auch abends, wo es wieder eine neue Tageskarte gibt, bei der die Preise jedoch deutlich höher sind. Besonders im Sommer lässt es sich schön draußen sitzen. Dort trifft sich Tag ein, Tag aus die Schwachhauser«Society» und klönt mit Blick auf vorbeiflanierende Passanten. Einziger Wermutstropfen: Wegen des immerfort sehr strengen Geruches auf den Toiletten will man diese am liebsten gar nicht erst aufsuchen…
Nordgo
Tu valoración: 3 Bremen
In Ganzem ein gutes Lokal, akzeptabler Service durch die notorisch neurotische Kleinstadtschickeria oder vielmehr das, was sich dafür ästimiert, jedoch im Ambiente fragwürdig geworden. Dafür können sicherlich der Wirt und sein(im Gegensatz zu seinem mitunter bourgeois-affektierten Publikum) hart arbeitendes Team nichts; die Preise könnten moderater sein. Dies schreibt mit einem freundlichen Schmunzeln ein Blankeneser.
RK User (david-…)
Tu valoración: 4 Bremen
Ein tolles italienisches Bistro mit einer kleinen sympathischen Karte. Die Weinauswahl könnte etwas umfangreicher sein. Es werden nur zwei offene Weiß-, bzw. Rotweine angeboten. Das Essen schmeckt gut und der Standort ist in Schwachhausen sehr zentral und an einer belebten Ecke.
RK User (baumba…)
Tu valoración: 4 Bremen
Das«La Fattoria» ist ein Pizza & Italienische Restaurants und ein Spezialitätenladen. Wenn man Glück hat bekommt man einen Platz auf dem Vorplatz, ist leider etwas laut wegen den Straßenbahnen, aber sehr interessant. Wir hatten den Mittagstisch, einen großen leckeren und frischen Salat mit Schweinefleisch Filets, als Getränk eine Italienische Chardonnay. Alles bestens, gerne wieder!
Golden
Tu valoración: 3 Bremen
Essen und Trinken sind sicher gut, aber auch wahrlich nicht billig. Mich persönlich stört, dass der Laden fest in der Hand spießiger Schwachhausen-Schnösel ist. So richtiges«wir gehen mal zum Italiener für einen Latte» Volk.
Elisabeth G.
Tu valoración: 5 Potsdam, Brandenburg
Endlich gibt es in der Wachmannstrasse einen Ort, wo man das, was man am liebsten mag, wunderbar tun kann: An einem kleinen Tisch in der Sonne sitzen, dabei einen Kaffee trinken(in allen gebräulichen italienischen Arten), oder eben auch Wein(wobei es keine grosse Weinkarte gibt), man kann was Kleines(belegte Brote, meisst ganz frisch zubereitet) oder auch was Größeres — täglich verändertes vom Mittagsangebot — essen. Und es schmeckt richtig gut! Eine Zeit lang war ich ganz begeistert von der vegetarischen Pizza. Das war zu Zeiten der Fussball WM, deren Übertragungen man sich per Grossbildleinwand in der Fattoria natürlich ansehen konnte. Da die Fattoria an einer Ecke ist und um diese Ecke die Strassenbahnen 6 und 8 fahren, war es immer witzig zu sehen, wie diese Bahnen gaaaanz langsam vorbeigefahren sind, um auch mal kurz auf die Leinwand zu schielen. Ach ja, und man kann natürlich super Leute gucken und treffen an und in der Fattoria ist ja sehr belebt und beliebt die Gegend. Innen ist es italientypisch schlicht, aber geschmackvoll eingerichtet, es liegen aussreichend Zeitungen aus — so dass Singlefrau sich bei schlechtem Wetter hier belesen kann. Ich kaufe hier auch meinen Honig(Ich dachte erst er hiesse Elfenhonig, hatte mich dann aber verlesen, es ist Efeuhonig). Teuer ist der Honig(6.80 Euro), aber toll und meinen Espressokaffe für zu Haus kaufe ich hier auch. Und natürlich gibt es eine gute Auswahl an Weinen, Pasta und diverse frische Sachen an der Theke. Die Bedienung ist freundlich, wechselt manchmal, macht aber nichts. Der Chef ist besonders nett, wenn der Guten Tag sagt glaubt man fast er erkennt einen wieder. Also, so einen Ort wünsche ich jedem gleich um die Ecke!
Bero
Tu valoración: 5 Bremen
Das La Fattoria ist ein italienischer Spezialitätenladen welcher auch italienischem Kaffee in jeglicher Form, Mittagessen, italienisches belegte Brote/Brötchen als auch leckerste Kuchen anbietet. Alles was angeboten wird ist wirklich super lecker! Jeden Tag gibt es einen abwechslungsreichen Mittagstisch mit etwa 5 Speisen zur Auswahl. Vorne am Tresen gibt es alle möglichen Sorten von frischem Käsen und leckerster italienischer Wurst. Dazu gibt es 2 Regale mit Spezialitäten wie Nudeln, Wein, etc. Im Sommer stehen draußen einige Tische zur Verfügung welche in der Regel auch immer voll sind. Voll ist es oft, besonders zur Mittagszeit. Das ist aber kein Problem, denn beim Italiener setzt man sich halt einfach an einen freien Platz dazu und vielleicht entwickelt sich das ein oder andere Gespräch mit einem Mitesser.