In dieser furchtbar durchgentrifizierten Ecke noch eine große Portion echtes Berlin.
Lene T.
Tu valoración: 5 Berlin
´Das Café Prenzlau ist eine authentischer Berliner Perle Der Einrichtung gemütlich, das personal freundlich und kompetent und das essen Bodenständige Deutsche Hausmannskost ist sehr, sehr lecker und preiswert. Einfach top der laden kann ich jeder empfehlen die statt schickimicki und Hipster rustikale Berliner charme bevorzugen
RgnaSt
Tu valoración: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Mein Freund und ich waren in Berlin unterwegs auf der Suche nach einem deutschen Restaurant und sind auf das Café Prenzlau gestoßen. Als wir rein kamen waren nur vier weitere Gäste im Restaurant. Vor dem Gebäude stand ein Gerüst und deswegen konnte es leicht übersehen werden. Wir mussten nicht lange warten. Bestellten Schnitzel und Rinderroulade und waren überrascht vom günstigen Preis und von der großen Portion. Man sieht, dass alles selbst zubereitet wird. Sehr sehr lecker und wir konnten kaum aufessen. Wir empfehlen es weiter. Später kamen dann auch noch 6 weitere Stammgäste. Fazit: lecker, günstig, große Portion und liebevoller als im Hofbräuhaus etc.
Melanie K.
Tu valoración: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Nein, nein, tut mir leid, aber hier gefällt es mir gar nicht. Leider hatte ich nicht mehr genug Akku um Fotos zu machen. Aber das eine das da ist, sagt irgendwie schon genug. Aber mal ganz objektiv: Sitzplätze gibt es drinnen und draußen und man sitz nicht unbequem. Die Toiletten sind sauber und im Winter ist es drinnen sicher auch ganz nett und gemütlich. Bisschen angestaubt vom Style. In rot. Mit großem Spiegel und Hexenpuppen… macht mich nicht an. Genau wie der Wein. Dornfelder. Halbtrocken. Dafür war er verdammt lieblich. Fazit: zur Not kann man hingehen, aber sonst kann man es sich auch sparen.
Funsum
Tu valoración: 3 Berlin
Wir waren nach den vielen Lobbeschreibungen dort. Wir fanden das Essen(Eisbein mit Erbspüree, Sauerkraut und Kartoffeln, Soljanka, Gurkensalat) nicht besonders schmackhaft. Statt des bestellten Porter Kirschbieres wurde uns Berliner Weiße mit(zu viel) Sirup in einem Bierstampfer serviert. Immerhin das Berliner Pilsener schmeckte. Die Bedienung war ok. Die Inneneinrichtung ist originell. Insgesamt hat das Lokal offensichtlich schon bessere Zeiten gesehen und bedarf einer Frischzellenkur. Dann könnte es wirklich gut werden. Es gibt offensichtlich Stammgäste, die dieses Lokal sehr lieben. Meine erste detailliertere Bewertung habe ich entfernt, da ich keine Lust mehr auf Beschimpfungen und lange(Mail)diskussionen hatte, wie ein Eisbein zu sein hat. Man hatte mich sofort als«Yuppie aus einem schwäbischen Dorf» einsortiert und mich entsprechend verteufelt. Nun, wenn solche Vorurteile auch herrschen, wenn mal«ein Neuer» ins Restaurant kommt, ist das sicher nicht hilfreich. Was«Ur“Berlinerisch ist oder nicht, kann ich als Zugereister nicht beurteilen. Ich weiß nur, was mir schmeckt, und was nicht. Hier hat es mir nicht geschmeckt. Aber als Stammkneipe sicher ok, wenn man nicht zu schwäbisch wirkt(wie schaffe ich das als Norddeutscher nur;)) Wers mag. Die Sterne gibts für die originelle Einrichtung, das Potenzial, das in dem Laden steckt und die Bedienung/den Service.
Lightw
Tu valoración: 5 Berlin
Das Café Prenzlau ist für mich das wohl authentischste Berliner Restaurant im Prenzlauer Berg. Ein Wirt der alten Schule. Immer freundlich auch wenn(wie selbst beobachtet) sich Gäste im sehr gut gefüllten Restaurant in aller Seelenruhe original Berliner Speisen wie z.B. «Hoppelpoppel» erklären lassen. Die Gerichte sind sehr großzügig proportioniert und alles was ich dort bisher genossen hab war auch sehr wohlschmeckend. Ein typisches Erkennungsmerkmal für wirklich selbstgemachte Küche sind die kleinen Selbstverständlichkeiten Bratkartoffeln/Salzkartoffeln denen man ansieht wie sie mit der Hand geschält wurden zum Beispiel. Hier scheint wirklich alles hausgekocht. Verblüffend angesichts der Vielfalt auf der Speisekarte und auch der Getränkekarte. Die echt günstigen Preise lassen sich wohl durch die Demarkationslinie«Prenzlauer Allee» erklären über die der normale Kollwitzplatztourist nur selten rüberschwappt. Gut für uns Insider.
M O.
Tu valoración: 5 Triptis, Thüringen
Das Café Prenzlau liegt recht unscheinbar an der Prenzlauer Allee. Auf der Suche nach einem Abendessen kamen wir eher zufällig vorbei. Das Wort Café ist für Unbedarfte eher irregführend. Die Karte recht umfangreich mit Essen gefüllt. Das Lokal hat einem rustikalen Charm und der«Kellner» wirkt als ob er aus einer anderen Zeit stammt. Allein das ist ein Erlebniss wert. Sehr überrascht und das positiv waren wir von der Quallität der Speisen und den sehr günstigen Preisen. Deshalb die zweite Empfehlung. In der Weihnachtszeit wir auch ordentlich dekoriert… wems gefällt… Auf jeden fall mir eine Empfehlung für den Berlinbesucher am Prenzlauer Berg der nicht nur die«Schickimickiläden» sehen will.
OSZW
Tu valoración: 5 Berlin
Ein nettes, gemütliches Restaurant mit bürgerlicher, Berliner Küche. Auch saisonale Angebote. Berliner, Jever, tschechisches Pils Ich traute meinen Augen nicht, als ich da mal eine kölsche Fraktion(über 100 Leute!!!) Karneval habe feiern sehen. Der Wirt ist ganz alte Schule, Nettes Publikum. Und nicht ganz unwichtig in dieser Gegend, die niedrigen Preise. Weshalb wir auch schon mal in Familie dort gefeiert haben. Am Samstag kann auch getanzt werden. Last but. Donnerstag ist immer Eisbeintag(Specialprice) incl. kleinem Pils. Lag‘so um die 7 Euro. Absolut empfehlenswert!