Schöné Zimmer(46), sehr hell, großer TV, viel Platz. Sehr nette Rezeptionistinen, immer Lösungsorientiert! Frühstück sehr gut. Lage perfekt in der Innenstadt. Ich komme wieder.
Paul F.
Tu valoración: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Wir haben ein Romantikwochenende im Arminius Hotel Bad Salzuflen verbracht. Die Zimmer befinden sich in mehreren kleinen Fachwerkhäuschen, sind rustikal eingerichtet, sehr gepflegt und gut ausgestattet. Zudem haben wir ein größeres Zimmer bekommen als gebucht. Sie verfügen u.a. über ein großes Badezimmer mit sehr großer Partnerbadewanne. Wir hatten ein Arrangement mit Massageanwendungen und Wellness. Der Wellnessbereich ist relativ klein und wird von einem Subunternehmer betrieben. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt. Das Frühstücksbuffet ist umfangreich, jedoch zu unserem Besuch etwas zu gut besucht, eine freie Platzwahl konnte uns nicht geboten werden, es fehlt etwas Gemütlichkeit. Parken ist im direkten Umkreis nicht möglich, zur Besuchszeit steht jedoch eine Tiefgarage zur Verfügung. Bad Salzuflen bietet eine sehr schöné Altstadt, viele ausgefallene Restaurants im direkten Umfeld und ein Salz– Gradierwerk. Wir waren sehr zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis hat gestimmt.
Jan A.
Tu valoración: 5 Wilmersdorf, Berlin
Nach einem wirklich unterirdischen Aufenthalt in Bad Salzuflen in einem Hotel in der Wenkenstraße einer bekannten Bad Salzufler Hoteliers-Dynastie, das zwar einen Herrgottswinkel aufwies, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis alles andere als christlich war, war dieser erneute Aufenthalt das genaue Gegenteil: nicht wenig herum gekommen, war dies wohl das beste Hotel auf dem flachen Land, das ich in Deutschland bislang erlebt habe. Das Hotel besteht aus einem Hauptkomplex und mehreren Nebengebäuden. Mein Zimmer war ein Twin auf zwei Ebenen(ein Bett auf jeder Ebene) in einem der Nebengebäude, supersauber, geräumig, sehr stimmungvoll mit Sprossenfenstern und Fachwerkbalken. Es gab Mineralwasser, Betthupferl und da Weihnachten war einen süßen Weihachtsgruß. Das Frühstücksbüffet ließ keine Wünsche übrig. Das Personal war in allen Bereichen sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Kleines Manko: in dem Nebengebäude gab es keinen W-LAN– oder LAN-Empfang. Das müsste sich m. E. allerdings recht unaufwändig abstellen lassen. Ansonsten war das W-LAN im Hauptgebäude schnell und preiswert(1 Std. = 1EUR, max. 5EUR pro Tag). Werde bei künftigen Aufenthalten auf jeden Fall wieder hier wohnen.
Florian L.
Tu valoración: 1 Minden, Nordrhein-Westfalen
Im August waren wir schon einmal im Hotel Arminius und es hat uns eigentlich sehr gut gefallen. Leider war damals unsere Suite nicht sauber gewesen, bei unserer Abreise hatten wir es dem Chef gesagt und es damit belassen. So nach dem Motto, es kann ja mal passieren. Doch jetzt mußten wir bei Holidaycheck lesen, daß es wohl keine Ausname war. Die Suiten, die nicht so regelmäßig gebucht werden, werden wohl bei Belegung nicht mehr kontrolliert. Bei unserer Ankunft wurden wir sehr freundlich begrüßt und unsere gebuchte Suite, stand uns auch schon zur Verfügung. Diesmal sauber. In unserem Sonntags-Arrangement, hatten wir ein 3-Gang-Menue und ein winterlichen Cocktail inklusive. Nach dem Getränk mußten wir aber erst nachfragen. An der Rezeption war es nicht bekannt. Wir bekamen dann aber einen Gutschein, den wir auch auf dem Weihnachtsmarkt einlösen konnten. Am Abend machten wir uns auf den Weg ins Restaurant, um unseren Hochzeitstag zu feiern. Ein Tisch war schon für uns reserviert und die Karte für das Menue stand schon bereit. Die Frage nach einem Aperitiv hatte ich verneint, weil nicht das passende Getränk für mich dabei war. Prosecco, Champagner, Kir Royal, Sherrry, das übliche. Ich hätte lieben einen alkoholfreien Cocktail getrunken. Mein Mann wählte einen Sherry. Von unserem ersten Aufenthalt war uns schon bekannt, daß wir das Menue auch austauschen konnten. Es gab Cremesuppe von Waldpilzen. Fleisch vom Hausgeflügel mit Wirsing, Kräutersosse und Kartoffelstampf. Als Abschluss Schokoladenparfait mit Eierlikörsosse. Hausgeflügel? Ente, Gans, Huhn oder Pute? Pute ! Ok! Den Hauptgang wollten wir gerne austauschen. Mein Mann wollte gerne Ente essen, war mit Aufpreis kein Problem. Als ich nachfragte, was sie mir anbieten konnte, ratterte sie runter: Fleisch, Fisch, Geflügel. Fleisch! Laut Weihnachtskarte, Schweinefilet mit Wirsinggemüse und Madeirajus ? Geht leider nicht. Und sonst? Schulterzucken. Rind? Ja, Rinderfilet. Ok. Mit was? Wintergemüse ! Und welches? Wirsing oder Romanesco. Ok. Soll der Koch entscheiden. Da sie nicht nachgefragt hatte, wie das Filet gebraten werden soll, ja eigentlich medium, bat ich sie doch noch zu bleiben. Ich wollte es erst einmal anschneiden. Es war ok, zwar grenzwertig, aber akzeptabel. Doch die Fleischstruktur haute mich um. Es schmeckte auch eher nach Rinderbraten, als nach einem Filet. Wenn man natürlich kein Rinderfilet, sondern ein falsches Filet vorgesetzt bekommt, ist das kein Wunder. Ich ließ es letztendlich zurückgehen und bat um ein neues vom anderen Stück oder etwas anderes. Es gab dann doch Schweinefilet mit Madeirajus und Wirsing. Natürlich war mein Mann inzwischen fertig. Qualitativ war das Essen dann auch gut, nur das Fleisch hatte keinen Geschmack. Und es war kein Jus sondern eine Sosse. Doch das war mir in diesem Moment egal. Als die Bedienung fragte, ob es geschmeckt hätte, teilte ich ihr es genauso mit. Sie schaute ganz fassungslos. Sie hätte es ja probieren könnten, ein Medaillon war noch übrig. Wir saßen in einem Raum mit 32er-Tischen und mir war die Situation schon sehr peinlich. Ich habe noch nie in meinem Leben ein Essen zurückgehen lassen. Plötzlich sagte die Dame am Nebentisch,(sie waren keine Hausgäste) ich habe ihr Fleisch gesehen, ich hätte es auch zurückgehen lassen. Bei uns lief auch einiges schief. Zum Beispiel war der Champagner abgestanden und mit dem Austausch des Menues waren sie auch nicht sehr zufrieden. Ihr Champagner sollte eigentlich noch mal neu gebracht werden, doch es wurde vergessen, dafür stand er aber auf der Rechnung. Oh Entschuldigung, wir hatten einen schwierigen Gast. Ach so? Was machen Sie aber erst wenn das Restaurant voll ist? War die Antwort unserer Tischnachbarin. Nach einem ausführlichen Gespräch mit der Servicekraft(sie hätte vielleicht auch eher die Standartspeisekarte zeigen sollen usw.) gingen wir zu viert noch in die Bar, die man uns freundlicherweise öffnete. (Sonntags eigentlich zu, doch die einzige Möglichkeit im Hause zu rauchen.) Wir tauschten dann noch einige Erfahrungen aus, und sie empfahl mir, unbedingt am nächsten Tag mit dem Chef darüber zu reden. Doch ich wollte eigentlich den Tag vergessen und nicht mehr darüber nachdenken und es bringt leider meistens nichts ! Nach dem guten Frühstück und der sehr natürlich netten Servicekraft, checkten wir dann aus. Der Chef, kam plötzlich um die Ecke und teilte uns mit, daß er uns in seinem Hause nicht mehr willkommen heißen würde und er auch mit uns nicht über den vorigen Abend sprechen wollte. Auch verweigerte er uns einen Stempel in unserem Romantikpass. Das darf er wohl bei Arrangements nach gutdünken entscheiden. Ich weiß nur, daß wir uns nichts vorzuwerfen haben, die Kritik war berechtigt und anständig vorgebracht. Es wird im Fernsehen genug darüber berichtet, daß auch bei Gastronomen mit 20jähriger Erfahrung, leider eine gewisse Betriebsblindheit einsetzt. Mir ist so eine Sache aber auch noch nie passiert !!! Also, im Hotel Arminius nie Kritik
Matthias S.
Tu valoración: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Hallo Schatz wir sind hier in Bad Salzuflen ja Bad Salzuflen, das ist im Norden, irgendwo am A. der Welt. Du mein Chef hat hier Zimmer gebucht, Zimmer sag ich Dir, total schwul, in so’nem Romantikhotel. Schul, schwul was soll das heißen frag ich mich als ich durch die Lobby des Romantik Hotel Arminius in Richtung Aufzug ging. Der unbekannte Telefonierer kennt wohl nur die neue Nüchternheit der modernen Hotels für den urbanen Nomaden von heute. Die dort vorherrschende japanische Strenge, in Verbindung mit nordischer Kühle. Dunkle, glatte Steine edle Hölzer sowie jede Menge Glas. Minimalistische, funktionelle Coolness. Ein solches Hotel ist das Arminius nicht. Ein Konglomerat auf mehreren Gebäuden in der Altstadt von Bad Salzuflen in der Mitte zusammen gehalten durch einen riesigen Wintergarten, in dem auch das Frühstück stattfindet. Die Einrichtung der Zimmer ist farbenfroh, ein wenig verspieltromantisch eben. Erwarten sie also bitte keinen 80 cm Plasma Bildschirm. Das 36 cm TV befindet sich dezent im Kleiderschrank. Es gibt allerdings Première ohne Aufpreis, für die Gäste. Die Gäste das sind — siehe oben — Geschäftsleute, ein Damengolfclub, Oldtimerfreunde, Firmenangehörige auf Einladung ihrer Betriebe zur Bildung von Coperate Identity, Freigänger von Kurklinken, Verliebte, Teilnehmer am Kriminaldinner(nicht in den Sommermonaten) einem Schauspiel mit Essen, sowie mindestens einer Leiche, usw. Wir hatten ein Doppelzimmer bestellt, welches auf eine Juniorsuite upgegradet wurde, durch das Hotel! .Im heutigen, allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff Romantik mit dem Adjektiv romantisch die Eigenschaft einer Sache oder eines Ereignisses, Menschen mit Liebe und Sehnsucht zu erfüllen, so etwa in den Wortverbindungen romantische Liebe, romantische Musik oder ein romantischer Brief(aus Wikipedia) Diese Geste erfüllte uns allerdings mit Liebe! Denn diese Juniorsuite war wirklich sehr geräumig. Das ganze Dachgeschoss des Hauptgebäudes. Man konnte auch etwas am Leben der Nachbarschaft teilnehmen. An das Glockengeläut konnten wir uns jedoch nicht recht gewöhnen. Das gesamte Personal war sehr freundlich und immer hilfsbereit. Das Housekeeping– Personal hat es in den Hotelgebäuden besonders schwer, nicht in jedem Haus gibt es einen Aufzug. Vielleicht geben sie einen EUR mehr an Trinkgeld. Wenn sie also psychisch irgendwie gequält sind und etwas suchen was sie mit Liebe und /oder Sehnsucht erfüllt, meiden sie möglichst die hoteleigene Tiefgarage, wenn das Hotel gut besetzt ist, es sei denn Sie sind ein Freund von Auto– Trials oder haben zumindest den ADAC-Rangierkurs für Fortgeschrittene besucht. Wenn es absolut nicht gelingen will, hilft man Ihnen jedoch. Es fand sich immer irgendwie ein Plätzchen! Das Hotel hält auch 2 Fahrräder zum Ausleihen bereit. Prädikat: :-( Im angeschlossenen Restaurant Varus kann ich das Candle Light Dinner empfehlen. 55, — EURPROPAAR, wobei nicht-alkoholische Getränke inbegriffen sind. Fair! Zu erwähnen ist noch der kleine, aber feine Wellness– Bereich, mit einer Dampfsauna die den Namen wirklich verdient. Das Arminius ist mit 4 Sternen klassifiziert, bekommt von uns aber 5 * weil wir uns sehr wohl gefühlt haben, vielen Dank noch mal!