Also aufgrund der Lage kommen hier sicher nur wenige Leute vorbei die über diese App und auch die Muße verfügen, einen Artikel zu schreiben. Ich selbst war hier und war vollends begeistert. Sowohl das Café als auch der Service, sowie die Speisen übertreffen jegliche Erwartung die man an ein Café aus dem Bereich Hohenschönhausen stellen kann. Katzenliebhaber komme sowieso auf ihre Kosten und Können sich an den vier Katzen erfreuen, aber auch diejenigen die mit den flauschigen Freunden nichts anfangen können, haben die Möglichkeit in einem separaten Raum ungestört ihren Kaffee zu genießen. Von mir gibt es volle Punktzahl wegen der guten Qualität und der Tollen Location! Einen ausführlichen Bericht könnt ihr auf meinem Blog lesen
Chantal H.
Tu valoración: 5 Berlin
Super! Endlich ein Katzencafé, das mir genauso gut gefiel, wie das was ich damals in Seoul besuchte. Der Weg von der Tramhaltestelle ist ein wenig weit, aber man kann an einer schönen Wohngegend vorbeischlendern. Draussen begrüsst einen schon eine Tafel, mit niedlichem Katzenkopf. Sobald man drin ist, fällt einem entweder die leckere Tortenvitrine auf, oder die liebevolle Einrichtung. Hier wurde wirklich auf alles geachtet. Die Räume haben helle, freundliche Farben, Stühle und Tische harmonieren dazu. Das Bad ist sauber und(Highlight), es gibt buntes Toilettenpapier ;) Auch eine schöné Idee sind die käuflich zu erwerbenden Katzenprodukte! Z.B. Handyanhänger, Plüschis etc. Vorne wird bestellt und das Essen bzw. Getränk wahlweise in den vorhandenen separaten Raum gebracht, oder in den Raum, in dem sich die Katzen befinden. Man kann also selbst wählen, ob man lieber in Ruhe im Separée isst, oder direkt zusammen mit den Miau’s. Das Naschherz findet Torten, katzenförmige Kekse, sowie katzenförmige Milchschokolade vor. Sehr originelle und wundervolle Idee! Dem nicht genug, gibt es für Liebhaber des Deftigen sogar verschiedenste Pizzen zu fairen Preisen. Katzen gibt es 5 verschiedene dort. Alle dieser kleinen Tiger sind lieb und zutraulich. Am liebsten gefiel mir«Marzipan», mit dem Silberblick. Wie ich in Facebook las, wurde er aus Spanien hergebracht und so vor einem schlimmen Schicksal bewahrt. Nun ist er ein kleiner Star und wird immer schön gestreichelt und hat es gut, wie es auch sein sollte. Zu den anderen Cafékatzen gibt es ebenfalls die Geschichten im Betreiberfacebook zu lesen. Da das Café in einem Haus gelegen ist, gibt es hinten raus sogar noch einen Garten. Im Sommer bestimmt schön. Ich finde das Café ist wirklich ein top Ort zum Entspannen und Katzen streicheln. Wem, das nicht reicht, der kann hier auch noch das Gratis W-Lan nutzen, um Katzenfotos hochzuladen, oder doch das ein oder Andere im Netz zu schauen. 5 Sterne vergebe ich hier gerne plus imaginären Katzensondersticker.