Had a lovely evening there with 3 friends. The food was lovely and the prices very reasonable. I started with 2 large spring rolls, yummy. Then on to house speciality, duck. This was served on a bed of salad and a generous portion of rice. The taste was delectable, the portion very generous. I would recommend this place.
Gui M.
Tu valoración: 3 Marbella, Spanien
Essen war gut. Bedienung etwas holprig; eventuell wegen Spachbarriere. Preise für die Gegend günstig.
Shavan
Tu valoración: 5 Berlin, Germany
Leckeres Essen, sehr günstig und abwechslungsreich. Immer offen, kann man auch wunderbar mitnehmen. Curry Malaysia ist ein Favorit!
Poepin
Tu valoración: 1 Berlin
Verdächtig war schon mal, dass ausser uns niemand in dem kleinen Restaurant am Abend in der Goltzstr. sass. Die Bedienung war unfreundlich und bewegte keine Miene bei der Bestellung, eigentlich sehr ungewöhnlich für vietnamesische Restaurants. Das Essen hatte die unterste Qualität. Anstelle frischer vietnamesischer Kräuter, wurde dem Rohkostsalat rotes Kraut untergemischt, was dem ganzen Gericht einen bitteren Geschmack gab. Selten so schlecht vietnamesisch gegessen. Bei der Bezahlung rundete die Bedienung dann gleich mal ihr Trinkgeld von selbst auf und gab den Restbetrag nicht mehr raus. Kein hat es geschmeckt?, kein Auf Wiedersehen.
Berlin G.
Tu valoración: 1 Berlin
Ich kenne dieses Lokal anders. Hier gabs mal kleine feine Asia Küche. Davon ist nach offensichtlichem Besitzerwechsel nichts mehr übrig. Asiapfanne der übelsten Art. Man hat den Eindruck, daß Zwiebeln billiger sind, als Bandnudeln. Tofu war platt, eingefallen und geschmacklos. Fazit: zwei Essen. Zwei mal Übelkeit. Einmal Durchfall.
Axel G.
Tu valoración: 5 Berlin
Sehr gutes und leckeres Essen zu günstigen Preisen. Werde gerne wieder kommen.
Johnny
Tu valoración: 4 Berlin
Die Betreiber oder Mitarbeiter sind freundlich und man fühlt sich willkommen im Quan. Das Essen hat bisher immer geschmeckt und die Preise für eben dieses waren stets angemessen. Das Ambiente war vor dem Umbau ansprechender. Jetzt wirkt es so, als wollte man die Räumlichkeit etwas moderner gestalten. Leider vermittelt das Quan nun eher eine 90er Jahre Atmosphäre Lassen Sie sich davon jedoch nicht abschrecken, denn wirklich ungemütlich ist es dadurch auch nicht ;)
Bastian M.
Tu valoración: 4 Berlin
Menü M14 knackig frisch und auch angenehm gewürzt. Vorsuppe fand ich nicht so toll. Angenehme Atmosphäre.
GOURME
Tu valoración: 1 Berlin
Nach meiner Einschätzung so viel Glutamat im Essen wie beim Griechen Knoblauch. Bei Eröffnung immer voll. mittlerweile immer leer. Die Gründe sind augenscheinlich.
Frans V.
Tu valoración: 4 Berlin
Bei Quan hat mich die grundsolide indo-chinesische Küche zu super Preisen überzeugt. Ob man direkt vor Ort im zugegebenermaßen recht kleinen Restaurant isst oder es sich mitnimmt macht keinen Unterschied. Auch für Leute, die es gerne schärfer mögen eine echte Alternative. 4 Sterne!
Mecker F.
Tu valoración: 3 Teltow, Brandenburg
Am Essen gibt es nichts zu mäkeln. Viet-Thai, ziemlich presiwert, you get what you pay for ohne Ausreißer. Die alte verbaute Ausstattung des Gastraums mit der Riesentheke hatte mehr Charme. Das gleiche gilt leider für die Pächter. Die Bedienung guckt immer ziemlich grimmig. Höflicher und professioneller Service, aber Lächeln ist nicht drin.
Anne0
Tu valoración: 5 Berlin
kurz und knapp: Super lecker und sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Lara B.
Tu valoración: 5 Berlin
Das Quan nennt sich zwar Café Indochina ist aber wie mein Vorgänger schon gesagt hat ein Restaurant/Imbiss. Man kann dort sehr lecker und authentisch vietnamesisch essen. Die Gerichte sind alle immer frisch und toll zubereitet. Man schmeckt das Gemüse und alle einzelnen Gewürze heraus und ich empfinde es immer wieder als gelungen dort essen zu gehen. Wenn wir wieder mal Lust auf«asiatisch» haben, gehen wir immer wieder ins Quan. Die Preise sind recht günstig und die Portionen reichen aus. Die Bedienung ist nett und das Ambiente angenehm. Wer abseits von der Mainstream Asia Kokos Allerlei mal wirklick frisch und lecker essen will, sollte das Quan auf jeden Fall mal ausprobieren!
Kundenbeleg X.
Tu valoración: 3 Berlin
Kleiner, sympathischer Laden. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Essen war sehr genießbar und überaus preiswert. Ich würde wieder hingehen, wenn es nicht einen entscheidenden Nachteil gäbe: Die Küche verbreitet durch den gesamten Gästeraum einen derart starken Essensgeruch, dass die Kleidung auch nach 3 Tagen Lüften immer noch nach Imbiss und Friteuse gerochen hat.
Humoe
Tu valoración: 5 Berlin
hi, mit wenig hunger bin ich gestern(freitas abends) auf empfehlung ins quan gegangen. wir hatten einen tisch rerserviert, das ist bis um ca. 21 Uhr auch dringend zu empfehlen. der erste eindruck war, dass die einrichtung offen, modern und einladend ist. angenehme hintergrundmusik lädt zum verweilen ein. der zweite eindruck: die speisekarte war sehr ansprechend gestaltet und ausführlich. die preise sind in jedem fall als günstig zu bezeichnen, für ein hauptgericht mit reis und fleisch und gemüse fallen ca. 4,50– 6 euro an. das essen selber war sehr sehr lecker, ich habe ein gericht gewählt, welches als scharf ausgewiesen war. und das ist dann auch scharf also nur für leute, die das auch wirklich mögen, zu empfehlen! der freundliche service hat den sehr guten eindruck dann noch ab– gerundet. fazit: wer gern preiswert sehr lecker asiatisch essen gehen möchte, ist hier sehr gut aufgehoben.
Philan
Tu valoración: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Die Einteilung bei Qype als Café ist etwas unglücklich, auch wenn das Quan sich Café Indochina nennt. Das Quan ist vielmehr ein kleines Restaurant — fast schon nur Imbiss — im Schöneberger Kiez in der Goltzstraße. Ein paar Tische draußen offerieren mir die Möglichkeit, bei schönem Wetter das Treiben im Kiez zu beobachten, ansonsten sitze ich auf gepolsterten Hockern im schlichten, aber funktionellen Inneren. Ich war jetzt ca. fünfmal dort und bin nie enttäuscht worden. Auch jetzt, wo ich dies schreibe, nagt schon wieder die Lust in mir, ins Quan zu gehen. Wer dort jedoch essen will, sollte lieber nicht zu den üblichen Essenszeiten kommen, denn sonst findet man schlecht einen Platz. Das Quan bietet Essen unterschiedlicher asiatischer Herkunft an, auch thailändisch und indonesisch, aber da es ein Vietnamese ist(und die vietnamesische Küche augenscheinlich auch am besten beherrscht), empfehle ich ausdrücklich die vietnamesischen Gerichte. Auch gestern aß ich artig asiatisch. Die Kokzi-Suppe mit Kokosmilch erinnert an die Tom Ka Gai der Thailänder und ist sehr lecker. Mir fiel es recht schwer, nicht schon wieder das liebgewonnene Entengericht mit der Schwarzbohnensoße zu bestellen, aber dann rang ich mich doch zu etwas Neuem durch. Volltreffer! Mein Vit Ca Ri(Entenfleisch gottseidank nicht kross mit einer sehr aromatischen Soße, Gemüse und Duftreis) ließ das zwar frische, aber doch recht mittelmäßige Thaicurry von gestern in Potsdam regelrecht verblassen. Ein Hochgenuss! Mit Nuancen von Zimt und Erdnuss und hervorragender Frische und Knackigkeit des Gemüses gab es wirklich nichts daran auszusetzen — höchstens, dass ich danach gerne den Teller ausgeschleckt hätte, aber das verbot meine gute Erziehung und die Begleitung einer netten Frau. Die Portionen sind für einen hungrigen Mann nicht wirklich üppig, für Frauen dagegen meistens schon(Entschuldigung für die geschlechtsspezifische Einteilung, aber so ist nun mal). Mit Suppe vorneweg befand aber selbst ich mich in einem Zustand ausreichender Sättigung. Die Preise sind sehr zivil: Die Suppe(nur mit Gemüse) kostete 2,50, das Hauptgericht 6,90, ein dunkles Erdinger 2,80 und ein passabler Sauvignon Blanc 3EUR. Nichtsdestrotz kann man hier auch für 15 – 17EUR essen, bei den Speisen für Genießer. Irgendwann Doch hier lügt(oder unterschätzt sich?) das Quan: Auch die anderen Speisen sind sehr wohl zum genießen
MarkRi
Tu valoración: 3 Berlin, Germany
One of my favourite things about living in Berlin is the number of restaurants that have tables out front, enabling you to sit and enjoy your lunch and watch the world go by. Quan-Café is one of those places. The Vietnamese really are the kings of the spring role, and I wasn’t to be disappointed by ordering some as a starter. I was however with my main coarse, it was one of their duck dishes which was just a bit too bust taste wise and the twice cooked duck a little on the tough side. I think it may have just been an unfortunate choice of dish on my part, which will be my excuse to have to go back and try something different.
Welte
Tu valoración: 3 Berlin
Da standen wir nun in der Mitte der Goltzstraße und waren wie immer unentschlossen, womit wir denn unsere Mägen füllen und unsere Geschmackssinne betören sollten. Wir entschieden uns aufgrund der übersichtlich gestalteten Speisekarte für das Quan. Man sucht hier am besten erst einmal die Saucengrundlage aus und kann dann verschiedene Fleischeinlagen(von Huhn bis Rind, aber auch Tofu oder nur Gemüse) wählen. Man wird hier prompt und zügig bedient wobei die Freundlichkeit nicht auf der Strecke bleibt! Typisch asiatische Freundlichkeit, wie wir sie lieben. Das Essen war so lala. Wir haben schon bessere vietnamesische Küche essen können. Optisch sah es aber hervorragend aus. Besonders die Spezialmenüs in den HOTTIEPANS sind imposant, denn das darin enthaltene Essen blubbert, dampf und zischt in der heissen Pfanne. Alles in allem ist es für uns ein genießbares, günstiges Essen, was man getrost weiterempfehlen kann. Auch wir werden es noch mal versuchen. Garantiert. Übrigens: Hier wird laut Karte ohne Glutamat gekocht –TOP–
P N.
Tu valoración: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Die eher lückenhaften Sprachkenntnisse der Quan-Belegschaft sind nicht bloß eine Mär. Hatte daher Anfangsprobleme zu ermitteln, ob’s denn zu später Stunde kurz vor Mitternacht noch möglich wäre, was zu essen zu bekommen. Ja, es ging! Superschnell, trotz allem mit Lächeln, und viel war’s auch, sehr lecker(allerhand Gemüse mit Tofu und Erdnuss-Sauce), wie später festgestellt. Denn mitnehmen kann man all die Köstlichkeiten dort auch. Anfänger wie ich in Sachen vietnamesischer Küche profitieren übrigens von der sehr strukturierten Speisekarte: Die Gerichte kommen als Basisversion daher, der man nach Geschmack den wesentlichen Bestandteil selbst beifügt, z.B. eben Tofu. Oder Ente. oder sonstwas.
Len T.
Tu valoración: 5 Berlin
Mit günstigem, schmackhaftem und preiswertem Essen und einer angenehmen Atmosphäre hat sich das«Quan» in kurzer Zeit zu einem meiner Lieblingsplätze entwickelt. Es liegt mitten in der Fressmeile an der Goltstraße, mit paar Tischen auf dem Bürgersteig und einer großen Schiebetür, die weiteren Gästen einen luftigen Platz bietet. Man sitzt im Inneren auf Bänken und Hockern mit Lederpolsterung — und zwar gemütlicher, als es zunächst scheint. Die Küche ist abgetrennt, die Bedienung schnell und freundlich. Als«scharf» gekennzeichnete Gerichte treiben tatsächlich den Schweiß auf die Stirn, und auch die Ankündigung von Knoblauch bei einzelnen Gerichten ist keine leere Drohung. Es geht aber auch ohne … Das Essen schmeckt frisch zubereitet und ist gut gewürzt. Die Hauptgerichte starten bei 4,00EUR, ein Entengericht gibt es ab 6,50EUR, ein auf einer heißen Platte serviertes Gericht für 6,90EUR. 2,80EUR für 0,5 l Bier oder 1,50EUR für eine 0,2 l Cola halten sich ebenfalls sehr in Grenzen. Wenn mal ein dreimal so teures Essen woanders nicht schmeckt, denke ich an den preiswerten Vietnamesen und daran, dass gutes Essen nicht allein eine Frage des Preises ist.
RK User (sveri…)
Tu valoración: 4 Berlin
Eines von mehreren asiatischen Restaurants auf der Goltzstr. Das Quan hebt sich jedoch in Qualität und auch Einrichtung deutlich gegenüber den anderen Restaurants der Gegend empor. Die Bedienung ist freundlich und bemüht, allerdings treten häufig Sprachprobleme auf, da anscheinend nur der Inhaber hinreichend deutsch spricht. Die Einrichtung ist schlicht und zweckmäßig, aber geschmackvoll. Das Essen wird jeweils frisch in offener Küche zubereitet und ist sehr authentisch. Die Preise sind unschlagbar günstig, ein Hauptgericht ist ab 3:-€ zu erhalten.