Lecker indische Essen, guter Service auch für Inder ich empfehle weiter habe gehört das da viel besser geworden ist und wollte mal vorbei schauen und bin total zufrieden der Laden ist genau wie vorher aber das Essen war lecker
Birgit K.
Tu valoración: 5 Berlin
War seit langer Zeit wieder mal hier, das Essen Butterchicken sehr lecker, sehr freundlicher Service, Preis– Leistungsverhältnis einfach ok– was will man mehr für diesen Preis? Man kann auch draußen sitzen– einfach, gut, nette Bedienung.
Helena N.
Tu valoración: 4 Berlin, Germany
It’s hard to find a good Indian place in Berlin and this place has not yet disappointed us. Cheap, reasonable and flexible. Go for the Paneer dishes and be happy! It can also come in «indian hot», which makes it even more delicious. Very much worth the trip and much cheaper than other options in the area. You will leave full and happy.
Michael B.
Tu valoración: 5 Berlin
Ich esse hier seit 2003 und bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Es ist einfache Küche zum günstigen Preis. Nicht mehr und nicht weniger. Wer hier zu hohe Erwartungen hat, mag dem Laden vielleicht einen Stern geben. Aber ich essen hier seit Jahren regelmäßig und wurde nie enttäuscht. Für mich alles super, seit 12 Jahren!
Edoardo B.
Tu valoración: 4 Berlino, Germany
I took some dishes to take away and everything was good. Truly indian people working there and prices are low. I’m satisfied! And I feel a little bit indian now. Namastè.
Anna B.
Tu valoración: 1 Berlin
Das war absolut nicht lecker… Bedienung war super nett aber leider voellig ueberfordert. Haben ewig lange auf unser Essen gewartet… und zudem hat es uns leider gar nicht geschmeckt. kann ich leider nicht weiterempfehlen.
Olli S.
Tu valoración: 2 Berlin
Ich habe heute das indische Restaurant Punjabi getestet. Es befindet sich neben einem leckeren Asiaten(Mammam; habe ich auch bewertet) und gegenüber eines anderen Inders in der Gabriel-Max-Str. 2 im Friedrichshainer Simon-Dach-Kiez. Ich erwartete aufgrund des niedrigen Preises nicht viel, wollte es aber mal testen und mich überraschen lassen. Einrichtung: Zur Inneneinrichtung kann ich nichts sagen, da ich draußen saß. Also keine Bewertung. Außeneinrichtung: Vor der Tür stehen Bierzeltgarnituren als Sitz– und Essgelegenheit. Das ist nicht besonders bequem, störte mich aber nicht. 3 von 5 Sternen. Service: Der Service war flink, freundlich und aufmerksam. 4 von 5 Sternen. Vorspeise: Es gab eine Vorsuppe als Bestandteil des Menüs(Rote Linsen; püriert). Sie war ziemlich geschmacksneutral und wurde wahrscheinlich in der Schale aufgewärmt. Sie hatte eine«Hautschicht» oben drauf… wie bei einem Pudding… Fazit: Nein DANKE! 0 von 5 Sternen. Hauptgericht: Das Hauptgericht hörte sich lecker an … Hähnchen und Rahmkäse in milder Soße mit Reis und Salat …(da kenne ich sehr leckeres aus dem Amrit oder dem Mirchi in Mitte)… Es war ganz nett angerichtet; schmeckte aber leider nicht gut. Man wurde satt, aber lecker war es nicht. Hähnchen und Rahmkäse waren recht rar auf dem Teller. Das Hähnchenfleisch war von keiner guten Qualität. Teilweise sehr sehnig und fett. 1 von 5 Sternen. Mein Fazit: 8 von 20 möglichen Sternen bringen insgesamt 2 von 5 Sternen für das Punjabi. Dem Service sei dank; ansonsten starke Tendenz zu 1 von 5 Sternen. Offtopic: Es gibt laut Unilocal im Stadtteil Friedrichshain(ohne Kreuzberg) sage und schreibe 23 Indische Restaurants… Dadurch und durch die ganzen anderen Restraunts im Kiez herrscht ein riesiger Preiskampf. Wenn man etwas besseres möchte, sollte man woanders hingehen und auf jeden Fall auch mehr zu zahlen bereit sein. Die Qualität und der Geschmack sollten dann besser sein. Punjabi ist im Teufelskreis. Wenn Sie die Preise erhöhen, springen Kunden ab. Auf lange Sicht kann es aber nur so gehen: Besseres Essen für mehr Geld. Mahlzeit!
Kathi B.
Tu valoración: 5 Berlin
Nach etlichen Jahren war ich mal wieder hier. Sicher, ein Gourmettempel ist das nicht, aber das Essen ist lecker und die Preise seit Jahren konstant günstig. Wenn man das Essen nur mitnimmt(neudeutsch: Take-Away), bekommt man 10% Preisnachlass. Der Service war(bis auf eine winzige Wartezeit mit leeren Tellen) ausgezeichnet und zum Abschluss gab es einen warmen Amaretto. Himmlisch an einem kühlen Herbstabend… Die Einrichtung ist typisch Berliner Inder: Die gelben Wände sind hübsch bemalt, es gibt große Schirmchen in den Ecken und die aufgrund des Alters angedunkelten Lichterketten geben angenehmes Licht ab. Werde wieder öfter hierher kommen, bevorzugt natürlich im Sommer, wenn man sich mit dem Essen in den Park pflanzen kann… Kleine Orientierung: Bhatura 1 €, Yogitee 1 €, Samosas 2 €, Hauptgerichte ab ca. 5 €.
Yen H.
Tu valoración: 3 Berlin
Juli 2013 Bhatura — ok Fisch des Tages — es ging Butter Chicken — gut Mango Lassi — schlimmster lassi ever! zu flüssig, leicht chemischer nachgeschmack Bedienung — der kellner sah benebelt aus, aber sonst recht nett Im großen und ganzen ok — aber Indisch geht besser! UPDATE: Ich war da nun nochmal im September. Diesmal abends. Es war besser, der Kellner sah nich vollgedröhnt aus und das Essen war frisch. Daher diesmal 3 anstatt 2 Sterne.
Wordup
Tu valoración: 5 Berlin
Große Auswahl an Veggie-Gerichten, sehr günstig, Preis-Leistung optimal. Perfekter Inder um’s Eck.
Boris_
Tu valoración: 4 Berlin
Der Simon-Dach-Kiez am Wochenende. Tausende Touristen bevölkern die Bars und Restaurants auf der Suche nach dem billigen Burner, dem ultimativen Kick. Happy Hour hier, Happy Hour da, Happy Hour tralala. Dazwischen 5 Freunde et moi auf der Suche nach einem Ort, wo wir zusammen in Ruhe etwas vernünftiges Essen können. Wahaha. Zumindest ich weiß, dass das Quatsch ist. Die Anderen glauben, glaube ich, immer noch, dass das cool ist hier. Egal, wir befinden uns nunmal gerade hier und der Hunger zwickt. Keine Zeit woanders hinzufahren. Die Auswahl ist ja auch riesig. Das Yogi-Ashram( ) hatte ich noch in guter Erinnerung also gehen wir dahin. Arschkarte. Bis auf den letzten Platz besetzt. Die Fratzen aus Dänemark und Doofdeutschland an den Tischen grinsen uns an als wollten sie sagen Ätsch! Pech gehabt. Schräg gegenüber ist ein weiterer Inder, der mir seltsamerweise bisher nie aufgefallen war, total leer. Wer da nicht misstrauisch wird, hat den Schuss nicht gehört. Die Meute drängelt. Ich, obwohl mein Spinnensinn klingelt wie der Big Ben, füge mich, geschuldet einer gewissen Müdigkeit und vielleicht schon einer beginnenden Altersmilde. Was soll’s, denke ich beim eintreten. Schlimmer als Pizza-Dach( ) kann’s nicht werden und auch das habe ich überlebt. Auf das Schlimmste gefasst nehmen wir an einem großen Tisch Platz. Sofort fühle ich mich hier auf wundersame Weise wohl und geborgen. Der Laden ist bis auf zwei einsame Pärchen leer gefegt, die Atmosphäre ist angenehm entspannt. Auf einem großem Flachbildschirm laufen irgendwelche pixeligen Bollywood Schlager Videos, die ich aber faszinierend finde. Bedienung und Inhaber sind hocherfreut über Gäste und sofort zur Stelle. Das Essen lässt nicht lange auf sich warten, und wird für sechs Personen fast zeitgleich dampfend auf den Tisch gestellt. Alle Vorspeisen und Hauptgerichte sehen durch die Bank sehr gut aus. Ich habe jedenfalls keine Klagen gehört. Die Menge ist reichlich. Mein Referenzgericht, was ich zum Inder-Vergleich immer bestelle, Chicken Vindaloo und Samosas war ausgezeichnet! Die Bedienung, ein pfiffiges und aufgewecktes Kerlchen, hat sogar ungefragt gefragt, ob wir noch mehr Reis benötigen. Sag mal, hast du das auch gehört? Vorweg gab’s Papadam mit den drei Soßen, hinterher nen Mangoschnaps auf’s Haus. Klar, Standard aber nicht selbstverständlich. Also ich war rundum zufrieden. Qype, du altes Arschloch. Du bist auch überbewertet. Unter dieser Adresse stehen so viele schlechte Bewertungen, dass die Smartfön Dschenerehschen wegbleibt und sich drüben im Yogi-Ashram drängelt. Man darf aber auch nie vergessen, dass Leute Idioten sind und Scheiße schreiben. Die Wahrheit liegt meist irgendwo dazwischen. Ich bin der Meinung so ein leerer Inder auf der anderen Straßenseite verdient auch mal eine neue Schangse. Froh an besagtem Abend diese Oase der Ruhe gefunden zu haben, vergebe ich fast volle Punktzahl. Einen Stern Abzug gibt es für die doch relativ abscheulichen Toiletten aber darüber decken wir jetzt mal den geblümten Mantel der Liebe.
Schwip
Tu valoración: 4 Berlin
Eher ein Imbiss als ein Restaurant mit schnellem, freundlichem Personal und leckeren indischen Gerichten(zu empfehlen vor allem das Bananencurry) zu günstigen Preisen. FAZIT: Besonders geeignet für einen kurzen Abstecher vor einer ausgiebigen Kneipentour.
Nikora
Tu valoración: 5 Berlin
super essen! zu empfehlen die 110 auf der karte!
Gertch
Tu valoración: 1 Berlin
Schlechter geht es nicht mehr! Null Sterne! Ich hatte tatsächlich fast ausschließlich Reis auf dem Teller, keine einzige Rosine, die Nüsse waren dünne Mandelscheibchen vom Discounter, die man an einer Hand abzählen konnte. Das Gericht sollte mit Garnelen sein, es waren ein paar winzige, kleine Tierchen drin, nicht der Rede wert. Die Soße schmeckte wie aus einem gekauften Eimer, nen Löffel draufgeklatscht, einmal umgerührt, fertig ist der Dreck. Besonders billig war es auch nicht, obwohl auch ein günstiger Preis diese Frechheit nicht rechtfertigen könnte. Nie wieder!
Peter O.
Tu valoración: 1 Berlin
Ich schreibe in Kurzform passend zum Aufwand der Küche: — Lammcurry Einheits-Soße dünn, lasch, viel Sahne, wenig Geschmack, wenig Fleisch — Lamm mit Spinat & Curry Einheits-Soße wie Lammcurry durch den Spinat angedickt — Hühnersuppe dünn, fast ohne Huhn, Verdacht auf Instand Spargelsuppe als Gewürzzugabe — Rote Erbsensuppe rot, dünn, viel Sahne, fast ohne Erbsen und kaum Geschmack — Reis körnig, schön gelb gefärbt und nicht(zu) heiß ;-) — Tee Aldi Westminster — Batura-Brot heiß, fettig und gut — Service energiearm Für alles knapp EUR20, — ist billig, doch den Preis nicht wert. Es schmeckt nicht und liegt durch die viele Sahne lange im Margen.
Ridwan M.
Tu valoración: 5 Berlin
Neues indisches Imbiss in neben Warschauer Straße. Kann man saftig essen und billig essen plus trinken.
Discos
Tu valoración: 1 Berlin
Dieser Inder war 9 Jahre lang der Inder meines Vertrauens bis gestern. Ich machte dort die stetigen Preiserhöhungen mit, weil die Sahnesoßen und der Rahmkäse einfach unschlagbar waren. Mittlerweile hat der Koch gewechselt und auch das Interieur(neue Bewirtschaftung?). Die seit Jahren gleiche Karte ist nicht wieder zu erkennen. Daher entschieden wir uns für das Mittagsangebot mit Vorsuppe für 5,50EUR. Die Suppe war undefinierbar, ungenießbar, wässrig, ohne Einlage, zu salzig und erinnerte an reines Bratenfett. Das konnte ich nicht essen! Das Hauptgericht(Lamm) bestand aus 3 zähen Stückchen Fleisch in einer für mich viel zu scharfen Soße. Der beiliegende Salat bestand nur aus Kohl und das Naan war vertrocknet. Nach dem Essen hatten wir allesamt Verdauungsprobleme. Ich finde das so sehr schade; da wir auch beim Besuch davor schon nicht mehr zufrieden waren, war das nun unser Abschiedsessen.
Kreuzb
Tu valoración: 1 Berlin
Warum kann man keine 0 Sterne vergeben? Und warum habe ich noch kein mobiles Internet, das mich hätte warnen können? Wir haben heute einen längeren Spaziergang gemacht, durch Kreuzberg und am Ende nach Friedrichshain. Lange Laufen macht Hunger, Punjabi-Imbiss gesehen, rein, hinsetzen bestellen(Mobiles Internet hätte mich gewarnt). Kurz: Das Ambiente ist ok(wie eine chinesicher 1EUR-Laden würde ich nicht sagen), Bedienung war zurückhaltend und freundlich. Soweit die Positiven Aspekte. Das Essen war einfach schlecht. Ein wässriges Curry, mieses Fleisch(wo das wohl herkam will ich nicht wissen), die Tunke(um das Wort Soße zu vermeiden) war, wie gesagt wässrig, stark salzig und mittelmäßig scharf. Andere Geschmacksnuancen nicht wahrnehmbar. Die Portionen insgesamt sehr knapp und vor allem sehr wenig Reis. Günstig war das Essen auch nicht. Das Beste am Schluss: Eine knappe halbe Stunde nach verlassen des Imbiss meldete sich, naja wie formuliere ich es weniger unappetitlich: Die Verdauung im Schnelldurchgang. Vielleicht ist das ja ein böser Zufall, aber essen werde ich in diesem Imbiss sicher nicht mehr. Eher würde ich eine Verzehrwarnung ausgeben wollen. Nie wieder!
Marina M.
Tu valoración: 1 London, Vereinigtes Königreich
Billiges Interieur mit dem Charme eines asiatischen 1 Euro Ladens, abgeranzte Speisekarte, unterdurchschnittliches Essen. Man muss kann wirklich Experte der indischen Kueche sein, um zu wissen, dass die Gemuesezusammenstellung eher nach dem Kriterium billig als authentisch zusammengestellt wurde. Das Korma bestand vorallem aus riesigen Karottenstueckchen(das Gemuese mit dem wohl billigsten Kilopreis). Zum Essen fuer 2 Personen wurde nur eine kleine Schuessel Reis gereicht mit den Worten, es waere nicht mehr da wie schafft es ein indisches Restaurant keinen Reis mehr zu haben. Naja, jedenfalls bot man uns als Ersatz an etwas Brot zu reichen. Was dann dennoch extra berechnet wurde. Zum Abschluss brachte man uns nachdem wir fertig gegessen hatten ungefragt die Rechnung, welches ich als absolut schlechte Geste betrachte. Positiv bleibt hoechstens zu erwaehnen, dass der Kellner halbwegs freundlich war.
Sanath
Tu valoración: 5 Berlin, Germany
Sehr gut essen, lecker, gemutlisch. sehr gut bedinung. Ich war sehr zufriden, Ich emphele leute immer dort zu gehen.
Nancy B.
Tu valoración: 2 Berlin
War hier letztens mal zum Mittagessen. Das Mittagsmenü für 3,50 € klang verlockend. Das Essen war auch ganz okay, allerdings nicht so scharf wie ich es gern gehabt hätte. Aufs Klo sollte man hier tatsächlich nicht unbedingt gehen!
Franzi G.
Tu valoración: 3 Berlin
Dieser indische Imbiss begleitet mich nun schon seit dem ich 18 bin(also seit über 8 Jahren!) mit abwechslungsreichen Gerichten zum guten Preis(teilweise unter 5 Euro!). Beim Zubereiten der Speisen kann man Zuschauen, wenn man möchte oder schon mal einen süßen Yogitee bestellen, warten und sich an einen der Tische quetschen– WENN man einen Platz findet. Im Sommer sitzt man draußen auf Bierbänken, Seite an Seite. Das Essen wir in kleinen Schüsselchen serviert, das man sich dann auf einem Teller so zusammenmischt und portioniert wie man will. Mein Favorit: Alle Speisen mit Kokossoße. Kritisch sehe ich aber auch, dass die Portionen in den 8 Jahren immer kleiner werden. Besonders eine Schüssel Reis für zwei ausgewachsene Erwachsene finde ich etwas bescheiden. Früher gab es noch für jeden eine. Hier scheint wohl auch die Wirtschaftskrise ihren Einzug eingehalten zu haben. Kann man nur hoffen, dass sich dies nicht noch weiter nach unten entwickelt! Und noch was: Versucht woanders auf Toilette zu gehen, wenn ihr euch nicht ekeln wollt!
Uvl
Tu valoración: 2 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Okay, es war kalt, wir hatten Hunger und wollten nicht so viel ausgebendrinnen sah es halbwegs gemütlich aus — was aber nur an den Kerzen lag. Sobald sich die Tür öffnete, kam ein fieser, kalter Luftzug. Und der Einblick in die Küche wäre uns besser erspart geblieben, auch die Toiletten sind keinen Besuch wert. Das Essen war essbar, wir sind satt geworden, mehr aber auch nicht. Den Preis lasse ich hier nicht gelten, denn auch in dieser Preiskategorie ist gutes Indisches Essen möglich.