Am Rande des Simon-Dach-Kiezes liegt der Laden der Bellanatur Handelsgesellschaft mbH in der Boxhagener Str. Zufällig kommt man hier eher nicht vorbei. Es ist so ein Laden, den man sicherlich öfter besucht, erst recht vermutlich als Frau, obwohl es auch Männer-Klamotten geben soll — ich habe keine gesehen, habe aber auch nicht danach gesucht, denn ins Auge fallen die Outfits für die Lady. Einfach tolle Sachen. Beweis dafür, wie mir das Geschäft gefallen hat: Die vielen von mir eingestellten Fotos oben. Der Laden befindet sich offenbar in einem ehemaligen kleinen Textilkaufhaus, denn außen prangt eine entsprechende Plakette an der Wand. Hier gibt es handwerklich gefertigte Frauenmode, Kleider, Blusen, Röcke, Mäntel, Hosen, Stirnbänder, filzige Dinge, alles auch noch ökologisch korrekt und jede Menge Accesoires — bis hin zu Schmuck. Alles Designerstücke und sehr schön sowie von hoher Qualität. Die Verkäuferin absolut freundlich. Das Geschäft in der Boxhagener Straße ist gleichzeitig auch Werkstatt. Dort kann man bei der Produktion über die Schulter schauen. Außer in der Boxhagener Str. gibt es noch zwei weitere Läden in Berlin(Propststr. 3, 10178 und Kollwitzstr. 52, 10405) außerdem in Greifswald und Ellwangen. Zusätzlich gibt es einen Internetshop.
Sofia J.
Tu valoración: 4 Trier, Rheinland-Pfalz
Nicht so wirklich mein Stil, aber die Bedienung ist nett, und wenn man mal warme Mützen sucht(hehe, vielleicht soger eventuell bis in den Juni hinein ;), dann ist man hier richtig
Romand
Tu valoración: 2 Hildesheim, Niedersachsen
Ich bin auf die Produkte durch den Stand auf dem Hackeschen Markt aufmerksam geworden. Hier bekam ich auch eine e-Mail Adresse für Anfragen. Leider bekam ich auf meine e-Mails NIE eine Antwort. Schade eigentlich, da mir die Produkte gut gefallen. Aber zum Verkaufen gehört auch die Kommunikation mit dem Kunden. Mit der Hoffnung auf Besserung verbleibt Roman
Leoa
Tu valoración: 5 Berlin
Bellanatur ist ein ganz besonderer Laden. Neulich habe ich zusammen mit meiner Freudin die Filiale in Prenzlauer Berg(Kollwitzstr.52) entdeckt. Der Laden ist zwar etwas kleiner als der in Friedrichshain aber die Atmosphäre ist privater und man fühlt sich schnell wohl. Die Verkäuferin beriet uns mit viel Sachverstand, Freundlichkeit und Ehrlichkeit. Wir blieben ca. 30 Minuten und probierten wirklich viel an(das ist mir übrigens schon öfters bei bellanatur passiert ;-)). Die Sachen sind einfach einzigartig und phantasievoll gemacht. Hier gibt es auch schöné Accessoires, die sich auch als Geschenke eignen. Ich kann jeden empfehlen dort mal vorbei zu schnuppern und mich werdet ihr ganz sicher auch bald wieder dort sehen!
Babfro
Tu valoración: 4 Potsdam, Brandenburg
Ich bin vor einigen Jahren in der Boxhagener auf den Laden von bellanatur gestoßen und musste mich erst mal durch die verschiedenen Räume durcharbeiten, um das Angebot zu überblicken. Ich fand es zunächst etwas unübersichtlich. Aber, glaub im letzten Jahr, haben sie alles etwas umgestaltet. Die meist 1 oder 2 Angestellten lassen uns in Ruhe durch die Stangen stöbern. Mit meiner großen Tochter suche ich 2 bis 3 mal im Jahr etwas Ausgefallenes, was nicht von der Stange aussieht. Die Kleider und Mäntel sind zum Teil nicht ganz preiswert, aber für angebliche Unikate eher ein Schnäppchen und die Muster sind wirklich toll. Meist greifen wir daher auf Stücke zurück, die preisgesengt sind, vor allem am Ende der Saison. Ein Manko sind vielleicht die Kleidergrößen. Für meine 13-jährige Tochter kein Problem, aber für Größe 46 findet man nicht oft was Schönes, da die XL oft sehr klein ausfällt. Mein Ding sind aber auch die farbenfrohen Filzstrümpfe. Erst habe ich ein paar für mich selber gekauft. Da mir diese am Schaft beim Reinschlüpfen zu eng waren, haben sie mir diese in der Werkstatt mit Dampf leicht aufgeweitet. War kein Problem. Inzwischen habe ich auch ein paar Freundinnen damit beglückt und keiner klagt mehr über kalte Füße im Winter. Leider, da aus Wolle, werden sie unten über die Zeit etwas dünn, da ich die ohne Kautschuksohle bevorzuge. Wer kleine Kinder hat, sollte aber die Strümpfe unbedingt damit kaufen. Ansonsten große Rutschgefahr ich habe eine prima Holzdiehle dafür.
Diana V.
Tu valoración: 4 San Francisco, Vereinigte Staaten
Hier habe ich mir im Winter die perfekte Mütze gekauft. Sie hat zwar recht üppige 30, — Euro gekostet, ist dafür aber von vernünftig bezahlten Angestellten aus Wolle von glücklichen Schafen gestrickt worden. Ich mag das Textilkaufhaus, weil man hier so schön stöbern kann. Gerade wenn man auf der Suche nach einem kleineren Teil wie einer Mütze oder Stulpen ist, findet man eine große, bunte Auswahl an schönen Dingen abseits der Massenproduktion. Ganz begeistert bin ich auch immer von den tollen Mänteln und manchmal hängen auch sehr hübsche Oberteile rum. Da schreckt mich allerdings meist der Preis ein bisschen ab, denn ökologisch korrekte Klamotten kosten halt etwas mehr.
Melanie K.
Tu valoración: 3 Berlin
…mit viel Liebe zum Detail gibt es hier allerlei kleine Sachen die handgemacht sind. Gerade im Winter habe ich hier schöné Handschuhe gekauft. Die Produkte sind immer aus schönen natürlichen Materialien gefertigt — die Farb — und Musterkombinationen gefallen mir immer wieder. Schöné Stricksachen aber auch Filz wird hier gern verwendet — märchenhafte Mäntel aus Filz sind ein echtes Must-Have… Es gibt in Berlin einige Bellanatur Läden — da findet man in jedem Kiez den individuellen Bellanatur Laden.
Inespa
Tu valoración: 5 Berlin
Bunte Mischung aus Kunsthandwerk!
Happys
Tu valoración: 5 Berlin
Das alte Textilkaufhaus ist ein großer Eckladen in dem sich mehrere Designer jeweils ein Zimmer genommen haben und richtig tolle Sachen verkaufen. Von Filzsocken, über Kinderkleidung, Handytaschen, Mäntel bis hin zu Häkelschmuck. Es ist mir unmöglich alles auf zu zählen was es dort gibt, aber es sind alles schöné, teilweise auch kitschige Sachen. Neben den selbstgefertigten Sachen werden dort aber auch Kleidungsstücke von z.B. Stoffrausch(die Sachen find ich ja auch klasse!) u. ä. verkauft. Super Laden, muß man wenigstens mal drin gestörbert haben! ;-)
Spy
Tu valoración: 3 Berlin
Mit Filz fing alles an. Dann kamen weitere Berliner Label zum Sortiment dazu und der kleine — große Laden in so gar keiner Laufgegend hatte den Trend der Zeit derartig erfasst, dass es inzwischen vier weitere Läden, je zwei im Prenzlauer Berg und zwei im Friedrichshain, gibt. Wer also mal sehen möchte, wo alles begann, ab in die Boxhagener. Wer sehen will, wo es hingeht, ab in die Simon-Dach-Straße 14.
Ulrike R.
Tu valoración: 4 Berlin
Verschiedene Berliner Modeanbieter finden sich hier unter einem Dach in so einer Art kleinem, alternativen Einkaufszentrum. Hier findest du Berliner Design, handgemachte Filzsohlen(und noch mehr aus Filz), witzige Shirts und kannst auch mal dem einen oder anderen Designer über die Schulter schauen.