Silvester Hofbräuhaus. Was kann man erwarten — dachte ich. Ok das Essen war ok, mit ein oder zwei kleineren Highlights. Vor allem aber ganz großen Respekt für die wirklich professionelle Bedienung. Schnell, umsichtig und hilfsbereit. Dadurch wurde ein Abend mit einem wirklich übersichtlichen Preis– Leistungsverhältnis zu einem sehr sehr schönen Abend. Hier hatten wir wirklich das Gefühl, trotz Silvester, nicht über den Tisch gezogen zu werden und einen schönen Abend zu verbringen. Danke.
Andreas Z.
Tu valoración: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Dies ist ein typisches Hofbräuhaus wie man es sich vorstellt. Es befindet sich in der Bremer Innenstadt, man kann somit bequem nach einem Stadtbummel hier einkehren. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Haltestelle Domsheide, wo mehrere Buslinien und Straßenbahnlinien anhalten. Man kann also auch das Auto zu Hause stehen lassen. Man sollte aber großen Hunger mitbringen denn die Portionen sind echt riesig aber sehr lecker. Wenn Abends dann die«Musi» spielt wird es je nach Sitzplatz etwas lauter, so das man sich nicht mehr unterhalten kann. Aber das gehört nun mal zu einem richtigen Brauhaus. Wenn man einen etwas ruhigeren Sitzplatz hat kann man hier auch gemütlich in der Typischen Brauhausatmosphäre einen schönen Abend verbringen. Gerade am Wochenende sollte man aber einen Tisch reservieren, vor allem wenn man mit mehreren Personen kommt.
Mn B.
Tu valoración: 1 Bremen
Wenn man 4,10 € fürs Bier bezahlt, ist es einfach eine Frechheit, dass man sich nicht anständig um die Toiletten kümmern kann und dort jemand hinsetzt, der ein Spenden-Tellerchen hinstellen muß. Jämmerlich.
Alissa G.
Tu valoración: 4 Bremen
Mein letzter Besuch aus Rheinhessen sagte im Hofbräuhaus: «Da muss man erst bis nach Bremen fahren, um eine gute Haxe essen zu können!» Und es stimmt: Die Haxe im Hofbräuhaus ist erstklassig, super kross außen und innen schön saftig. Die Portion ist mehr als nur üppig und für mich nicht zu bewältigen. Wer es weniger fleischlastig mag, dem kann ich die Käsespätzle empfehlen: Ebenfalls eine großzügige Portion, sehr käsig und mit glasigen Zwiebelwürfeln und Röstzwiebeln. Das Peronsal im Hofbräu ist flott unterwegs, die Wartezeit für Essen&Trinken ist vollkommen angemessen und alle Speisen kommen heiß an den Tisch. Warnung: Das Hofbräu überträgt Fußballspiele — da kann es dann(je nach Spiel) sehr voll werden und dementsprechend laut. Außerdem gibt es manchmal bayrische Live-Musik, die ja nun auch nicht jedermanns Geschmack trifft. ;) Tipp: Im Sommer kann man beim Hofbräu auch draußen sitzen, nämlich im wunderschönen historischen Innenhof des Bremer Landesgerichts! Alleine diese wunderschöné Sitzgelegenheit ist einen Besuch wert.
Jupp K.
Tu valoración: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Original Bayern im hohen Norden, wer hätte das gedacht. Wir waren umm 22.30 Uhr am Samstagabend kurz dort auf ein leckeres Bier. Wohl wegen Freimarkt zu der zeit war es total leer, eine 2-Mann-Band spielte für 6 Gäste. War etwas traurig in den großen Räumen mit den langen Biertischen. Trotzdem: Das Bier war echt lecker und süffig, die Atmosphäre stimmt, halt echt bayrisch. Essen kann ich nicht bewerten. Im Sommer Biergarten im Innenhof.
André J.
Tu valoración: 4 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Wir sind heute als Kegelclub hier und genießen die Speisen und das leckere HB Bier. Super leckeres Essen, zu empfehlen: Haxe Grillteller Halbe Ente… Saulecker! Anja hat uns bestens bedient, vielen Dank dafür.
Karsten K.
Tu valoración: 2 Pimlico, London, Vereinigtes Königreich
Service war freundlich und schnell. Essen so mittel, dafür zu teuer. Bei Bier kann man nicht viel falsch machen. Ach doch: Es hat irgendwie fruchtig und eklig geschmeckt. Haben sie aber selbst eingesehen und neues gebracht. Urteil: Kann man sich in Bremen sparen. Dann lieber ins Paulaners.
Tony K.
Tu valoración: 1 Bremen
Maximal eine Touristenfalle. Die Karte ist so gestaltet, dass ein gelernter Koch nicht benötigt wird. Das Essen kann man maximal als miesen Durchschnitt bezeichnen. Die Preise liegen gefühlt 2 – 3 € über denen der direkten Konkurrenz. Die Toiletten sind eine absolute Katastrophe…
RK User (rolipo…)
Tu valoración: 3 Bremen
Ambiente und Essen sind, nett gesagt, rustikal. Wir haben das Lokal aufgrund einer Empfehlung besucht: Man könne gut essen. Vielleicht haben die Leute feste mit flüssiger(Bier) Nahrung verwechselt oder«gut» ist eine anderes Wort für «reichlich». Das Bier kann nicht beurteilt werden, da zum Essen kein Bier getrunken wurde. Das Schnitzel auf Wiener Art war sehr groß, sehr trocken und sehr salzig, wie das gesamte Essen üppig, salzig und geschmacklich eher bedenklich war. Zum Schnitzel gab es Pommes und ein winziges Häufchen Salat. Die Bratkartoffeln zum Zwiebelrostbraten und zum Rumpsteak waren sehr ungleich gegart und fettig. Extra bestellter«kleiner Salat» war wirklich klein. Das Rumpsteak fand allerdings Gefallen. Die Bedienung war freundlich, wenn auch nicht besonders aufmerksam.
RK User (derger…)
Tu valoración: 5 Nordenham, Niedersachsen
Allgemein Das Hofbräuhaus liegt nahe an der Fußgängerzone und doch schon fern des größten Trubels. Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich, bemüht den kleinen Fehler zu korrigieren, was sie auch souverän erledigte. Wirklich gut! Das Essen Ich bestellte ein Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln, welches in angemessener Zeit serviert wurde. Als nach kurzer Zeit gefragt wurde, ob alles recht sei, gab ich zu Protokoll das das Kalbsstück leider etwas sehnig wäre. Die entsetzte Bedienung sauste sofort Richtung Küche, kam wieder und sagte, das könne eigentlich nicht sein, da das Schnitzelfleisch immer frisch abgeschnitten werde, aber ich könne selbstverständlich ein neues bekommen. Ich verzichtete drauf, da das Schnitzel so groß war, das ich es sowieso nicht geschafft hätte und ich es nun von der anderen Seite aß. Da war alles ok, nein, es war sogar sehr lecker. Als Entschädigung ging mein Getränk aber auf’s Haus. Zu den Bratkartoffeln: Ein scheinbar sehr einfaches Gericht und doch erkennt man hier die gute Küche. Die Kartoffeln waren eher grob geschnitten und herausragend zubereitet. Außen leicht knusprig und dezent gut gewürzt, innen schön kartoffelig. Und es war nicht etwa eine halb verbrannt, die andere dafür eher roh — nein, jede einzelne Kartoffel war geradezu perfekt. Möglicherweise die besten Bratkartoffeln, die man mir je servierte. Deshalb gibt es auch trotz des kleinen Fehlers beim Schnitzel die volle Punktzahl! Ein kleiner Salat war noch dabei, frisch und lecker. Das Ambiente Ich habe mich nicht viel umgesehen, was ich sah, passte zu meiner Vorstellung eines«Hofbräuhauses». Sauberkeit Im Restaurant und den Toiletten war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.
RK User (martin…)
Tu valoración: 4 Ahausen, Niedersachsen
Wir waren nun schon 5 mal im Hofbräuhaus essen. Jetzt ist auch mal eine Kritik fällig. Das Gebäude liegt an einer stark befahrenen Hauptstraße mit Straßenbahn, trotzdem bekommen wir immer einen Parkplatz direkt vor dem Lokal. Das Gebäude ist im klassizistischem Stil erbaut, direkt neben der Staatsanwaltschaft. Innen sieht es aus wie die meisten Brauereien in Bayern. Da ich zwei Jahrzehnte in Bayern verbracht haben, denke ich, dass ich das Essen auch beurteilen kann. Das Ambiente ist bayrisch und schlicht gehalten. Holztische und Stühle, alles mit sehr hohen Decken. Trotzdem bekommt man nicht mit, was am Nebentisch gesprochen wird. Das Publikum ist völlig gemischt, es ist einfach Alles vertreten. Ein Hund ist wie immer kein Problem. Der Service ist aufmerksam, selbstsicher, witzig und schnell. In der Speisekarte findet man überwiegend bayerische Schmankerl. Am Obazter scheiden sich für mich immer die Könner in der Küche zu den Nichtsdraufhabern. Der Obazter ist gut angebazt, könnte aber schöner dekoriert sein. Lecker war er allemal und sehr zu empfehlen. Man sollte sich dann aber kein Hauptgericht bestellen, die Gerichte sind alle durchweg üppig. Das Wienerschnitzel größer als der Teller, die Haxe lecker mit Klos und Kraut, wie es sich gehört. Alles was wir bereits probiert haben ist durchweg bayerischer Natur, eindeutig! Mir ist zwar die Weinkarte immer sehr wichtig, aber in einem bayerischen Lokal trinke ich immer Bier, deshalb diesmal kein Kommentar zum Wein. Das Lokal ist sehr zu empfehlen zu sehr moderaten Preisen und großen Portionen. Wenn wir richtig Hunger haben(und Heimweh), gehen wir dort hin.
RK User (westil…)
Tu valoración: 4 Achim, Niedersachsen
Das meiste ist hier schon über die Einrichtung geschrieben worden. Das Hofbräuhaus befindet sich im dem Gebäude, wo früher die Untersuchungshaft gewesen ist. Das Gebäude hat sehr dicke Wände und hohe Decken. An manchen Stellen strömt das Gebäude auch den Flair einer alten staubigen Verwaltung aus. Aber das ist passend für ein Restaurant wie das Hofbräuhau.
Wir waren mit 4 Personen zum Mittagessen hier. Einen Rollstuhlfahrer hatten wir auch dabei. Für Rollstuhlfahrer gibt es im Eingang zum Biergarten einen Fahrstuhl. Leider war die Klingel für den Fahrstuhl defekt. Es ist jedoch ein Schild angebracht, dass man eben im Lokal Bescheid geben möchte. Es ist aber auch noch eine Handynummer angegeben, die man anrufen darf, falls kein«Fußgänger» dabei sein sollte. Da wir reserviert hatten wurde uns ein Platz in der Nähe des Fahrstuhls bereitgehalten.
Die Bedienung war trotz, dass es heute mittag sehr belebt war, sehr aufmerksam. Ein kleines Handzeichen genügte und die Dame war da und immer sehr freundlich. Sie hatte auch den ein oder anderen Witz parat. Zwischendurch kam sie auch an den Tisch und fragte nach unseren Wünschen.
Die Portionen waren sehr groß. Das Essen von der Mittagskarte ist zudem auch preiswert. Die Qualität ist sehr gut. Das Preisleistungsverhältnis stimmt.
Wir werden auf jeden Fall wieder kommen, aber nicht zur Grünkohlzeit und auch nicht Freitag– oder Samstagabend, denn dann gibt es Lifemusik und dann ist es bedingt durch die hohen Decken sehr laut. Man versteht dann sein eigenes Wort nicht. Ansonstens ist das Hofbräuhaus ein Restaurant für Familien mit kleinen Kindern sowie für jung und alt.
Ralph M.
Tu valoración: 4 Trier, Rheinland-Pfalz
Das Hofbräuhaus ist hell und freundlich eingerichtet und liegt in der Bremer City, gegenüber dem Amtsgericht. Zum frisch gezapften Bier gibt es bayeriche Küche. Ab 2 Personen und für den großen Hunger empfehle ich die«Schlachteplatte» mit einer halben Haxe, Schweinebraten, Leberkäse, Nürnberger Würstchen, Sauerkraut, Bratkartoffeln und leckerer Bratensauce.
RK User (werner…)
Tu valoración: 5 Achim, Niedersachsen
Wir waren mit 4 Personen am31.12. zu einer Silvesterfeier im Hofbräuhaus. Das kpl. Angebot mit 59EUR/person beinhaltete ein Buffet ab 19.00 Uhr, Musik ab 20.00 Uhr und Getränke(Bier, Wein, Sofgetränke und 1 Piccolo) von 18.00 bis 24.00UHR. Zuerst zum Negativen… die Musik… Es waren 2 Personen, die mit fast 100% Untertützung vom Band Musik machte. Der Gitarrist(!?) und die Sängerin waren schlecht. Die Musik konnte wirklich nicht begeistern. Dagegen war die Resevierung und das Personal überhaus freundlich. Das letzte inklusiv-Getränk konnte man allerdings um 23.30 bestellen — kein Maß Bier mehr nur 0,5l, weil nach 0.00 bezhalt werden sollte. Das großzügige, sehr gute Buffet war mit den verschiedenensten Speisen, wie Roastbeef, Hänchen, Gambas, Anti-Pasti, Nudeln, Gemüße, Salate, Käse und Süßspeisen schön angerichtet. ES wurde auch häufig nachgelegt. Das Preis/leistungsverhältnis war m.E. völlig in Ordnung und man kann mit Verbesserung der Musik diese Veranstaltung wirklich empfehlen.
Hh L.
Tu valoración: 2 Bremen
Nie wieder Hofbräuhaus! Das habe ich sicher zehn mal pro Minute gedacht, bevor ich unser Kohlessen im Hofbräuhaus anläßlich unserer Kohlfahrt frühzeitig verließ. War unsere Tour durch Bürgerpark und Wallanlagen sehr gelungen gewesen, sackte die Stimmung in dem Moment drastisch ab, in dem wir das Bremer«Hofbräuhaus» betraten. Statt eines extra Raums für uns als Gruppe(30 Personen), hatte man Tische im Eingangsbereich für uns vorgesehen, mitten zwischen grölenden und betrunkenen Fußballfans, die gerade auf Großbildleinwand ein Bundesligaspiel feierten. Unterhaltung war also unmöglich, tanzen auch. Über das Essen(natürlich Kohl und Pinkel) kann ich nur soviel sagen: noch nie habe ich ein Grünkohlessen als Tellergericht serviert bekommen. Schüsseln etc. kamen hier nicht auf den Tisch, serviert wurde jedem eine(sehr übersichtliche) Portion Kohl, Kassler und Pinkel mit Kartoffeln. War ok, mehr nicht. Bier dazu natürlich ohne Fehl. Nachschlag beim Essen gab es nicht. Das wäre mir persönlich nicht weiter wichtig gewesen, aber : So kann man keinen Kohlkönig küren! Der Service war ob der Lautstärke und dem Betrunkenheitsgrad der allermeisten Gäste sichtlich schlecht gelaunt. Wortlos wurde uns das Essen auf den Tisch geknallt. Bierbestellungen wurden mehrfach falsch geliefert(groß statt klein, hell statt dunkel), was ich allerdings nachvollziehen kann: wahrscheinlich gab es wegen des Getöses akustische Probleme in der Kommunikation. Wer Bier trinken und Fußball gucken will, wer viel trinken und laut grölen will, wem Humptata-Musi gefällt und deftig bayrische Kost — dem wird es evtl. dort gefallen. Ich war nach dem Kurzbesuch dort stundenlang halbtaub auf den Ohren! Und restlos entnervt! Warum dieses Lokal sich als Location für Kohlfahrten anbietet, uns dann als Gruppe mitten zwischen die Dortmundfans setzt, das braucht mir niemand mehr zu erklären. Ich gehe sowieso nicht noch einmal dorthin. Bestimmt nicht.
Arne H.
Tu valoración: 4 Bremen
Das Bremer Hofbräuhaus liegt in einem sehr stilvollen Gebäude am Rande der Bremer Fußgängerzone. Das große Eingangsportal sowie die hohen Decken und die geräumigen Restauranträume geben dem Restaurant etwas mächtiges, Respekt einflößendes. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Rollstuhlfahrer oder sonstwie beeinträchtigte Personen werden das Restaurant nicht durch den Haupteingang betreten können, da hier eine große Treppe wartet. Es existiert jedoch ein Aufzug. Da das Restaurant sehr geräumig ist und auch die Gänge sehr breit sind, sollte es aber innerhalb des Restaurants keine Schwierigkeiten in diesem Bereich geben. Einrichtung und Ambiente des Restaurants sind sehr, sehr klischeehaft bayrisch. Hierzu trägt vor allem die unerträgliche Volksmusik bei, die die ganze Zeit recht laut aus den Boxen dudelt. Die Servicekräfte tragen Röcke und zeigen darunter unverhüllte Waden. Auch das soll wohl bayrisch anmuten. Das Publikum ist ebenfalls dementsprechend, wirkt konservativ, fast rustikal. Wir(um die 30) senkten den Altersschnitt deutlich. Die freundliche Servicekraft brachte uns die Tagesmittagskarte, auf der wir jedoch nicht fündig wurden. Aus der regulären Karte(bzw. der Monatskarte) wählten wir Lammragout mit Brezelknödel und kleinem Salat zu 14,80 Euro sowie Schweinshaxe mit Kartoffelknödel und Krautsalat zu 13,80 Euro, dazu jeweils 0,5l Apfelschorle. Zu den Gerichten: Das Lammragout war ganz ok, wobei es wie ganz normales Gulasch schmeckte und wenig«lammig» war. Die beiden Knödel waren Fertigprodukte, der Salat mit seinem Dressing etwas lieblos und viel zu kalt. Die Schweinshaxe war eine unglaublich mächtige Portion, viel zu viel des Guten. Das Fleisch war teilweise saftig, aber sehr durch und auch geschmacklich nicht von erster Qualität. Auch hier war der Kloß ein Fertigprodukt, ebenso der Krautsalat, der sehr nach Supermarkt aussah. Von der Qualität der Küche her wäre es für einen günstigen Mittagstisch ok gewesen, zu regulären Preisen jedoch kann man durchaus mehr erwarten. Fazit: Ich würde das Restaurant so nicht weiterempfehlen. Zu derart hohen Preisen kann man in der Bremer Innenstadt an anderer Stelle deutlich besser essen.
RK User (bremer…)
Tu valoración: 4 Bremen
Wir waren zum Fußballschauen und Essen dort, Werder gegen Köln, leider hat Köln gewonnen, aber dafür konnte das Hofbräuhaus nichts. ;)Das Hofbräuhaus Bremen ist rustikal eingerichtet, genau so, wie es von einem Bayrischen Lokal erwartet wird. Es war gut gefüllt, aber wir hatten uns vorher einen Tisch reserviert, also war das kein Problem. Ein Manko war allerdings, dass einige betrunke Kohltourbesucher auch dort waren. Aber so wirklich hat es die Atmosphäre nicht gestört. Zum Service muss ich sagen, es ging alles wirklich sehr schnell und obwohl wir nicht gleichzeitig das Essen bestellt haben kam es gleichzeitig, wirklich sehr gut. Die Bedienung war nur etwas übereifrig und hat uns in ca. zwei Stunden elf mal gefragt, ob alles in Ordnung ist, dass fand ich doch schon etwas sehr aufdringlich. Die Speisekarte ist wirklich sehr ausgewogen, es gibt nicht nur deftiges, sondern auch Salate und Suppen, zwar etwas teurer, aber angemessen, da es wirklich sehr große Portionen gibt. Dann gibt es auch noch Aktionstage, wie z.B. der Haxen Dienstag und den Schnitzel Montag, beides für 7 – 8 €.Ich werde auf jeden Fall wieder hingehen und kann es auch weiterempfehlen.
Liana G.
Tu valoración: 3 Dreieich, Hessen
An der Schlachte war es uns zu heiss, daher zum Hofbräuhaus gewandert, schliesslich wollte das Kind ja auch Schnitzel mit Pommes. Über das Interieur kann ich, im Gegensatz zu Captain Caveman nichts sagen, wir haben draußen im Biergarten gesessen. «Garten» kann man nicht direkt sagen, mehr«Einfahrt», es fuhren etliche PKW zwischen den Tischen durch, nicht ganz so gemütlich, daher hat Caveman wohl Recht. Alles soll so sein, wie der Japaner, Ami usw. sich Bayern vorstellt: Menge Fleisch und Beilagen auf Teller, alles deftig aber das Bier(hell/dunkel) schmeckt ausgezeichnet, da darfs auch ein grösseres Glas sein. Im Rahmen der«Anlaufwege» kam alles zügig, Essen Standardqualität nicht zu nörgeln(Schnitzel, Hofbräupfanne, Käsespätzle), kann unter den Vorassetzungen halt nicht alles frisch sein. Nachtisch: diverse Eis, auch mit Grütze aus der Tube, aber o.k. Insgesamt ein lustiger Abend, aber an der«Einfahrt» sollte noch gearbeitet werden.
RK User (captai…)
Tu valoración: 3 Bremen
Obwohl die Location gleich geblieben ist, hat das Bremer Hofbräuhaus nichts aber dann auch gar nichts met dem frührer Salomon’s gemeinsam. Jeder raum wurde mit Theke und Eichenholzmöbel vollgepflastert(ja, sogar im «Flur» kann man jetzt sitzen). Das essen ist Bayrisch also viel und mächtig, die Getränke kommen min. in 0,5 Liter-Krüge. Qualität war ok. Ab und zu — am Wochenende immer — live Musik, laut Bedienung mit entsprechende Party Stimmung. Für Liebhaber Bayerischer Kultur…
RK User (mos…)
Tu valoración: 4 Bremen
Absolut authentische und stilechte bayrische Schankwirtschaft, im ersten Moment könnte man denken man ist in der Arnulfstraße in München und nicht mitten im Herzen von Bremen. Wir hatten im Vorfeld reserviert und um einen ruhigen Tisch im Stüberl gebeten. Der Wunsch wurde vom freundlichen Personal optimal umgesetzt(Tisch 121 bis 125 sind ruhiger). Die georderten Speisen, halbes Brathändel und Salatteller mit gebratenen Putenstreifen konnten geschmacklich und optisch überzeugen. Äußerst positiv, dass die Umbestellung von Kartoffelsalat auf Rotkohl beim Brathändel nicht berechnet wurde. Die Nachspeise Emmentaler mit Brot war von der Menge eine echte Überraschung, völlig auseichend für 2 Personen. Was wir nicht erwartet hätten, dass man im Norden der Republik einen Almdudler ordern kann…