3 opiniones sobre Edeka-Frischmarkt Lothar Steilen
No se requiere registro
Florian G.
Tu valoración: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ein gefühlt schon fast antiker und sehr kleiner Edeka — so stellte man sich in den 80ern und 90ern also die Nahversorgung vor! Das Angebot ist in Ordnung, im Endeffekt gibt es fast alles. Allerdings ist der Laden wirklich sehr klein und eng, hier wird jeder Winkel möglichst effektiv ausgenutzt. Die Folge: Enge, verwinkelte Gänge und ein teilweise etwas unlogisch und ungewohnt aufgebautes Sortiment. Ansonsten einer dieser typischen«Dorf-Edekas», die man vielleicht kennt. Leider sind nur zwei Kassen vorhanden, meist ist nur eine davon besetzt. Hier kann es schon mal eine Weile dauern. Im vorderen Bereich befindet sich ein Leergutautomat, ein kleiner Bäcker sowie ein Kiosk/Zeitschriftenladen. Parken ist auf dem etwas engen und unübersichtlihen Parkplatz vor der Tür, der sich unter dem Ärztehaus nebenan fortsetzt, kostenlos möglich. Die Preise sind Edeka-Typisch. Markenprodukte sind etwas teurer als beim Discounter, dafür ist die Auswahl entsprechend größer. Wer nur die«Gut & Günstig”-Artikel kauft, zahlt übrigens auf den Cent genau so viel wie bei Aldi, Lidl und Co. ;) Insgesamt gibt es sicherlich angenehmere Supermärkte — trotzdem bekommt man hier alles, was man für das tägliche Überleben so braucht. Wenn man in der Gegend wohnt kommt man um diesen Edeka wohl leider nicht herum.
Ozyman
Tu valoración: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Meiner Vorrednerin kann ich mich besonders wegen der Gemüseauswahl nicht anschliessen… viel zu oft liegt hier dann doch eine eher welke Auswahl. Dafür, dass es ein Edeka ist, würde ich auch mehr Bio-Produkte erwarten. Die Auswahl ist hier sehr mager. Dass es nicht noch mehr Punktabzug gibt — d’accord mit sumomi hinsichtlich Chaos und Unübersichtlichkeit — liegt ausschliesslich am Bäcker Mauel, der ebenfalls dort untergebracht ist und wirklich gutes Brot anbietet.
Sumom
Tu valoración: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Klein aber fein ist er, dieser Supermarkt. Neben den gängigen Produkte werden auch Erzeugnisse lokaler Anbieter angeboten und für seine Größe besitzt der Lengsdorfer Edeka eine ordentliche Gemüse-Abteilung. (Leider) viel(zu viel) Süßes, eine kleine Tschibo-Ecke, welche leider ab und zu mal sehr chaotisch wirkt, und einen großes Tiefkühlregal voller Häagen-Dazs :). Auch an Getränken mangelt es nicht. Das Ladengeschäft ist voll — jeder Winkel wird ausgenutzt. Manchmal etwas chaotisch, gerade in der Mitte des Geschäftes in der die etwas breiteren Gänge zu Festtagen mit Sonderprodukten vollgestellt sind. Desweiteren zu erwähnen ist der kostenlose Parkplatz, der sich unter dem Ärztehaus verbirgt. Falls der Einkauf länger als eine halbe(? — bin mir nicht ganz sicher, könnte auch eine ganze) Stunde dauert, muss die Karte im Edeka«freigeschaltet» werden. Desweiteren befinden sich im Vorraum eine Bäcker(Mauel), ein Zeitschriftenladen mit angeschlossener Poststelle.