Naja, also der Kaffee ist eher in Späti-qualität. Mit Preisen wie es den nebenan als 3rd-Wave-Coffee gibt. Milchschaum wie Badeschaum. Ich fände es ja ok wenn ein Cappuchino sowas wie 1,50 wie in Spätis z. B kostet. Aber so. Die Backwaren sind okay, Baguettes auch, aber keine Offenbarung — eher die Qualtität wie in jeder anderen gewöhnlichen Bäckerei in der Gegend — und damit nicht das, was der französische Name verspricht. Das Zeitschriften und Zeitungsangebot ist sehr gut. Das Interieur ist auch mehr so billo-bäckerei-typisch.
Matthias J.
Tu valoración: 4 Berlin
Im Filou gibt es nicht nur Croissants, sondern auch noch jede Menge Sorten Brot, Kuchen und belegte Brötchen, sowie ein kleines Imbissangebot. Ich gehe gern ins Filou, da man da auch einfach mal einen Kaffee trinken kann und nett sitzen. Am meisten beeindruckt hat mich allerdings letztens die Bedienung, die einem mutmaßlichen Amerikaner die Unterschiede und Besonderheiten von ca. 12 Brötchensorten erst im breiten US-Amerikanisch, dann einem anderen Gast alles noch einmal auf Französisch erläuterte und mich dann mit Berliner Soziolekt fragte, was ich haben will. Abgesehen von dem Unterhaltungswert hat das sehr lange gedauert — und keine hat gemeckert oder gestöhnt. So ergänzen sich Gäste und Betreiber in ihrer Entspannung und Gelassenheit, sehr angenehm das.
Lisa S.
Tu valoración: 3 Berlin
Für mindestens zwei Monate, war ich fast täglich beim Café und Bistro Filou, um Buttercroissants zu kaufen, wenn sie nicht wer anders mitgebracht hatte. In dieser Zeit habe ich meine Zeit nämlich bei zwei Kreuzberger Fotografen verbracht, die ohne Milchkaffee und Croissant scheinbar nicht arbeiten konnten. Mir war der Konsum dieses Gebäcks jedenfalls recht. In Paris haben mir die Dinger noch besser geschmeckt, aber zumindest waren diese es schon würdig, sie miteinander zu vergleichen. Sollte man ja auch annehmen, wo der Laden einen französischen Namen hat. Nach meiner Praktikantenzeit war ich allerdings nicht mehr im Filou, deshalb kann ich außer zu den Croissants keinen Kommentar abgeben. Bestimmt kann man dort auch toll Kaffee trinken. Wenn man allerdings nicht um die Ecke wohnt, kommt man wohl nicht extra dorthin gefahren. Ist schon etwas ab vom Schuß…