Selten so einen skurrilen, aber dennoch interessanten Laden gesehen und fündig bin ich auch geworden. Ich wollte nichts und fand dann doch So sollten Läden sein, man betritt sie und ist in einer anderen Welt, ist verwundert, verwirrt, angezogen, abgestossen und dann doch inspiriert. Ich würde jederzeit wieder in diese kleine Unterwelt absteigen, wenn ich etwas Außergewöhnliches suche. Hier finde ich es!
Begeis
Tu valoración: 5 Berlin
Wunderschöner Laden, ganz ausgesuchte Preziosen, macht seinem Namen alle Ehre!
Richard H.
Tu valoración: 5 Berlin
WUNDER oh WUNDER! Photo link: Der Löwe der Wunderkammern in Berlin ist Thomas Olbricht, der mit seinem Ausstellungshaus me Collectors Room Berlin( ) «in die Höhe geht. Die Galerie Strychnin( ), die neben New York und London auch in Berlin aktiv ist, hat momentan international auf skurile Kunst bezogen in Berlin wohl den Hut auf. Das designpanoptikum museum für skurile objekte( ) setzt mehr auf technischen Kram. Eine Löwin, bei Jorinde Gersina auf dem Schrank! Die Künstlerin, Fotografin und Galeristin Jorinde Gersina ist zwar relativ neu in Berlin im SKURILLEN Geschäft, aber sofort DIE Wunderkammer in Berlin, die sich im Souterrain befindet. Jorinde Gersina geht wieder in die Tiefe der Tradition der Wunderkammern und setzt darauf, dass die Augen der Betrachter in Vielfalt fast ersaufen. Sie setzt neben kuriosen und skurilen zufällig gefundenen Dingelingen auf Künstler, wie Eva Kantor( ) mit ihren Beutestücken; Florian Borkenhagen( ), der zwischen Kunst und Design mit seinen Sachen liegt und derzeit als Professor für Raumkonzept und Design an der Akademie für Mode & Design in Hamburg seine Studenten nervt, ist auch vertreten. Georg Polke verfremdet für sie Poster. Photo link: Die Preziosen von Jorinde Gersina sind vielfältig. Da aber das Hauptanliegen von Jorinde Gersina nicht das Horten der Dinge ist, sondern die erfolgreiche pekuniäre Verstreung, wechselt da schon mal einiges. Aber einiges was immer und öfter da ist, ist erkennbar. Schmetterlinge gibt es noch genug, sowie die Kunstwerke der vertretenen Künstler. Neben relativ wenig Krimskrams hat sie einige Kabinettsstücke. Photo link: Mein erster Besuch in der Wunderkammer endete bei einem Kaffee mit einer Sechsmalsechs Kamera, der PRAKTISIX aus Dresden, die ich dann sofort zu Hause ganz rabiat zu einer skurilen Spot-Lampe umbaute. Sie war sicher mal vom Tisch gefallen und funktionierte nicht mehr jetzt geht sie wieder als Lampe! Dann setzte ich mich an den PC und machte durch Jorinde Gersina angeregt eine virtuelle Rundreise zu weiteren Wunderkammern in Deutschland( ) . 2012 Richard Hebstreit Dieser Beitrag gehört zum Guide BERLINERSOUTERRAINS( )