Last night I went for dinner with my husband and a friend to this nice little unassuming Togo restaurant. I ordered a fish with fried Bananas. I know they don’t sound like a combo but I for one loved it!!! It was a huge fish oven baked to perfection… The kind lady that runs the place(she cooks and serves) was more than willing to adapt her portion sizes and the ingredients to our taste. I loved it and for anyone who has not tried bananas as a meal. You must.
Uwe P.
Tu valoración: 4 Hamburg
Eines vorweg: Das Essen war fantastisch! Die Bedienung, Köchin und Tresenkraft(alles in Personalunion) hat einen großartigen Job gemacht! Wir hatten einen Avocadosalat mit Garnelen als Vorspeise mein Begleiter Rindfleischspieß und ich habe den Bachfisch mit Kochbananen probiert. Alle Gerichte wurden frisch und ausgezeichnet zubereitet. Vor allem der empfohlene Avocadosalat war unglaublich gut. Aber auch mein Bachfisch schmeckte, frisch gegrillt, auf etwas ungewöhnliche Weise sehr lecker. Warum nur 4 Sterne? Die Karte ist recht überschaubar und von den wenigen Gerichten gab es einige nicht bzw. wichtige Zutaten nicht(Couscous z. B). Gleiches gilt auch bei den Getränken. Von den vier auf der Karte angebotenen afrikanischen Fruchtbieren war leider nur eines erhältlich. Das hat den Spaß am ausprobieren leider etwas gemindert — aber das leckere Essen hat das weitgehend ausgeglichen
Pete S.
Tu valoración: 5 Berlin, Germany
«The hot sauce served astride the meal, is slightly sweet, good flavour balance and without apology. Both main dish and salad soar above the local myth that tasteless sodium chloride and pre-ground black pepper are spices.» Relaxed. Good food, good service. A reasonable balance of interior, service, good quality food in an environment of friendliness where it is easy to digest. Real african food. Been once, will return. Together we had one plate of Red Bart(fish) and cooked plantains, and one avocado salad, almost exactly as the other reviewer. One other mis-categorized review is in english — you must select the German reviews and look for it. It was as described, and although we didn’t read any reviews before, or use Unilocal,we happened to have the same and the experience was very similar. Full bar greets when going-in, with seating to the left and right, and a little more seating further-back, including clean and well-lit bathrooms downstairs, with a wheelchair accessible bathroom on the main floor. African music plays through some speakers on the left wall. A television was running in the back, though no one was watching it so it was turned-down without issue. Community organization; it has a relaxed feel; not at all pretentious or overly-expensive or especially-catering to trashy tourists or other annoyingly-disrespectful people, like many Prenzlauer Berg etc. hipster locations already are infested with, and a few Wedding locations are there — unrealistically high prices, and/or small portions, and often-times, poor service(the norm). This means at Relais is one of the hold-outs without frustrations from the many crabby, or pushy customers or uptight folks, who fail to realize how much care and labour goes into a good meal. Or the reflexively-crabby shopkeepers. Relais is a relaxed place to digest one’s meal. If you are looking for a stressful, pretentious interior, head back to the many expensive and ridiculous Prenzlauer Berg locations, or the Café Pfortner etc — please! The other reviewer commented ‘It would be better if they got better bread’ — plain tasteless white ‘bread’ is probably what was served. Ask for fufu if they have it. White ‘bread’ for whatever reason, while not really a food, is commonly-served at home, as an import to african food; so typically that it is here too. Fufu on the other hand, is made from root vegetable, should be gluten-free, and more healthy. There was so much food we didn’t miss it; and the natural flavours of the food, and balance of the flavours, meant our bodies registered ‘full’. The fish, the plantains, the salad were all excellent. The bill was just over 20EUR, and the meal fed both of us.
Noen S.
Tu valoración: 5 Berlin
Sehr familiär und gemütlich. Deutlich besseres Essen im Vergleich zu 2 anderen afrikanisches Restaurants in denen ich schon gewesen bin. Am Besten ist es sich etwas von der Inhaberin empfehlen zu lassen und sich genug Zeit mitzunehmen, da wohl in der Küche alles frisch gemacht wird und es demnach etwas dauert bis das Essen da ist. Auch die Preise sind in Ordnung, wir sind zu dritt mit 2 Getränken pro Person für 45EUR incl. Trinkgeld sehr gut satt geworden. Essen: super Getränke: auch super Bedienung: familiär, sehr freundlich Preise: angemessen Wenn Ihr dorthin geht, fragt ruhig zu allem nach und lasst Euch beraten. Sehr zu empfehlen ist dort die klassische Art gemeinsam zu Essen(Alles bestelltes Essen in die Mitte des Tisches und jeder nimmt sich worauf er Lust hat)
Tascha
Tu valoración: 5 Berlin
Sehr gute bodenständige Küche, die Besitzerin war sehr freundlich und aufmerksam. Wir hatten ein Rindfleischgericht mit Erdnusssoße und ein Couscous Gericht mit Gemüse. Als Vorspeise Pâté mit einer tollen Soße. Alles in allem ein sehr netter Abend mit einem tollen Essen.
Fräule
Tu valoración: 3 Berlin
Yams + Bohnen(= black eyed peas, Schwarzaugenbohnen) sind sehr zu empfehlen lecker u. sättigend. Ähnlich sieht es mit Fufu+ Gemüse, eine der wenigen anderen vegetarischen Optionen, aus. Eine Begleiterin bestellte Thunfisch-Pâté u. war schwer enttäuscht schwach gewürzte Teigtaschen mit sehr viel Erbsen u. sehr wenig Thunfisch. Die Besitzerin ist sehr freundlich u. charmant; die Bedienung dagegen etwas, nun ja, verpennt oder verpeilt. Lapprige Toastbrotscheiben zur scharfen Sauce sind auch daneben. Und man muss schon etwas Geduld mitbringen, bis das Essen erscheint was nicht unbedingt schlecht ist, wenn man’s denn vorher weiß.
Coneyi
Tu valoración: 4 Berlin
This is a really cute and cosy restaurant operated by a very friendly woman from Togo. When the restaurant is not too busy, she would also serve the food.(She is the only one in the kitchen cooking the food.) Since there’s only one cook in the kitchen, one can easily imagine that the food will come slow(it will come very slow when they are busy). However, the wait is well worth it. From the very small menu, I always order the Avocado salad, a big plate of salad with a delicious light weight dressing, peppers, shrimps and plenty of avocados! It’s so healthy and delicious! The Fish pâté is also very yummy. They also have African beers that may not appear on the menu, such as Mango or Banana beer. Some points of improvement would be if they could serve better bread and perhaps consider hiring more help. Overall I’m very happy with this little restaurant and I will come back for sure!
Wartis
Tu valoración: 4 Berlin
Leckeres und günstiges Essen, angenehme Atmosphäre, ab und zu etwas verpeilte Bedienung. Aber immer gern wieder.
Thomas C.
Tu valoración: 5 Berlin
Günstiges und sehr leckeres Essen, freundliche Bedienung. Empfehlung!
Sagu
Tu valoración: 4 Berlin
Seit einiger Zeit wohnen wir in Pankow und haben«Relais de Savanne» im Vorbeifahren mit dem Rad immer schon neugierig beäugt. Kürzlich waren wir dann endlich mal drin. Die sehr freundliche Bedienung war alleine an diesem Wochentagsabend, deshalb hat alles ein wenig länger gedauert. Was aber nichts machte, da wir Zeit mitgebracht hatten. Das Essen war dann wirklich sehr lecker. Der Fleischspieß meines Mannes war nicht unbedingt das, was ich/wir als typisch afrikanisch eingeschätzt hätten, war aber sehr lecker. Das vegetarische Menü, das ich bestellt hatte, war wirklich besonders. Scharf und ganz ganz neu für meine Geschmacksnerven … UND: sehr wohlschmeckend! Uns machte auch das Interieur des Ortes viel Spaß, die etwas zusammengesuchte Einrichtung lässt einen sich tatsächlich ein bisschen wie im Urlaub fühlen. Auf jeden Fall: hingehen!
Alexa A.
Tu valoración: 4 Offenbach am Main, Hessen
Das Essen sehr afrikanisch — dafür geht man auch hier her. D.h. einige Soßen sind sehr scharf. Das Fleisch ist sehr kross angebraten und wirkt für uns hart — ist jedoch so gewollt. Und es gibt Gries/Fufu und andere afrikanische Beilagen. Die Bedienung sehr sehr freundlich. Parkplätze findet man vor der Haustür gut.
Wolfram R.
Tu valoración: 4 Berlin
Togo, Westafrika steht hier im Mittelpunkt der gastronomsichen und kulturellen Anstrengungen des gemeinnützigen Vereins und des zugehörigen Restaurantbetriebes. Hieß doch das architektonisch streng durchgestaltete Lokal bis 2007 schlicht«Glaskasten» so ist es jetzt ein durch den deutsch-togoischen Verein getragenes Nachbarschaftslokal mit sehr wenig kommerzieller Ausrichtung. Die Küche wird von der sympathischen, afrikanischen Chefin Assibi Wartenberg authentisch und kenntnisreich persönlich geführt. Es gibt gezapftes Veltins-Bier vom Faß und einige südafrikanische Weine. Das Getränkeprogramm weißt aber durchaus noch einige Lücken auf. Die Küche ist nicht frei von kleinen Schwächen(gerade bei den Fleischspießen, die zu «durch» und«hart» daherkommen), jedoch ist das Preis-Leistungsverhältnis insgesamt sehr gut. Im Hintergrund des Lokals läuft meist afrikanische Volksmusik. Im Grunde haben wir es hier mit drei zusammengehörigen aber teilweise widersprüchlichen Konzepten zu tun, dem gemeinnützigen Verein, dem Gastronomiebetrieb und dem«Glaskasten” — Veranstaltungssaal. Beeindruckend ist dieser große und sehr traditionsreiche Festsaal( ) im Hinterhof. Ausgestattet mit Foyers und Nebenräumen ist dieser Bereich für bis zu 300 Personen geeignet. Eine Bühne für Livemusik ist ebenfalls vorhanden. Bis 1999 wurden die sehr versteckten Räume(Schmidt’s Ballsaal) detailgetreu und vorbildlich saniert. Insofern ist der Glaskasten eine versteckte Perle, die viel mehr Potential bietet, als auf den ersten Blick vermutet werden kann. Regelmäßig finden hier öffentliche Veranstaltungen und Konzerte statt. GLASKASTEN ballsaal Prinzenallee 33, 13359 Berlin Infoline:(030) 49307915 Email: