2 opiniones sobre himmlisch – Fair-Café & T-Räumchen
No se requiere registro
Bo
Tu valoración: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Liebevoll eingerichtet mit gemütlichen Möbeln gespickt mit bunten Kissen auch wenn dieses Café nicht in der Bonner Innenstadt liegt, lohnt sich eine kleine Reise hierhin in jedem Fall! Es gibt wundervoll präsentierten, leckeren Kuchen, herrlich retro-schicke Tee-Kännchen und –Tassen mit süßen Silberlöffelchen die sich einen einfach wohl fühlen lassen. Hinzu kommt das tolle Konzept, dass auch Behinderte endlich die Möglichkeit haben mal in der Gastronomie zu arbeiten und somit auch die normalen Menschen mal dazu angehalten werden sich ein wenig zu gedulden Alles im Allen eine tolle Idee die liebevoll umgesetzt ist und zudem noch(auf Vorbestellung) frisch gebackene Scones mit Cotted Cream angeboten werden! Fünf Sternchen, liebes T-Räumchen!
Siri W.
Tu valoración: 4 Strausberg, Brandenburg
himmlisch! so ein fair ge-trade-ter espresso ;-) nachdem ich nun schon etliche male hier neugierig-unbefriedigt vor verschlossenen türen stand, habe ich das lädchen endlich mal zu öffnungszeiten ‘erwischt’. und herausbekommen, daß es ein café mit angeschlossenem verkauf von fair gehandelten( ) und seeehr regionalen produkten rund um die café-pause ist: kaffee, tee, kuchen, gebäck, getränke in einer leicht ‘alternativen’, aber sehr angenehmen atmosphäre kann man hier tagsüber also mal beine und seele baumeln lassen — und ggf. über die nach wie vor sehr unfaire welt(ordnung) philosophieren. auch mit der netten wirtin, die wohl sehr persönliche erfahrungen mit dem thema hat. während kaffe &. Co. naturgemäß einen sehr weiten weg hinter sich haben — und somit natürlich nicht ein paradebeispiel ökologischen handels sind — kommen zb. honig, kuchen und saft vom nachbarn. im wahrsten sinne des wortes, stammen doch kuchen und törtchen von BBB(BonnsBestemBäcker ;-) — ) wenige hundert meter weiter. vielleicht gut, daß das himmlisch nicht allzufrüh aufmacht, sonst würde ich wahrscheinlich jeden tag hier koffeinhaltige köstlichkeiten schlürfen — und des öfteren wohl auch den süßen verlockungen Gruhn’scher machart erliegen ;-) klitzekleiner wermutstropfen nämelig für meinereiner — als gelegentlich mitzuvieleigenemzuckerumgehenmüssender fastveganer — von den naschereien sollte ich besser die finger lassen. aber das soll das gute konzept hier nich beeinflussen gerne also wieder! die eine oder andere konnekschen zur örtlichen kulturszene gips auch. und die chefin freut sich über jede idee, was man hier sonst noch so vom zaune brechen könnte. also, bewertungsschreiberlingInnen, herkommen und brainstormen! ;-)