Am Muttertag haben wir versucht, draussen am SB Schalter zu bestellen. Unglaubliche Zustände! Die Bedienung war leider nicht im Stande zusammen zu arbeiten. 20 Minuten für zwei Stück Kuchen und Kaffee nur weil Die Kassiererin meinte Sie müsste auch noch Kaffe abfüllen obwohl der Kollege daneben tatenlos rumstand.
RK User (horst-…)
Tu valoración: 3 Bremen
Allgemein Der Sonntags-Advents-Brunch kostete noch einmal 3,00 Euro mehr als der reguläre, also 21,50 Euro. Dafür gab es einen Prosecco zur Begrüßung. Bedienung Das Ambiente und der Service waren völlig in Ordnung; wenn das Essen besser oder der Preis für das Angebot moderater wäre, könnte man sogar über ein Wiederkommen nachdenken, aber so eher nicht, leider. Zumindest nicht mehr für den Brunch. Das Essen Insgesamt war das Angebot für diesen stolzen Preis recht übersichtlich. Verschiedene kleine(aufgebackene) Brötchen, Mini-Croissant sowie Graubrot waren vorhanden. Marmeladen, etwas Müsli, Honig. Bei einem Brunch zu diesem Preis würden wir etwas anderes als Lachs/Tomate-Mozzarella(leider der schlechteste, den es im Großhandel zu kaufen gibt) erwarten. Dazu gab es noch einige Salate(Gurke, Couscous, Rote Bete, was mit Obst, Shrimpssalat), die geschmacklich lecker waren. Der Käse war sehr schlecht: Scheiben von einer Sorte, das war’s. Wurstaufschnitt gab es in mehreren Variationen, wobei der probierte Schinken nach stinknormalem Supermarktschinken schmeckte. Dann gab es Rührei, Speck und Nürnberger Würstchen, was Standard beim Brunch ist, aber wohl wegen der Beliebtheit, und die okay waren. Als warme Speisen gab es gratinierte Zwiebelsuppe(geschmacklich leider echt indiskutabel: verkochte Einlage, zu süß, pfeffrig, man suchte die Suppe unter der gigantischen Käsekruste), Pasta, Entenkeulen, Rotkohl, Klöße, Lachs in Fenchel-Orangen-Sauce. Letzteres war wirklich gut, der Rest dagegen leider gar nicht. Ente zu trocken. Sauce dazu war in Ordnung. Und dann der Tiefpunkt: das Dessert. Obstsalat und Fruchtjoghurt war okay(frisches Obst immerhin), dann gab es eine Panna Cotta, in die wohl das Zimtfass hineingefallen war, und ein Lebkuchen-Birnen-Crème-Zeugs, das auf dem Boden des Glases schon sipschte und geschmacklich sogar die Kinder am Nebentisch«Iiiieh, ekelig» quieken ließ. Auch hier zuviele Gewürze drin — Advent hin oder her. Von der Idee und Präsentation schön, aber vom Geschmack leider nicht. Das Ambiente Zurückhaltendes Design, nett, nicht zu groß oder klein, schöné Sitzmöglichkeiten mit Kissen/Bänken. Sauberkeit Nichts zu beanstanden.
Willi
Tu valoración: 2 Bremen
die Lage ist sehr schön, die ambiente ist ruhig die bedienung ist sehr langsam bzw durcheinander
Altemo
Tu valoración: 1 Hannover, Niedersachsen
Zu der Qualität der Speisen und Getränke kann ich leider keine Auskunft geben. Nach ausgiebiger Wartezeit hat uns leider immer noch kein Kellner beachtet, die vielmehr damit beschäftigt waren, eine einzelne Kaffeetasse in die Küche zu bringen. Nachdem wir dann von unseren Tischnachbarn erfuhren, dass diese 45 Minuten auf einen Kaffee gewartet haben, sind wir gegangen. Schade, dabei ist die Lage und Umgebung so schön.
Matthi
Tu valoración: 2 Ratekau, Schleswig-Holstein
Ich war in den vergangenen 2 Wochen 2 Mal dort und kann bestätigen, dass das Personal alle Mühe hat, den Überblick zu behalten. Das Personal ist teilweise nur zum abräumen da oder nicht für den Tisch zuständig. Dann wird auch keine Bestellung aufgenommen, sondern dem Kollegen Bescheid gesagt. Am 30 .04 hat es von der Bestellung(2 Kaffee, 2 Stück Kuchen und 1 Fanta) 20 Minuten gedauert. Der erste Teil kam nach ca. 10 Minuten und es wurde bei der Riesenbestellung glatt 1 Stück Kuchen übersehen. Dieses kam nach weiteren 10 Minuten. Am vergangenen Donnerstag dauerte es ca. 12 – 15 Minuten Minuten bis wir 1 Karte bekamen. Der erste Kollege wollte dem zuständigen Kollegen Bescheid sagen. Der zuständige Kollege hatte die Karte dann innerhalb von 3 Minuten zur Hand. 1. Bestellung 1 Pott Kaffee nach ca. 7 Minuten kam die Bestellung. Dann gleich 1 Bier und 1 Cola bestellt. und das Warten begann. Ein weiterer Kollege hatte wohl vergessen, die Bonrolle neu einzulegen, weswegen unsere und weitere Bestellungen verschwunden waren. Die Bonrolle kommt wohl eher unauffällig am Drucker raus oder es handelt sich um einen Prototypen des papierlosen Büro’s. Wir haben dann den Kaffee kostenlos zu unserer Bestellung bekommen. Bei all dem Personal ist es schon verwunderlich, dass es an vielen Tischen zu Wartezeiten kommt. Nichtsdestotrotz ist an dem Kuchen und den Getränken nichts auszusetzen. Angesichts der Preise erwarte ich aber im Service etwas mehr Schwung.
Kerstin S.
Tu valoración: 4 Bremen
Sehr gut gegessen, finde den Kräuteransatz toll! Allerdings war gleich zu Beginn kein Prosecco da und damit auch der viel versprechende Haus-Cocktail nicht möglich. Wie kann das sein? Der Service war am Anfang etwas schleppend, keine Frage nach Getränken, lange ohne Bestellung dagesessen, dann aber sehr bemüht! Die Spargelcremesuppe wurde in ungewöhnlichem Schiefertöpfchen serviert, hatte zwar Klümpchen, aber auch noch ordentlich Spargelstücke drin. Der Hauptgang war super, jeweils mit großartigem Rhabarber-Spargel-Risotto, entweder mit Entenbrust oder Fischmedallions. Für die Kinder gibt es hausgemachte Klassiker. Eine Portion auf zwei Teller aufzuteilen war ohne Probleme möglich. Und die Kinder können sich vorm Haus auch richtig die Beine vertreten. Das Dessert Basilikum-Erdbeer-Tiramisu mit Rhabarber-Quiche wurde in gleichem Schiefergeschirr wie die Vorsuppe serviert und schmeckte vorzüglich! Insgesamt ein gelungener Abend, wir kommen gerne wieder. Ansonsten scheint das Restaurant abends allerdings spärlich besucht.
Abril
Tu valoración: 5 Bremen
Leckeres Essen, das sich wohltuend vom Einheitsgeschmack abhebt. Aufmerksamer und schneller Service. Ein echtes Highlight der Bremer Restaurantszene! Sehr empfehlenswert.
BritGe
Tu valoración: 5 Bremen
Sehr lecker und sehr originell! Gleich gut los ging es mit einem alkoholfreien Cocktail aus Ginger Ale, Mango– und Maracujasaft, Zitronenbasilikum und Peperoncini-Öl ! Sehr erfrischend und mit einem Hauch Schärfe. Gegessen wurden die Spargelcremesuppe mit Thunfischtartar, Sesam und Koriander von der Aktionskarte als Vorspeise(EUR6,50). Schön cremig und mit einem würzigen Thunfischtartar in der Mitte. Weiter ging es für meinen Begleiter mit rosa gebratenem Thunfischsteak mit Aprikosen-Koriander-Risotto, confierten Vanille-Kirschtomaten & Korianderpesto(EUR21,50). Einfach nur lecker! Für mich gab es den Flammkuchen mit Ziegenkäse, Feigen, Honig, Thymian & Rucola(EUR8,50). Schön dünner Teig, trotzdem nicht zu trocken und sehr lecker belegt. Zum Abschluss musste das dunkle Schokoladen-Olivenmousse mit Portweinfeigen & Ingwer-Olivensaft getestet werden. Ein Gedicht! Dazu gab es ein angenehmes Glas Chardonnay für 3,90 Euro. Schade nur, dass der Wein nicht auch in Karaffen serviert wird… Die Bedienung war ausnehmend freundlich und beantwortete jede noch so blöde Frage(wer weiß auch schon was Süßdolde ist?!) Fazit: Das Bloom wird mich auf jeden Fall noch einige Male wiedersehen, denn es stehen einfach zu viele reizvolle Dinge auf der Speisekarte! Übrigens gibt es auch eine wöchtlich wechselnde Mittagskarte, die im Internet leider völlig unterschlagen wird.