das Schiff ist vom Ambiente her sehr nett für Kinder, allerdings ist alles etwas schief und man sitzt teilweise sehr unbequem. Die Karte bietet verschiedene Pfannkuchen in süß und salzig an. Die Süßen Pfannkuchen sehen sehr ansprechend aus. Allerdings möchte man als Hauptmahlzeit auch einmal was Salziges Essen, und hier ist der Haken. Die salzigen Pfannkuchen sind oft sehr trocken und nicht etwa gefüllt und mit einer leckeren Sauce. Vielmehr sind die Zutaten wie auf eine Pizza gestapelt und es fehlt bei vielen Gerichten auch der Salat. Wenn man lecker essen gehen will, ist das nicht wenige Geld wo anders besser angelegt.
Sue H.
Tu valoración: 4 Treptow, Berlin
Im Gegensatz zu einigen meiner Vorredner… hatten wir weder lange Wartezeiten… noch schlechtes essen! Im Gegenteil… das essen wurde ca 25min nach Bestellung serviert, was ich für völlig durchschnittlich in einem Restaurant halte und die Portionen waren groß und lecker! Die Bedienung war sehr freundlich und sobald wir saßen auch schon am Tisch, auch während unseres Aufenthaltes wurden wir regelmäßig nach unserem Befinden gefragt und ob wir noch etwas bräuchten! Das Ambiente ist schon was besonderes… es ist halt alles sehr rustikal, aber urgemütlich! Alles ist auf das Piraten Thema angepasst und sogar auf der Toilette wäscht man sich die Hände über einem Eimer! Das nächste mal wenn wir hier einkehren, dann bei besserem Wetter, denn wir müssen unbedingt mal das Deck ausprobieren! Den einen Stern Abzug gibt es nur, weil das essen zwar sehr lecker, aber die Pfannkuchen leider etwas trocken waren. Also nur fast perfekt, aber vorbehaltlos zu empfehlen!
Gülay G.
Tu valoración: 4 Bremen
Der Pfannkuchen war sehr lecker, ich hatte einen mit Kirschen, Zimt, Zucker, Eis und Sahne. Es ist zwar etwas teuer, dafür ist das Ambiente wirklich einzigartig. Die Bedienung war sehr nett. Ich komme auf jeden Fall nochmal wieder.
Chris K.
Tu valoración: 1 Bremen
Leider war dies unser erster als auch letzter Besuch. Es dauerte eine Ewigkeit bis wir bestellen konnten. Die Pfannkuchen sind recht teuer, leider war die Qualität nicht auf dem selben Niveau. Einfachste Zutaten, lieblos zusammen gewürfelt und als Krönung Haare im Pfannkuchen und Cappuccino, wohlgemerkt nicht unsere eigenen. Leider kann ich nur abraten das Restaurantschiff zu besuchen. Eigentlich schade, da man mit dem Konzept viel mehr draus machen könnte.
Heinz E.
Tu valoración: 1 Ritterhude, Niedersachsen
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Leider bewegt sich hier nur ein sehr alternatives Personal ohne jegliche Lust und Ahnung. Die Pfannkuchenpreise sind völlig überzogen und die Qualität ist schlecht. Der komplette Touri Nepp! Bitte geht einige Meter weiter an die Schlachte und esst dort etwas– es lohnt sich! Wir sind hier nun zweimal dermaßen reingefallen und werden definitiv nie wieder kommen.
Master
Tu valoración: 1 Bremen
Tut mir echt leid liebes Pfannkuchenschiff, aber heute war es definitiv mein letzter Besuch bei euch. Vor ca. 5 Jahren beim ersten Besuch hat mich euer Pfannkuchen + Puderzucker nicht vom Hocker gerissen, aber jede/r verdient eine zweite Chance. Heute Abend(4.8.13) war es dann soweit und ich muss sagen: ich bin enttäuscht. Der Pfannkuchen leider trocken und pappig selbst Fertigmischungen schmecken da besser. Und das Verhalten der Bedienung(kleine, etwas korpulentere Person) war wirklich inakzeptabel! Keine Begrüßung, kein Lächeln im Gesicht bei der Bestellannahme, lustloses Schlürfen über das Deck, hinknallen der Speisekarten auf den Tisch, kein erkundigen danach, ob es schmeckt oder geschmeckt hat. Da war es dann auch nicht verwunderlich, das es keinen Gruß oder ein schönen Abend noch zum Abschied gab. Könnte auch daran gelegen haben, dass ich bei diesem Service auch einfach kein Trinkgeld geben mochte!
Conzal
Tu valoración: 5 Bremen
Hallo Leute, war heute mal wieder im Pfannkuchenschiff essen. Kann nur sagen, alles super. Gutes Essen, nette Bedienung. So weiter machen. Gruß Frank
Sturmu
Tu valoración: 3 Diepholz, Niedersachsen
Ein Bummel über die Schlachte, dann kommt der Hunger. Viele Möglichkeiten gibt es zur Bekämpfung, das Schiff ist eine davon und nicht die Schlechteste. Nette Bedienung, tolle Pfannkuchen und die Kinder sind glücklich: tolles Essen und Abenteuer auf einem Schiff.
Cookie
Tu valoración: 5 Berlin
Super leckere Pfannkuchen, herzhaft oder süß, in origineller Atmosphäre genießen kann man hier auf dem Pannekoekship :)
Benjamin B.
Tu valoración: 4 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Alles Super, netter Service, leckere Pfannkuchen und eine coole Idee! Klare Empfehlung!(und wenn man mal ein Haar irgendwo findet, kann man sich freundlich beschweren und erhält sicherlich was neues). Bei uns alles Super gelaufen!
Scarys
Tu valoración: 5 Ennigerloh, Nordrhein-Westfalen
Absolut empfehlenswert. Große Auswahl und sehr leckere Pfannkuchen. Preis-Leistung ist top. Authentische, gemütliche Atmosphäre mit Seemannsliedern und sehr nettem Service. Hingehen!!!
Michael Z.
Tu valoración: 5 Augsburg, Bayern
Tolles Ambiete, tolles Essen, passender Service. Jedenfalls dann, wenn man richtig schönes Wetter hat(wie wir letzten Freitag) absolut einen Besuch wert. Bei der Pfannkuchenkarte ist es gar nicht so leicht, die richtige Wahl zu treffen. Die Preise waren auch in Ordnung.
Pflanz
Tu valoración: 4 Bremen
Alles top! Leckeres Essen, freundliche Bedienung(allgemein guter Service) und eine super Lage.
Dkpmk
Tu valoración: 4 Hamburg
Bei schönem Wetter auf jeden Fall empfehlenswert, weil man dann draußen an Deck essen kann! Die Location auf der Weser ist total nett, das Schiff ist total schön und die Idee alles mit Pfannkuchen zu machen, echt was besonderes. Nettes Personal, witzige Outfits, leckere Pfannkuchen. Nur eben, wie von meinen Vorschreibern erwähnt, etwas teuer. Was sich aber denke ich durch die Lage erklärt. Ungewöhnlich!
Christ
Tu valoración: 5 Alfter, Nordrhein-Westfalen
Hey, das Pfannkuchenschiff ist super! Ich wurde hier noch nie enttäuscht und die Auswahl an Pfannkuchen ist echt mal ausgefallen. Besonders toll finde ich auch die Geschenkgutscheine. Die kann man verpackt in einer Glasflasche mit etwas Sand drin und Stopfen drauf kaufen. Wie né Flaschenpost!!! O_O Guter Service, toller Geschmack, Preise i.O.
Kiki
Tu valoración: 5 Moers-Vinn, Nordrhein-Westfalen
Beim Schlendern durch Bremen gelangten wir dann an die Weser und entdeckten das Pannekoekschip«Admiral Nelson».Da es recht frisch draussen war, entschieden wir uns einfach mal hinein zugehen, was natürlich auch unsere Neugierde wachsen ließ. Die Bedienung empfing uns freundlich und locker im Piratenlook und bat uns herein. Wir staunten nicht schlecht über die Inneneinrichtung die auch hier an ein Piratenschiff erinnern ließ. Die Auswahl an Pfannekuchen verschiedenster Art war schon bemerkenswert. Es war wirklich ein kleines Erlebnis dort Met zu trinken.
Günter S.
Tu valoración: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Bei einem Kurzurlaub in Bremen entdeckten wir direkt an der Schlachte das als Pfannkuchen — Restaurant umgebaute uralte Segelschiff«Admiral Nelson». Wegen der besonderen Lage direkt am Anleger und auch… unserem«von der frischen Luft. :-))» angeregten Appetit wollten wir mal entdecken, wie denn der Pannekoeken auf dem Schiff schmeckt. Das Wetter war beständig und wir beschlossen, nach oben auf’s Deck zu gehen. Auf der ziemlich gewölbten Plattform nahmen wir uns einen freien Tisch im einigermaßen geraden Mittelbereich. Kaum saßen wir, da kam auch schon ein freundlicher Matrose und nahm die Getränkebestellung auf. Bis unser Bier kam, hatten wir einige Minuten Zeit, die besondere Atmosphäre «an Bord» und auch den schönen Rundumblick zu genießen. Einfach toll hier !!! Aus der reichlichen Pfannkuchenauswahl entschieden wir uns für 2 Herzhafte, die vom«Käpten» höchstpersönlich serviert wurden(s. Foto). Uns beiden schmeckten die Pfannkuchen sehr gut und wir waren rundum zufrieden. Allerdings müssen wir die lange Wartezeit auf’s Essen bemängeln, denn bei ca. 30% Auslastung des Restaurants könnte es eigentlich auch etwas schneller gehen als in laaangen 45 Minuten!!! Insgesamt war der Besuch bei«Admiral Nelson» interessant und mal etwas Besonderes. Ein kleiner Rundgang auf dem Schiff, auch unter Deck inkl. einem Besuch der urigen Seemannstoilette(natürlich… direkt neben der Küche… :-)), lohnt sich auf jeden Fall !
Marius K.
Tu valoración: 4 Ottersberg, Niedersachsen
Gestern im Rahmen der Qype City Night dort gewesen — die Gutscheine wurden leider nicht angenommen. Dafür einen sehr guten Pfannkuchen gegessen. Prinzipiell kann man die Pfannkuchen dort mit Pizzen vergleichen, «normale» herzhafte oder süße Pfannkuchen mit«normalen» Belägen kosten dann auch unter 10EUR. Ich hatte einen Saison-Artikel mit Ziegenschafskäse, Speck und Honig, sehr lecker, wie gesagt. Dann gab es in der Runde auch noch sehr üppig belegte«Entdeckerpfannkuchen», die eher einer reichlich belegten Pizza ähnelten. Preislich bewegen sich die Fladen etwas über den Kollegen aus Italien, so sagen wir mal, vom Preis-Leistungsverhältnis geht das aber voll in Ordnung. Das Schiff selber ist… ein altes, romantisches Segelschiff halt. Innen mit Holzmöbeln, die gegen den schrägen Boden entsprechend selber angeschrägt wurden. Es gibt ein Sonnendeck, welches wir uns im November nun gar nicht angeguckt haben — unten habe ich noch eine Spielecke für Kinder gesehen, es gibt laut Homepage auch Events für Kinder. Auch die stilecht verkleideten Toiletten sollte man sich einmal angucken, beim Klabautermann.
Chris L.
Tu valoración: 1 Scheeßel, Niedersachsen
Ich muss meine Bewertung leider überarbeiten. Wir waren heute, am 4. Oktober nachmittags mal wieder auf dem Pfannekuchenschiff. Und das war eine totale Enttäuschung. Die Wartezeit war enorm, obwohl nicht viel los war. Insbesondere mit zwei kleinen Kindern kann sowas wirklich lästig werden. Das Alsterwasser schmeckte irgendwie merkwürdig. Und das Essen war absolut katastrophal: Nummer 1: Griechischer Pfannkuchen. Das ist ein mit Bolognesematsch wie aus dem Supermarkt gefüllter, durchweichter Pfannkuchen mit einem Klatsch Tsatsiki, ein paar Feta-Würfeln und einem Salatblatt mit zwei Tomaten für 12,50 Euro. Das Ding habe ich übrigens bei meinem ersten Besuch dort schonmal bestellt und damals war es wirklich sehr lecker: frisches Lammhack mit Gemüse, Tsatskiki und Feta in einem garen Pfannkuchen mit kleinem Salat. Kein Vergleich zu dem Fastfoodmatsch, der mir heute vorgesetzt wurde. Nummer 2: Ein besonders Herbstangebot: Halbgarer Pfannkuchen aus teigiger Konsistenz mit Pfifferlingen und nicht mal ansatzweise durchgebratenen Speckstreifen. Meine Frau hat 80% davon stehen gelassen. Insgesamt haben wir für ein absolut katastrophales Essen, das jeder Single mit Dosenkram aus dem Billig-Supermarkt besser hinbekommt, mit zwei Kleinkindern 44 Euro gelöhnt. Dagegen ist jeder DOM-Crepes-Stand ein Gourmettempel. Ein Stern bleibt für eine supernette Bedienung im Piratenkostüm, die trotz Kritik freundlich und bemüht blieb. Lieber Pirat: An Dir hat es sicher nicht gelegen, dass wir hier sicher nicht mehr einkehren werden. Schade! ====== Und das war früher: ======= Hier essen wir in Bremen immer sehr gerne, vor allem wenn wir mit Kindern unterwegs sind. Das Pannekoekschip bietet eine außerwöhnliche und interessante Auswahl an Pfannekuchen. Mein Favorit: Der griechische Pfannekuchen — mit einer Lamm-Hackfleisch-Füllung mit Feta und Gemüse. Die Kritik an den Preisen kann ich gar nicht nachvollziehen — zumindest die gefüllten Pfannekuchen machen vollends satt und sind keinesfalls überteuert. Wer in einem Restaurant dieselben Preise wie am Crepes-Stand erwartet, der darf sich allerdings nicht wundern. Einziger Kritikpunkt meinerseits: Die Bedienung ist insbesondere dann, wenn es voll ist, manchmal etwas überlastet. Bei unserem letzten Besuch wurde unsere Bestellung schlichtweg vergessen, was dann doch etwas ärgerlich war. Mildernd sei hinzugefügt: Die Bedienung war neu, hat sich tausendmal entschuldigt und die Getränke, die wir während der doppelten Wartezeit zu uns nahmen, gingen als Entschuldigung auf Kosten des Hauses. Fehler passieren halt überall mal — wer selber mal als Neuling in einem knallvollen Restaurant bedient hat, weiß, wovon ich rede. Noch erwähnenswert: Auf dem Schiff werden Kindergeburtstage(Piratenparty) ebenso gerne ausgerichtet wie Banketts für geschlossene Gesellschaften. Insbesondere für Kids ist das wirklich eine tolle Sache!
Frank G.
Tu valoración: 3 Lilienthal, Niedersachsen
Noch nicht drin gewesen — aber optisch der Bringer. Bei nächster Gelegenheit werde ich mir das Schiff mal von innen ansehen.