Dieser Bäcker ist wirklich zu empfehlen! Der Café schmeckt wirklich aromatisch und Kuchen sowie andere Beilagen saftig und frisch. Die Bedienung ist zudem superfreundlich… Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich las dass das Gebäck verdorben sein soll, denn mir ist sowas noch nicht aufgefallen… Am besten man überzeuge sich selbst!
Jelly H.
Tu valoración: 1 Berlin
wooohooo, ein neuer bäcker in town!!! wo vorher eine olle, uninteressante allianzfiliale ihren sitz hatte, eröffnete vor nicht allzu langer zeit das café crema seine pforten… das is jut — bäcker sind immer jut — bäcker sind immer beliebt, weil sie viele leckere dinge verkaufen, die zum größten teil aus zucker bestehen und zuckrige dinge machen(zumindest mich auf jedenfall) glücklich! …zwar auf dauer auch mopsig, aber im primären augenblick erstmal glücklich… und wenn man glücklich ist ist das jut! summa summarum: bäcker = jut! soweit die gegebenheiten… soweit — sogut… bei meinem 1. besuch, holte ich mir nen cappuchino to go für 1,60euro und stibitzte mir vom probeteller auf der theke 2… oder auch 3 nusseckenstücken… fazit: nussecken waren lecker, cappuchino bestand zu 80% aus milchschaum und zu 20% aus milch-espresso-mische — 1,60euro für 10g «luftmilch in espresso-lake» erschien mir allerdings etwas fehlinvestiert. hm, naja, schmeckte trotzdem… bei meinem 2. besuch holte ich mir erneut einen cappuchino to go für 1,60euro und stibitze wieder 2 probestücken von etwas undefinierbarem von der theke… fazit: cappuchino immer noch nur 10g-schwer und ich beschloss hier keinen cappuchino mehr zu nehmen, die probestücken schmeckten irgendwie verdächtig staubig… bei meinem 3. besuch stand ich gerade an, als ich mit entsetzen miterleben musste, wie jemand einen gerade zuvor gekauften cous-cous-salat ausm platik-schüsselchen zurückgeben wollte mit folgender begründung: «da is schimmel in der mitte des salats!!!» — aaaaaah, igitt!!! ich türmte sofort! fazit: IGIIIITT!!! bei meinem 4. besuch war ich nur begleitperson und hatte nicht die absicht etwas zu kaufen, da mir die cous-cous-schimmel-story noch im mark hing… so und nun kommt der oberknaller: nach meinem 4. besuch erfuhr ich von jemanden, dass er im super-frische-back café crema ein kuchenstück gekauft hatte, welches ebenfalls schimmlig war!!! ich dachte, ick spinne!!! wie lange heben die ihre waren denn auf?!? und oh gott… mit diesem gedanken fuhr mir ein schauder über den rücken… wenn die verkauften waren schon so alt waren, dass sie schimmel ansetzen, WIEALTWARENDANNWOHLDIEPROBIER-STÜCKEN auf dem tresen??? da kommt doch meistens nur das hin, was eh weg muss und nicht mehr verkauft werden kann… …woah… einfach nur… woah… ich bin sprachlos! da fällt mir nur noch das wort«katastrophal» ein! und dit obwohl se am fenster noch mit einem schnieke leuchtwerbe-schild«frische backwaren — OPEN!» aufmerksam machen wollen… ähm, soll dit ironie sein oder wie?! am besten ist es wahrscheinlich einfach nicht versuchen darüber nachzudenken… ja, das wird wohl am besten sein… und achso: ich muss aktualisieren — summa summarum: bäcker = leider nicht immer jut! das trifft mich schwer :(