Das Restaurant bietet regionale und saisonale Gerichte zu einem m.E. hervorragenden Preisleistungsverhältnis. Hr. Köttstorfer –Chefkoch und Inhaber– kocht hier persönlich und konnte uns über Jahre hinweg mit einer hervorragenden und konstanten Qualität überzeugen. Das Ambiente und die Ausstattung ist m.E. sehr angenehm und ist der Region angepasst. Das Restaurant wirkt ordentlich und sauber, das Personal ist sehr freundlich. Die Preise empfinde ich als angemessen und im Hinblick auf die gebotenen Qualität durchaus fair. Eine Speisekarte mit Preise lässt sich vorab auf der Internetseite des Restaurants einsehen. Für mich ist das Restaurant eine echte Empfehlung in jedweder Hinsicht, sowohl die Preise, die Qualität der Speisen als auch das Ambiente konnten bislang überzeugen. Am Wochenenden und an Feiertagen ist eine Tischreservierung zu empfehlen. Montag bis Mittwoch leider geschlossen(Stand: 10⁄2012).
Amitic
Tu valoración: 4 Raubling, Bayern
Einmal im Jahr lädt ein liebe Kollegin zum Essen ein, und wir sind schon immer ganz gespannt, welche Lokalität sie sich ausgesucht hat. Heute war es also die Auerstubn in Bad Feilnbach. Ich war noch nie dort, und natürlich wie immer sehr gespannt, denn meine liebe Kollegin hat ein ganz feines Näschen und ausgezeichneten Geschmack. Wieder einmal habe ich mich im Nachhinein total geärgert schon wieder meinen Fotoapparat vergessen zu haben, also leider wieder keine Fotos… Die Auerstubn kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Ich konnte jetzt der Homepage leider keine genaueren Infos entnehmen, ich vermute das Lokal selbst war früher mal ein Bauernhof und wurde entsprechend umgebaut. Bei der Innenausstattung wurde daher natürlich schon darauf Wert gelegt, den bäuerlichen Charakter zu erhalten, man vermied es aber zu sehr ins Kitschige abzugleiten, eine schöné klare klassische Linie zieht sich durch das gesamte Konzept. Mir persönlich gefällt das gradlinige, schnörkellose sehr. Wobei im Detail aber durchaus sehr viel Wert auf Quilität gelegt wird. Die Tischwäsche ist beileibe keine billige 0815-Ware, die Servietten kein dünnes fusseliges Zeugs. Das Geschirr hat mir extrem gut gefallen, schon etwas ausgefallen, aber dennoch auch eher klassisch gehalten. Die«Hardware» hat mir ausserordentlich gut gefallen. Zum Service: Absolut top! Eine freundliche, äusserst zuvorkommende Bedienung. Absolut keine Wartezeiten, immer auf unser Wohl bedacht, aber niemals aufdringlich. Der Pass funktioniert einwandfrei. Wir waren zu viert, ich hatte als einzige neben einem Salat noch eine Suppe zur Vorspeise. Alle Vor– und Hauptspeisen wurden zeitlich für alle an den Tisch serviert. Das Essen: Gruß aus der Küche: Drei verschiedene Sorten Brot, auf extra Teller serviert jeweils zwei Portionen hausgemachtes Griebenschmalz und zwei Portionen Schnittlauch-Frischkäse(ebenfalls hausgemacht) Sehr lecker! Als Vorspeise hatte ich eine Grießnockerlsuppe. Die Brühe kräftig und natürlich hausgemacht. Feine Gemüsestreifen als Einlage, welche noch Biss hatten, aber nicht zu hart waren. Nockerl schon locker, weich. Hat mir sehr gut geschmeckt. Kleiner gemischter Salat: Frisch, knackig und Gott sei Dank nicht die 0815 Sorten wie Eisberg an Hollandtomate! Feldsalat, Rucola, Radicchio, Kirschtomaten, Chicoree und Gurkenscheiben mit einem wirklich äusserst wohlschmeckendem feinem Dressing. Hauptgericht: Gebratenes Filet vom Wolfsbarsch auf Gemüsebeet und Butterkartoffeln. Also das Gemüsebeet war wirklich himmlisch. Mediteranes Gemüse, welches vorher blanchiert und anschließend schön scharf in Olivenöl mit einem Rosmarinzweig und Thymian angebraten wurde. Sehr lecker und gut abgewürzt. Die Butterkartoffeln waren okay, aber nicht wirklich aussergewöhnlich. Vielleicht sollte die Sorte gewechselt werden. Das Wolfsbarschfilet(zwei Stück) leider ein, zwei Ticken zu lang gebraten, aber von sehr guter Qualität, ebenfalls sehr schmackhaft gewürzt und auf der einen Hautseite schön kross angebraten. Alles war sehr schön angerichtet, und die Soße endlich einmal nicht entweder über den Fisch und das Gemüse gegossen, oder im Kreis herum geträufelt, sondern in einem Schälchen extra serviert. So mag ich das, ich möchte schließlich die einzelnen Komponenten auch so noch schmecken können, und falls einem die Soße wirklich nicht schmeckt ist diese zumindest nicht über den Hauptgang oder auf dem Teller verteilt. Die Preisgestaltung empfinde ich als absolut angemessen. Ich habe für das gleiche Geld leider schon viel zu oft wesentlich schlechter gegessen. Die Klassiker sind im Preis sogar absoluter Durchschnitt. Ich werde auf alle Fälle öfter dort zum Essen gehen. Wäre der Wolfsbarsch auf den Punkt gebraten serviert worden, hätte es auch fünf Punkte von mir gegeben.