Überteuerte Karte für mittelmäßiges Essen in einem recht heruntergekommenen lokal. Lieblos angerichtet, ich habe mich besonders über die gegrillten artischockenherzen geärgert, sie waren aus der dose, für fast 8 Euro hätte ich hier frische erwartet, ist ja in dieser Jahreszeit machbar. Immerhin eine sehr freundliche Bedienung.
T W.
Tu valoración: 2 Berlin
Oh je. Also erstmal die Toiletten. Gingen gar nicht. Verdreckt war die eine und zwar aufs Übelste. Da muss in so einem Laden einfach immer mal wieder kontrolliert werden. *würg* Die Einrichtung erinnert so gar nicht an einen Griechen, was daran liegt, dass es auch eine Galerie ist und an den Wänden Bildern ausgestellt werden. Naja. Wenn man sonst den Laden im Griff hat, kann man sich so einen Luxus/Unsinn/wieauchimmer gerne leisten. Hatte man hier aber nicht. Und dann wirkt es wie gewollt und nicht gekonnt. Die Bedienung war sehr freundlich, aber es dauerte alles recht lange. Das Essen kam dann schließlich. Die Portionen sind wirklich nicht groß. Und mein Essen war kaum mehr lauwarm, während das meiner Begleitung sehr heiß war. Nicht schön. Geschmeckt hat es aber gut. Zum Bezahlen mussten wir uns an der Theke anstellen. Obwohl nicht mal zehn Tische besetzt waren, warteten nämlich außer uns schon mehrere andere Leute vergeblich auf die Rechnung. Warum ich nicht nur einen Stern vergebe? Weil ich das nur mache, wenn wirklich gar nichts ging. Hier ging ja ein bisschen was. Trotzdem würde ich nicht wieder hingehen und auch nicht reingehen, wenn rundherum alles andere zu hat.
Thomas H.
Tu valoración: 4 Berlin
Ich geh gerne hierhin, wenn ich länger frei habe. Hier plätschert die Zeit so dahin; man sitzt und denkt einfach mal an nichts. Besonders im Sommer, wenn man draußen sitzen und ins Grüné gucken kann, ist’s unschlagbar! Die Kellner sind nett und aufmerksam, das Bier kühl und frisch, das Essen ist ziemlich gut und lecker gewürzt.
Buntsa
Tu valoración: 4 Berlin
Der Eindruck bei Qype ist ja sehr gemischt. Wir waren durch Zufall dort und hatten auf jeden Fall einen guten Tag erwischt. Zwei eher negative Punkte vorweg: Wer in Eile ist, ist hier sicherlich fehl am Platz, und bei großem Hunger sind die Portionen wohl auch nicht ausreichend. Allerdings stellt sich die Frage, ob die Teller in Restaurants immer so gefüllt sein müssen, dass sie nur mit mehreren Ouzos zu schaffen sind. Von der Qualität des Essens waren wir dagegen positiv überrascht und mir selbst hat es die Einrichtung auch angetan etwas in die Jahre gekommen, aber das mit einer heimeligen Patina. Wir haben uns jedenfalls wohl gefühlt und würden auf jeden Fall wieder hingehen und dann auch von unseren neuen Erfahrungen berichten.
Miguel
Tu valoración: 3 Berlin
lecker, lecker, lecker. Leider ist die Einrichtung im Inneren eher einer Kantine, als einen gemütlichen Ort ähnlich. Auch Einfachheit kann man einladener gestalten. Daher zwei Punkte Abzug.
Charli
Tu valoración: 1 Berlin
Einmal und nie wieder, Bedienung war sehr unfreundlich, ich hab gehört das sie mit Ria angesprochen wurde, und das Essen war kalt und teuer. Hab es zurück gegeben und bin gegangen.
Rainer G.
Tu valoración: 3 Brunswick, Niedersachsen
Überraschend, wie gemütlich es mitten in Berlin zugehen kann. Leider hat die Bestuhlung im Außenbereich schon sehr gelitten und ebenso die klebrigen Speisekarten. Ein mediterranes Mix mit nahöstlichen Speisen steht zur Auswahl, aber optisch und geschmacklich nicht überzeugend. Ein klares Konzept/eine klare Ausrichtung fehlt, denn das undefinierbare Salatdressing kann manch Döner-Stand besser.
DocRei ..
Tu valoración: 3 Berlin
Gut, daß ich hier nicht nachgelesen habe, bevor auf ich ins Karagiosis gegangen bin Zwischen ein und fünf Sternen alles dabei offenbar kann man über das Lokal nur Moment-Erfahrungen abgeben, die morgen widerlegt sein könnten? Sei’s drum: Also zum Service: tja, der ist wohl je nach dem. Je nach dem, wer bedient, die Chefin(Griechin? mit strenger Brille und Berliner Charme) oder der fröhliche Mitarbeiter. Und je nach dem, ob viel los ist(dann geht’s gut) oder ob der Laden sich geleert hat dann gibt es auch keinen Service mehr(ca. 21 h am Mittwoch). Das Essen: mal ein bißchen anders, besser gewürzt als so üblich. Hat uns sehr gut geschmeckt! Der Preis: grad noch angemessen für die niedlichen Portionen! Wer zum Essen her geht, sollte sich also eine Vorspeise gönnen. Damen, die auf Diät sind, sind hier richtig. wir hatten Kalamarituben, Bifteki und Pastizio
Mandyl
Tu valoración: 1 Berlin
Mein Besuch wird einmalig bleiben! Super unfreundliche ältere Dame als Bedienung, Portionen sehr klein aber dafür der Preis ordentlich hoch! Kann ich keineswegs weiterempfehlen!!!
Mathias S.
Tu valoración: 4 Berlin
Letztes Jahr im Herbst haben wir hier vor der Taverna die letzten nachmittäglichen Sonnenstrahlen genossen, etwas getrunken und uns eine kleine Vorspeisenplatte geteilt. Die Vorspeisenplatte war sehr lecker und abwechslungsreich; auch die Größe war angemessen. Zur Inneneinrichtung und zu den Hauptspeisen können wir leider erst einmal noch nichts sagen, aber vielleicht probieren wir die auch nochmal aus.
LM240
Tu valoración: 2 Berlin
Ich bin eigentlich ein Fan von dem Essen(insbesondere Gyros und Gigantes). Allerdings muss ich sagen, dass die Wartezeit leider einfach zu lange ist. Man kann als Gast nicht über 1 Stunde warten, das geht einfach nicht. Was ich zudem anmerken muss, die Portionen sind sehr klein so dass ich, als eine Frau, nicht einmal satt geworden bin. Daher muss ganz klar gesagt werden, dass das Preis-Leistungsverhältnis leider überhaupt nicht stimmt. Ich habe dann ein Mal meinen geliebten Gyros dort bestellt und was bekam ich? Eine kleine Plastikschale voll mit Salat und etwas Gyros, 3 Kartoffelscheiben waren auch noch dabei. Dafür dann allerdings 16 Euro zu verlangen ist mir unschlüssig. Lecker ist das Essen jedoch und diesbezüglich zu empfehlen, wenn man nicht auf den Preis achten muss.
Nixxi
Tu valoración: 4 Berlin
Gerade das total veraltete Innendesign des Restaurants macht es mir so symphatisch. Man will einem nichts vormachen. Ehrliches einfaches essen. Unkomplizierte Bedienung und einen Ouzo aufs Haus. Wunderbar um sich in den Feierabend reinzufuttern und dabei Kartenspielende Oldies zu beobachten. Schöné Auswahl für Vegetarier und ein Fest für Fleischfresser.
Sss
Tu valoración: 5 Berlin
Griechisch-Orientalisches Restaurant am Klausenerplatz. Leckeres Essen angenehme Atmosphäre, nette Bedienung und ein neuer Inhaber, der sehr nett ist. Zu guter letzt gibt es ein Ouzo aufs Haus.
Herr R.
Tu valoración: 4 Berlin
Authentischer Grieche am Klausener– Platz mit allseits bekannter Fleisch– Auswahl, ich war 2mal dort Essen und mir hats gemundet, die Besitzerin ist sehr nett und lustig(man muß sie einfach ansprechen:-), Die Preise wie beim Griechen üblich, eher etwas teurer, aber normalgroße Portionen, nicht überladen aber ausreichend Das interieur des Ladens ist eher so 1986-like; Der Aufschrei: «wir gehn zum Griechen» stammt ja auch aus dieser Zeit, das geht also in Ordnung ;-) schön: Eine eigene Zusammenstellung der Zutaten und Beilagen wird freundlich mit den Worten: kein Problem entgegengenommen. Getränkepreise sind durchschnittlich und nicht überteuert. draussen sitzt man sehr schön mit Blick auf die Minipark– Anlage, sollte man in der Nähe sein, dann ists in Besuch wert, weite Anreisen lohnen sich nun nicht.
RK User (cl--…)
Tu valoración: 2 Berlin
Aufgrund des nettes Eindrucks außen, direkt am Klausener Platz gelegen, sind wir hinein und freuten uns auf typisch griechische Küche. Das Restaurant war gut gefüllt. Das Ambiente hat den Charme der späten 80er Jahre. Das an sich ist sicher nicht falsch, kann das Essen ja alles rausreißen, wenn das Ausgenmerk darauf gelegt wird. Der Service schien überfordert. Zwei Herren huschten planlos durch den Laden. Getränke kamen nach der Bestellung relativ schnell. Das bestellte Essen ließ auf sich warten. Als es kam, waren beide Essen die falschen und für einen anderen Tisch bestimmt, was schwierig an den Kellner zu bringen war. Als dann bestelltes vor uns gestellt wurde, Guten Appetit wünschte man nicht, war meine Blick ein mehr als verduzter. Ein Fleischspieß, der aus einem Minutensteak vom Schwein bestand war dröge und trocken und ungewürzt, ein kleines Hacksteak gleichfalls. Die Beilagen waren ein Esslöffel dilllastiges Tzaziki und vier Stückchen ungesalzene, trockene Salzkartoffeln. Der Beilagensalat bestand aus Eisbergsalat, großen Zwiebelstückchen, einiges Gurkenscheiben und einer Olive, und war mit einer wässrigen Vinaigrette abgeschmeckt. 10 €. Das Tagesgericht gegenüber bestand aus ungewürztem Couscous, mit zerkochtem Gemüse, Möhren, Bohnen, Auberginen und einer trockenen Lammhaxe, die aus mehr Knochen als Fleisch bestand. Knapp unter 10 €. Die berechtigte Frage, ob der Koch krank ist, habe ich mir verkniffen. Weniger charmant ist, dass benutztes Geschirr vor einem abgestellt wird. z. B. beim Bestellen oder auch Bezahlen. Ein Ouzo o. ä. wurde nach dem Essen auf Kosten des Hauses angeboten. Schade. Selten so schlecht gegessen.
Roland L.
Tu valoración: 3 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen
Großzügige Portionen, das Tzatziki war sehr gut, ebenfalls die im Ofen gebackenen Kartoffeln und das(riesige) Bifteki. Insgesamt eher rustikal mit Kneipencharme, für romantische Dinner eher weniger geeignet. Die Weine sind auch eher bessere Tafelweine. Insgesamt ein guter Durchschnittsgrieche für spontanen Appetit auf große Fleischportionen.
Svenja
Tu valoración: 1 Berlin
Die Taverna Karagiosis befindet sich am Klausener-Platz. Das Ambiente ist eher Rustikal, die Tischdecken sind klebrig und aus Plastik. Der Lärmpegel war auszuhalten, da es nicht voll war, gespielt wurde griechische Musik aus kleinen Lautsprechern. Der Service war Teilnamslos. Die Speisekarte war ellenlang, was mir als Koch sagt, das die Zutaten mancher Speisen zwangsläufig nicht so frisch sind wie bei einer kleineren Karte. Die Portionen waren definitiv den Preisen nicht angepasst, da ich von einer bodenständigen Küche erwarte das ein Teller der 8,90EUR kostet auch einigermaßen sättigen sollte. Abgesehen davon waren die Speißen verkocht und ohne liebe abgeschmeckt. Das einzigste was mir positiv aufgefallen ist waren die Zitronenkartoffeln. Probiert wurde an unserem Tisch: Zwei Gerichte von der Vorspeisekarte. Ein Gericht von der Fischkarte. Ein vegetarisches Gericht. Ein Gericht von der Grillkarte. Nachdem wir am Ende gefragt wurden, ob es uns geschmeckt hat und wir zufrieden waren mussten wir dies aus ehrlichkeit verneinen. Die Person(Welches der Betreiber selbst war) ist beleidigt vom Tisch verschwunden ohne nachzufragen was uns nicht geschmeckt hat.
Renas
Tu valoración: 5 Berlin
Eins meiner Lieblingsrestaurant, gutes Essen, nette Bedienung, netter Chefwas will man mehr, natürlich die klassichen griechischen Speisen und sehr freundliche Bedienung
Schari
Tu valoración: 1 Berlin
Vor etwa einem Monat musste ich am Nachmittag etwas in Dresden erledigen, da dachte ich mir, geh ich mal schnell was zu essen hin. Es waren keine Leute da, der einzige Herr, den es zu sehen gab, war gerade beim Scheibenputzen an der Eingangstür. Er nahm die Bestellung auf, Gyros gab es noch nicht, weil es noch nicht soweit war(es war ca. 14 Uhr! — sie haben Mittagstisch ab 12.) Nach dem Bestellen verschwand er immer wieder in der Küche, zwischendurch putzte er emsig weiter. Man hörte von hinten keine Stimmen, ich nehme stark an, dass er selbst das Essen zubereitet hat. (In Jeans und Hemd bekleidet) Es hat nach nichts geschmeckt, das Fleisch war zäh, zwar durchgebraten, aber nicht knusprig(ein Spiess) und die Kartoffeln waren einfache Salzkartoffeln, allerdings wohl ohne Salz. Was hat diese Gaststätte in einem der Berlin-Reiseführer zu suchen?