Normalerweise vergebe ich sehr ungerne nur zwei Sterne. Wenn ich aber als Gast das Gefühl habe, nicht willkommen zu sein, dann rechtfertigt das diese Entscheidung. Die Preise sind leider auch ziemlich exklusiv. Die Qualität des Essens ist meiner Meinung nach jedoch mehr als in Ordnung. Die Terrasse bietet einen hervorragenden Blick auf den See, samt Fontäné.
AdiDas A.
Tu valoración: 5 Berlin
Weihnachten 2014 haben wir als 6 Köpfige Familie im Milchhäuschen gespeist. Das Essen war super lecker. Gerichte die es nicht überall gibt standen auf der Karte. Das Personal sehr freundlich. Und die Location mit Blick auf den See rundete das ganze noch ab. Weihnachten 2015 ist schon reserviert. Danke
Jean-Pascal K.
Tu valoración: 1 Berlin
Nie wieder. Echt. Nachdem wir unfreundlich beim Betreten der«Terrasse«schon angepampt worden ging es auch genau so weiter. Unfreundliche Kellner die kein bitte oder danke kennen. Der Kaffee ist bitter und kalt und es wird beim Bezahlen noch schlimmer. Man muss ewig warten bis man mal wahr genommen wird und dann wird auch da nicht nachgefragt ob alles in Ordnung war etc. Né nichts war in Ordnung. Also Leute. Finger weg von diesem Laden. Geht gar nicht!!!
Steven K.
Tu valoración: 1 Berlin
Nie wieder!!! Außer dem Ausblick kann das milchhäuschen nicht punkten. Am Eingang stand augenscheinlich anhand der mit essensresten beschmierten Klamotten die Köchin des Hauses, die heute wohl mal nebenbei für die Toiletten zuständig war. Sie stand dort völlig gelangweilt am Geländer und starrte Löcher in die Luft. Wir bestellten Kaffee bei einem sehr unfreundlichen Kellner der wohl keine Lust mehr hatte auf Gäste. Nach ca. 10 min kamen offensichtlich unsere Kaffees. Falsch gedacht. Der Kellner musste sich erstmal für 3min mit der kochenden Klofrau unterhalten, während der Kaffee lustig hin und her schwappte und auf die Untertassen lief. Nach der netten Unterhaltung knallte uns der Kellner die Getränke auf den Tisch und war weg. Wir waren sehr erschüttert darüber. Nachdem wir unseren kalten und bitteren Kaffee getrunken hatten wollten wir auch noch bezahlen und nur noch hier weg. Das mit dem bezahlen war dann aber auch sehr schwierig, da kein Kellner mehr zu sehen war und wenn wurde man dezent ignoriert. Mich sieht dieser Laden also nicht mehr wieder!!!
Kathrin K.
Tu valoración: 5 Berlin
Wir waren an einem Sonntagnachmittag dort Eisessen und Kaffee trinken. Die Tische auf der Terrasse sind natürlich hoch frequentiert, aber das ist kein Wunder bei diesem schönen Ausblick auf den See! Aber da es ein Kommen und Gehen ist, hatten wir Glück, dass ein Tisch frei wurde, sodass wir die Bestellung auch sogleich beim Kellner aufgeben konnten. Dieser war nämlich sehr aufmerksam und bediente uns prompt. Es verging keine Zeit, da hatten wir schon unsere Getränke und auch das Eis ließ nicht lange auf sich warten. Die Preise sind zwar einen Tick gehobener(Latte Macchiato 4 €), aber der Service und die Umgebung sorgen für den Ausgleich. Es war lecker und total entspannt! Da wir mit den Großeltern dort waren, ist zu betonen, dass die Terrasse sehr gut auch für Gehbehinderte/Rollstuhlfahrer zu erreichen ist! Wir gehen sicherlich demnächst wieder ins Milchhäuschen!
RK User (martin…)
Tu valoración: 2 Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
Allgemein Für jeden der wissen will wie Gastronomie nicht funktioniert. Bedienung Das unfreundlichste Personal das ich jemals erlebt habe. Es wird einem der Rücken zugedreht wenn man das Personal anspricht und kommentarlos bekommt man den Aschenbecher hingeklatscht. Es war sogar zuviel verlangt sich für das Trinkgeld zu bedanken. Hier fehlt es nicht an Freundlichkeit sondern an selbstverständlichen Umgangsformen im Sinne der Gastronomie absolute falsche Berufswahl. Das Essen War ok. Wie haben nur ein Stück Kuchen gegessen. Da ich aber nie mehr den Laden betreten werde kann ich das Essen nicht wirklich bewerten. Das Ambiente Aufgrund des Sees sehr schön aber dafür kann ja der Betreiber nichts.
Traudel A.
Tu valoración: 4 Berlin
Hallo von der Kaffeetante, achja, das Milchhäuschen… nun gehöre ich einer Generation an, welche das Milchhäuschen noch kennt, als es dort Bulette mit Letscho und den«guten» Peffi gab. Das war unser sonntäglicher Treffpunkt in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Naja, auch jetzt gehen wir«Kaffeetanten» auch noch ab-und-zu dort hin. Allerdings mehr um das Treiben rundherum zu genießen. Auch wenn die Eigentümer in den Jahrzehnten gewechselt haben, der olle Betonkasten ist immer noch der gleiche. Was nicht unbedingt negativ aufzufassen wäre. Allerdings wurde irgendwann versucht auf«chic» zu machen. Was meiner Meinung nach nicht gelungen ist. Mittlerweilen ist es dort, ganz besonders in den Sommermonaten, wieder so wie in den 80er. Abgesehen von den Preisen, die haben sich angepasst. Natürlich gibt es auch eine solide Speisekarte. Die Gerichte sind durchweg als«nicht schlecht» zu bezeichnen. Sehr gerne nehme ich den Fisch(obwohl der eher nicht aus dem Weissen See stammt). Auch die saisonalen Angebote zur Weihnachtszeit sind recht hübsch. Allerdings sollte man da denn schon Reservieren. Der Kaffee selber ist durchschnittlich. Da meine Erwartungen aber diesbezüglich im Michhäschen eher niedrig sind, passt das schon. Die Kuchenauswahl ist, besonders in den Wintermonaten ausgezeichnet. Die Terrasse ist relativ groß und günstig gelegen. Man hat einen herrlichen Blick über den See. Allerdings bevorzugen wir jetzt eher Plätze im hinteren Bereich, das Wasser bzw. der Moder im See muffelt manchmal recht streng.
St K.
Tu valoración: 2 Obfelden, Schweiz
Update: März 2014: Bitte investiert in eine neue große Kaffeemaschine. Dieser Filterkaffee aus der Kanne ist echt schlecht. Es ist doch ein Café das Milchhäuschen oder?
Rainer B.
Tu valoración: 1 Berlin
Mal schnell eine Kleinigkeit zum Mittag war die Idee. Zur Begrüßung fanden meine Begleitung und ich vor der Eingangstüre einen Passantenstopper welcher dezent darauf hinweist dass die Toilette ausnahmslos für Gäste zur Verfügung steht. Eigentlich würde man sich an diesem Platz eher eine Empfehlung der kulinarischen Art wünschen. Wir nahmen am Fester Platz und die Aussicht auf den Weißensee stimmte uns positiv auf das Essen ein. Ein aufmerksamer Servicemitarbeiter begrüßte uns mit aufgeschlagener Speisekarte. Wir wählten eine Kürbissuppe als Vorspeise und zum Hauptgang Nudeln in Tomatensahnesauce mit Lachs. Zum trinken wählte jeder was kleines Alkoholfreies. Als die Suppe serviert wurde fragen wir uns Beide ob unter der Sahne-Sahnehaube sich auch eine Kürbissuppe versteckt. Da es sich laut Karte um eine Hokaido– Kürbis– Suppe handeln sollte versuchten wir diesen als Farbe oder Geschmack wieder zu finden. Suppenfazit war eine glatte 6. Da konnte nicht mal der sehr, sehr gut gemeinte Schuss Kürbiskernöl etwas daran ändern. Dementsprechend überraschte es uns nicht, dass sich bei der Tomaten-Sahne-Sauce der Hauptbestandteil die Sahne war. Geschmacklich verursachte auch dieses Gericht keine Geschmacksexplosionen. Da meine Begleitung mir seit 15 min ohne Getränk gegenüber saß entschlossen wir uns den Kaffee danach woanders zu konsumieren. Einfach schade, da es für diese Ecke absolut lohnen würde ein Restaurant zu haben welches man empfehlen kann… PS: Wenn schon zwischen Service und Küche über Gäste, welche konstruktive Kritik äußern, gelästert wird, dann macht das in der Küche und nicht hinter dem Tresen!
Carsten M.
Tu valoración: 4 Glücksburg (Ostsee), Schleswig-Holstein
Ich bin in Weißensee groß geworden, kennen dass Milchhäuschen also vom ersten Tag an. Vor 40 Jahren wanderte ich nach Schleswig-Holstein aus, 2009 war ich dann, nach der Wende, wieder einmal in Berlin und natürlich in Weißensee. Zu meiner großen Freude gab es auch noch die Badeanstalt, dass Kinderplanschbecken, dass Reh und Hirschgehege, wo früher Hirsch Heinrich beheimatet war, aber besonders freute mich, dass Milchhäuschen hat die Zeit überlebt, und wie ! Die Meinungen in diesem Forum, dass alles wäre 70er Jahre, ja sogar 60er Jahre –Flair kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wer so etwas sagt, kannte die Einrichtung früher nicht ! Vom Bautyp her, es wird heute noch schlimmeres gebaut. Die Einrichtung ist ansprechend und geschmackvoll, alles ist sehr sauber, die Terrasse, wie auch schon früher, toll. Leider werden dort die Tische und Stühle schon im September zusammengestellt, obwohl dass Wetter sommerlich war und viele Gäste nicht mehr die Möglichkeit hatten, auf der Terrasse Platz zu nehmen. Das war 2009, 2010 und auch jetzt 2013 so. 2010 organisierte ich dort unser Klassentreffen, welches in einem separaten Raum stattfand, welcher auch für andere Feiern einlädt. Das Kalt-warme Buffet war super. Ich komme jetzt 2 – 3 x im Jahr nach Berlin, immer wieder führt mich der Weg ins Milchhäuschen. Das Essen ist sehr geschmackvoll und der Jahreszeit angepasst. Zur Spargelzeit z.B. gibt es leckere Spargelgerichte, zur Pilzzeit leckere Pfifferling Gerichte. Der Rest der Karte, alles lecker, abwechslungsreich, es ist für jeden etwas dabei. Die Bedienung ist sehr nett, kompetent und schnell, an die Küche mein Kompliment. Auch bei vollem Haus ist das so. Außer bei der Chefin, da sollte vielleicht ab und zu mal ein Lächeln über ihr Gesicht huschen. Das würde das Personal bestimmt noch mehr motivieren ! Alles in allem, ein tolles Haus in einer toller Gegend. Ein Besuch dort ist ein muss. Man wird sich wohlfühlen, egal zu welcher Jahreszeit. Ich komme bestimmt wieder und meine Freunde auch.
Roland S.
Tu valoración: 4 Wien, Österreich
Wirklich nette Atmosphäre. Rund um den Weißen See sammelt sich die ganze Nachbarschaft, um an einem heißen Sonntag der Hitze der Stadt zu entfliehen, Und direkt dort liegt das Milchhäuschen, 70er-Jahre-Flair mit Blick auf den See. Am Eingang wacht mit strengem Blick ein älterer Herr, der die Konsumationswilligen von den ToilettenschnorrerInnen trennt. Hat man einen Platz auf der Terrasse ergattert(Dazusetzen ist eine Option…), gibt es typisch deutsche Gerichte(Forelle Müllerin mit Petersilkartoffeln und gemischtem Salat). Das Charme der 70er färbt aufs Essen etwas ab, ist aber dennoch gut und halbwegs günstig. Das Service ist rasch, kommt mit dem Ansturm ganz gut zurecht.
Neugie
Tu valoración: 5 Berlin
Heute war ich mit meinem Sohn zum ersten Mal im Milchhäuschen essen. Die Preise sind nicht billig, aber angemessen angesichts der super Qualität des Essens und der sehr freundlichen und aufmerksamen Bedienung eines netten Herrn Guhr. Ich empfehle es sehr gern und mit gutem Gewissen weiter! Wir aßen übrigens Matjesfilet sehr, sehr lecker hmmm :-)
Sabjam
Tu valoración: 2 Berlin
Als Kind war ich sehr viel im Milchhäuschen und aus Nostalgie wollte ich im Herbst mal wieder hin: –Ambiente grauenvoll ein stylischer Stil an das Gebäude angepasst, würde das Milchhäuschen zum Kult machen –Karte erschreckend einfallslos und überraschend teuer Mein Fazit(die genannten Punkte haben mich dann ins Strandbad getrieben): Wie schon geschrieben wurde, müsste dringend das Gesamtkonzept geändert werden, dann hätte das Milchhäuschen Kultpotenzial.
N K.
Tu valoración: 1 Berlin
Bitte warten. Sie werden platziert. Das steht zwar nicht draußen am Milchhäuschen, das Feeling in dem Café ist allerdings ganz danach. Schlechter, ziemlich teurer Kaffee von unfreundlichen und teilweise dreist unverschämten Bedienungen und langweiliger fader Kuchen lassen einen eventuell schönen Weißensee-Nachmittag unangenehm enden. Ist es die schöné Lage direkt am See die dazu führt das die Betreiber denken sie können sich das erlauben? Ich war zweimal dort und es war zwei mal ein richtig mieses Erlebnis. Da ich kein Masochist bin mein Fazit: Nie wieder.
Johanna H.
Tu valoración: 2 Berlin
Ich war im Sommer 2011 nach einer Radtour einen Eisbecher im Milchhäuschen essen und war recht ernüchtert. Der Standort ist natürlich hervorragend, aber der Rest Preise sind recht hoch, vor allem für den Stadtteil. Das Eis ist dafür weder extrem überzeugend noch ist das Personal überdurchschnittlich kompetent. Wenn Hochbetrieb ist, dann wartet man zum einen lange zum anderen scheinen die Kellner auch untereinander nicht zu kommunizieren Aufgrund des besseren Eisangebotes(welches man zum See tragen kann) im Rest des Bezirks und der Tatsache dass man sich auch so an den See setzen kann, kann auf einen Besuch im Milchhäuschen verzichtet werden. :)
Lars M.
Tu valoración: 4 Berlin
Wir hatten hier eine große Feier geplant und durchgeführt. Dazu mehrere kleinere Familienfeiern. Ab und an kamen wir zum Brunch, Café oder Abendessen. Das Essen war einfach immer Top. Die Auswahl, die Deko, das Personal, einfach alles hat nach unseren Wünschen geklappt. Natürlich ist der Preis eher obere Mittelklasse, jedoch denke ich, wer Gutes will, zahlt gerne auch etwas mehr. Sauberkeit, Ruhe gepflegtes Personal mit Anstand,.was will man mehr? Empfehlung: Saisonale Spezialitäten probieren und nicht bloß auf einen Kaffee vorbeischauen. Leider stimmt irgendetwas mit den Öffnungszeiten nicht, was zum Punktabzug führt: Es wird früher geschlossen, wie angegeben(um Stunden). Der Gast steht vor einer verschlossenen Tür. Kein Hinweisso etwas muss nicht sein. Dieses Problem wurde mehrfach leider wahrgenommen. Wiederholungsfaktor: Grundsätzlich STAMMLOKAL, fast zu 100%!
Sebastian W.
Tu valoración: 4 Berlin
Die Küche ist wirklich vorzüglich. Es sind innen nicht so viele Tische und wenn es voll ist, wird es leicht laut. Man kann vorbestellen und Laufkundschaft reagiert schnell unwirsch, wenn sie trotz scheinbar leerer Tische freundlich abgewiesen wird. Ich würde gern mal mit dem Srm über die Simse gehen und den Deko-Plunder herunter fegen. Und: warum steht ein Bügeleisen im Garderobenregal? Tip: Tisch reservieren.
Oliver F.
Tu valoración: 5 Berlin
Wir hatten eine größere Familienfeier im Milchhäuschen. Zum Glück habe ich vorher nicht die Bewertungen auf Qype gelesen. Bei uns war alles vorbildlich. Das fing bei der Planung an und hörte bei der Feier auf. Alles was im Vorfeld besprochen wurde, war an dem Tag umgesetzt. Der Service war überaus freundlich und hat sich auch durch die spielenden Kinder nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der Kuchen ist einfach himmlisch, auf alle Wünsche der Gäste wurde zu jedem Zeitpunkt eingegangen. Auch das Abendessen war ausgezeichnet. Ich kann mich nur herzlich für den tollen Tag bedanken und kann das Milchhäuschen aus meiner Sicht nur empfehlen.
Danich
Tu valoración: 2 Berlin
Das Milchhäuschen hat eine wirklich schöné Lage und ist eines der wenigen Lokale im Kiez. Das waren die beiden Punkte die für einen Besuch sprechen. Das Essen ist noch ganz OK, der Service aber unter aller Kanone. Übrigens wurde uns ein Besuch mehrmals auf Grund von Überfüllung verwehrt. Alle Tische belegt. Man wollte uns das Warten z.B. am Tresen aber nicht schmackhaft machen(Zitat: «Is voll») und der«Bürotisch»(ein Tisch im Gästebereich, der mit allerlei Bürokram etc. vollgestellt ist) durfte natürlich wie immer von den Gästen nicht benutzt werden. Schade. Die schlechte Außen– und Innengestaltung hilft dem Milchhäuschen leider auch nicht. Es könnte so schön sein…
Nancy B.
Tu valoración: 3 Berlin
War heute das erste Mal im Weissen See schwimmen. Und bei dieser Gelegenheit konnten wir das Milchhäuschen gar nicht übersehen. Denn dieses Restaurant liegt direkt an diesem kleinen, idyllischen See und bei schönem Wetter muss man, wenn man Pech hatten, warten, dass man einen Sitzplatz auf der Terasse bekommt. Ich und meine Freundin hatten allerdings Glück und konnten den Seeblick genießen. Der Eisbecher war sehr lecker. Die älteren Herren am Nachbartisch, die mit uns zu schäkern versuchten, hatten frischen Spargel, der auch sehr gut aussah. Das einzige, was nicht nur uns aufgefallen ist, ist, dass die Keller dem Ansturm von Gästen nicht gewachsen waren. Der gute Mann, der uns bediente, war knallrot im Gesicht und man hatte das Gefühl, er fällt gleich um. Oben stand auch, dass sie noch Service-Personal suchen. Eine schöné Umgebung hätte man hier während der Arbeit auf alle Fälle…