Falafel ist lecker wenn sie frisch ist und die Sesam Soße schmeckt eher nach Jogurt das passt meiner Meinung nach nicht zu falafel aber jeder hat so sein eigenen Geschmack. Echte Falafel Sandwich müssen mehr Sesam Geschmack enthalten
Philipp S.
Tu valoración: 3 Berlin
Bin seit einem Jahr unregelmäßig in diesem Laden und kann schlecht vergleichen wie die anderen Leute bei ihren Bewertungen. Die Preise sind jedenfalls immer noch vollkommen in Ordnung und mir schmecken vor allem die Schawarma und die Falafel. Die Punkte um die Hygiene und das Ambiente ist mir auch schon aufgefallen. Das Personal ist sehr freundlich und hat immer ein Lächeln auf den Lippen. Schade wenn es vor einigen Jahren so viel besser war.
Kaja M.
Tu valoración: 1 Berlin
Relativ günstig, aber dafür auch nicht gut — schmuddeliger Laden mit nahezu nur Eisbergsalat im Halloumi Sandwich
Frau W.
Tu valoración: 2 Berlin
Ich gehe seit Jahren immer wieder einmal zu Habibi in der Körtestrasse, weil es bei mir um die Ecke ist. Leider beobachte ich seit Jahren, dass dort die Qualiät immer mehr nachlässt. Über die mangelnde Hygiene wurde hier ja schon berichtet, aber gestern war mein definitiv letzter Besuch dort. Ich war mit einer Freundin da und wir haben eine Falafel und ein Schawarma zum Mitnehmen bestellt. Das Brot war trocken und ungetoastet, das Schawarma kalt und während früher auch noch Pepperoni, Krautsalat und Tomaten mit dabei waren, gab es diesmal nur noch Eisbergsalat dazu. Schade.
TankN
Tu valoración: 3 Berlin
Auf die Falafel kann man sich verlassen! Freundliches Personal, kurze Wartezeiten(wenn überhaupt), krasse Öffnungszeiten. Schmeckt lecker, frisch, einfach gut. Auch Extrawünsche werden für gewöhnlich präzise umgesetzt. Vielleicht nicht der Laden, wo man gerne auf Klo geht, aber hey, ist eben né Imbissbude. Ihre Kernkompetenz(Falafel, Schawarma, etc.) haben sie drauf, das macht 5 Sterne. Aktualisierung: Leider hat das Habibi am Südstern nachgelassen. Die Falafeln sind weniger voll und auch mit weniger verschiedenen Sachen gefüllt. Schade. Solide ist der Laden aber immer noch. Nur eben nicht mehr.
Fuoad C.
Tu valoración: 3 Berlin
Die Bedienung war Super freundlich und ich hatte mein essen auch relativ schnell. Was für mich als langjähriger Fan der libanesischen Küche aber ein absolutes no go war, war das ich mir ein schisch tavuk bestellt hab und das Fleisch statt frisch vom grill, aus der Mikrowelle kam. Insgesamt ok, werde aber nicht wieder hin gehen.
Neulic
Tu valoración: 3 Berlin
Leicht angesiffte arabische Pommesbude(obwohl zu einer Art kleiner Imbisskette gehörend), aber mit leckeren und auch preisgünstigen nah– und mittelöstlichen Speisen. Falafel oder Schawarma im Brot, sofern sie frisch zubereitet werden, gehen als Imbiss zwischendurch denn auch hier eigentlich immer(und schmecken sehr lecker). Aber manche Dinge sollte man ob des ungewissen Lagerungszustandes sicherlich nur nach individueller Prüfung probieren.
Matthias J.
Tu valoración: 2 Berlin
Die Habibis in Berlin sind so was wie eine Institution und der Inbegriff des Falafel. Als ich Anfang der 90er oft Berlin besucht habe, war es immer eine fast exotische Angelegenheit, bei dem Habibi in Schöneberg vorbei zu gucken. Im Rest der Republik waren arabische Imbisse noch nicht angekommen, nicht mal in Hamburg. Über die Jahre hinweg sind die Falafel leider immer kleiner geworden und irgendwie sind die auch nicht mehr so lecker wie früher. Der an der Gneisenaustr. ist ein bisschen schmuddelig, aber für einen kleinen Snack zwischendurch ganz in Ordnung. Der Hähnchenschawarma ist eigentlich nur fettig und schmeckt nach gar nichts, die Sauce sehr wässerig — ob da tatsächlich Sesam drin ist? Immerhin sind die Falafelbällchen noch in Ordnung, aber auch hier bringt es die Sauce natürlich nicht. Und so bleibt einem nur die Erkenntnis, das Erfolg doch verdirbt und man wendet sich lieber doch den zahlreichen Alternativen zu, wenn greifbar.
Nele S.
Tu valoración: 3 Berlin
Meine erste WG war am Südstern. Komischer Weise habe ich damals(so 98 rum) auch das erste Mal bei Habibi gegessen. Danach war ich jede Woche dort. Erstens weil ich damals nicht gerne gekocht hab und 2. weil ich nach der Schule da am U-Bahnhof ausgestiegen bin. Habibi, habibi hjat der gemütliche Kerl immer zu mir gemeint, damals hab ich nur Falalfel bestellt und ich hab sie geliebt. Mittlerweile gehe ich wieder öfter zum Habibi am Winterfeldplatz, das Interieur ist dort schöner, die Jungs die dort arbeiten sind auch freundlich, aber die Behandlung die man hat wenn man ausm Kiez ist, die ist einfach unvergleichlich. Das Essen finde ich sowohl in Schöneberg, als auch Kreuzberg einwandfrei. Vor allem der Falafel, halt so wie er muß, ohne extra Schnick Schnack.
Robert B.
Tu valoración: 3 Berlin
Habibi gibt’s ja ein paar mal hier in Berlin. Der ist so eine Art Institution in Sachen Falafel und Schawarma. Dieser hier ist direkt neben dem U-Bahnhof Südstern und aufgrund der Lage eigentlich der von mir am häufigsten frequentierte. Allerdings muss man sagen, dass es hier, im Vergleich zu anderen Habibis, ein bisschen schmuddelig ist. Alle Sandwiches(also Schawarma, Falafel, Köfte usw.) kosten 2,50 Euro und während man wartet, wird einem oft ein Gratistee angeboten. Das Schawarma ist ordentlich, nur die Joghurtsauce ist mir etwas zu penetrant. Da muss man aufpassen wie ein Luchs, dass damit nicht alles zugedeckt wird. Die neueste Entdeckung ist aber Halumi im Brot mit Sesamsoße und Mango Chutney. Oder irgendwas anderes mit Sesamsoße und Mango Chutney.
Alexander R.
Tu valoración: 3 Berlin
Direkt am U-Bhf. Südstern befindet sich das arabische Imbiss Habibi. Hier gibt’s Falafel, Schawarma und vieles mehr… Leider hat diese Filiale nicht den Qualitätsanspruch, den die anderen Filialen an den Tag legen. Der gesamte Laden wirkt etwas schmuddelig. Das Schawarma war bereits geschnitten und offensichtlich kalt. Die Auslagen in der Kühlabteilung waren definitiv auch schon etwas älter. Mein Falafel wurde zwar frisch zubereitet, hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen. Das Personal nett, die Preise okay.