Sehr gemütlich, atmosphärisch, und last not least wunderbares Essen. Zur Vorspeise hatte ich Sardinenpaste mit Salatbouquet… toll, das schmeckte so gut, dass wir gleich noch einen Nachschlag geordert haben. Als Hauptspeise, Fischpfanne mit einer überirdischen Soße. Auch die Weine sind handverlesen und sehr zu empfehlen. Die Bedienung war außerordentlich freundlich und aufmerksam. Am Schluss lernten wir noch die Besitzerin und Köchin persönlich kennen auf einen Plausch. Ein rundum gelungener Abend. Danke.
Sandra S.
Tu valoración: 5 Berlin
Zauberhaftes kleines Lokal mit ausgezeichneter Küche und sehr freundlicher portugiesischer Wirtin.
Manile
Tu valoración: 5 Berlin
Wir waren zu einem Geburtstagsessen am letzten Samstag hier eingeladen. Da wir dort schon einmal einen wunderschönen Abend mit Fado, live, verbracht hatten, freuten wir uns riesig. Der Tisch war zu 18 Uhr bestellt, weil um 20Uhr wieder Fadogesang beginnen sollte und wir in Ruhe essen und uns noch etwas unterhalten wollten. Als wir kurz nach 18 Uhr eintrafen(wir waren nur zu dritt), wischte die Wirtin noch den Boden, bat uns aber trotzdem ganz herzlich rein. Sie sagte uns gleich, dass Fado heute leider ausfällt. Trotzdem blieben wir, weil die Gerichte, auf eine Schiefertafel geschrieben, äußerst vielversprechend klangen. Und genau so war es. Jeder von uns hatte ein anderes Gericht, es schmeckte alles hervorragend. Das Lokal füllte sich ab 19.30 Uhr, es war kein Platz mehr frei. Die Wirtin kochte selbst und allein, die äußerst charmante Schwiegertochter beriet die Gäste und servierte schnell und perfekt. Daß keine Cola da war, habe ich sofort verziehen, als sie mir eine leckere Apfelsaftschorle empfahl. Meine Mitstreiter tranken portugiesischen Wein. Was mir gut gefällt, das Lokal ist sehr klein, in die Küche kann man von jedem Tisch aus einsehen. Das vermittelt den Eindruck, Zu Hause bekocht zu werden. Trotz fehlender Fadomusik verließen wir das Lokal erst um 22.30 Uhr, so gemütlich war es. Falls jemand neugierig geworden ist und dort mal lecker essen möchte, unbedingt einen Tisch bestellen, es ist immer abends voll!
Paparo
Tu valoración: 1 Berlin
schmeckt wie als ob es gegenüber im edeka eingekauft wurde(Tieflühl)
Marida
Tu valoración: 5 Berlin
Wirklich etwas chaotisch aber liebenswert. «Habt ihr auch ein Radler?» Kellner: «Hmh, das ist doch Bier mit Sprite? Ja, machen wir». Sagts und rennt schnell rüber zum EDEKA-Markt und holt dort eine Flasche Sprite…
Diana V.
Tu valoración: 4 San Francisco, Vereinigte Staaten
Als dieses Café eröffnete, habe ich mich gefragt, ob es ein bisschen vom Erfolg des LuLa-Cafés schräg gegenüber abgraben will und wird. Ein zweiter Café mit portugiesischem Einschlag in einer kleinen Straße in Friedenau erschien mir seltsam. Nach einigen Besuchen kam ich zu dem Schluss, dass das Dos Santos wie das LuLa ein sehr nettes Etablissment ist, aber irgendwie ganz anders. Es wird von einer Portugiesin geführt und wirkt eher wie ein Wohnzimmer als ein Café. Sehr familiäre Atmosphäre. Und der Service ist freundlich und aufmerksam. Für einen gemütliches Tässchen Galao oder ein kleines Mittagessen ist das Dos Santos absolut empfehlenswert. Im direkten Pastel-de-Nata-Vergleich, musste das Dos Santos jedoch eine empfindliche Niederlage einstecken. Da bin ich LuLa-rianerin. :) PS: Die Öffnungszeiten sind nicht immer in Stein gemeißelt. Wer sicher gehen will, dass auch jemand da ist, ruft besser vorher an.
Coffee
Tu valoración: 4 Berlin
netter kleiner portugiese mit vielen leckereien und gutem kaffee. etwas chaotisch, aber liebenswert!
Pete_J
Tu valoración: 5 Berlin
Eine Portugiesin führt dieses kleine Café mit so viel persönlichem Charme und Liebe, dass es einem vorkommt, als sei man bei ihr zu Hause eingeladen. Dabei sei gesagt, dass sich der Charme nicht immer im vordergründigen Lächeln offenbart, sondern manchmal auf dem zweiten Blick, eben genau wie hier. So kann es vorkommen, dass sie beim Kochen und Café zubereiten lautstark singt(selbstverständlich portugiesisch). Vielleicht sogar der Grund für meine Liebhaberei für Vanessa da Mata Essen und Trinken Über allem anderen, und das soll auf keinen Fall geringschätzig gemeint sein, ist die Limonade zu nennen. Die Zitronenlimo wird selbstgemacht und allein dafür lohnt ein langer Weg nach Friedenau, denn sie ist einzigartig(und wird auch als Geheimrezept geschützt). Dabei ist sie sogar noch günstig Das Essen ist köstlich, immer frisch, mediterran gekocht und immer mit einem besonderen Pfiff. Leider, muss ich sagen, ist das Dos Santos noch nicht so recht in der Mittagszeit zu besuchen, da die Karte dann oft zu teure Gerichte anbietet. Aber auch diese gewisse Unprofessionalität ist ein liebenswerter Vorteil. Ambiente und mehr Im Sommer stehen draußen Tische, die meist belegt sind(nicht nur aber oft wegen der Limonade). Ansonsten sind im Innenraum etwa sechs Tische zu finden, in einem schönem mediteranen Ambiente mit der persönlichen Note der Besitzerin. Manchmal finden hier auch kleine Konzerte statt, ich denke, je nach Lust und Laune Stadtleben Das Dos Santos ist eine weitere kleine Perle, die Friedenau ungemein aufwertet. Kaum 50m vom Lula entfernt, dem beliebten Familiencafé, bietet es wiederum einen anderen Aufhänger: weniger professionel, persönlich und vom Essen um einiges vielseitiger. Seit kurzem hat das Dos Santos sogar ein Namensschild(ja, das fehlte über viele Monate), so dass es auch von schüchternen Zeitgenossen besucht werden kann.