riesiges zimmer, superleckeres frühstück — leider halt nur mit deutschem(filter-)kaffe, sehr freundliche bedienung und stargarantie(schlagerstar andrea berg) live
Hell L.
Tu valoración: 1 München, Bayern
So etwas finden anscheinend nur Andrea-Berg-Fans toll. Jemand der berufsbedingt in vielen Locations unterwegs ist, findet diese Ansammlung von Bauten/Hütten/Parkplätzen/Materialien/Stilrichtungen nur dysfunktional und geschmacklos. Ärgerlich ist die Unprofessionalität: lange Wartezeiten, nicht durchgebratene Fischfllets, Convenience-Desserts, unbesetzte Rezeption, kein WLAN, falsche Zeitangaben, wackelnde Armaturen, fehlender Schreibtisch usw.
M O.
Tu valoración: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Das Hotel Sonnenhof ist ein wirklich sehr schöner, geräumiger Komplex, in dem es an Freizeitmöglichkeiten nicht mangelt. Es gibt mehrere Restaurants, einen Wellnessbereich und abends wird in unterschiedlichen Locations für Stimmung gesorgt. Ein Ort, an dem man sich wohlfühlen könnte, wäre da nicht das Personal bzw. die Geschäftsleitung. Ich komme selbst aus der Hotellerie und war schockiert, wie hier mit zahlenden Gästen umgegangen wird. Allem Anschein nach ist dieses Haus nicht auf positive Kritik angewiesen, denn der Name«Andrea Berg» sorgt auch ohnehin für volle Kassen. Wir waren eine Gruppe von Frauen, die bereits an der Rezeption mit einer Eiseskälte empfangen wurden. Man fertigte uns patzig und völlig genervt ab. Ohne jegliche Begrüßung oder auch nur EIN freundliches Wort. Da fühlt man sich doch gleich«wie zu hause». Ein Großteil von uns wurde im Haupthaus untergebracht. Eine kleinere Gruppe wurde in weit auseinander liegenden Appartements in einem Wohngebiet untergebracht. Die Appartements sind kleine Maisonettewohnungen, die für unsere Zwecke absolut ausreichend waren. Einzig die Mädels, die auf der Couch schlafen mussten, haben nachts doch sehr gelitten. Bei einem der Exemplare klappte ständig das Kopfteil um, so das an Schlaf nicht zu denken war. Die Matratzen waren teilweise sehr durchgelegen. Aber selbst das kann man akzeptieren. Auch, dass nicht sonderlich gründlich geputzt wurde. Was jedoch gar nicht geht, ist der Umgangston mit dem Gast. Vom Empfang berichtete ich bereits. Im «Restaurant Sonnenhof Tenne» hat man uns wirklich spüren lassen, dass wir nicht willkommen sind. Man wurde nicht gegrüßt, die Bestellung der Getränke wurde patzig und teilnahmslos aufgenommen, die Teller wurden einem beim letzten Bissen bereits entrissen und generell herrscht dort eher Kantinenatmosphäre. Beim Frühstück, das sonntags bis 10:30 Uhr angesetzt ist, wird man bereits um 10:20 Uhr mit den«freundlichen» Worten«Sie müssen jetzt hier weg! Wir räumen auf!» nach draußen befördert. Im «Alaska Biergarten» war man leider völlig überfordert. Hier wartet man gut und gerne mal 30 Minuten auf die Getränke. Wenn man das beim Kellner seines Vertrauens reklamiert heißt es nur: «Hier kamen 500 Gäste auf einmal und wir haben nur eine Kaffeemaschine.» Ja née… is’ klar. Als man entgegnete, dass man auch auf eine Apfelsaftschorle 30 Minuten gewartet hat, kam nur ein kleinlautes«Da haben Sie recht.» Wirklich sehr schade, da der Biergarten bei schönem Wetter wirklich zum längeren Verweilen einlädt. Aber was nutzt die schönste Location, wenn man mit leeren Gläsern da sitzt?! Zumindest waren die Bedienungen hier zwar sehr genervt, aber immerhin halbwegs freundlich… Im Bereich des Nachtlebens ähnliches Szenario des Personals. Allerdings haben wir hier tatsächlich einen etwas älteren Mann hinter der Theke angetroffen, der sehr nett war. Ansonsten wie überall mürrische Gesichter. Was dem ganzen die Krone im «Spaßbereich» aufgesetzt hat, ist der völlig überhebliche Securityservice. Ich finde es wirklich wichtig, dass es so etwas heutzutage gibt. Aber dann bitte Menschen, die mit einer solchen Verantwortung umgehen können und nicht an maßloser Selbstüberschätzung leiden. Wie arrogante Gockel streifen sie(größtenteils, nicht alle) durch die Lokale, rügen jedes noch so sinnlose Vergehen(z.B. nicht mit einem Glas vor der Tanzfläche stehen) und bauen sich demonstrativ vor den Gästen auf. Aber wo sind diese«gottesähnlichen Geschöpfe», wenn tatsächlich was passiert? Zum Beispiel, als ein betrunkener Gast sein Getränk über ein paar unserer Mädels ausgekippt hat… Kam wenig Reaktion! Wo ist denn da der Sinn solcher Securityleute? Vermutlich ebenfalls reine Schikane am Gast. Wollen«ihre Macht» demonstrieren, aber haben die Hosen voll, wenn man mal eingreifen muss. Die Krönung von allem war jedoch, dass die Reinigungskräfte allem Anschein nach dazu angehalten sind, die Zimmer der Gäste genauestens zu inspizieren. Denn einem Zimmer unserer Frauen wurde ein Korkgeld von EUR25.- berechnet, weil diese leere Sektflaschen in einer Tasche verstaut hatten. Leider konnte man im Nachhinein nicht nachweisen, dass diese Flaschen bereits im Bus auf der Hinfahrt und nicht auf dem Zimmer getrunken wurden. Wir hätten niemals Alkohol auf den Zimmern getrunken, da wir bereits im Vorfeld gehört haben, dass das dort nicht gern gesehen wird und man ganz schnell des Hauses verwiesen werden kann. Allein aus diesem Grund hatten wir viel zu viel Respekt vor möglichen Folgen. Wir haben am Empfang versucht, den Vorgang zu schildern, mit der Bitte, uns das Korkgeld zu erlassen. Immerhin haben wir für einen Umsatz von fast EUR10.000.- gesorgt. Leider war der Geschäftsführer nicht bereit uns zu glauben, schließlich hätte man die Flaschen in der Zwischenzeit in einem Mülleimer vor dem Haus entsorgen können. Meines Erachtens ist das pure Abzocke. Fazit: Wer sich für viel Geld mies behandeln lassen möchte, ist dort bestens aufgehoben!
Lutz H.
Tu valoración: 3 Wohnste, Niedersachsen
Sehr verwinkeltes Haus, die Zimmer sind für Gäste mit Gepäck sehr umständlich zu erreichen, teilweise viele Stufen unterwegs und lange Wege. Die Standard-Zimmer sind OK, das Bett sehr weich, die Ausstattung einfach. Balkon– und Zimmertür sind wackelig. Das sonstige Ambiente des Hotels allerdings ist absolut sehenswert und die Restaurants gemütlich. Das Essen schmeckt, das Frühstück sehr üppig und mit toller Auswahl an Wurst, Fisch und Süßem.
Florian M.
Tu valoración: 2 Achstetten, Baden-Württemberg
Die Zimmer der Standart Kategorie für 56EUR wären in Ordnung, aber die Betten sind wirklich eine Zumutung, die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig und die Preise für Speisen&Getränke befinden sich auf Großstadtniveau und lassen dafür leider auch qualitativ zu wünschen übrig. Die kosten für einen W-LAN Zugang sind unverschämt und sollten, wie es in anderen Hotels üblich ist, kostenfrei sein. Öffnungszeiten des Wellnessbereiches sind für Rentner ok, aber Gäste die beruflich hier Nächtigen können das Angebot nicht unbedingt nutzen. Das Hotel befindet sich immer noch auf dem Land, was die Betreiber gelegentlich mal wieder beachten sollten
DerTan
Tu valoración: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
So ein Theater hab ich noch nie Erlebt! Mittags angerufen und nochmal nach dem Zimmer gefragt, ja alles in Ordnung die Rezeption ist 24 h besetzt. Ankunft morgens gegen 400 Uhr. Auf die Frage ob wir in unser Zimmer können kam die Antwort, dass er nicht weiß ob da jetzt schon jemand drin ist. Wie kann man so etwas nicht wissen? Nachdem er beherzt klopfte gab es auch eine Antwort aus unserem Reservierten Zimmer, logischerweise nicht von uns. 4.15 Uhr. Wir müssen schauen was wir da machen. 4.30Uhr das kann eigentlich nicht sein dass da jemand drin ist. Wiederholung von Teil 1. 4.40 Uhr Wir müssen schauen was wir da machen. 4.45 Uhr 10 Minuten Fußmarsch durch irgendwelche Tunnel richtung anderes Gebäude. 4.55 Uhr Bezug eines Appartements!
Antonia B.
Tu valoración: 5 Schwaikheim, Baden-Württemberg
Am 1. Weihnachtsfeiertag 2011 hatten wir einen Tisch im Kaminstüble für 4 Erwachsene und 1 Kind reserviert. Die Bitte um einen Tisch mit Bank wurde nachgekommen. Prima. Das Kaminstüble ist ein toller Gastraum, alles im Landhausstil eingerichtet. Sehr hoher Wohlfühlfaktor von Anfang an. Zur Weihnachtszeit gibt es eine extra Speisekarte. Diese wurde auf einem Holzbrett serviert. ;-) Der Kellner war sehr zuvorkommend und konnte auch sehr gut mich unserer Kleinen(5). Ein extra Teller für sie zum Essen war kein Problem. Sie hat zum Schluss sogar eine Kugel Eis spendiert bekommen. Nun zum Essen wir haben uns für Vorspeise, Hauptgang und Dessert entschieden. Als Entrée bekamen wir einen Gruß aus der Küche. Ein erfrischender Quark mit Räucherlachs und Brot. Seehr fein! Die gewählten Suppen schmeckten super frisch und fein. Der Hauptgang Hirsch, Gans war köstlichst abgeschmeckt, ein wahre Geschmacksexplosion im Gaumen :-). So weihnachtlich, z.B. zum Gänsebraten ein Apfel mit Marzipanhaube, njami. Selbst die Knödel waren zum reinsetzen nicht trocken. Soßenzuschlag wurde angeboten. Nachspeise: Selbst ein Sonderwunsch, der nicht auf der Karte war, wurde erfüllt. Zwei Kugeln Eis ;-). Vanille und Erdbeer, ebenfalls frischst, fruchtig. Das Lebkuchen Soufflé fein! Nett: Die Rechnung kam in einer Schatztruhe. Resumee :-) Immer, immer wieder!!! Ein liebevoller Rahmen, bis ins Detail. Danke :-) Wir empfehlen es auf jeden Fall weiter. Auch schön für Kinder vor dem Haus gibt es Ziegen und Enten. Und ein Wahnsinnsblick Richtung Weinberge.
Db7706
Tu valoración: 3 Dielheim, Baden-Württemberg
Wir waren nun das 2. Mal im Sonnenhof. Auch dieses Mal haben wir uns wieder das Landhaus zum Übernachten ausgesucht, weil die Zimmer dort ganz toll eingerichtet sind und groß. Ich war nicht ganz zufrieden mit der Sauberkeit(Preis– Leistung beachtend, Spinnweben an der Decke und Haare im Bad, ist grenzwertig) Allerdings hat sich hier etwas geändert und das Frühstück war nicht im Keller des Landhauses, sondern wir mussten durch den Tunnel bis ans andere Ende des Geländes laufen um in der Tenne zu frühstücken. Das war sehr schlecht, man hätte für weitere zusätzliche EUR15 pro Person und Tag im Landhaus frühstücken können hätte dann aber auch im Landhaus Abendessen müssen(OK6 Gänge Menue etc) aber für 30 Euro mehr pro Person und Tag, das musste nicht sein.(15 euro mehr für das Wohnen im Landhaus und weitere 15 für das essen) Das letzte Mal hatten wir Abendessen im Alaska Restaurant und Frühstück im Landhaus für EUR15 pro Person und Tag mehr, das war top! Der Vorteil am Essen in der Tenne war ganz klar das Buffet(reichhaltig), man konnte sofort essen, wir waren hungrig, aber zu viele Leute zu laut und eng, wir hatten mit 10 Personen einen Tisch bei dem man mit 8 gut sitzen kann. Ganz klares Minus. Wir haben für 338 Euro(Sparwochenende!) für 2 Pers. gut gewohnt und nicht so toll gegessen. Alaska war klar besser. Ansonsten ist das ganze Programm, wenn man die Musik mag, gut. Der Samstag im Blockhaus wie immer der Brüller, das Essen wenig aber genießbar, im Gegensatz zum kostenlosen Wein. Getränkepreise sind ziemlich heftig, varieren von Schorle 2,10 im Weinstadl zu 3,20 in den Diskos. Aperol Spritz 6,50 Euro sagt alles. Fazit nach 2 Aufenthalten in 2 Jahren. Wir mussten mehr bezahlen und hatten weniger Leistung. Das Konzept ist gut und wir hatten Spaß, aber wir werden nicht mehr in dieser Form dort das Wochenende verbringen. Dieses Mal hat Preis /Leistung für uns nicht gestimmt.
Reiner U.
Tu valoración: 5 Schifferstadt, Rheinland-Pfalz
Wir kommen seit 1982 in unregelmäßigen Abständen(24 mal bis jetzt) in den Sonnenhof und haben den Wandel vom Familienhotel zum Allround Hotel miterlebt. Das Programmangebot der Familie Ferber ist immer noch sehr gut. Auch das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Das Preis/Leistungsverhältnis für so ein Erlebniswochenende ist auch stimmig. Aber die Getränkepreise werden so langsam etwas happig. Wir wissen, dass der Umsatz über den Getränkeverkauf geht, aber es muss auch mal Schluss sein. Auch das Angebot des Essens lässt dieses mal zu wünschen übrig. Die Portionen werden immer kleiner(gerade am Samstag das Gulasch war ein Witz) so dass man fast gezwungen ist(trotz Vollpension) in einem der Restaurants noch etwas zu Essen. Auch bekamen wir 2 mal von 3 Tagen, die gleiche Suppe als Vorspeise. Das war ich nicht gewohnt und hat mich etwas enttäuscht. Geschmacklich hat das Essen auch nachgelassen, aber nur was das Pauschalessen betrifft. In den Restaurants(wenn man es extra bezahlt) ist das Essen weiterhin sehr gut. Aber ich habe ja nicht Vollpension gebucht um noch einmal, für extra Geld, in einem der Restaurants zu Essen. Ist verbesserungswürdig. Ich weiß, dass die Fam. Ferber, wenn sie es wissen, auch abstellen werden.