Das Essen war super gemacht und verdammt lecker. Man soll hier definitiv ein Pizza essen, alle Pizzen sind traumhaft gut :) Ambiente war sehr einladend, gemütlich und geschmackvoll. Auch der Preis vom Essen fand ich in Ordnung. Nur der Preis für Wein und Weinschorle fand ich dann unverschämt teuer! Und warum hat der Weinschorle genauso gekostet wie der Wein???
Karl M.
Tu valoración: 5 Berlin
Waren vor kurzem zum Mittagessen dort . Super netter Pizza Chef, Steinofen — Profi . Ich hatte die Pizza mit den Sardellen und Pecorino & die Parma Rucola Pizza . Sehr lecker, der Teig fein und trotzdem kross gebacken, so dass der Rand mitgegessen werden konnte. Bei allen anderen Restaurant verbrennt der Rand bzw. wird er so kross gebacken dass er kaum zum verzerren ist . Né bei Marcello alles top! Es gibt auch das gesamte ital. Aufschnitt & Käse Sortiment zum Kaufen . Der Preis ist im Vergleich etwas höher, aber dafür in Qualität weit vorne ! Lage, Kärntener Kiez, westberlinerisch charmant, neuer Trend ! Vielen Dank an Pepino
Dirk T.
Tu valoración: 1 Berlin
Meeresfrüchtepizza mit Tomatensauce und einzelnen verstreuten Tk Meeresfrüchten, gerade mal mittelmäßig. Kostet 13 Euro, ach nein…12,97 € haha, der Wirt ist ja witzig. Weizen 3,90 €. Service lahm. Eindeutig zu teuer für die Qualität, Service, Lage und Aufmachung des einfachem Lokals.
Thorarinn L.
Tu valoración: 1 Berlin, Germany
We had dined at Marcellos several times in the past two years. They had a special pizza for kids with ears made of dough and a play corner with a few children books. On the other hand, Marcello’s take away pizzas had been getting skimpier in the past few months so I really should have known better than to take my wife and four year old son to this restaurant last night. We ordered the usual Pizza Salami for junior and some dishes from the evening menu. When the pizza arrived my son was immediately disappointed because it had no ears. I explained that chefs have to change things so they don’t get bored but this was a good place. Next came the seafood pasta I had ordered. They had made a strange little sculpture out of tin foil around it — the waitress had to show me how to open it. Why did they want to dress seafood pasta up like a dead silver bird? My wives dish arrived next, it was a square, approximately eight centimeters in diameter, about hundred grams of green slime with a few pieces of something that looked like deep fried cardboard on top of it, painted over with a few lines of black sauce. We both tasted it. This had been sold as Salmon with artichoke but looked and tasted like a flattened version of «Sealachs» fish fingers that we sometimes buy in cheap supermarkets for our son. Something you really do not want to eat in a fancy restaurant. My wife told the waitress the this dish was not edible and that she would like to have a pizza tonno instead. No apologies from the waitress. No «sorry you did not like your one hundred grams of cardboard». Just a rude reminder that we had to pay for everything. My wife objected — mainly because the waitress was not being nice. Enter the owner, Signore Marcello, an angry looking middle aged Italian macho. The kind of insignificant little man you would never notice in a super market but right now he was running the show. My wife said she did not like the food. Signore Marcello said he did not care, she had to pay anyway. My wive said he should call the cops. He said fine and disappeared. But of course he was not going to call the cops. Much easier to just let the annoying customers and their four year old kid wait and sweat it out. This was pretty obvious when he just carried on in the kitchen, designing more of his crazy tinfoil birds. My wife and I almost always tip ten percent as a default. If Marcello had backed off at this point and offered some kind of compromise we would probably had overtipped to compensate, feeling guilty for making a fuzz in the first place. This way he probably would have made 10−15% more cash from us than he got out of us in the end. I waited for a few minutes for something like that to happen before I lost my patience, marched in to the kitchen and barked at Marcello that we would pay the bill and never come back. Twenty seconds later we were served the bill by a stocky german woman in her late forties, trying her best to make the best of the situation. 48.46 Euros is not a lot. But since we had always tipped about 10% each time we had been to this place we had already paid them more than that amount in advance last night when Marcello and his motley crew decided to rob us of our weekly night out as a family. In utter contempt my wife haggled the price down to 45 Euros. A 3.46 Euro discount for pure misery. After we paid the bill mr Marcello made a big deal out of pouring his expensive water in to two take-away coffe mugs. After all the water had cost us 5.60 Euros. My wife and son had already left and were waiting for me outside. Marceollos co owner, the polite german woman who may or may not be his spouse, was trying to explain to me that the dish that my wife had refused was actually a delicacy. She hinted that my wife was mistaken, even crazy. Had she tasted the dish? She was pointing at the sour and sorry looking green stuff, a sad little brick of misery on a huge white dish. Did we want to take it with us? I was at loss for words. She said we should not let emotions run away and make everyone look foolish. She seemed almost desperate and I started to feel sorry for her. This was not a bad person and her hands were obviously tied, either by silly house rules or Signore Marcello. Doom was so eminent that I could almost reach out and touch it. I felt that this woman would have loved to do good in some way and give those crazy Icelanders a Pizza Tonno and some sweet wine, make them love the place! Make them run to the local ATM on Hauptstrasse and pray to the dead soul of David Bowie while they poured out more cash for tips! And yet. This was never to be. Marcello must fall. So we can all get on with our lives.
Chumo B.
Tu valoración: 3 Berlin, Germany
Often the restaurant is bursting with people and it is beautiful. The red walls, simple and tasteful decoration and, most importantly, the great food will convince you. But the service can be rather cold and the price for just a cup of coffee is too high. But certainly, in this neighborhood it’s the best Italian food you’ll get. Unfortunately they don’t offer card payment.
Katrin H.
Tu valoración: 4 Berlin
Das Restaurant von Marcello ist ein besonderes italienisches Restaurant, es ist nämlich ein sardisches Restaurant! Die Einrichtung und das Ambiente sind südländisch-warm-gemütlich. Im vorderen Bereich hat man einen schönen Blick auf die Theke und den Pizza-Holzofen, sehr praktisch, weil man dann immer sehen kann, was da so Leckeres aus der Küche und aus dem Ofen kommt. Die Pizzen haben z. T lustige Namen, sind mit frischen Zutaten gut belegt, der Teig ist lecker. Man kann die Pizzen in normaler Größe oder in klein bestellen. Mir hat bei beiden bisherigen Besuchen die kleine Pizza gereicht. Übriggebliebenes kann man im Pizza-Karton mit nach Hause nehmen, was an Nachbartischen zu beobachten war. Interessant ist, dass beim Pizza-Angebot auch der Käse-Belag jeweils unterschiedlich ist. Ja, es gibt auch durchaus Pizza mit Mozzarella, aber eben auch viele andere Sorten Käse auf den Pizzen. Der Service ist freundlich und berät gut, es gibt auch eine Abendkarte mit Empfehlungen des Hauses und auch sonst gibt es laut Aushang und Karte viel, das einen weiteren Besuch wahrscheinlich macht. Beim nächsten Mal probiere ich die hausgemachte Pasta oder, wenn es Freitag oder Samstag sein sollte — wird an diesen Tagen per Tafel besonders angepriesen — ein Fischgericht. Arrivederci! Sehr gerne!
Matthias K.
Tu valoración: 4 Berlin
Ich war hier für ein Meetup(sollte ihn Berlin eigentlich relativ bekannt sein aber das ist eine Plattform zur Event-Organisation, wo jeder frei Schnauze Events organisieren kann). Ich mag Events am morgen, da einem zu diesem Zeitpunkt meist noch keine Arbeit dazwischen kommt. :) Von der Anbindung her ist Marcello sehr angenehm gelegen mit einem 5 Minuten Fußweg vom S-Bhf Schöneberg. Da wir zum Frühstück eingeladen wurden gab es fertige Frühstücksplatten, die mediterran angerichtet waren(Salami, Chorizo, Schinken, Ruccola, getrocknete Tomaten), dazu weißes Baguette-Brot, warme Croissants und Marmelade. Alles was das Frühstücksherz begehrt außer Ei quasi. Der Grund, warum ich aber im Endeffekt den Stern abziehe, ist weil, während das Event bereits angefangen hat, wurde immer mal wieder störend dazwischen gefunkt(wegen Kaffee-Bestellungen), was mit ein bisschen besserer Organisation wahrscheinlich hätte verhindert werden können. Abgesehen davon war der Service aber sehr freundlich und professionell. Ich muss hier auf jeden Fall nochmal her und einen Blick in die Speisekarte werfen und kosten, um mir ein komplettes Bild von Marcello machen zu können.
Wolfgang S.
Tu valoración: 1 Berlin
War dort dreimal Pizza essen und auch mal was anderes. Die Preise waren für die Qualität viel zu hoch, besonders bei der Pizza. Da gibt es wesentlich bessere und günstigere Italiener in der Nähe.
Johannes T.
Tu valoración: 3 Schöneberg, Berlin
Marcello ist sichelich einer der sehr guten, originären Italiener in Schöneberg und Friedenau. Die Qualität der Speisen ist meiner Auffassung nach aber wechselhaft; da kommt es auch schon mal vor, dass die Pizza(aus dem Holzofen) an einigen Stellen verbrannt ist. Geschmacklich ist es aber grundsätzlich in Ordnung. Das Personal könnte insgeamt etwas flotter und freundlicher sein. Ein No-Go ist für mich allerdings, dass es manchmal vor der Eingangstür eine Rauchpause einlegt. Ich möchte nicht von Personal bedient oder bekocht werden, das in Gegenwart von Gästen raucht, auch wenn es sich sicherlich immer wieder die Hände wäscht. Nicht so schön finde ich die Lokalität. Gemütlich geht anders. Die Bodenfliesen und Wände reflektieren jeglichen Schall zu sehr und ich finde es ingesamt etwas zu dunkel. Die innenliegenden, den Fenstern abgewandten Bereiche könnten z.B. mit mehr indirekter Beleuchtung aufgehellt werden. Und manchmal wirkt es irgendwie unaufgeräumt. Die Karten bspw. sollten schon einheitlich sein. Für Kinder gibt es eine Spielecke mit Büchern und Spielzeug. Die Preise sind weder günstig noch teuer. Insgesamt halte ich Marcello für ein gutes Restaurant, das ich weiterhin regelmäßig aufsuchen werde.
Yannfr
Tu valoración: 1 Berlin
Die Karte war unlesbar und dazu bei meinem kollegen in einer komplett anderen reihenfolge. Dazu war das personal föllig lustlos und die außengedecke dreckig und auch die lage war schrecklich. Alles in allem ein völliges Tohuwabohu!!!
Alexan
Tu valoración: 5 Oranienburg, Brandenburg
Das Marcello ist ein Italiener, der sich auch wirklich so anfühlt, als wäre man gerade in Italien. Auf der Karte wird ausdrücklich um Geduld gebeten und die Bedienung spricht nur sehr gebrochen deutsch, aber egal oder eigentlich umso besser. Die Karte ist sehr kreativ, Pasta wird selbst zubereitet und Empfehlungen werden mit Leidenschaft vorgetragen. Das Essen war außerordentlich gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Hier komme ich sicher wieder her. Ganz dickes Lob.
Sagmir
Tu valoración: 2 Berlin
Ab und zu gehen wir aus Verlegenheit in diese beliebte und als kinderfreundlich gepriesene Pizzeria. Allerdings haben wir bisher keine entsprechende Erfahrung gemacht. Die Bedienung ignoriert einen lange, das Bestellte kommt oft ganz anders und für die Kinder wird nichts geboten, was sie beschäftigen könnte. Und die Toilette ist ziemlich unangenehm Außer der guten Lage hat Marcello eigentlich nicht viel zu bieten.
Annalu
Tu valoración: 5 Berlin, Germany
sehr lecker, sehr schnell und sehr freundlich!
Hoppel
Tu valoración: 5 Berlin
ein toller echter italiener.(kann diese araber-italiener nicht mehr sehen ^^) das essen war vorzüglich, der hauswein herausragend. wir aßen pasta und fisch von der tageskarte. alles frisch und schön gewürzt. es gibt auch eine kleine spieleecke für kinder. preislich war das auch in ordnung. auf jeden falll zu empfehlen.
Johann
Tu valoración: 5 Berlin
Nettes Restaurant und gutes Essen zu normalen Preisen. Italiener mit italienischem Personal. Ich war sehr zufrieden.
Macky M.
Tu valoración: 5 Berlin
Wir waren einige Male in Macello und ich muss sagen: sehr gut! Das Laden finde ich nicht sehr warm und gemütlich, deshalb aber sowohl Pizzas als auch Pastas extrem gut. Gute Auswahl von Weinen. Kaffe uä zum Mitnehmen. Sehr freundliche und auch schnelle Bedienung. Kleine Kinderecke.
Jane Dot W.
Tu valoración: 5 Berlin
einfach lecker zu jeder Tageszeit :)
Anja S.
Tu valoración: 5 Berlin
Sowohl Pizza– als auch Pastagerichte sind ein Gedicht! Frisch, lecker und durchaus nicht alltäglich. Dazu immer eine kleine Auswahl an originellen Tagesgerichten, die per Hand auf die Tafel geschrieben werden. Sehr freundliche und nette Bedienung, spartanische aber anheimelnde Einrichtung. Insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine klare Empfehlung: Ausprobieren! :o)
E-he
Tu valoración: 1 Berlin
Bin meinen vorrednern gefollgt, leider nicht so begeistert, war nicht euer tag heute. Prosceta hart wie stein und Pizza nicht richtig durch. Leider!!!
Poux
Tu valoración: 5 Berlin
der perfekte kleine italiener um die ecke. neben restaurant/café ist das auch ein italienischer feinkostladen. und die sachen aus der feinkostvitrine kommen auch auf die pizza, z.b. scamorza, provolone, ricotta, fenchelsalami, panchetta, salsiccia usw. die pizzen sind riesig, aber, wie es sich gehört, sparsam belegt auf dünnem teig. genau richtig zum sattwerden. genauso lecker ist die frische pasta, hier kann ich besonders die maloreddosi mit frischer salsiccia empfehlen. keine ahnung, wie oft ich schon dort war, vermutlich so 20 – 30 mal in zwei jahren. dabei sind wir ein einziges mal mit der bedienung aneinandergeraten, die den laden unbedingt früher zumachen wollte. sonst immer einwandfrei herzlich, besonders auch, wenn kinder mit dabei waren, die wurden ganz besonders schnell mit den gewünschten spaghetti mit tomaten versorgt. die preise sind übrigens auch für einen spontanbesuch geeignet ;-)
Seán S.
Tu valoración: 4 Eutin, Germany
I had passed by this place a number of times and last night went in. The Argentina vs Mexico match was on a big screen, so that was nice. It’s a small place divided in to two rooms with some outside seating as well. I ordered the Pizza Tomas(with mozzarella and potatoes with fresh rosemary sprigs) for under 6EUR. I had never tried a pizza with potatoes before and it was very nice. The crust was perfect as well. It was very good. I also tried the chocolate soufflé which was nice but not great. I was surprised by the prices though. They can be quite high. The staff was friendly and one guy didn’t speak German and asked me to tell him what I wanted in English… I will probably go back again.
Liodo
Tu valoración: 5 Berlin, Allemagne
Une des meilleures adresses de pizzas que je connaisse, toutes villes et tous pays confondus : — Pour un prix allant de 6,50 à 11 euros, un large choix de pizzas toutes meilleures les unes que les autres. — Le service est rapide et sympathique. — Les desserts aussi sont particulièrement bons. — A déguster aussi: la bière italienne Moretti. Une adresse plus que recommandable :)
Professor F.
Tu valoración: 5 Berlin
Die Pizza hat einen appetitlich dünnen Knusperboden und kommt aus einem holzbefeuerten Steinofen. Bevor der nicht auf Betriebstemperatur bullert, gibts keine Pizza; da hat der Koch seinen Stolz. Die Zutaten sind frisch und haben noch keine Konservendose von innen gesehen. Die Pasta wird dort auch im Hause hergestellt, aber seit ich beim ersten Besuch als braver Deutscher natürlich Pizza gegessen hatte, habe ich mich vor Ort nie durchringen können, auch mal was anderes zu probieren. Irgendwann esse ich auch mal die Nudeln, obwohl die Pizzamjamjam … Die Atmosphäre ist völlig zwanglos: nüchterne Tische, gemütliche Beleuchtung, kein Kitsch und kein Luxus. Rauchen am Bistrotisch vor der Tür — der Koch macht das auch so.
Claudia L.
Tu valoración: 5 Berlin
Gaaanz leckere Pizza, vor allem die mit Rucola und Parmaschinken. Die Vorspeisenplatte ist mit 6,90 Euro zwar nicht gerade preiswert, aber ganz ausgewogen zusammengestellt. Wer diesen Italiener besucht, sollte aber unbedingt Pizza essen. Der Teig ist nicht zu dünn und nicht zu dick, genau richtig. Außerdem ist die Pizza nicht mit Mozzarella-Käse zugekleistert. Der Eigengeschmack aller Zutaten spricht für sich. Ich habe selten so eine gute Pizza gegessen. Auch die Weinauswahl kann sich sehen lassen. Vor allem der Rotwein ist lecker. Positiv aufgefallen ist mir zudem noch der Gastraum. Er ist nicht mit Tischen und Stühlen vollgestellt, sondern man hat zum Nachbarn wirklich angemessenen Abstand und ausreichend Bewegungsfreiheit. Toll und weiter so!!!
Lichtb
Tu valoración: 5 Berlin
Die Pizza ist seeeehr gut, genau wie im Marcello Friedenau. Quasi identisch: