Ein netter, gemütlicher und familiärer Italiener. Man fühlt sich rundum wohl. Die Inhaber Paolo und Cecilia geben dir das Gefühl, dass du dazu gehörst. Kinder sind willkommen und das essen ist sehr gut.
W L.
Tu valoración: 5 Bremen
Sehr gemütliches, familiengeführtes Restaurant mit übersichtlicher Speisekarte. Man wird herzlich begrüßt und beim zweiten Besuch sofort wiedererkannt. Neben der immerwährenden Speisekarte gibt es eine flexible Karte, die etwa jeden Monat geändert wird. Wir waren bisher immer vom Essen begeistert! Preislich sind die Tagesgerichte etwas teurer, sonst völlig vernünftige Preise. Die €€€€-Zeichen können wir nicht bestätigen. Wir werden wieder dort essen gehen!
RK User (daniel…)
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein 19:00 Uhr mit meiner Familie zum Abendessen bei Paolo einen Super Abend verlebt… tolle Speisen zügig serviert und ein freundlicher kompetenter Service! Bedienung Sensationelles Essen, Super freundliche und kompetente Bedienung Das Essen Rinderfilet und tagliatelle mit Trueffel… Super lecker Das Ambiente Sauber und ordentlich ! Geschmackvoll italienisch eingerichtet
RK User (runway…)
Tu valoración: 2 Bremen
Allgemein Eigentlich sind mir die Italiener lieb und teuer, zumal ich selbst italienische Vorfahren habe. Gerne besuche ich deshalb vor allem in Gesellschaft italienische Restaurants, der Charme der Leute und vor Allem das gute Essen sind häufig ein Garant für einen gelungenen Abend. Von dem sogenannten«Ristorante» Da Paolo kann ich das in keinem Fall behaupten. Wir, vier Personen, betreten das Lokal, zunächst die Begrüßung durch den Kellner in einem fast leeren Lokal«Haben Sie reserviert?» — wir hatten, und wir waren dankbar zwischen zwei Tischen wählen zu dürfen. Die Restaurantinhaberin, die sich im Lokal als Padrona di casa gerierte, nahm, nachdem der Kellner die bestellten Getränke servierte, folgende Bestellung auf: ein Antipasto, ein Carprese, eine Pizza«Chef», eine Pizza«Parma», eine Lasagne und ein Rinderfilet gegrillt. Die Vorspeise wurde serviert, leider fehlte Brot — kein Problem, da fragt man freundlich, so geschehen. Die Padrona jedoch ignoriert das und begrüßte erst einmal überschwenglich neue Gäste, die Ihr offenbar wichtiger waren als alle übrigen Gäste. Diese Person versuchte bei Ihren Lieblingsgästen derart aufgesetzt, mit einem italienisch-deutschen Kauderwelsch«italienisches Flair» zu verbreiten, dass mir anders wurde. Schließlich bequemte sich Signora nach weiterem Fragen –und jetzt kommts– Supermarkt-Aufbackbrötchen auf den Tisch zu knallen. Ich wollte nicht glauben, was ich dort sah: Aufbackbrötchen beim Italiener! Es keimte am Tisch die Frage, ob diese Restaurant überhaupt einen Pizzaofen besitzt. Nach der Vorspeise, die qualitativ o.K. war, kam die Hautspeise: Die Pizzen waren so perfekt rund, als seinen sie ausgestanzt. Der Belag meiner Pizza«Chef» ließ einiges des beschriebeb Belags vermissen aber ich wollt mich aus Rücksichtnahme gegenüber meinen Begleitern nicht beschweren. Was dann kam, habe ich noch nie erlebt: Nachdem ich schon etwas von der Pizza«Chef» gegessen hatte, nahm einen Bissen in den Mund und es entfaltet sich spontan ein schimmelig-muffiger Geschmack, der so intensiv und eckelerregend war, dass ich ausspucken musste — extrem peinlich und unangenehm für mich. Ich rief den Kellner heran und bat die Speise abzuräumen, der Kellner kündigte an, sofort den Chef zu holen. Der«Chef» baute sich schließlich am Tisch auf und fragte: «Ich habe gehört, hier soll es Probleme geben?» Na super, ein schönes Intro für eine eh schon peinlich Situation. Ich schilderte den Sachverhalt, aber der unterstellte mir, dass ich seine Pizza wohl nicht möge. Ich beendete dann diese peinliche Konversation. Zu den anderen Speisen: Die Lasangne und das Rinderfilet waren dem Vernehmen nach o.K., die Pizza«Parma» zu verspeisen war dem Vernehmen ein«hartes Stück Arbeit» und geschmacklich eher mäßig als gut. Von den Inhabern kam nicht eine Silbe des bedauerns — das ist schade und unprofessionell. Das Resümee dieses Abends im «Ristorante» Da Paolo: Fehler machen wir alle — nur reagieren sollte man darauf angemessen und professionell, in der Gastronmie sollte man seinen Gästen das Gefühl geben, das sie Gäste sind und sie auch so behandeln. Wenn einem das nicht liegt, sollte man den Beruf wechseln, das ist besser für alle. Nach dieser Erfahrung sind das Lokal und seine Betreiber nach meinem Gefühl mit Vorsicht zu genießen. Bedienung Die Bedienung war in inakzeptabeler Weise unaufmerksam, kurzum, der Service war absoluter Schrott. Das Essen Unterdurchschnittlich, m.E. eines italienischen Restaurants nicht würdig! Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt gibt es noch nicht einmal im italienischen Imbiss! Das Ambiente Mit den Möglichkeiten, die der kleine Gastraum bietet ist das soweit o.K. Sauberkeit Die Toiletten wurden nicht besucht — keine Aussage möglich.
Peter S.
Tu valoración: 4 Bremen
Hier waren wir spontan, da man hier immer sehr freundlich empfangen wird. Die familiäre Atmosphäre ist wirklich schön, man ist sehr aufmerksam und sehr um die Gäste bemüht. Wir hatten nicht reserviert und trotzdem wurde uns noch ein kleiner Tisch zugewiesen. Wurden früher die«besonderen Dinge» auf einer Tafel präsentiert, ist man jetzt dazu übergegangen, diese Besonderheiten auf der vorderen Innenseite der Speisekarte zu präsentieren, es sind mittlerweile aber auch statt bisher 4 bis 5 zwanzig«Gerichte ausserhalb der Standard-Karte». Meine Frau wählte Teigtaschen mit Wildschweinfüllung in Hirschsoße während ich Teigtaschen mit Maronen-Birnen-Füllung in Maronensoße wählte. Jedes Gericht 13,50 €. Wir bekamen jeder einen Teller mit etwa 5 – 6 Teigtaschen, meine waren sehr lecker, aber die Teigtaschen meiner Frau enthielten nur eine homöopathische Menge Wildschwein(hack), schmeckten eher nach dem Hauptbestandteil der Füllung, nämlich Ricotta. Als sie dies beanstandete, kam der Chef des Hauses mit einem Aufkleber, auf dem der Inhalt stand(offenbar der Aufkleber auf der Umverpackung der vorgefertigt eingekauften Ware, und da stand unter anderem auch«Wildschwein» drauf.). Aber die Hirschsoße schmeckte auch nicht nach Hirsch sondern eher wie eine Tomatensoße. Hier hatten wir für 13,50 deutlich höhere Qualität erwartet. Schade, ein bislang lohnendes Ziel weniger in unserem Umfeld.
Zahnae
Tu valoración: 5 Hamburg
. wie Urlaub! Nach einer anstrengenden Arbeitswoche bietet das Restaurant Da Paolo in Schwachhausen die richtige Umgebung um in das Wochenende zu starten. Bei schönem Wetter lockt die Terrasse vor dem Haus, bei schlechtem wird man im Haus mit sehr sehr gutem Essen und Getränken verwöhnt. Die Speisen werden sehr sorgfältig, schonend, frisch zubereitet und überaus freundlich und stets mit einem Lächeln serviert. Es ist wie im Urlaub: zurücklehnen und geniessen! Die Portionen sind sehr großzügig bemessen und lassen niemanden hungrig nach Hause gehen. Es bleibt die Sehnsucht nach Italien, die können Cecilia und Paolo nicht heilen. Hinsichtlich des Preis– Leistungsverhältnisses gibt es keine Konkurrenz. Die Preise sind für die Qualität der Speisen und bei der Qualität der Zubereitung sehr preiswert. Wer nur billig essen will wir hier nicht fündig und sollte besser in eins der berüchtigten Schnelllokale gehen. Da Paolo ist der Platz für einen kleinen Kurzurlaub so zwischendurch. Ein super Gericht: Spaghetti vongole. Dr. Th. Keller
Tomtom
Tu valoración: 5 Bremen
Es ist nicht das erste mal, dass wir bei Paolo waren. Da Restaurant ist klein, mit einer Terasse zur Strasse davor. Für mich ist es ein RICHTIGER Italiener, Papa macht die Küche, Mama den Tresen und am Wochenende hilft der Sohn im Service. Weisse Tsichdecken, sauberes Ambiente. Die Bedienung war immer schnell und freundlich und das Essen gut(bis sehr gut). Die Auswahl ist überschaubar, aber eigentlich ist aus allen Bereichen etwas dabei. Tagesgerichte stehen auf einer kleinen Schiefertafel. Empfehlen kann ich die hausgemachten Tortellini mit verschiedenen Füllungen(gibt es aber nicht immer). Das Preis-Leistungsverhältniss ist absolut in Ordnung, Nudel– und Pizzagerichte zwischen 7 und 10 Euro, gutes Fleich um die 15EUR. Wir werden dem Lokal treu bleiben.
Tiger8
Tu valoración: 2 Bremen
Hallöchen, gestern waren wir zu dritt im Paolo essen. Es ist ein recht schönes kleines Restaurant-Ambiente völlig in Ordnung. Die Restaurantkarte ist leider sehr klein ein paar Vorspeisen und ansonsten nur Pizza, Nudeln, ca. 3 Fleisch und Fischgerichte, 2 Nachtische. Auch optisch war die Karte nicht ansprechend da sie in einem schlechten Zustand war. Da es auf der Karte keine Calzone gab haben wir nachgefragt– unser Wunsch wurde uns freundlich erfüllt-POSITIV! Die Bedienung im Paolo war sehr sehr freundlich! Essen: Als Vorspeise wählten wir einen kleinen Antipastiteller der mit Aufbachbrötchen serviert würde!(Schade frisches Brot/Baguette wäre doch passender).Die Calzone war okay man kann ihnen das nicht so recht verübeln da es unser Extrawunsch war. Aber auch das dritte Gericht Nudeln mit Steinpilzen, Garnelen, Rucola und Parmesan war sehr fad und konnte nicht so recht begeistern. Preis: Calzone:9,80EUR, Nudelgericht:9,60EUR. Kleiner Procceco:3,50EUR. Die Preise sind eigentlich gut nur da die Qualität nicht ausreichend war und auch die Portionen viel zu klein sind– nicht Angemessen Für uns war das leider aufgrund des Essens kein kulinarisches Erlebnis. Grüße-Tiger89