Guter Sizilianer mit toller Pizza. Mir gefällt die Verbindung Feinkostgeschäft und Lokal sehr gut und hier passt das so oft verwendete Qualitätsmerkmal«original italienisch» schon fast, wenn es eben kein Sizilianer wäre. :-) Sowohl drinnen wie draußen sitzt man prima und ich habe da auch schon ein tolles Frühstück zu mir genommen! Am Samstag(Markttag auf dem Breslauer Platz) wird’s dann richtig voll, was absolut zum Ambiente passt! Hingehen!
Ludwigemanuel C.
Tu valoración: 2 Berlin
Oh je. Das ging ja voll danaben. Personal passabel nett, Brot vorab recht gut. Das wars dann aber auch. Vom Kochen verstehen die leider absolut nichts. Das Aufgetischte ist haarscharf über(gottseidank nicht sogar unter) einem Fertiggericht das sich italienisch schimpft. Leider kannte ich das Lokal zu seiner wohl besseren Zeit nicht. Jetzt jedenfalls kann man es getrost vergessen.
Jamie O.
Tu valoración: 1 Berlin
Den letzten positiven Bewertungen kann man leider nicht viel glauben schenken! Das was Philsener schreibt, passt wie die Faust auf’s Auge. Unfreundlichkeit wird leider GROSS geschrieben und die Pizza ist bei weitem nicht mehr das was sie mal war. Nur gut, dass das auch einer der Kellner so sieht. Auf unsere Kritik hin bekamen wir von ihm folgende Antwort: Ich würde hier auch nicht essen wollen Das schafft doch vertrauen beim Kunden. Für uns war es nach vielen Jahren der letzte Besuch. Schade drum.
Philse
Tu valoración: 1 Berlin
Ich bin baff! Nachdem ich immer begeistert von Marcello war, traf mich neulich der Schlag. Der Geburtstag meiner Freundin war diesmal der Anlass unseres Besuches. Völlig verdutzt wurden wir von einem komplett neuen Team angeschaut als wir den Laden betraten, als seien wir von einem anderen Stern. Nachdem wir dachten, es sei nicht so schlimm wenn manche Menschen noch nie andere Menschen gesehen haben, nahmen wir Platz und warteten auf die Karte. Wir warteten und warteten Als einer der Kellner uns zwei Karten brachte fragte er, ob wir auch die Tageskarte haben möchten. Na klar dachten wir uns und waren uns jedoch nicht über die längere Wartezeit im klaren. Satte 15 Minuten hat es gedauert bis wir die Tageskarte bekommen haben. Es waren nicht besonders viele Kunden da, wer den Laden kennt weiß, dass dort höchstens 20 Leute Platz finden ohne das er Platzt. Die Gerichte waren ausgesucht und bestellt, da fiel meiner Freundin folgendes auf: Der Koch war gerade dabei das Pesto zuzubereiten, als er den Löffel nach dem Probieren wieder zurück ins Pesto steckte. Bei Mutti ist das ja nicht anders. ironie Während der einwandfreien, hygienischen Zubereitung trampelte die ganze Zeit ein anderer Kellner, recht adipös, mit einer schlechten Laune wie aus dem Bilderbuch zwischen Theke und Kunden hin und her. Atmosphere zum wohlfühlen! ironie Nach ca. 45 Minuten, man denke daran, der Laden war nicht voll, kam unser Essen. Der vor Euphorie nur so protzende, adipöse Kellner knallte uns die Teller förmlich auf den Tisch ohne jegliches Kommentar. Guten Appetit dachten wir uns nur im Stillen, da wir vermuteten, dass man es in diesem Laden nicht aussprechen darf so versucht man sich die recht gute Laune zu erhalten. Da sich kein Salz, Pfeffer, Öl oder Parmesan am Tisch befand, machte ich m ich auf den Weg zum nicht besetzten Nachbartisch und nahm mir den einzigen Salzstreuer den es weit und breit zu sehen gab. Nachdem wir unsere Gerichte verfeinert haben, ich den Salzstreuer wieder abgestellt hatte, kam es zum Höhepunkt unseres Besuches. Der Trampelnde Herr kam an, ohne uns anzuschauen, geschweige denn anzusprechen, nahm er den Salzstreuer und trampelte nach draußen zu den anderen Gästen. Ich kam mir vor wie als wären wir Luft. Völlig verdutzt schaute ich den Herrn an und fragte nach dem Salz. Ich konnte nur ein genervtes Stöhnen von seinen Stimmbändern hören als er zur Theke ging, eine Espresso Untertasse nahm und darauf ein Häufchen Salz auftat. Mein Gesicht floss nun in alle Richtungen als er mir die Untertasse unter die Nase hielt. Noch fragender schaute ich Ihn an und erhielt als Antwort ich müsse das Salz mit den Fingern verteilenJaachso. das ist ja freundlich! Dazu fehlten mir echt die Worte, so etwas unfreundliches habe ich noch nie erlebt. Es ist schade solch eine Geschichte schreiben zu müssen, da ich sehr gerne dort Essen gegangen bin, aber durch dieses Erlebnis habe ich einen Lieblingsitaliener verloren
Cheffe
Tu valoración: 5 Berlin
Pizza sehr gut, Lasagne sehr gut und der Wein sowieso. Hier kann man nichts falsch machen.
Mika K.
Tu valoración: 4 Berlin
Ja — so muss eine Pizza für mich schmecken: Dünn, großer Umfang, kleiner Rand. Und zum Glück ist die Pizza nicht so trocken. Bei manchen Pizzen in Friedenau muss man immer noch ein Glas Wasser haben, um die Pizza runterzuspülen … bei Marcello hingegen ist es super! Wer lieber morgens bei Marcello ist, wird im Sommer gerne vor dem Laden sitzen. Zum Markt am Samstag ist alles wuselig, belebt. Zwar ist die Schlange dann etwas Lang aber es lohnt sich trotzdem in dieser heiteren Atmosphäre zu sitzen. Kleinen Punktabzug gibt es mal wieder bei den Toiletten: Bitte bringt die mal auf Vordermann!
Seán S.
Tu valoración: 4 Eutin, Germany
I had passed by this place a number of times and last night went in. The Argentina vs Mexico match was on a big screen, so that was nice. It’s a small place divided in to two rooms with some outside seating as well. I ordered the Pizza Tomas(with mozzarella and potatoes with fresh rosemary sprigs) for under 6 €. I had never tried a pizza with potatoes before and it was very nice. The crust was perfect as well. It was very good. I also tried the chocolate soufflé which was nice but not great. I was surprised by the prices though. They can be quite high. The staff was friendly and one guy didn’t speak German and asked me to tell him what I wanted in English… I will probably go back again. This review was written in 2010.
Eng5lc
Tu valoración: 5 Berlin
Als wenn ich gerade mal kurz in Italien gewesen wäre. Die Sprache, die Musik, der Geruch nach Kaffee und italienischem Essen– perfetto!
Emmayo
Tu valoración: 2 Berlin
In jedem Fall ist zu raten, sich bei den Empfehlungen des Hauses nach den Preisen zu erkundigen. Für einen Teller Spaghetti mit einem Hauch darübergehobeltem Trüffel fand ich 25EUR unverhältnismäßig teuer. Zudem hatten wir den Eindruck, der Kellner hätte gern gesehen, wenn wir unser Essen so rasch wie möglich verdrücken. Dann schnell zahlen, raus und Platz für die Nächsten! Geärgert, gewartet, Ärger verraucht, ein paar Wochen später wieder hin. Ähnliches Spiel. Auch das Treiben des häufig vor dem Laden rauchenden Kochs in der einsehbaren und unaufgeräumt wirkenden Küche steigerte unseren Appetit nicht. Wir gehen nicht mehr hin.
Christian B.
Tu valoración: 5 Berlin
Kleiner, familiärer Italiener mit wechselnden Tagesgerichten, lecker Steinofenpizza, guten Weinen und Deli-Tresen mit italienischen Spezialitäten. Sehr zu empfehlen ist die Espresso-Hausmarke. Tipp zum Kennenlernen: Samstäglicher Einkaufsbummel über den Wochenmarkt am Breslauer Platz und anschließend bei Marcello den Tag vertrödeln.
Knight
Tu valoración: 5 Berlin
Der italienischste Italiener, den ich in Berlin kenne. Das fängt bei der Pizza an und hört beim Personal auf. Wer Süditalien nicht kennt, der mag vielleicht meckern über das Wasser in der Plastikflasche, die Mitarbeiter, die im Laden lautstark diskutieren oder über den wenig emotionalen Umgang mit der Mahlzeit Frühstück. Aber: So ist das in Italien. Das Frühstück ist vom Preis-Leistungsverhältnis her unschlagbar. Man bekommt für einen schmalen Taler Tolle Salami, tollen Schinken und tollen Käse mit selbstgebackenem Ciabatta. Dazu ein großartiger Kaffee und der Tag kann beginnen. Während man dort sitzt, kann man den Trubel um sich herum genießen. Denn eins ist es bestimmt nicht: Ruhig. Es ist immer viel Palaver und ein ein– und ausgehen. Fantastisch. Ab der Mittagszeit bekommt man sehr gute Pizzen, die wie in Italien schmecken. Das Bruschetta kann ich ebenfalls empfehlen, mit der Pasta habe ich gute und mittelmäßige Erfahrungen gemacht. Die offenen Weine sind, soweit ich sie probiert habe, gut. Wer seinen Italienurlaub verlängern oder wiederbeleben möchte, sollte hier herkommen.
Tim S.
Tu valoración: 4 Berlin
Erstklassige Pizza, aber auch andere italienische Spezialitäten, immer nach der Tageskarte fragen. Der klassische Italiener um die Ecke.
Chil
Tu valoración: 4 Berlin
Alles Prima dort wenn man die Pizza hat die ist einfach so wie sie sein muss ein Traum! Allerdings haben wir mit der Preiserhöhung nun auch ein Niveau bei dem man diesen Traum auch erwarten muss! Sonst ist alles so wie man es haben möchte, Kinder können Krach machen, Luigi super, Bedienung sonst kauzig und nett, die offenen Weine sehr gut! Wieso man aber nun den Salat im Pizzamantel macht? Auch bei den Speisen außerhalab der Pizza weniger wäre besser! Wie kann man aus der Küche so viel auch noch frisch und gut anbieten? Wir seind deshalb immer wieder am Test, aber, aber es ist nicht wirklich so gut. Deshalb nur 4 Sterne
Pierre-François L.
Tu valoración: 3 Berlin, Allemagne
Petit resto/traiteur italien sur la Breslauer Platz à Friedenau. On peut s’asseoir en terrasse à de grandes tables sur des bancs, c’est agréable en ce moment, et on est suffisamment loin de la grande avenue pour que ça reste à peu près calme. Dommage qu’on né puisse pas commander de pâtes avant 17h(?) mais les cannelloni échappent heureusement à cette règle. Pâte à pizza fine et plutôt bonne. En résumé sur le poste«qualité de la nourriture», c’est bon sans être exceptionnel. Service lent et assez bizarre. Le serveur tourne en terrasse pour savoir à qui appartient le plat qu’il porte, il oublie des commandes… et aussi des lignes sur la facture. Point positif, lorsque je le lui signale, il nous offre le café. Parlant de facture, pas donné quand même: plus de 30 € pour une pizza, un plat de cannelloni, une grande San Pe et un dessert. Au global, c’est une adresse correcte, dans la moyenne… mais pas au-dessus.
Basili
Tu valoración: 3 Berlin
War jetzt schon zwei mal da die junge hübsche Dame ist nett anzusehen aber sympathisch naja fand ich gar nicht ein Laden was wahrscheinlich zu viele Stammkunden hat und keine Lust auf neue hat so hatte ich das Gefühl man fühlt sich irgendwie zweite klasse wenn man kein Stammkunde ist. alles Selbstbedienung kein Service am Tischnaja der cornetto ist sehr lecker wie der Cappuccino auch aber bisschen mehr an Freundlichkeit oder bisschen so tu als man sich freuen würde neue Gäste im Laden zu sehen wäre besser
MariaP
Tu valoración: 5 Berlin
Italien mitten in Berlin! Für mich ist es bei euch immer wie eine Kurzreise nach Italien. Alles stimmt einfach
Skyper
Tu valoración: 5 Berlin
Sehr freundliches Personal, ab 17 Uhr bekommt man super Pasta, zum Teil auch Hausgemachte. Es wird alles immer frisch zubereitet. Immerwieder gern
Carsten L.
Tu valoración: 5 Berlin
Super Pizza, dafür, das sie in Friedenau keinen Steinofen haben. Der Espresso ist Weltklasse! Marcello und Luigi sind sehr nett. IMMERWIEDERGERNE !!!
Letter
Tu valoración: 5 Berlin
Wunderbare italienische kleine Trattoria, mit netter Bedienung, man fühlt sich wie in einer italienischen Grossfamilie! Im Sommer draussen, die Kinder können Laufrad fahren, ein Eis nebenan essen, die Eltern entspannt Pizza essen!
Marla S.
Tu valoración: 3 Berlin
Hm, schwierig zu bewerten… Ich war nun schon eine handvoll Male dort, weil Freunde in der Nähe wohnen und es sich daher ortsmäßig anbietet. Irgendwas war eigentlich immer… Mal vergessene Essen, mal ein wenig fehlende Herzlichkeit(scusi, aber damit wird man von Italienern normalerweise nun mal verwöhnt, sonst könnte ich ja auch in ein deutsches Restaurant gehen :))), gestern nun aber fand ich es mal ganz doof. War mit einem Freund(Stammgast) da und wir wollten 2 Pizzen zum Mitnehmen haben. Da der Freund gleich wusste, was er wollte, wollte ich nicht erst groß in der Karte blättern und fragte nach einer Thunfisch-Pizza. Mit Zwiebeln? Klaro, gerne! Bezahlt haben wir 2×7,90 und ab ging es mit der frischen Pizza nach Hause. Dort kam dann — für mich — das«böse Erwachen». Außer 1 – 2 Esslöffel Thunfisch war meine Pizza quasi leer(obligatorisch natürlich Käse & Tomatensoße, sonst nix). Zwiebel fehlte und die Menge an Thunfisch auf einem Viertel der Pizza wäre ok gewesen… Die andere Pizza war im Gegensatz dazu reichlich belegt. Ich bin mir sicher, es gibt eine Thunfisch-Pizza auf der Karte, was auch immer sie für einen«Fachnamen» tragen mag. Warum wurde ich nicht darauf aufmerksam gemacht bzw. noch mal nachgefragt? Immerhin sind lt. Karte doch Pizzen da das A und O. So war das wirklich sehr ärgerlich. Hätte man gesagt, ok, macht 3,90 oder so… ok(vielleicht wäre ich dann schon im Marcellos stutzig geworden), aber 7,90 für so eine magere Pizza. :(Davon abgesehen, was vor mir auch schon kritisiert wurde… innen wabbelig und der Rand außen an mehreren Stellen schon verkohlt — das habe ich bei Marcello auch schon besser bekommen. Das nächste Mal werde ich sicher mal eine andere Pizza bei einem anderen Italiener dort in der Nähe ausprobieren. 3 Sterne gibt es für die andere Pizza, die vom Belag her wirklich gut war und dem Preis auch angemessen, und dafür, dass ich bislang zumindest mit dem Essen immer zufrieden war.
Petra J.
Tu valoración: 5 Berlin
Leckere und günstige Riesenpizza, auch zum Mitnehmen (Da die Plätze doch nicht unbedingt bequem sind und es vor allem IMMER voll ist.).
Fab
Tu valoración: 4 Berlin
Sehr leckere Pizza, etwas unbequeme Bänke und eine wirklich freundliche echte italienische Bedienung. Dafür wuseln über all Kinder herum(Marcello und Keller Luigi haben je fünf an der Zahl). Mir gefällt es dort, weil es gut und günstig ist und es ein echter Italiener/Römer ist mit echtem ital. Bier(Moretti) und auch netten saisionalen Sachen wie eine Trüffelpizza — wo gibt es sowas sonst noch? Wer Steinofenpizza will, sollte im Café Marcello in der Fritz-Reuter-Str. 7/Kärntenerstr. 28, 10827 Berlin vorbeischauen. Ist nicht weit und vom gleichen Besitzer