Sehr gut, ich hatte Ente von der Mittagskarte aber hätte Mittags auch von der Hauptkarte essen können. Nett und flott, kann ich Mittags nur empfehlen.
Christoph H.
Tu valoración: 5 Neumünster, Schleswig-Holstein
Schlicht und einfach der beste Chinese bei dem ich he gegessen habe. Das Essen ist ausgezeichnet, die Bedienung ist außerordentlich freundlich und nein, ich werde nicht für diese Bewertung bezahlt.
Hartwig A.
Tu valoración: 5 Kirchlinteln, Niedersachsen
Besser geht es nicht, schon immer das beste China Restaurant in Bremen .das Essen ist immer frisch so wie das Gemüse auch.
RK User (bremer…)
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein Ich war dort bereits oft essen. Die Küche weicht merklich durch eigene Leistungen vom Einerlei der Bremer Chinarestaurants ab. Damit ist man — so finde ich — nicht nur anders, sonders auch besser und schmackhafter. Was immer ich bestellt habe, war einfach super lecker. Ich empfehle absolut einen Besuch! Bedienung Sehr zügig, professionell aber immer freundlich, höchst routiniert und absolut gut. Das Essen Wie Eingangs erwähnt, immer alles absolut top. Sicher arbeiten hier nicht nun Chinesen in der Küche, aber das macht nichts. Nichts vermittels den Eindruck vom Grossmarktware, oder TK Waren. Kriege schon wieder Hunger auf das hervoragende haschierte Schweinefleisch… Das Ambiente Gemütlich, aber man merkt dem Mobiliar an, dass es schon länger gemütlich ist. Sauberkeit Krümel, oder Saucenflecken kommen ab und an vor. Essen halt nicht alle Gäste auf dem Teller. Mehrfache Belegung der Tische am Abend macht sich da bemerkbar. Darf man aber nicht nur dem Gastgeber anlasten.
Silvia
Tu valoración: 5 Bremen
Das Restaurant Nanking gibt es schon seit über 50jahre, meine Familie und ich sind schon lange Stammgäste, schon als Baby haben meine Eltern mich schon ins Nanking mitgenommen. Die Qualität der Speisen sind hochwertig, wir sind nie enttäuscht wurden. Die Krosse Ente nach zechuan Art ist ein Genuss, schön kross innen saftig und wenig fett. Die Peking Ente musst man gegessen haben in Nanking, ich kann nur sagen fantastisch. Servicepersonal sind sehr freundlich und aufmerksam, die Einrichtung in alter Tradition mit viel Holz und chinesische Schnitzereien, sehr elegant mit breiter runden Fenstern. Alles sehr gediegen. Inhaber Familie Char geben sich sehr sehr viel mühe für ein perfekten Aufenthalt in Ihren Restaurant.
Hinkni
Tu valoración: 5 Bremen
Die absolute Nr. 1in Bremen, Werder Spieler, Geschäftsleute, Schauspieler, Popstars und Politiker aus Deutschland und China und ganz normale Leute so wie du und ich. Das Essen ist absolute Spitze, die Ente war schön knusprig und saftig, wenig fett. Die hausgemachte Bratnudeln waren sehr lecker, hausgemacht nicht wie in anderen Restaurants. Die Servicekräfte waren sehr sehr nett und aufmerksam. Das Restaurant in alten Stil mit viel Holz und chinesischen Schnitzereien und hell.
Gaby M.
Tu valoración: 5 Bremen
Das Lokal soll das erste, also im Sinn von älteste Chinarestaurant Bremens sein. Trotzdem ist es keineswegs verstaubt. Ich finde die Einrichtung– inclusive gepflegtem Meerwasseraquarium– sehr nett. Obwohl es nicht das kleinste ist, sitzt man durch Raumabteiler recht ungestört. Mein Exfreund und ich entschieden uns für Menü II und waren sehr angetan. Zu meinem eigenen Leidwesen bin ich allergisch gegen Krustentiere; aber es war überhaupt kein Problem, statt Languste leckeren Fisch zu bekommen. Jemand hat die süßsaure Soße regelrecht verrissen, aber ich fand das süßsaure Rindfleisch gerade besonders lecker. Dass die Ananas darin nicht als Stücke vorhanden war, sondern mit anderen Gewürzen eingekocht, verlieh dem Gericht eine ganz besonders feine Note. Nett war auch, dass zum Vorspeisenteller gleich verpackte Erfrischungstücher für die Finger mit gereicht wurden. Falls man im Nanking nicht reserviert hat und alle Plätze besetzt sind, befinden sich rundum noch etliche andere Restaurants: Ein Grieche, ein Afrikaner, eine Sushibar, noch ein Chinese, ein sehr guter Vietnamese und das ehemalige Manitu, in dem es jetzt deutsche Hausmannskost gibt.
Stefan
Tu valoración: 5 Bremen
Das Restaurant ist sehr zu empfehlen! Wir sind öfter dort und jedes Mal ist nichts auszusetzen. Das Essen ist sehr gut und die Bedienung sehr freundlich!
RK User (windst…)
Tu valoración: 4 Bremen
Ich gehe schon seit vielen Jahren ins Nanking und muss sagen, seit sehr vielen Jahren hat sich dort auch nichts geändert.
Die Einrichtung ist etwas überladen, aber gemütlich, die Tische sauber und ausreichend groß, die Speisenkarte mir persönlich rauf und runter bekannt — Änderungen gibt es gar nicht bis kaum. Das hat natürlich auch seine guten Seiten — wenn man es denn mag.
Man kann in der Mittagszeit bis 17.00 Uhr aus einer umfangreichen Mittagskarte sein Essen wählen und bekommt eine Suppe oder Frühlingsrolle dazu, die Preise hierfür sind nach wie vor moderat.
Gegessen habe ich dort inzwischen fast alles — die Qualität kann man als ausreichend bezeichnen, das Gemüse ist überwiegend frisch — nur immer häufiger ist das Essen ausnehmend schlecht gewürzt und ich habe das Gefühl, mit den Fleischbeilagen geht man inzwischen auch sparsamer um.
Mir fällt auf, dass in den letzten Jahren der Geschmack des Essens nicht immer so gleichbleibend geblieben ist, wie Gast sich das vorstellt. Subjektiv habe ich das Gefühl, dort gibt es Köche, die sich mit dem Würzen weniger gut auskennen als andere. Und dann kann es recht unangenehm werden. Man kann allerdings darum bitten, dass das Essen ohne Glutamat daherkommt — das funktioniert ganz gut.
Ansonsten ist das Essen heutzutage eher als langweilig zu bezeichnen, andere Chinesen sind da schon ein wenig kreativer und würzen auch besser. Die Tagessuppe ist manchmal so gleimig, dass ich lieber darauf verzichte und die Frühlingsrolle badet auch sehr gern mal in Fett und ist inzwischen fast platt wie eine Flunder. Fleisch süß-sauer ist bäähhh — aber das Stammkunde weiß man das eben. Die Pannade trieft vor Fett und härtet etwas aus. Die Fleischgröße drinnen ist überwiegend homöopatisch. Ebenso sind nicht alle Kellner nett und zuvorkommend — aber auch das hat man schnell raus und setzt sich eben da hin, wo man weiß, dass man freundlich und zuvorkommend bedient wird.
Ein Vorkritiker hat die Cola als schal und abgestanden bezeichnet. Das muss ich leider bestätigen, passiert mir auch öfter.Irgendwann hat man als Kunde die Nase voll, dauernd reklamieren zu müssen und sagt nichts mehr. Ob das aber auf Dauer gut ist?
Was ich sehr gut finde: es gibt im Reustaurant ein wunderschönes Aquarium mit einem tollen Fischbesatz, das Restaurant ist klimatisiert und die Beleuchtung innerhalb des Restaurants schmeichelt dem schon etwas älteren Teint. Die Hintergrundmusik ist unaufdringlich und man kann sich in Ruhe — auch durch die abgeschirmten Plätze — unterhalten.
Ob das aber auf Dauer reicht? Ich richte mich immer schon darauf ein, die Gewürzmenage ausgiebig nutzen zu müssen, was bei anderen Restaurants nicht nötig ist, in die ich so gehe.
Ich muss aber sagen, die Inhaber sind so nett — ich würde ihnen nur ein wenig mehr Kreativität wünschen und die Traute, mal was ganz Neues zu versuchen. Aber das ist sicherlich wie mit einer Bank — man wechselt nicht so gern.
Ich bewerte hier, wie ich mich meistens fühle in Kenntnis der Unzulänglichkeiten, die immer wieder mal auftreten können und denen ich inzwischen gut ausweichen kann.
RK User (tiw…)
Tu valoración: 4 Bremen
Das Restaurant macht von außen einen eher schlichten Eindruck, die Inneneinrichtung ist sehr gemütlich und einladend. Auf den Tischen lagen Tischdecken und je eine Kerze und ich glaube die Kaffeekarte und ein Gewürzständer standen am Rand. Der Service war stehts freundlich aber leider nicht zuvorkommend. Ich war mit meiner Schwester da, wir haben uns beide ein Gericht mit Reis aus der Karte ausgesucht, gebracht wurde eins mit Reis und eins mit Nudeln. Die Bedienung sagte wir hätten das so bestellt und ging. Ich habe mich dann anhand einer Karte vergewissert, dass der Fehler nicht bei uns lag und bin zum Thresen gegangen. Daraufhin brachte man uns relativ schnell das richtige Essen. Zum Nachtisch haben wir überbackenen Apfel und überbackene Ananas bestellt. Es sieht sehr gut aus, mit Vanillekugel, Honig und Keks dekoriert. Dieser Nachtisch ist sehr süß aber super lecker. Leider war ab da auch keine Bedienung mehr für uns verantworlich, wir wurden schlicht übersehen. Handzeichen und Rufe wurden ignoriert, selbst dass Jacke anziehen wurde nicht wahrgenommen. Wir sind dann zum Thresen und haben auf Nachfrage die Rechnung erhalten. Zur Toilette kann ich nur sagen, dass sie sauber erschien, aber es war zum Abtrocken ein Handtuchhalter, wo man dran ziehen muss und nach Gebrauch wird der schmutzige Teil wieder eingezogen. Leider war dieses kaputt und man konnte sich nur an dem herabhängenden Teil die Hände abtrocknen, leider lagen keine Papiertücher aus.
RK User (angel8…)
Tu valoración: 5 Bremen
Wir haben unsere freunde zum abendessen ins nanking eingeladen, von denen eine aus china kommt. das restaurant wirbt ja für seine authentische küche und somit wollten wir das mal austesten. normalerweise bestellen wir immer a la carte und sind immer sehr zufrieden. es schmeckt immer alles frisch, und auf wunsch von meinem partner auch ohne glutamat zubereitet, sehr schmackhaft. meistens bestellen wir ente mit szechuan sauce auf sojasprossen, wobei die ente schön knusprig ist und dabei überhaupt nicht fettig, sondern schön zart. was ich persönlich sehr entgegenkommend finde, ist dass das restaurant wegen der ehec-geschichten erstmal gänzlich auf sojasprossen verzichtet. man bekommt jetzt gebratenen chinakohl als ersatz angeboten-passt ganz gut. auch die frühlingsrolle ist jetzt mit weißkohl und hackfleisch gefüllt-und das schmeckt super. naja, wie schon gesagt hatten wir diesmal eine«richtige chinesin» dabei und als wir am tisch waren, hat die bedienung gleich von sich aus angeboten uns auch eine«chinesische karte“zu geben, wo die gerichte mehr nach“chinesischen gaumen» angeboten werden. das fanden meine freunde natürlich sehr gut. so haben wir mal hühnerbrust szechuan bestellt, die sehr zart war, ein tick schärfer als sonst und die cashewnüsse waren mit rein gebraten. hinzu gabs noch einen teller frischen«pak choi“gemüse mit tungopilzen und knoblauch, rindfleisch mit broccoli in austernsauce und natürlich ente. aber diesmal kam sie auf einer art«heißen pfanne» mit verschieden gebratenen gemüse. das restaurant ist zwar groß, aber durch die abtrennungswände zwischen den einzelnen tischen trotzdem sehr gemütlich. es ist hell, freundlich, nobel und alles ist sehr sauber. auch die toiletten. die bedienung ist immer sehr aufmerksam und freundlich. alles in einem kann ich nur sagen, es ist und bleibt mein bzw. unser lieblings-chinese! man kann dort immer einen netten abend verbringen.(man sollte aber vielleicht einen tisch bestellen, da es immer sehr gut besucht ist)
Salsa1
Tu valoración: 5 Bremen
also die ersten beiden beiträge waren jawohl humbug. die plastikschüsseln sind super das essen ist auch nach 1 stunde immer noch heiss(lieferservice). es ist umweltfreundlich u man bekommt den pfand zurück. das essen ist sicher geschmackssache aber die ente ist super lecker! zum zweiten beitrag, das ist für mich rufmord. wenn du das restaurant nicht selbst besucht hast, dann steck dir doch bitte deinen bericht. ich geh seit jahren in dieses restaurant. es ist fast immer brechend voll, und das essen ist extrem gut. das personal ist super freundlich, es ist dort sehr sauber, und nen lieferservice gibts auch.
Charly
Tu valoración: 1 Bremen
Meine Frau und Ich wollten uns nur einen schönen Abend, mit chinesischen Essen zu Hause machen. Wir haben uns nach längeren Suchen für dieses Restaurant entschieden und und aus der«online Karte» etwas ausgesucht. Erst einmal war es das erste Mal, dass ich Pfand für Verpackung, außer Haus zahlen musste(50Cent, pro Verpackung), dann zu Hause angekommen, sahen wir, dass das Essen in Plastikschüsseln(ähnlich Hundenäpfen) verpackt war. Die süsssaure Souce war verdünnter Ketschup, mit 4 Ananaßstückchen &10 Erbsen. Die Ente total fettig & mit Fett durchzogen! Der Reis, wie aus dem Kochbeutel! Das Essen meiner Frau sollte Nudeln mit Huhn sein… es schmeckte wie aus einer Fertigpackung, mit Maggi & Sojasouce durchsetzt!!! — Das Essen schmeckte ausschließlich nach SOJA-Souce & künstlichen Geschmacksaromen! Dieses Restaurant ist für uns«gestorben» und nicht empfehlenswert.
RK User (gourme…)
Tu valoración: 1 Cuxhaven, Niedersachsen
Die chinesische Speisen waren dermaßen eingedeutscht, dass von einem echten chinesischen Essen keine Rede sein kann. Ausserdem waren sie mit Sojasouce und Glutamat durchsetzt. Das Ambiente ist zu überladen und das Restaurant nicht sauber. Die Bedienung war nur sehr mäßig. Nicht zu empfehlen!
Barbara K.
Tu valoración: 4 Bremen
Nette Bedienung, gutes Essen, Ambiente ok. Gut besucht. Vorteil lange durchgehende Öffnungszeiten. Dort ist alles hell, freundlich, aber eben sehr groß. Bisher aßen wir dort zum Mittag und waren immer zufrieden. Gute Auswahl, angemessene Preise und freundliche aufmerksame Bedienung. Gemütlich ist es dort. City-nah. Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkhaus nicht weit. Anschließend einen Stadtbummel oder einen Verdauungsspaziergang an der Weser.
RK User (couga…)
Tu valoración: 3 Bremen
Meine kulinarische Reise führte mich diesmal nach Nanking, bzw. ins Restaurant dieses Namens. Der Besuch im China-Restaurant Peking( ) hatte mich doch arg enttäuscht, umso erwartungsvoller ging ich daher ins Nachbarlokal Nanking. Eine Tischzuweisung war in dem an einem Wochentag gegen 18:30 Uhr nicht einmal zu einem Drittel besetzten Restaurant nicht notwendig. Das Nanking ist etwas prunkvoller ausgestattet, mit Verkleidungen und Verzierungen an Wand und Decke, allerdings macht der Teppichboden auch hier einen abgenutzten Eindruck. Die Speisekarte hat einen ähnlichen Umfang und sogar das gleiche Schriftbild wie jene im Peking und scheint von der gleichen Werbeagentur zu stammen. Um einigermaßen vernünftig vergleichen zu können, wählte ich dort ebenfalls ein Menü, und zwar aus der Rubrik«Besonders zu empfehlen» das Menü II für 18,50 Euro. Los ging’s mit einer Spargelsuppe mit Hühnerfleisch. Gut, der Spargel war ebenso wie die Champignonstücke frisch; trotzdem schmeckte die ganze Angelegenheit kaum aromatisch und ziemlich langweilig. Danach gab’s mit dem«Vorspeisenteller à la Nanking» einen interessanten Appetizer(siehe Bildergalerie). Die kleine Frühlingsrolle und der Krautsalat sind kaum der Erwähnung wert, die Wan-Tan-Teigtasche hingegen überzeugte mit knuspriger Teighülle und pikantem Inhalt. Witzig fand ich die Mini-Spareribs, die ein großer Wurf hätten werden können — wenn sie denn noch ein wenig saftig gewesen und nicht nur einfach in heißes Fett geworfen worden wären. So überwog dann doch das So-la-la-Gefühl, das auch beim Hauptgang leider nicht verschwand. Ich verdrehte schon innerlich die Augen, als mich(einmal mehr) das Tiefkühlgrün der Erbsen angrinste. Wenigstens entdeckte ich noch frische Zutaten: Paprika etwa und Sojasprossen beim«Krossen Huhn auf gebratenen Sojasprossen». Bedauerlicherweise stellte sich das Hühnerfleisch als zu trocken heraus, da hatte mir die süßsaure Ente aus dem Restaurant Peking deutlich besser gefallen. Das hochtrabend bezeichnete«Filet à la Maison» stammte überhaupt nicht aus dem Lendenbereich; vielmehr handelte es sich um schnöde Rinderbrust, die im Wok(mit viel Glutamat) scharf angebraten worden war. Das Fleisch hatte zwar bisschen höhere Qualität als das Curry-Rindfleisch aus dem Nachbarlokal, was andererseits wiederum nicht besonders viel heißen mag. Die«Langusten nach Szechuan-Art» waren nicht wässrig, sondern im Gegenteil recht geschmacksintensiv, um nicht zu sagen: Versalzen. Ein letzter Hoffnungsstrahl erwartete mich doch noch: Das Dessert, die gebackene Banane mit Honig, war makellos und erfreute mich mit einer krispen Hülle und dezentem Fruchtfleisch. Und überrascht war ich, dass auf der Rechnung das Menü mit 16,90 Euro angegeben war — ganze 1,60 Euro günstiger als auf der Speisekarte. Aufgrund des etwas höherwertigeren Wareneinsatzes und des unverhofft günstigeren Preises vergebe ich mit Zähneknirschen drei Punkte im Feld«Essen». Schade, dass man die beiden traditionsreichen China-Restaurants in der Hankenstraße nicht(mehr) als Aushängeschilder der chinesischen Küche bezeichnen kann. Service und Ambiente sind im Nanking okay, für die Zukunft sollte aber bei den Gerichten ein Wandel zu eindeutig mehr Klasse statt Masse stattfinden.
RK User (babyin…)
Tu valoración: 3 Langwedel, Niedersachsen
Also die Bewertungen hier das das so toll sein sollte, das kann ich überhaupt nicht teilen. Der Keller war unfreundlich. Anstatt eine Apelschorle gabs Apfelsaft, Cola war ohne Kohlensäure. Einfach nur traurig. Das Dessert(eis) war vom Handel, das war nicht selbst gemacht. Es war einfach nur unappetitlich und wir fühlten uns unwohl.
RK User (zweira…)
Tu valoración: 4 Hoppegarten, Brandenburg
wir gehen seit jahren immer wieder gerne ins nanking. das ist so solide wie ein vw golf und man weiß, daß man ein ordentliches essen bekommt und sich hinterher nie ärgern muß. den laden gibt es schon seit über 30 jahren und da macht man nie etwas verkehrt. das personal ist überaus freundlich, die preise dem essen angemessen. wer ein schnörkelloses chinesisches essen ohne extravaganzen sucht, ist hier allerbestens bedient.