The Rocking Chair has been existing for quite a while. And I turned in for time to time. The store is adorable! Their owners show great love for pre-60s American pop art and fashion stuff. Lot’s of Tiki, Surf or Hawaii stuff, tastefully collected and displayed. You rarely find any trash. If you’re Rock’n Roller, Greaser or simply a lover of this culture, you right. Only negative thing, the pricings are way too high, if you compare to American vintage store pricings. But as I said, you won’t find any trash. It’s worth diggin’!
Melanie K.
Tu valoración: 3 Berlin
Angefangen mit Haiwaihemden die keiner mehr brauchte — wuchs aus dieser Idee der Rocking Chair… hier gibt es das gute alte Vintagezeug der Mode und Musik von den 30er bis 50er Jahren. Hier findet man viele originelle Originale. Schon für die Produkte aus Alltagsdesign und die Einrichtungsgegenständen aus alten Zeiten ist dieses Geschäft einen Besuch wert. Es gibt eine riesige Auswahl an Klamotten — auch in verschiedenen Größen(nicht nur L /XL)…Der Service ist nett und hat ein offenes Ohr für Fragen und Vintageangelegenheiten.
Beatrice K.
Tu valoración: 3 Berlin
Das Rocking Chair Das Rocking Chair ist sozusagen der Shop in dem man einkaufen sollte, bevor man ins Roadrunner‘s Paradise, ins White Trash Fast Food, oder in den Bassy Cowboyclub geht. Natürlich nur, wenn man sich die 50er und 60er im Ganzen geben möchte und noch zu hause noch nicht vollends ausgestattet ist. Die Mischung aus Kassikern, wie Petticoats und Elvis Jeans Hosen, aber auch Cowboyhüten und Hawai– Hemden machen das Rocking Chair zu einer sinnvollen Shoppingoase, wo jeder was für die bevorstehende Party oder den bevorstehenden Club finden kann. Schöné Klassiker kosten leider auch ein wenig mehr als die Massenproduktionen und deswegen bin ich leider noch nicht in den Geschmack gekommen, mir einen Petticoat leisten zu können. Das heißt nicht, das es im Rocking Chair keine bezahlbaren RocknRoll Accessoires gibt. Doch verfüge ich zum Bespiel über ausreichend RocknRoll Accessoires und spare nun lieber für einen Petticoat. Hier kann man sich den 50er und 60er hingeben und das sollte man einmal in seinem Leben tun.
Christoph K.
Tu valoración: 3 Berlin
Für Leute mit historischem Kleidungs-und Einrichtungshang zu den 20er bis 70er Jahren ist hier an der richtigen Adresse. Collegejacken, Hawaiihemden oder Countrystyle. Der Shop lässt an Vintage Clothing so gut wie keine Wünsche offen. Und auch eure Wohnzimmereinrichtung könnt ihr hier wie zu Omas Zeiten aufpimpen. In gemütlicher Antikladengetreuer-Atmosphäre kann man hier sehr gut Stöbern und wer davon genug hat, weil die Masse an Artikeln zu groß ist und eine pause braucht, setzt sich einfach vorm Laden in die, bei gutem Wetter draußen stehenden Sitzgelegenheiten.
Nancy B.
Tu valoración: 3 Berlin
Der Rocking Chair ist genau gegenüber meiner Wohnung und es war höchste Zeit, dass ich dort mal vorbei schaue! Die Hauswand ist knallrot und draußen begrüßt mich ein lustiges Holzschild über der Tür. Der Laden hat aber auch innen Stil! Wer sich nicht um die aktuelle Mode schert und auch gern mal was aus den 60ern oder 70ern trägt, ist hier absolut richtig! Es gibt auch jede Menge Hawaihemden, T-Shirts im Countrylook und lauter passende Assessoires. Eigentlich auch der perfekte Fundus für Filme– und Theatermacher, die was aus den alten Zeiten brauchen! Der Inhaber des Ladens, Ingo Zahn, sonnt sich draußen vor der Tür. Woher er die Sachen bezieht, frage ich ihn. Die meisten Klamotten kommen aus den USA, erzählt er mir. Aber ist auch schon über 25 Jahre im Geschäft, da weiß man, wo man die Sachen herbekommt… Das klingt solide. Ein echter Rocking Chair-Typ eben!