alles easy, wems nicht paßt fahrt in osten, LOGO ist geil, ej Leute die Fragen voll blöd wer fährt heute noch mit auto zum saufen, hallo es ist das LOGO keene dummen fragen stellen sprecht Ihr english, die Bedienungen sind taff, verstehn alles, und klar Frage Vorbestellung, es ist nicht das ESTREL sondern Logo, und wenns eng wird zusammen rutschen, schon mal was davon gehört, und will auch nicht bei Facebook veröffentlichen, wenn das LOGO sprich Stacho das will dann macht er es ohne uns, schade das die alten Geisterbahn Bilder nach der schließung raus aber auch ok
Das Logo ist eine wunderbare altberliner Ur-Pinte, in die es die Gentrifizierer noch nicht geschafft haben einzureiten und ihren Charme zu rauben. Wer Menschen mag und Unterhaltungen gegenüber aufgeschlossen ist, der fühlt sich hier sauwohl. Einfach mal abschalten und ein Bierchen trinken, den Alltag vergessen mit Hinz und Kunz die Welt bequatschen, das geht nirgends so gut wie im Logo. Man hat das Gefühl die Zeit ist stehengeblieben. Eine schöné Kneipe mit Herz, die man in Berlin nur noch selten findet.
Evalotta M.
Tu valoración: 4 Berlin
Das LOGO eher Kneipe als Café ist ein sehr bekannter langjähriger Platz im Urban/Blücherkiez. Da jahrelang verschollen bei Qype dank unbekannter adresseingabe naemlich tempelherrenstr 22, ja, genau, gerade geändert durch mich, gibt es hier deswegen wohl auch nur drei verlorene Beiträge aus der langen Ewigkeit. Nur mit Muehe ist es ueberhauot ueber die suchfunktion zu finden da qype bei stichpunkt was, naemlich logo, sofort auf logopaede werden einem zig logopaeden aufgelistet aber kein café logo. Und auch wenn ich café logo bluecherstr 61 fuer xberg eingegeben habe kommt die antwort nichts in der naehe gefunden obwohl die tempelherrenstr die direkte eckstr hingehend ist. Danke qype dass du so unkompliziert das falsche machst. Also Leute auf ins Logo um Bewertungen zu schreiben. Das Logo ist eine urige wirklich gemütliche Kneipe mit tollem Holzbestand und wahnsinniggemütlichen Sitzmöglichkeiten. Der Thresen ist sehr einladend, auch da kann man gemuetlich sitzen. Hintendran gibt es dann den Flur und noch ein oder zwei weitere Raeume. is né weile her, dass ich da war. Die hinteren Raeume sind fuer Dart und Billiard und co reserviert. Fuer Fussballuebertragungen gibt es hier né grosse Leinwand. Im Sommer besticht die Vorterasse mit einem aehnlichem Biergartenambiente. Das Publikum ist gut gemischt auch mit mitfuffzigern sicher auch einige taxifahrer die sich hier gerne fuer einen Plausch aufhalten. Das Ambiente ist jedoch kaum spießig aber so das man nicht in einem kreuzberger chaos versinkt. Ich habe da spontan ein Herthaspiel ganz alleine gesehen und wurde nett in die Runde aufgenommen ohne in irgendeiner Form angemacht zu werden.(-) Heute als Raucherkneipe gekennzeichnet.
Ala0
Tu valoración: 5 Berlin
Das Logo ist einsame Spitze für ein spontanes zusammen setzen. Der Ur-Berliner Charme ist wohl die unaufgeregte Haltung zum Alkohol und zu den Gästen. Wer sich nicht scheut auch einmal mit Stammbiertrinkern zusammen zu sitzen, der wird nicht nur«sitt», sondern vor allem um einige Anekdoten mehr und viel Gelächter den Laden wieder verlassen. Meine Highlights sind der Dart-Automat, die Leute und die Jukebox.
Thi H.
Tu valoración: 2 Berlin
Eigentlich ist das Café Logo mehr Urberliner Kneipe als Café und eine der wenigen Institutionen in Berlin die so gut wie nie schließen, zumindest habe ich es noch nie geschlossen gesehen. Das Bier ist sagenhaft billig(0,4 ab 1,80) und man kann Fußball gucken und Billard, Dart oder Automatenspiele nutzen. Es gibt wohl auch preiswertes Essen(Frühstück und Kleinigkeiten), aber das konsumiere ich dann doch lieber woanders. Im Sommer gibt es manchmal ein Grill-Abend und es scheint, als ob dann alle Stammgäste ihr eigenes Grillgut mitbringen, um zusammen gemütlich zu essen und ein kühles Bier zu zischen.
Holger D.
Tu valoración: 1 Bristol, Vereinigtes Königreich
Ich habe das Café Logo in 6 Jahren nicht einen Tag geschlossen gesehen. Eine Eckkneipe für Taxifahrer, Biertrinker und Fußballfans. Billiges Essen, billiges Bier. Première«SportsBar».