Anspruchsvolle kleine Karte, außerordentlich freundliche und sympathische Kellnerinnen, aufmerksam, bis die Bestellung aufgenommen wurde. Der Wunsch, zwischen den Gängen eine angemessene Pause zu lassen wurde überhört, eine Frage nicht beantwortet und einen Nachservice gab es nicht. Die Gerichte selbst, wir probierten zwei Vorspeisen und zwei Hauptgerichte, waren hervorragend komponiert, wohlschmeckend. Das Preis-Leistungsverhältnis überwiegend ok, nur ein Bandnudeln-mit-Rindfleischstreifen zu 25 € war nicht nachvollziehbar. Die Weinempfehlung war sehr gut. Gesamteindruck: Gut mit Einschränkung im Service. Freundlichkeit ist nicht alles.
Stinso
Tu valoración: 2 Bremen
Am letzten Wochenende wollte ich mit der Familie gut essen gehen. Die Bottega Italiana machte online einen guten Eindruck sehr gute Bewertungen in vielen Bewertungsportalen. Das Restaurant liegt in Fedelhoeren, sehr nett gelegen mit einem kleinen offenen Hinterhof. Wir wurden leicht reserviert hanseatisch vorne empfangen und dann zum Tisch in den Hinterhof geführt. Der Nachbartisch war gerade mit dem Essen fertig und alle steckten sich eine Zigarette an. Nach 10 Minuten kam die Bedienung um die Getraenke aufzunehmen, nach 15 Minuten um uns die Karte vorzulesen und die Bestellung aufzunehmen. Wir haben uns alle vier fuer Pasta entschieden: Salcicia, Vongole, Pfifferlinge. Die Salcicia waren ok, Vongole und Pfifferlinge kaum gewürzt. Die Pfifferlinge Pasta waren kurz mit Kaese(wahrscheinlich Mikrowelle) ueberbacken worden, viele der Pfifferlinge waren fast roh. Ich esse gerne gut und zahle auch gerne viel. Dieses Restaurant hat so viel Potenzial: Lage, Atmosphäre. Aber Bedienung und Qualitaet der Küche sind stark verbesserungswürdig.
Pareggiatricediconti B.
Tu valoración: 4 Berlin
Insgesamt zum 4. Besuch bei la Bottega in Bremen. Die Karte ist nicht besonders abwechselungsreich, was nicht unbedingt für eine negative Bewertung spricht. 1. Gang: Pasta mit verschiedenen Soßen probiert. Höhe Qualität und schmeckt immer gut. 2. Gang: entweder Fisch oder Fleisch. Verbesserungspotential, besonders bei den Fischgerichten. Filetto mit Gorgonzola schmeckt immer gut, aber da kann man nicht wirklich was Falsches machen. Mit den Fischgerichten bin ich nicht immer zufrieden gewesen: manchmal ohne Charakter, manchmal ganz ok. Wein: überdurchschnittliche Auswahl. Natürlich, je teuer die Flasche, desto besser schmeckt der Wein. Bedienung: sie könnte professioneller sein, aber das würde dem Charakter des Restaurants nicht entsprechen, da es sich um einen Familienbetrieb handelt. Wenn man hier zum Stammgast wird, gehört man schnell zum Familienmitglied. Und das ist eben Sinn und Sache des Restaurants. Fazit: Rohzutaten hochwertig, Zubereitung verbesserungsfähig. 3 Sterne rein für das Essen + 1 Stern Atmosphere und Bedienung = 4 Sterne.
Artjom
Tu valoración: 5 Bremen
La Bottega: Allein der Name spricht schon für sich. Eleganz, Qualität und Persönlichkeit kommt da einem in den Sinn. Und so ist es auch. Zuerst bekommt man die Getränke, danach Baguettebrot mit Pesto und dann das Essen wozu es übrigens auch keine Karte gibt sondern einfach nur leckere Tagesgerichte auf einer großen Tafel und sonst wird es auch von der ziemlich freundlichen Bedienung erklärt die übrigens sehr auf Charme setzt. Das Essen war köstlich und sehr qualitativ(Entrecôte). Dazu nahm ich mir ein Salat und Gemüse als Beilage. Alles Top. Am Ende nahmen wir uns einen großen Dessertteller mit verschiedenen Leckereien. Vor allem der Tiramisu schmeckte uns hervorragend. Fazit: Unbedingt empfehlenswert in einem sehr eleganten, gemütlichen und gleichzeitig modernen Restaurant mit offener Küche. Da weiß man was auf den Teller kommt.
Markus
Tu valoración: 1 Hamburg
In der Mittagspause, der kleine Laden halbvoll, wartete ich einige Minuten, bis ich einen der vier Mitarbeiter auf mich aufmerksam machen konnte. Eine Krte gab es nicht, der mündlich Vortrag der Speisen erfolgte vom Nachbartisch, mehr oder weniger laut. Mein Rückfragen wurden nicht verstanden, dann kamm der Kellner aber doch noch bis an meinen tisch heran und ich bestellte den gegrillten Lachs. Geschafft, dachte ich In der Wartezeit gab mir eine weitere Kollegin zu vestehen, dass ich unmöglich gewartet haben könne, bei ihnen gehe es immer sehr schnell. Uups, dachte ich, war aber noch hungirg und verständnisvoll Das Essen war mkittelmäßig, der Lachs leicht tranig wie man es eigentlich nur von einfacher Zuchtware oder TK Produkten kennt. Der Espresso danch war gut. Die Rechnung EUR11,10 wurde von mir mit einem 20 Euro Schein und einem 2 Euro Stück beglichen ’12 Euro, bitte’. Wahrscheinlich war das Trinkgeld nicht üppig genug für ein Dankeschön — egal. Als ich dann aber einige Minuten vergeblich auf mein Wecheslgeld wartete und schliesslich nachfragte, gab es zwar nach einigem Hin und Her zwar den geünschten 10 Euro Schein, aber keine Entschuldigung oder Erklärung. Mein Bemerkung, ‘Heute geht wohl alles schief’ wurde sinngemäß erwidert ‘selber schuld, das liegt an Ihrer negativen Ausstrahlung’. Naja, was soll man dazu noch sagen. Ein klassischer Fall von Inkompetenz und Arroganz und daher null Sterne.
RK User (baumba…)
Tu valoración: 4 Bremen
Der netten Innenhof war leider schon besetz also nahmen wir an einem großen Tisch Platz. Als Mittagstisch wurde uns zwei Pasta ein Fleisch und ein Fischgericht angeboten, wir entschieden uns für das Pasta Gericht dazu ein passenden Sauvignon Weißwein. Wir genossen die Italienisch Atmosphäre und fühlten uns fast wie im Urlaub.
RK User (thorst…)
Tu valoración: 4 Bremen
Wir gehören zu den Gästen, die nicht täglich, aber regelmäßig in die BOTEGAITALIANA einkehren um eine tolle Zeit zu haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die lauen Sommerabende im(«Behelfsgarten mit 2 Stühlen) «.Einen netten Innenhof, der einen auch einen tollen Blick in die Küche ermöglicht. Somit kann man(«dem jugendlich wirkendem Koch mit Baseballmütze«) einem talentierten, erfindungsreichen und sehr gutem Koch bei der Arbeit zusehen . Das ganze Ambiente dieses Lokales und nicht zuletzt die Freundlichkeit der Familie Bramante und ihres Personals, haben uns bewogen im Februar unsere Hochzeit dort zu feiern. So eine unkomplizierte Abwicklung hätten wir nicht erwartet .Es war ein toller Tag, und die Entscheidung der Fa. Bramante den Ablauf und die Deko zu überlassen hat uns mehr als überzeugt. Das 4 Gänge Menü für 31 Personen war auf den Punkt und selbst unsere Gäste aus dem Ausland, fühlten sich wie in einem Italienurlaub. Das Alles ist natürlich der Verdienst einer tollen, schmackhaften Küche, eines tollen Services und Inhabern, die wissen wie man Gäste verwöhnt. Also für uns, und auch mittlerweile für einige unserer Hochzeitsgäste, gibt es keine bessere Alternative für ein bisschen«DOLCEVITA«bei guten Essen und Wein in Bremen Wir wünschen der Fam. Bramante weiterhin viel Erfolg, mit einem Konzept, dass nur überzeugen kann.
RK User (genies…)
Tu valoración: 5 Bremen
Hallo liebe Freunde des guten Geschmacks. Nach einigen Besuchen in der Bottega Italiana, ist es an der Zeit meine Begeisterung für diese Lokal mit andern Freunden des guten Geschmacks zu teilen. Das Lokal besticht durch sein gemütliches Ambiente und freundliche Bedienung, was aber nur die Umrahmung des eigentlichen Höhepunktes sein sollte und ist. Das Essen ist hier sehr zu empfehlen. Jeden Tag eine neue Karte mit saisonalen, frischen Produkten, sehr gut zubereitet in einer einsehbaren offenen Küche. Die Grösse der Karte ist überschaubar, was den wecheselnden frischen Grichten geschuldet ist. Aber es ist besser zwischen einigen sehr guten Gerichten zu wählen, als aus einem Übermaß an Mittelmässigkeit(TK etc.) auswählen zu müssen. Es besteht die Möglichkeit zwischen Pasta, Fleich und Fisch und diversen Antipasti auszuwählen. Ich kann Ihnen sehr das Entrecôte empfehlen, dzu einen guten Amarone. Aber auch der Hauswein(ein Negro Amaro) ist nicht zu verachten. Für den Fall das Sie diesen Geheimtipp aufsuchen wünsche ich Ihnen einen schönen Abend und guten Appetit. Ihr GeniesserBremen
RK User (theo20…)
Tu valoración: 2 Bremen
Italiener stehen für ein gutes Lebensgefühl. Aber was ich erleben mußte, war eine sehr unfreundliche Inhaberin und ein Koch der seine Gäste als Bauern bezeichnet. So etwas geht nicht. Ich jedenfalls werde dieses Restaurant nicht mehr aufsuchen. Das Restaurant möchte ein gehobenes Klientel ansprechen, dazu gehört aber auch ein entsprechendes Auftreten.
RK User (upside…)
Tu valoración: 2 Bremen
La Bottega Italiana — Leider zum ABGEWÖHNENIch habe das Restaurant«La Bottega Italiana» in den Fedelhören 102 in Bremen am 08.05.2012 mit einem Freund besucht und ich kann schon jetzt sagen, dass mir dieser Besuch noch lange in Erinnerung bleiben wird. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Das Restaurant liegt zentral zwischen Bahnhofsnähe und dem scenigen Viertel. Die Einrichtung ist typisch italienisch. Das Publikum zieht sich durch die«gehobene Mittelschicht“Wir wurden freundlich empfangen und saßen hinten am Tisch neben der Tür zum Raucherbereich(Behelfsgarten mit zwei Tischen). Des Öfteren kamen Gäste vorbei, um zum Rauchen nach draußen zu gehen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Nur war die Tür von außen nicht zu öffnen, so dass ich diverse Male die Gäste beim wieder reinkommen unterstützt habe, indem ich die Tür geöffnet habe. Legte man nämlich einen Keil, um das Schließen der Tür zu verhindern, zog es heftig, richtig heftig. Während wir aßen wurde es dann noch mehr. Dann kam die Chefin und gesellte sich zu den Rauchern. Sie hielt die Tür sperrangelweit offen, so dass jetzt nicht nur die Luft hinein pfiff, sondern auch noch der ganze Rauch. Daraufhin klopfte ich an das Fenster, um sie auf unsere Situation aufmerksam zu machen. Ihre Reaktion bestand darin schnell herein zu kommen und mich zu Recht zu weisen, was mir denn einfallen würde, es sei ja schließlich ihr Restaurant. Nachdem sie dann gegangen war, kam die Spitze! Ein jünglich wirkender Koch mit Baseballmütze, der in der offenen Küche stand fiel nichts Besseres ein, als mich als«Bauern» zu beschimpfen. Ich fasse zusammen, erst vergrault einen die Besitzerin und dann wird man aus der Küche auch noch beschimpft. Sorry«La Bottega Italiana», aber eine Benotung kann hier nicht erfolgen. Das Urteil muss sich jeder selber machen. Selbst wenn das Essen aufgrund des knackigen Gemüses noch eine«3» ist. Die Gorgonzolasoße zum Filet war leider etwas wässerig und wenn ich ein Filet bestelle, erwarte ich auch EIN Filet und nicht zwei Kleine, die auch noch schlecht zubereitet waren — innen ist die Hitze nicht angekommen und außen waren sie ansatzweise schwarz. Woanders, da passt der Service und die Besitzer wissen sich zu benehmen und das Personal sowieso.
LarsBo
Tu valoración: 5 Leipzig, Sachsen
Ich habe den Abend genossen, um mich mit einem Freund zu besprechen. Auch wenn ich zunächst etwas kritisch war(wegen der Enge zusammenstehenden Tische) konnten wir die privaten Gespräche führen. Das bereits von anderen gelobte Essen in der Küche war klasse, die junge Servicekraft und der Charakter vermittelten Italien live mitten in Bremen. Ein gute Tipp des Freundes hier war ich nicht zum letzten Mal! Danke an das Team.
Schon mal was zu trinken? Ja, ich hätte gerne einen schönen Weißwein. Den Milden oder was Kräftiges? Oh, da würde ich dann doch gerne in die Karte sehen! Sie waren noch nicht bei uns, oder? Nein. Wir haben nämlich keine Karte. So beginnen perfekte Abende oder legendäre Reinfälle. Ich bin jedenfalls schon mal richtig gespannt und bestelle den Milden(5 Euro). In Ermangelung einer Karte erzählt mir die junge Frau vom Service was es so gibt heute Abend und es gibt viel und alles klingt verführerisch. Kein Restaurant also, dass sich die künstliche Verknappung als Entschuldigung für bescheidene Einkäufe zueigen gemacht hat. Und ich bin angenehm überrascht dass man mir, Alleinesser auf Montage, zügig und unbürokratisch den letzten freien Vierer-Tisch gibt und mit neuer, blütenweißer Stofftischdecke bezieht. Ich kann mich kaum entscheiden, wähle Lachs-Carpaccio, gebratene Jacobsmuscheln und Bolitto vom Kalb, die freundliche Servicekraft zögert kurz, schüttelt dann den Kopf und sagt: sie schaffen das! Bis das Carpaccio kommt überlege ich, ob das jetzt ein Kompliment war oder die diplomatisch verpackte Aufforderung mein Lauftraining noch härter zu gestalten. Zu düsteren Gedanken dieser Art schmeckt der Milde sehr gut, ein passabler Hauswein. Zwei Scheiben Baguette werden dazu serviert und ein ganzes Glas köstliches Oliven-Gemüse-Gehäcksel. Das Missverhältnis zwischen Brot und Aufstrich stört nicht weiter, die grüné Tapenade schmeckt auch ohne Brot. Das Carpaccio(11 Euro) ist von einer dieser hausgemachten, rohen Fischrouladen, die in Klarsichtfolie gewickelt, eingefroren, bei Bedarf portionsweise mit der Aufschnittmaschine hauchdünn gehobelt werden und auf dem Weg zum Gast auftauen. Das ist nicht verwerflich und sofern der Tiefkühler funktioniert und der Absatz stimmt, ist dies eine durchaus geeignete Methode, frischen Fisch roh auf den Teller zu bringen. Die haudünnen Lachspiralen, mit grasgrünem Basilikum-Pesto marmoriert, schmecken taufrisch und schwimmen in reichlich sehr gutem Olivenöl, zwei rohe Scheiben Fenchel sorgen für Biss, köstlich. Der Chef, Signore Bramante, wuselt durchs schlichte Restaurant und erklärt an allen Tischen wortreich seine Weinauswahl, es braucht definitiv keine Karte, Signore Bramante ist in Hochform und die Korken fliegen! Einen Abstecher zur den Ruheräumen nutze ich für einer Restaurantbesichtigung, es herrscht Hochbetrieb in der offenen, sehr sauberen Küche im hinteren Teil des Restaurants, alle Plätze sind belegt auch die kleine Sommerterrasse, Teller mit imposanten Portionen gehen über den Küchenpass. Auch meine Jacobsmuscheln(12 Euro) sind nicht zu knapp berechnet, vier dicke Muskeln auf Zitronengras gespießt, außen goldbraun gebraten, innen gerade eben heiß, perfekt. Der cremige Kartoffelstampf dazu ist goldrot angereichert mit reichlich pürierter Möhre, buttrig mit einem Hauch Weißwein abgeschmeckt. Alles macht Sinn. Sogar und auch die unvermuteten Zitronengrashalme und der reduzierte Balsamico am Tellerrand, der anderswo nur Deko-Tourette ist. Perfekt. Ich bleib beim Milden und staune über das Bollito(14 Euro). Zwei dicke, saftig geschmorte Scheiben Kalbsbrust in würzig-dunkler, ungebundener Jus unter einem Berg von weich geschmortem Staudensellerie und butterzarten Möhren, dazu ein Teller mit knackig gegarten, breiten grünen Bohnen, bissfestem Wirsing und ein paar geschmorten Tomaten, gewürzt mit Olivenöl und Salz und sonst nix. Spontaner Gottesbeweis! Ich bin so hingerissen, dass ich, gegen meine Gewohnheit(und ganz sicher gegen mein Lauftraining) ein Dessert bestelle, fremde Zungen sprechen aus mir. Nach wenigen Minuten der Schock: ich habe tatsächlich Tiramisu bestellt(5 Euro). Seit den 70ger Jahren ist diese vormals redliche, italienische Süßspeise in deutschen Haushalten bis zur Unkenntlichkeit ruiniert worden: Hauptsache Löffelbisquit, brennbare Flüssigkeit drüber, ordentlich Mascarpone in die Fugen rein und final ein Kakao-pulvernes Deckmäntelchen ausgestreut. Schlimm. Ist hier natürlich anders. Perfekt eben. La Bottega Italiana Familie Bramante Fedelhören 102 28203 Bremen Telefon 0421 – 321384 Telefax 0421 – 321384 Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag: 12.00 bis 14.30 Uhr und 18.00 bis 23.00 Uhr Sonntag und Montag Ruhetag