Also. Das war sicherlich ein schlechter Abend. Fashion Week in Berlin. Ist ja auch anstrengend für die Gastronomen. Jetzt kommt das Aber. Es war ein total ‘bescheidener’ Auftritt der Paris Bar. 2 Wochen hatte ich zuvor reserviert. Ich wollte einen Tisch am Rand mir Sitzbank. Bei der Ankunft konnte keiner dazu eine Bemerkung im Reservierungsbuch finden. Aber auch spätere Gäste waren dort ganz offensichtlich sichtbar und hörbar nicht vermerkt. Offen gesagt: der Typ am Tresen konnte seinen Job nicht. Die Bestellungen gingen schnell, die Speisen war natürlich hervorragend. Dann war’s allerdings ein wenig stressig. Der Service drängelte durch Abräumen derart, dass es aufdringlich und unangenehm wurde. Ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn er mir gesagt hätte, wir brauchen dem Tisch, gehen Sie endlich nach Hause. Resümee: Service Katastrophe, Speisen gut nächster Besuch in der Paris Bar kann lange warten.
Bobby S.
Tu valoración: 3 Toronto, Canada
This restaurant has seen better days my friend says that who have lived in Berlin for 18 years. I would say it’s living on its old reputation of being the venue of the culture elite. Today I would say it’s a tourist trap. The Food was ok but really overpriced for its quality, the service was inattentive and the waiter mixed up our food. We don’t mind spending money on dining but we have seen much better service and food in Berlin for less euros spent. However is the venue really interesting with lots of art from famous German artists.
Tobi K.
Tu valoración: 4 Mitte, Berlin
Lustig mal hier gewesen zu sein Zum Stammlokal fehlt noch etwas mehr! Netter Service /interessante Stammtisch Markierungen
Catherine B.
Tu valoración: 3 Berlin, Germany
SO expensive. The food is pretty decent but oh boy is that dear. 6 escargots for € 16, come on. We had the Entrecôte for 2 and it was € 70. The meat is excellent. The fries are good, crispy and well done. The other sides are pretty disappointing though. You’d think you’d get more than that. One negative aspect was that we were there on a Sunday night, the restaurant was absolutely packed, and since there’s no ventilation at the back, the room was dead hot. Service was also really really long. We gave up on asking for more water and for dessert after waiting ages for the waiter to come.
Ross B.
Tu valoración: 4 Highland Park, NJ
We almost missed it while walking on Kantstrasse, and if we had missed it we would been deprived of an outstanding dinner. In late May every restaurant in Germany is serving white asparagus that needs to be expertly prepared lest it become mushy and watery. Paris-bar does it right, but that is only a side-dish. It’s the main dishes that really pleased us most: the entrecôte with Bearnaise sauce, the roast sal on with hollandaise sauce, and the crisp French fries. All were just delicious and served with attentiveness and efficiency. A top choice in the Charlottenberg/KuDamm area.
Stefan H.
Tu valoración: 4 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Au weia — Absturzpublikum versammelt sich hier spät abends. So auch ich, unendliche leckere Biere und interessante alkkoholisierte Gespräche rechts und links, das alkoholisierte Absturzgirl darf nicht fehlen. Irgendwie kultig alles.
Daniel S.
Tu valoración: 4 Berlin, Germany
Great food and a special flair location. Attentive waiter. We had a great time. NOTE Seating. Is very closely to the next table. Parisienne style. And menu leaves little vegetarian options.
Jonathan B.
Tu valoración: 4 Berlin, Germany
I have found my new best French restaurant in Berlin! Run by French and with the«habitués du quartier». Worth a visit even just to feel the wonderful atmosphere and see the amazing decoration! Oh. And food is great!
Michael T.
Tu valoración: 4 Berlin, Germany
At one time Paris Bar was a center for the artworld, before the wall came down and everything moved east. The walls are still filled with artworks by various artists, notably a gigantic canvas by Martin Kippenberger depicting the very wall on which it is hung. The staff no longer seems to know very much about the art, but maybe I had a new employee. The food is fairly classic French bistro with some German touches, and can be very good, although not inspired.
Phil N.
Tu valoración: 4 Los Angeles, CA
I like this place. One of my favorite meals in Berlin. Great, traditional German cuisine as well as French cuisine, fantastic service and cool atmosphere. It’s also very close to Kurfurstendamm and the major hotels. I was staying at the Sofitel, so it was very easy to walk to.
Sandra A.
Tu valoración: 4 Halstenbek, Schleswig-Holstein
Wir kannten die Paris Bar gar nicht. Es war eine Empfehlung unseres Hotels. Wir sind also ohne Erwartungen hin und es war schön. Der Kellner war von anfang bis ende sehr charmant. Das Essen war traumhaft lecker und die Weinempfehlung war sehr gut. Ich hatte vorweg Schnecken die in Knoblauch ertränkt waren(ein Traum), zum Glück war das Kartoffelgratin von meinem Freund auch mit ordentlich Knoblauch. Ich hatte zwischendrin die Befürchtung das ich im Badezimmer schlafen muss :-). Mein Freund hatte vorweg ziegenkäse mit salat. War lecker aber nicht außergewöhnlich. Als Hauptgang hatte ich das Entrecôte und mein Freund Rinderfiletspitzen beides sehr lecker. Die Getränkepreise waren schon eher gehoben. Das einzige was nicht ganz passte: das Hemd von unserem Kellner hatte schon bessere Zeiten gesehen. Es hatte im Laufe des Abends Flecken bekommen(gut, das kann passieren), aber es war auch ziemlich angegraut, vermutlich vom vielen Waschen. Und vielleicht sollte man ein T-shirt drunter ziehen, die Schweißflecken waren nicht so ansehnlich. Das passte da nicht hin! Alles in allem war es ein wunderschöner Abend an den ich bestimmt noch lange zurückdenke! Danke
Hermel
Tu valoración: 2 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Samstag Abend einen Abstecher in die legendäre Paris Bar! 24 Uhr völlig verqualmte Luft Kellner im einst mal blütenweißen Hemden, mehr oder weniger übellaunig. Die Thekenmänner schauten freundlicher drein, also an die Theke um Getränke zu bestellen. Wirklich jeder. Gast sass da mit einer Zigarette, mehr oder weniger angetrunken. Viele Damen eher mehr als weniger betrunken, eher eine Atmosphäre einer billigen Nachtbar! Dann doch mit den Drinks an einen der freien Tische! Keine gute Stimmung eher völlig abtörnend! Dann doch besser noch woanders hin, Gibt’s in Berlin eigentlich kein Ordnungsamt wg. Rauchverbot?
Fräule
Tu valoración: 4 Berlin
Diese Bar spricht nicht jeden an. Viele kommen mit enorm großen Erwartungen an, dass kann nur schief gehen. Die Preise sind gehoben, aber das passt. Eintauchen in eine andere Welt. Sehr schön. Das Publikum variiert und an manch besonderen Tagen, ist es einfach traumhaft atmosphärisch. Ich würde mich jetzt nicht unbedingt zu einem romantischen Diner dort einfinden wollen, sondern eher im Kreise der engsten Freunde.
Milmo1
Tu valoración: 4 Berlin
Ich war bislang dreimal in der Paris Bar, einmal mittags und zweimal abends. Das essen war jeweils ganz ordentlich, aber etwas teuer. Die Atmosphäre war aber immer sehr angenehm, es war jeweils eine Menge los. Einmal schien sich tatsächlich ein weltläufiges Publikum eingefunden zu haben, in Berlin eine totale Rarität.
Scott A.
Tu valoración: 5 Berlin, Germany
This is my favorite restaurant in Berlin. I love the atmosphere and the staff and the food is exceptional. The restaurant is often crowded but friendly. Don’t be surprised if you are seated near a movie star or some other celebrity. The menu has all the French bistro favorites excellently prepared using fresh ingredients. This is a fancy restaurant but it is not stuffy, it is a place to have fun with friends and enjoy some great French food.
Newuser B.
Tu valoración: 1 Berlin
Wir sind auf eine Empfehlung eines Freundes hingegangen, waren aber von dem Essen nicht so begeistert(für die Gerichte einfach overpriced) und der Service war wirklich sehr unfreundlich. Aber die können mal einen schlechten Tag haben, es war auch ziemlich voll. Das Klientel eher aufgesetzt, die Einrichtung wirklich klasse. Bei den Gemälden/Photos/Prints an den Wänden konnte man viel entdecken und sich die Zeit vertreiben, die man(ziemlich lange) auf die Getränke gewartet hat, die leider auch noch die falschen waren. Und in einen Bombay Gin Tonic keinen Bombay Sapphire hineinzugeben, sondern Gordons, ist schon eine ziemlich Unverschämtheit. Ein nächster Besuch muss nicht sein.
Kaibra
Tu valoración: 1 Berlin
Leider nicht mehr das was es mal war, der Laden hat ziemlich abgebaut, sehr sehr schade
Bablep
Tu valoración: 5 Welt, Schleswig-Holstein
Köstlich für Gaumen und Auge! Ein Muss und wenn es nur auf einen Apéritif ist.
ReneBe
Tu valoración: 4 Berlin
Immer wieder gut, Service und Atmosphäre sehr gut.
Drives
Tu valoración: 4 Berlin
tja… was erwartet man hier in der paris bar? also eine bar ist es im eigentlichen sinne schon mal nicht. dafür ein klasse mini-restaurant oder auch klassisches bistro. die italiener nennen soetwas osteria… aber egal. gibt jedenfalls gut happi happi. vorab: reservieren würde ich in bekannten läden dieser kathegorie(wie auch borchardt & co) in jedem fall immer. schon allein, weil man eine größere aufmerksamkeit erfährt… erfahrungsgemäß… und dann nätürlich, weil man auch auf sicher einen tisch hat und nicht darauf warten muß, irgendwie noch in der nähe des klo’s hingezwängt zu werden… die speisenauswahl sehr übersichtlich und definitiv das, was der maitre in der küche auch gut beherrscht. an anderer stelle bemerkte ich schon, dass mir persönlich die überschaubaren speisenkarten sehr liegen. ist dann né ehrliche sache. filetsteak, lammcarré und entrecôte. dazu pommes und bohnen. DERSTANDARD beim franzosen. das fleisch war von der qualität, über die zubereitung und garpunkt bis zum servieren einfach tadellos bis perfekt. ein unheimlich netter und kompetenter service, sowie eine illustre umgebung verhalfen uns zu einem wirklich tollen abend. allein der preis lässt mich hier von den fünf sternen absehen. allerdings warum nicht zugreifen, wenn man es haben kann. und das publikum sah nicht nach rezessionsopfern aus. ;) allerdings ca. 15% über meiner persönlichen einschätzung des marktwertes… aber gut — meine meinung. fazit: wer authentisch französisch den abend verbringen will, oder den nachmittag bei einem pastis, der kann getrost in die paris bar gehen und wird sicher keine böse überraschung erleben… versprochen.
Kifah A.
Tu valoración: 4 Berlin, Germany
This used to be the hangout of super stars like Sophia Loren or Robert Redford. Well…The glory days are gone, with all the competition coming from fancy new restaurants in Mitte, Friedrichshain and others… so do not expect to meet Lady Gaga any time soon here. But you can sense the classiness everywhere… The hundreds of pictures on the walls from the glorious ages, the decoration, the drinks and ofcourse the food… i had the chance to enjoy the best steak of my life here. The Service guy was a sweet old guy… and if he weren’t too easy going and relaxed in reponsing to our multiple calls, i would have given 5 stars.
Yam Y.
Tu valoración: 3 Berlin
Salate sind ganz gut(zweifle jedoch daran, dass die Vinaigrette selbst gemacht ist). Der extrovertierte Zapfer meinte lautstark zu einem Gast, dass hier nicht McDonalds sei, auch wenn es Fritten und Cola gäbe…hm. Hat sich dann noch auf französisch(mit deutschem Akzent) aufgeregt. Joa, kann man mal hin gehen, aber ich bin eh selten in der Ecke — mich zieht’s da nicht mehr hin. :)
S S.
Tu valoración: 5 Berlin
Wer behauptet, der Lack der Paris Bar sei ab, hat meiner Meinung nach Unrecht. Bin das fünfte oder sechste mal hier gewesen und bisher nie enttäuscht worden. –Und im Übrigen auch recht froh, daß hier nicht mehr die aktuellsten Stars aus jeder Vorabendserie herumhängen;-) Das hält auch Touri-Massen ab. Die Einrichtung ist sehr schick und dennoch unaufgeregt und der Service ganz prima. Bei unserem letzten Besuch waren wir an einem Wochenendtag zu sechst und es wurde trotz vollen Restaurants noch ein Tisch«organisiert»; –und das lag nicht an der prominenten Dame, die mit dabei war, sondern daran, daß der Laden allgemein gut geführt ist. Die Qualität der Gerichte ist bestens, die Weinkarte könnte vielleicht etwas mannigfaltiger sein, ist aber ok. Auch für ein romantisches Dinner sehr zu empfehlen. Ich komme gerne immer wieder
Gerald A.
Tu valoración: 5 Berlin
legenden wollen erobert werden und ober die an legendären orten bedienen, ebenfalls. wer hier als gast ernstgenommen werden möchte, muss sich schon mühe geben, egal ob schlagerstar oder UdK-student, hobbyrestaurantkritiker mit irgendwelchen erwartungen werden ausnahmslos enttäuscht. hier werden nur die wirklich guten gäste und die wirklichen stars wie könige bedient, alle anderen kommen in den genuss einer akzeptablen behandlung erst nach vielen investitionsreichen besuchen. promi-watcher werden wie solche behandelt, mögen sie sich die aufmerksamkeit auchnochsosehr mit dicker brieftasche herbeiwinken. die hauptfigur des ganzen [mein ehemaliger arbeitgeber michel würthle — , ist ohnehin über jeden zweifel erhaben — seine vita reicht für zwei leben, kritik über die qualität seiner PARISBAR hat ihn noch nie interessiert, im gegenteil, er weiß: die leute kommen nicht um zu essen, sie kommen, um dabei zu sein, um sich zu sonnen und etwas vom glamour dieses einzigartigen lokals zu atmen. noch etwas zu den bewertungen: als jean-paul sartre bei einer der ersten studentendemonstrationen 1968 in paris verhaftet wurde und die nacht über im gefängnis verbringen sollte, setzte sich sein erklärter politische feind, charles de gaulle, persönlich für seine sofortige freilassung ein, mit den worten: «einen voltaire sperrt man nicht ins gefängnis.» so inetwa verhält es sich mit der sternchenbewertung der paris bar — einer paris bar gibt man keine negative bewertung, das wird ihr nicht gerecht.
Isabel
Tu valoración: 5 Berlin
Hier isst die gesammte künstlerische und intellektuelle elite von Berlin. Die Bilder sind exellent. Das Essen ein vergnügen und die Weine… die Weine sind göttlich… Der Besitzer ist Österreicher und den haben wir ja vieles zu verdanken an Gastronomie in Berlin!!! Danke Österreich!
Stefan E.
Tu valoración: 4 Berlin
Bekannt vom gleichnamigen Gemälde Martin Kippenbergers, der sich damit am Tresen Freigetränke und Essen erkaufte. Bis heute erste Adresse für Künstler mit Geld aus aller Welt und auch unter anderen Prominenten sehr beliebt weil man hier davon ausgehen kann, dass man in Ruhe gelassen wird und man sich nicht dauernd mit der Handykamera irgendwelcher Fans fotografieren lassen muss. Was nicht bedeutet, dass man hier ständig auf Leute trifft, die man aus dem Fernsehen kennt, aber man kann den Mythos ruhig ein wenig mitstricken. Einfach selbst so tun als würde man aktuell von mindestens fünf Gallerien weltweit repräsentiert und sich beständig über«das Essen im Flugzeug gestern» beschweren(«Erste Klasse ist ja auch nicht mehr das was es mal war.») Reservierung wäre sinnvoll und an sich nehmen hier eh alle das Steak.
Sinai B.
Tu valoración: 3 Berlin
Seit 1977 verkehrt verkehrt die intellektuelle und künstlerische Elite hier. Ein illustrer Künstlertreff der an Dichte bei den stattfindenen Kunstmessen noch zunimmt. Die Parisbar ist ein typisch Westberliner Institution in der schon Romy Schneider mit Bruno Ganz gesessen hat: Das Interieur mag ich sehr, es wirkt elegant, französisch und an den richtigen Stellen abgeschubbert. Die Atmöspäre dich, privat und unprätentiös. Toll die originale Kunst an den Wänden, das ist in Berlin einzigartig. Nachts isses mir zu voll und besichtigt… aber in den Abendstunden auf einen Pernod im engen schwarzen Kleid mit hohen Schuhen mag ich es. So oder so du kannst auch mittags gut sitzen und dir was schönes aus der Tageskarte wählen. Die Pommes gelten als legendär, da in Gänsefett gebacken… und ich muß gestehn, dass ich außer Suppen auch immer nur Steaks mit besagten Pommes verspeisst habe… Das Publikum würde ich als eher etwas älter und arriviert beschreiben… typisch charlottenburgerisch eben.
Uwe B.
Tu valoración: 5 Berlin
Die Paris Bar lebt! Von vielen Vorurteilen beeinflußt, hatte ich bis vor Kurzem noch nie das Vergnügen die Paris Bar zu erleben — tja, selber Schuld ;) Nach wie vor, trotz aller Unkenrufe einer der besten Klassiker der Stadt. Die Bedienung ist freundlich(ja tatsächlich!), das Essen sehr gut und die Atmosphäre sucht Ihres Gleichen in dieser Kategorie. Für mich ist die Paris Bar das wohltuende gastronomische Gegengewicht zu den Nachwende-Neureichen-Mitte-WienerSchnitzel-Bars und gefällt durch ihr illusteres höchst gemischtes internationales Großstadt Publikum und natürlich die Patina an Wänden und Kustwerken.
Wolfram R.
Tu valoración: 5 Berlin
I love this place! Auch wenn es nun leider schon lange keinen Entre-deux-Mers mehr gibt. Der Pleite ist man umsichtig und nach einem geschäftlichen Relaunch entsprungen, Gratulation! Die fabelhaften Bilder und Ed Kienholz‘unvergängliche Installationen zeigen allen, die es bisher nicht glauben wollten, daß auch West-Berlin vor dreißig Jahren auf seine Weise Weltniveau hatte. Ebenso wie das nahe gelegene Florian gehört die Paris-Bar zum ehrwürdigen Inventar der einstigen Mauerstadt. Mein erster Wein vor dreißig Jahren hier war jener weiße Bordeaux, dern nun nicht mehr im Trend liegt. Die Bar dagegen hat sich behauptet trotz aller Wandlungen. Die neue Nachbarschaft, Jo Laggner Vienna Bar muß erst noch diese Traditionsbeständigkeit beweisen. Hier konkurriert ein Mitte-Betrieb mit dem Charlottenburger Orginal, man darf zu recht gespannt sein.